8. Edition Armeebuch Vampire Januar 2012

Also seitdem mir sogar eines der Rothemden vesichert hat, dass im Jannuar ein Neues Vampirarmeebuch ansteht, denke ich, dass dem tatsächlich so ist, denn wir wissen ja alle, dass die mitlerweile auch erst etwas erfahren, wenn alles in Sack und Tüten ist :lol:

Lg Lukey

Das wäre soooooo lächerlich.
Aber auch sooooooo typisch für GW! <_<
 
Ich hoffe nicht dass die Untoten ein neues Buch bekommen. Ich hasse es in der 8en Edition gegen sie zu spielen …

Waldelfen und Zwerge sind zumindest in unserer region absolut tot.Durch ein neues AB gäbe es wieder neue Spieler.

Ich würde gerne eine WE-Armee anfangen, habs mir schon in der 7en überlegt. Jetzt sind sie aber absolut unspielbar geworden.

Bretonen würde ich mich freuen weil es einfach ein wichtiges Volk ist, das vollkommen vernachlässigt wird.. Von GW und deshalb auch von den Spielern.

Zwerge habe ich noch 2 Regimenter die nur auf neue Bausätze warten.

Auch wenn das die meisten anders sehen: Zwerge haben fast nur besch****** Bausätze. Die Klankrieger, hammerträger, Eisenbrecher, Slayer und Charaktere gehören nüberarbeitet. Schützen und Bergwerker sind ok, aber nicht toll.

Wie kann man ein generell eigentlich so hoch frequentiertes Volk 8 Jahre lang vernachlässigen? Für den Fluff der Alten Welt sind sie essentiell notwendig.

Langer Rede kurzer Sinn:

Zwerge, WE, Bretonen brauchen ein neues Buch!!!
Zwerge, WE, Bretonen brauchen ein neues Buch!!!
Zwerge, WE, Bretonen brauchen ein neues Buch!!!

Danach fände ich ein neues KdC und Imperium Buch notwendig.

Und bitte: Van Horstmanns Speculum streichen! 🙂

Öhm, ich glaube die Kanone des Imerpiums ist noch aus der 6en Edition. Die passen von den Proportionen nicht zu den anderen Bausätzen. Die Ritter sind ein GREUEL und die Staatstruppen bräuchten wenigstens noch einen GUSSRAHMEN SCHÖNER NEUER KÖPFE!!!

KdC bräuchten auch einiges an Bausätzen! Aber nicht die Krieger selbst. Die sind absolut klasse! Gussrahmen für Barbaren-Köpfe sind dringend notwendig. Bausatz für Geneal und AST wäre klasse. Was ist mit Chaostrollen, Chaosogern, Drachenogern? Der Streitwagen geht auch gar nicht. Die Pferde passen nicht zu den anderen Bausätzen, die Besatzung ist auch vollkommen veraltet, … Box General auf d. Reittier?

Da könnte man einiges machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich wüsste nicht wirklich, warum die Vampire ein neues AB bräuchten. Nur um die WD-Aktualisierung einzubinden fände ich das etwas arg schwach.

Auch das Imperium benötigt mMn noch lange kein neues AB, höchstens ein paar kleine Punktanpassungen. (Technikus, Sigmarprister und Ritter etwas billiger, und schon würds wieder super gut laufen)

Zwerge könnten zwar neue Minis gebrauchen, (wobei ich sagen muss, mir gefallen die Alten auch noch sehr gut) aber ein neues AB brauchen sie afaik wirklich nicht, sind noch spielbar.

WE und Bretonen, ja, das wäre toll.

Aber naja, alles nur wunschdenken. 😉
Und, was einem ein Rot(!)hemd sagt, kann man eh ignorieren. Ich muss da eher an die Star Trek Rothemden denken, sobald sie was sagen... 😀
 
Vamps benötigen deshalb ein neues Buch, damit sie ihnen das Drakenhofbanner u.ä. streichen können 😛

Insgesamt muss man allerdings sagen, dass Vamps im Moment tatsächlich recht viel AB-Leichen haben (von der Kerninfanterie sind z.B. an sich nur Ghule wirklich spielbar), weshalb ein neues Buch durchaus sinnvoll ist, wenn auch nicht weil die Armee zu schwach ist (einige scheinen zu meinen, dass sei der einzig wirklich legitime Grund eine Armee neu aufzulegen)...

