8. Edition Armeebuch Vampire Januar 2012

Na also. Das sieht doch alles sehr sehr brauchbar aus.

Ich hoffe nur auch dass die Ghoule sinnlos werden, ich mag sie einfach nicht. Der Zombiebausatz ist einfach hübscher.

Wo bekommt man jetzt am besten Information(sfetzen)en über die neuen REGELN?

Sind das die neuen Varghulfs? Wenn ja, die sehen mal viel besser aus als die doofen Monster jetzt, oder verwechsel ich etwas?
 
Also:

Dieser fliegende Kutschentrohn wird sicherlich wie von GW gewohnt sehr gut designt sein. Mit gefällt er aber irgendwie vom Gesamtkonzept nicht. Vielleicht ändert eine 3D Ansicht da meine Meinung.

Die Fledermaus-Monster finde ich zu unproportioniert. Zu Massige Körper, zu kleine Köpfe und Arme.

Die Kavallerie ist top. Gefällt mir in beiden Varianten sehr gut und es war für die Vampirspieler unter uns auch verdammt an der Zeit.

Der Verfluchtenkönig trifft auch meinen Geschmack - und ist laut Text übrigens aus Plastik.

Krell und Isabella sehen auch gut aus. Allerdings Finecast - wenn die so kommen wie der erste Schwung Necrons, dann gute Nacht...

Und auch wenn innere Werte zählen: Das Vampirbuch reiht sich in die Liste der hässlichen Armeebuchcover der 8. Edition ein. Außer den Ogern hat mir da bisher keins gefallen.
 
Nunja, das Cover wäre mir ausnahmsweise mal wirklich egal, wenn das Buch zu den bisher erschienen hardcover Armeebüchern balanced ist/wäre.

Wenn das Buch dann noch unterschiedliche Armeekonzepte erlaubt ist doch alles in Butter.
So wie sie momentan gespielt werden kann jeder Vollhorst eine strake Liste spielen - einfach zu linear das ganze bisher.

---

Nochmal Frage:

Vargheists = Varghulfs?

---

Den Thron finde ich ja mal oberklasse!!!

Im Gegensatz zu den superhässlichen Tiermenschenmonsterbausätze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gruftkönig sticht heraus, und das Riesen Ding ist over the top, so wie Warhammer wohl sein soll (nicht nur das Imperium hat crazy shit wie das Landschiff)

Tobias_s: Vargheists = Varghulfs Nein da 40x40 Base Vargulf 50x50 (zumindest nach meiner Abschätzung)

@Ferox21: Der erste Schwung finecast eines neuen Modell sind immer mit Vorsicht zu genießen, habe die ehrliche Meinung von 3 Verkäufern, die bei der erste Lieferung aus leidvoller Erfahrung besonders genau hinschauen, das sind Leute denen Service noch etwas bedeutet, da sie wissen, dass das das Einzige ist was die Kunden im Laden hält.


@Armeebuch: Ritten by Phill Kelly (noch Fragen?)
 
Zuletzt bearbeitet:
@tobias_s: Ist es dir nicht ein bisschen peinlich dich so ganz ohne Eigeninitiative und Fähigkeit zur Recherche zu zeigen?
(Wenn du noch keine 18 bist wiegt der Vorwurf nicht schwer, solltest du aber älter sein... -_- )

@Ynnead Gott der Toden: Dann hab Vertrauen er ist unser beste Karte 🙂

@Rotzgork: Jo, das Cover... Spawn hat mir gerade eine Imp vorbei geschickt mit einer Message: Er will sein Cape zurück 😀 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
GW hätte rein vom optischen Stil bei der sechsten Edi bleiben sollen...das waren noch Zeiten. Nun kommt meine alte Liebe wieder zurück und ich merke, wie ich anfange zu kribbeln, obwohl ich nie wieder Fantasy spielen wollte. Der Thron nervt mich extrem (too much), das Krell wieder kommt läßt mich jubeln, als Strigou Freund gefallen mir auch die Vargheists und endlich Plastikritter...also, das AB ist sicher schonmal gekauft und Krell auch, mindestens für die Vitrine!

Phil Kelly, der letzte wirklich gute Mann macht das AB???? Top! Ich bin echt gespannt.
 
@ Hirnbrand

Ist dir dein peinliches Rumgestänker nicht langsam mal selber peinlich?

