8. Edition Armeebuch Vampire Januar 2012

Es wäre eh ein Traum wenn GW, in Fantasy, bei den Helden und Generälen, generell ein Befehlssystem integrieren würde um den taktischen anspruch zu erhöhen.


das wäre aber nur mit einer neuen edition vereinbar. und das wird sicherlich so schnell nicht passieren.

ich fände es ganz gut, wenn jedes volk die möglichkeit hat, ihre helden mehr charakter zu geben und an den eigen spiel stil anzupassen . möglich ist dies bei den WE durch die Sippen, oder in der letzetn edition bei den HE durch die ehrentitel. hierdurch konnte man seinem kommandanten entweder im nahkampf verbessern, zum zauberer machen oder aber als unterstützer seiner einheiten verbessern. selbe galt natürlich auch für zauberer.
 
Boah vor sowas graut mir. Stellt euch doch nur das unausweichliche Gejammer vor das entsteht weil einige Optionen dann wieder viel zu teuer, andere viel zu günstig sind und dann natürlich auch noch das unberechtigte Gejammer weil man nicht den "Fluffigen" imba-General of DOOOM! bauen kann....


stimmt schon, aber ein bischen individualität wäre auch nicht verkehrt. ich finde ja die sonderregel der chaos helden nicht schlecht immer in herausforderungen gehen zu müssen. das ist was volk spezifisches und passt fluff technisch echt gut. und wenn jetzt jedes volk so was hätte wäre auch nicht verkehrt.
 
Im Gegensatz zu 40k sind Fanatsy-Helden eigentlich doch gut spezialisierbar. Zur Not muss man sich eben den Fluff ausdenken und nicht an magischem Item XY festnageln. Dann *NibelungenSaga auspack* ist das verzauberte Schild eben die gehärtete Haut. Who cares solange es Regeltechnisch alles passt.

Finde nicht, dass Fantasy da nachlegen muss.
 
Im Gegensatz zu 40k sind Fanatsy-Helden eigentlich doch gut spezialisierbar. Zur Not muss man sich eben den Fluff ausdenken und nicht an magischem Item XY festnageln. Dann *NibelungenSaga auspack* ist das verzauberte Schild eben die gehärtete Haut. Who cares solange es Regeltechnisch alles passt.

Finde nicht, dass Fantasy da nachlegen muss.

sign
 
*************** 4 Kommandanten ***************

Erzlektor des Sigmar
- - - > 125 Punkte

General des Imperiums
- - - > 80 Punkte

Großmeister der Ordensritter
- Lanze
- - - > 145 Punkte

Meisterzauberer
+ - Lehre des Metalls
- - - > 175 Punkte


*************** 4 Helden ***************

Hauptmann
- - - > 50 Punkte

Kampfzauberer
+ - Lehre des Metalls
- - - > 65 Punkte

Meistertechnikus
- - - > 65 Punkte

Sigmarpriester
- - - > 90 Punkte



Ich finde das deckt schon eine ganze Menge ab.
reicht einem das nicht, gibt es noch dir Modelle der Ulric Priester
Die MagierBox ist auch so genial, dass jede Akademie gebaut werden kann...
also ich denke beschweren kann man sich da nicht.
 
Ich glaube gul_aldret meint mit individualisieren eher das man einen Hauptmann des Imperiums mit z.B ner höheren BF als Hauptmann der Schützenregimenter spezialisieren könnte.

Falls es das sein sollte so muss ich aber auch sagen das mir das nicht zusagt. Sowas würde eh wieder nur ausgenutzt werden und bei GW wäre es auch nicht ausgeglichen .

Ausserdem zeichnet das Imperium ja aus das es normale Menschen sind.

Aber die Diskussion in diese Richtung geht eh ins Lehre. Eine größere Ausrüstungsoption und Gestaltungsmöglichkeit verbunden mit einer allgemeinen Balance zwischen den Völkern wird es nur geben, wenn sie alle Armeen auf einen Schlag herausbringen und das ganze auch noch von einem einzigen kompetenten Autor schreiben lassen.

Ich befürchte fast, das man eher Lotto spielen sollte als darauf zu hoffen ^_^.
 
Wobei ich es persönlich auch schön fände, wenn die Helden & Kommandanten beim Imperium teilweise mehr in Richtung Offizieren gehen würden und weg von "Tragevorrichtung für magisches Gedöhns" - irgend eine Art Befehlssystem oder so - im Moment hat man bei den Kämpferchars tatsächlich nicht das Gefühl von Individualität im Sinne: "Das ist ein Imperialer Hauptmann, der eine Heldenauswahl belegt", sondern eher: "Das ist ne stink normale Heldenauswahl, welche hier Hauptmann genannt wird, aber genauso gut nen Bretone oder was anderes sein könnte"...
 
Es gibt diverse Möglichkeiten:
Generell sollte erst mal der MW des generals um 1 erhöht werden, damit er nicht nur aufgrund des Famielienbanners (welche zudem vermutlich wegfällt) als General der Armee Attracktiv ist (der lekto und Ordensmeister haben den gleichen z.Z. MW und der Lektor einen größeren befehlsradius wenn er auf Papamobiel steht)...

Ein Befehlssystem wie bei der IA in 40K fände ich zwar auch schön, fürchte aber dass es einfach zu stark ausfallen könnte - unsere Hellebarden sind sicher nicht top, aber auch nicht mieß und wenn sie dann z.B. Verwundungswürfel wiederholen dürfen während ein Sigi sie Hassen lässt, würde die Einheit schon grenzwertig...
...ich denke ganz ok wäre es wenn Hauptmänner und Generäle einen passiven Bonus aufs KE geben würden, das würde unsere Truppen stabilisieren ohne dabei zu stark zu sein -fände ich auf Anhieb die beste Variante...
 
Ich glaube gul_aldret meint mit individualisieren eher das man einen Hauptmann des Imperiums mit z.B ner höheren BF als Hauptmann der Schützenregimenter spezialisieren könnte.

Falls es das sein sollte so muss ich aber auch sagen das mir das nicht zusagt. Sowas würde eh wieder nur ausgenutzt werden und bei GW wäre es auch nicht ausgeglichen .

Ja, so meinte ich es und ja, eine Diskussion ist müßig. Ich bin nur kein Freund der Schwarzmalerei. Wenn ich denke, GW kriegt nichts mehr hin, höre ich auf mit GW... Aber egal.

Was gibt es neues oder neues Altes? Wie fest sind die Vampire im Januar?