WE, Zwerge und Bretonen sind im übrigen auch noch spielbar, wenn auch ebenfalls mit starken Einschränkungen bei den Auswahlen (Baumschrate als wesentliches Kernelement der Armee etc.).

Bei WE wäre eine neu Auflage tatsächlich wünschenswert da Baumschratarmeen tatsächlich nicht ihrem Armeekonzept entsprechen, bei Zwergen und Bretonen ist allerdings die Frage, ob das die Spieler wirklich wünschen sollten, da mit dem neuen AB auch recht viel "vereinfacht" werden könnte - soll heißten:

Bei Bretonen könnte die Lanzenregel einfach durch "Ritter schlagen im Angriff aus einem Glied mehr zu" ersetzt werden, Maiden dürfen nichtmehr ins hintere Glied und Segen der Herrin entfällt (Questritter haben einfach einen 6+ und Gralsritter einen 5+ Retter und das war es dann).

Bei Zwergen könnte das gesamte Runensystem zusammengeschnitten werden, der Amboss (und Runenmeister) verwenden dann einfach nur noch Gebundene Sprüche anstelle regulärer Magie (also auch keine nicht zaubernden Zwerge mehr etc.

Gerade bei Völkern mit sehr speziellen Sonderregeln ist da eben die Frage, ob sie wirklich ein neues AB wollen, wenn sie dadurch vieles an Individualität einbüßen könnten...
 
Und bitte: Van Horstmanns Speculum streichen! 🙂
Sorry für das OT, aber heißt das Ding wirklich so? Oo

@Topic: Ein neues Vampirecounts-Buch? Oh man. Vllt sollte GW ihre Systeme auf so 2-4 Armeen beschränken, vllt bekämen sie dann ja vernünftige Release-Politik hin. ôo (Und man spart sich die ganzen "Minder-Gewinne" wie die Alienvölker bei 40k ^^[aus Sicht eines Managers, ich mag sie ^^])
 
Und bitte: Van Horstmanns Speculum streichen! 🙂

1. ist nicht dein ernst ? wie wäre es wenn wir auch gleich noch das schwert des Schicksals streichen ? ist ja nicht so das die Imperialen Kommandanten / Helden Absolut Top im Nk sind.

Viel eher sollte man den General / Hauptmann in der Richtung überarbeiten das der Entweder mehr NK Potential oder mehr Support in form einer Befehls funktion hat.

zurzeit wird der doch nur für die AST sowie dem Familienbanner mitgenommen.

2. Bihänder Teurer und dafür Besser im Offensiven NK oder als Kern dafür ohne Unachgiebig.

3. Abgesessene Reichsritter (Platte / Schild usw) Elite Infantrie ala Verfluchte / Gruftwächter / Eisenbrecher usw.)

4. Technikus sinvoller machen dafür auch Teurer. (ich setzt den meisten nur ein wenn ich zwei Salvenkanonen dabei habe)

5. Bogenschützen / Jäger überarbeiten (sind einfach zu Teuer / wobei ich die auch nur aus Fluff gründe mitnehme)

zwar ist Imperium zurzeit Gut spielbar aber ist nicht so als das man nichts überarbeiten müsste. Ob andere Rassen es natürlich dringender haben kann ich net Beurteilen. (hab kein einblick in die andern AB´s)
 
Der Püppchendealer meines vertrauens hat mich gestern auf Bretonen verwiesen. er meinte, dass die großes finanzielles potential haben, da es ja kaum plastikbausätze gibt und wenn dann steinalte und man quasi um bretonen zu spielen eine neue armee kaufen muss. wenn man sich die neuen necrons anschauht, passt das zum momentanen GW trend (gut das ich meine geliebten oger nicht komplett neu kaufen musste sondern nur einzelne einheiten dazukaufen muss^^)
 
@ Eisen

Warum nicht – ich halte das für realistisch dass dieser Gegenstand verschwindet – die Orks haben ihren besten Gegenstand (Gorks Geistertotem) auch verloren.

Und deswegen wäre es eine gute Idee das auch beim Imperium zu machen?
:huh:

Die Orks kommen durch das fehlen des Gegenstandes, noch lange nicht so in Bedrängnis wie das Imperium.
Gegen Schwarzorkchefs, Minotaurenlords oder gar Chaoskriegergeneral sieht wohl jeder Imperiumsgeneral trotz Plattenrüstung aus wie ein altes, dürres Zweiglein.

Ne, ne... es ist gut, das der Gegner diesen Gegenstand fürchtet. Somit überlegt er es sich doch nochmal, ob er das schwache Menschlein so einfach im Nahkampf niederknüppeln möchte.

Hab keine Lust mit nem Dampfpanzer vorzurücken während mein General wie ein aufgeschäuchter Hase über das Spielfeld hoppelt, aus lauter Angst das ihn irgendwer erwischen könnte.
 
Wo hab ich gesagt dass ich das gut fände?
Ich hatte geschrieben, dass man ihn am besten gleich auch streichen sollte. … und einen Smiley dahinter gesetzt.

Das ganze geht aber zu sehr off-topic.

Kurz gesagt: Ich persönlich fände es besser wenn der General des Imperiums über Befehle arbeiten würde (wie bei Warmaster), dass die kämpfenden Einheiten Boni erhalten wie DE durch Blutkessel, oder ähnliches.

Vom Fluff sind die Menschen halt ziemlich schwach, weswegen ich den Gegenstand heftig finde. Ein Chaosgeneral wird mit seinen Werten verprügelt. Aber der Gegenstand ist jetzt auch kein Problem.
 
das Problem ist das ich einen Imperialen General oder Erzer nicht ansatzweise an die Effektivität eines Chaos / Tiermenschen / Dämonen (ja selbst Zwerg) Kommandant rankommt, wenn ich wenichstend die Möglichkeit hätte das mein General mehr Punkte kostet es aber mit einem der anderen Kommandanten aufnehmen könnte wäre das für mich ja auch ok.
 
Da ja aber anscheinend auch eine Überarbeitung des Imperiums demnächst anzustehen scheint bleibt es abzuwarten, welche 4-5 magischen Gegenstände nach der Radikalplünderung der Schatzkammer übrigbleiben werden.
Und sofern die die Kommandanten nicht massive verändern werden die auch mit noch so guter Ausrüstung wenig reißen. Der Spiegel war immer eine gute Ausrüstung und ich würde auch sagen, dass er eine der ikonischsten magischen Gegenstände des Imperiums ist, also bleiben sollte.

Von den Armeen mit dem dringendsten Überarbeitungsbedarf nach den Regeln bleibe ich dabei, dass es eigentlich die Waldelfen am nötigsten haben. Klar kann man die Armee heute noch irgendwie spielen, dann aber nur wenn man auf die ganzen Monster setzt, während coole Modelle wie Kampftänzer und Falkrenreiter heute ihre Punkte einfach nicht wert sind.

Aber bei Vampiren überzeugt mich das Argument des suboptimalen Kerns auch irgendwie. Gerade die Armee, die die Gegner in Massen von Skeletten und Zombies ertränken sollte ist dort heute teurer als Skaven, Gobbos, und sogar teurer als das Imerpium. Eine Überarbeitung wäre schon nötig, nur finde ich ja, dass die Vampire irgendwie denn stark bevorteilt werden gegenüber sehr alten Armeen.
 
das Problem ist das ich einen Imperialen General oder Erzer nicht ansatzweise an die Effektivität eines Chaos / Tiermenschen / Dämonen (ja selbst Zwerg) Kommandant rankommt, wenn ich wenichstend die Möglichkeit hätte das mein General mehr Punkte kostet es aber mit einem der anderen Kommandanten aufnehmen könnte wäre das für mich ja auch ok.