Ohne Fragen keine Antworten, also kein Gespräch. Andere user antworten einfach, und liefern interessante Antworten von denen andere user/Mitleser profitieren. Von deinem »Oberlehrer-Ton« hat doch keiner was, welcher in einem Forum einfach total daneben ist. Du kannst google bedienen? Ich bin stolz auf dich.
Dann brauchst du dich aber an keinem thread beteiligen wenn es deiner Meinung zuwider läuft Fragen innerhalb eines threads zu stellen.

Um deine Frage nicht unbeantwortet zu lassen: Nein, ist es mir nicht. Ich sehe den Sinn eines threads tatsächlich in Fragen und Antworten.



@ Vlad

Danke. Stimmt, über den DE Codex hört man hier nur gutes. GW hat für mich gekriegt, wenn Sie jetzt, beim ersten Armeebuch einer »powerarmee« das als hardcover verlegt wird, ihr Programm durchziehen -> die neuen Armeebücher untereinander balanced sind. Das wäre wirklich mal wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Thron sieh schon gut aus, aber irgendwie habe ich da meine Bedenken bezüglich den Transports, viele feine Teile die danach schreien abzubrechen.
Die Ritter sind gut, passen vom Stil zum Rest der Armee. Mit diesen Steroid-Ghoulen kann ich irgendwie garnix anfangen. Genauso wenig wie mit den berittenen Geistern mit den Gartenfackeln.
Schön, dass ein neues AB kommt. Hoffentlich auch mit ein paar Anpassungen bzgl. der Punktkosten. Schade ist, dass das Cover wieder in diesem "billigen" Comicstil gehalten wurde. Aber das kann man verkraften wenn der Rest stimmt.
 
Der Dark Eldar Codex ist das beste was GW seit Jahren gemacht hat....starke Armee, mit starken Schwächen, schöne Minis, top Artwork, Hammer Fluff...da wurde nichts falsch gemacht...vielleicht im Detail, aber sonst genial! Danke, Phil Kelly!

Deswegen gefällt mir 40k mehr...Fantasy wird vom Stil immer überzogener...40k ist zwar auch abgefahren, aber es fühlt sich stimmiger und etwas ernster an...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Thron sieh schon gut aus, aber irgendwie habe ich da meine Bedenken bezüglich den Transports, viele feine Teile die danach schreien abzubrechen.

Pack ihn auf ne Magnetbase und die in nen Koffer mit Metall-Bodenplatte - dann haben die ganzen Feinen teile viel Luft, ohne dass er hin und her rutscht und nix bricht ab...

Die Ritter sind gut, passen vom Stil zum Rest der Armee. Mit diesen Steroid-Ghoulen kann ich irgendwie garnix anfangen. Genauso wenig wie mit den berittenen Geistern mit den Gartenfackeln.

Gartenfackeln passen doch zu Morrs Garten 😛

Schön, dass ein neues AB kommt. Hoffentlich auch mit ein paar Anpassungen bzgl. der Punktkosten. Schade ist, dass das Cover wieder in diesem "billigen" Comicstil gehalten wurde. Aber das kann man verkraften wenn der Rest stimmt.

Wieso sollten die es besser haben als andere ABs - ich meine die Hintergrundfarbe unserer Oger ist GELB!!! - das absolut naheliegenste für frostige Höhenluft gell? :angry:
 
@tobias_s: Mit nach Phill Kelly googeln ist es nicht getan, um sich eine eigene Meinung zu bilden und genau dies Macht eine Diskussion aus Rede und Gegenrede. Zusammenhänge. Mit Fragen alleine ist es hier nicht getan.
Du bist hier in keinem Handwerker Hilfe Forum o.ä. Also zeige etwas Eigeninitiative, denn andere User möchten nämlich auch von deiner Meinung profitieren, so unbeholfen sie auch geäußert wird. *hust* Wortwiederholung im ersten Satz*hust*
 
@ Hirnbrand

@tobias_s: Mit nach Phill Kelly googeln ist es nicht getan, um sich eine eigene Meinung zu bilden und genau dies Macht eine Diskusion aus Rede und Gegenrede.

