8. Edition Armeebuch Vampire Januar 2012

@ Chemicus, ne Liste habe ich jetzt nicht zur Hand, werd ihn mal fragen und die Liste gegebenenfalls per PN zuschicken.

Nur soweit, auf dem ETC tummelt er sich nun nicht und er erreicht auch nicht die oft die Plätze 1,2,3 ( dazu würfelt er zu schlecht) aber für das obere Mittelfeld reicht es wohl allemal.

Aber zum entspannten Zocken auf einem Turnier reicht ihm das.

Was die zweite Rolle anbelangt, gemeint ist der Silberspiegel der wie eine Bannrolle funktioniert + Extra aber keine ist. Im Normalfall gibt er der 1.Maid den Spiegel und der 2.Maid die Rolle.
zusätzlich hat er aber auch gute Erfahrungen mit dem Jagdhorn von Fredemund gemacht ( da rechnet kaum einer auf dem Turnier mit).
 
Feste Angriffreichweiten ohne die Entfernungen zu wissen, kommt auf´s gleiche raus, wie die Entfernung zu kennen und nicht zu wissen, wie weit man angreift (in jeder Gleichung eine unbeannte Größe).

Die zweite, aktuelle Variante sorgt für weniger Diskussionen/Streit, da vorher ausgemessen werdenkann/wird. Bei halben Zoll etc. einigt man sich vor dem Würfelwurf auf die Entfernung.
 
Eine große Fluchrittereinheit mit Drakenhof-AST und nem Fürsten der die ganze Einheit mit dem Bluttrinker wieder heilt, wenn doch mal einer vom Gaul fallen sollte. Das ganze wird dann unterstützt von mehreren Van Hels, damit der auch ja überall ankommt.

Der Bus fährt los, zwischendurch steigen ein paar aus(feindlicher Beschuss, Magie), dann hält der Chef kurz an und lässt neue Fahrgäste einsteigen(Nahkampf).
 
@Klötenpaul: Wenn dich ein 100Punkte Regenerationsbanner stört, dann schau nochmal ins Regelbuch unter magische Standarten. Das Armeebuch kann nichts dafür, das du deine Werkzeuge nicht nutzt.

Des weiteren ist der Fluchbus [@Eisen] (10+Fluchritter+Vampirfürst[mit Blutklinge]+Nekro/oder Lehre des Bestien Vampir mit Totentanz Buch) bei normalen Spielern nicht die Regel, auf Turnieren: Deal with it.