Dabei sollte man vielleicht auch bedenken das der Imperiale General es auch garnicht mit Chaoslords etc. aufnehmen soll. Es soll billig sein und seine Truppen etwas unterstützen. Billig ist er halbwegs und Unterstützen tut er auch etwas, wobei das natürlich schon mehr sein sollte als das halbgare Familienbanner.
Aber wenn man sich beschwert das er es nicht mit den Kommandanten anderer Völker im Nahkampf aunimmt, könnte man sich auch beschweren das ein Goblinkommandant das auch nicht kann und deswegen jetzt unbedingt das Speculum braucht.
Ich will damit garnicht sagen dass das Speculum raus muss, sondern nur dass das Imperium die falsche Fraktion ist wenn man Heldenhafte Nahkämpfer haben will, denn sie sind halt nur normale Menschen in einer Welt voller mächtiger Monster.

Ansonsten kann ich mich Ferox21 hier nur anschliesen. Die Kerneinheiten der Vamps haben zu sehr unter der Änderung von Angst gelitten (was daran lag das Angst ne absurd starke Regel war). Waldelfen sind nicht mehr Spielbar. Waldgeister mit Erzmagier und Bogenschützen sind spielbar, das wars aber. Hier ist wirklich dringend ne Änderung nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
denn sie sind halt nur normale Menschen in einer Welt voller mächtiger Monster.
aber in erster linie sind die auch Meisterhafte Strategen und Takticker und eben auch Heldenhaft Persönlichkeiten zu denen der Normale Soldat aufschaut und leider kommt das alles im spiel nicht Rüber. irgendie sind die weder Fleisch noch Fisch

aber bitte nicht falsch verstehen das imperium läst sich sehr gut spielen nur die Generäle / Hauptmänner sind bissel mau.
 
Guck mal wieviele Stinknormal-Helden ohne viel Krempel in eine 2000 Punkte-Armee passen...

Egal, welches es nun wird, ich finde den neuen Trend bei den Büchern begrüßenswert. Vor allem die Reduktion der magischen Gegenstände trägt vieles zum Gleichgewicht des Spieles bei und Nervkombos verschwinden (ich mag es nicht das Drakenhofbanner und den Helm gleichzeitig einzusetzen und tu es auch nicht, wenn´s ausschließlich um Spaß geht)...

Meine Wunschliste für das Imperium ist (und die ist flufforientiert):

-Runenklinge (wo und was sonst)
-Schwert der Gerechtigkeit
-van Horstmanns Speculum (gerade weil es einen schwachen Menschen zum Klopper macht, womit der Chaoslord ja so nicht gerechnent hat)
- Greifenstandarte
- Siegeslorbeer
- Stab des Volans
Rest egal oder neu

Meine Wunschliste für die Vampirfürsten wäre (auch der Fluffversuch):

-Bluttrinker
-Rüstung des Gehäuteten
-ein Sylvanisches Banner, das die Hoheit der Carsteins symbolisiert, muß nicht zwingend ein Brocken wie das Drakenhofbanner sein
-Schwarzer Periapt
-Banner der toten Legion
-Szepter des Noirot
-Schwert der Könige
Rest egal oder neu
 
Kurz gesagt: Ich persönlich fände es besser wenn der General des Imperiums über Befehle arbeiten würde (wie bei Warmaster), dass die kämpfenden Einheiten Boni erhalten wie DE durch Blutkessel, oder ähnliches.

Das finde ich ein wirklich gute Idee! 🙂

Es müssen nicht immer mag. Gegenstände sein die das kämpfen oder zaubern des jeweiligen Charaktermodells verbessern, sondern gerner auch solche taktischen Boni.
Da könnte man einen Imp-General richtig auftrupfen lassen und es wäre fluffig!