Vielen Dank für die Belehrung. Ich wollte mir aber keine eigene Meinung über Phil Kelly bilden. Mich interessierte vielmehr die Meinung derer, die sich mit dem Autor schon mehr befasst haben, weshalb sie der Meinung sind dass das AB gut wird, wo seine Stärken zu erwarten sind (Fluff, Regeln, Stärke, Schwerpunkte, ...)

Mich hat die Meinung interessiert weshalb man was vom AB erwarten darf. By the way: Das ist absolut topic. Deine Belehrungen über digitale Gesprächsführung ist zum einen inhaltlich idiotisch, da sich deiner Theorie nach nur Leute zum Thema äußern dürfen die sich vorher eingelesen haben, zum anderen kontraproduktiv was den Gehalt des threads an sich angeht, nd führt nur off-topic.

Abgesehen davon dass mich nicht die Person des Autors an sich interessierte, sondern die zu erwartende Arbeit, ist eine Fragestellung für den Gehalt der Diskussion genauso hilfreich, wie die Antworten derer, die sich mit der gefragten Thematik auskennen und dementsprechend gehaltvolle Antworten geben können.

Kontraproduktiv sind deine ewig langweiligen Spitzen gegen meine Beiträge.

Da dir der Gehalt der Diskussion sehr am Herzen liegt (weshalb sonst solltest du mich zum wiederholten male grundlos anpöbeln):

Wenn du in Zukunft eine Frage meinerseits liest:

- Gib eine Antwort zur Frage von der die user profitieren

- Alternativ, sehr freundlich formuliert: Verfolge den thread ohne auf meine Frage einzugehen.

Deine Anleitung ist vollkommen überflüssig - darüber hinaus unaufrichtig. Sonst könntest du ja einfach zur Thematik an sich antworten.

Du bist hier in keinem Handwerker Hilfe Forum o.ä. Also zeige etwas Eigeninitiative, denn andere User möchten nämlich auch von deiner Meinung profitieren …

Vielen Dank für den hilfreichen Hinweis. Welchen Gehalt hat das bitte für die user?

Die anderen user gehen dir doch am Arsch vorbei. Du möchtest dich hier wieder aufspielen wie seinerseits zum Thema Umfragen.
Oder irre ich mich? Welchen Gehalt hatten deine Beiträge denn jetzt seit meiner berechtigten Frage die ausser dir keinen user stört?

Gehalt deiner Beiträge:

1. Das hier ist kein Handwerker Forum. *Applaus!*
2. Wenn man nicht wenigstens den Lebenslauf von Phil Kelly kennt darf man keine Frage zum neuen AB stellen. Stark!

, so unbeholfen sie auch geäußert wird. *hust* Wortwiederholung*hust*

Ich habe mir eben deinen Armeeaufbauthread durchgelesen. Was die sprachliche Unbeholfenheit angeht - Ich würde an deiner Stelle nicht mit Steinen werfen, säße ich im Glashaus deiner sprachlichen Unbeholfenheit.

Generell weiss ich nicht wen du hier beeindrucken willst mit deinem immensen Wissen über einen GW Autoren, und was du hier sonst so rauskehren musst.

Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Würde dich der Gehalt der Diskussion interessieren, würdest du Antworten zum Thema geben, keine sinnlosen Nebendiskussionen vom Zaun brechen oder meine Frage einfach überlesen (wenn dich die Frage, das Thema nicht interessiert).

Die gw-fanworld ist ein Forum. Hier geht es eben nicht nur um Diskussionen. Hier darf man, wie in einem Handwerker Forum sicher auch (deswegen kam ja der Verweis von dir), Fragen stellen. Mir wurden Fragen schon per pn gestellt, aber auch in threads. Zum Thema Taktik, Armeeaufbau etc. Und es hat mir immer Spaß gemacht diese zu beantworten. Fragen sind nicht nur erlaubt, sondern fördern auch den Gehalt des Gesprächs, da die Frage an sich erst den Wissenden da draussen veranlasst sein Wissen mitzuteilen. Du siehst die Berechtigung von threads, wie du schreibst, in der Rede und Gegenrede. Das lässt an sich schon tief blicken. Fragen sind durchaus Teil der zwischenmenschlichen Kommunikation.

Für die Zukunft könntest du, um den Gehalt von threads wie diesem nicht zu gefährden, dir deine peinlichen Pseudo-Belehrungen einfach sparen. Antworte zur Thematik, oder lass es bleiben. So einfach ist das.
 
Zuletzt bearbeitet: