8. Edition Armeebuch Vampire Januar 2012

Dann wird der Vampircodex der erste Codex, der eine Armee wieder schwächer macht? 😵

So Aussagen hab ich ja gefresse...
Woran machst du das fest das Vampiere mit dem neuen ARMEEBUCH schlechter werden? Hast du irgendwelche Anhaltspunkte dafür oder detailierte Quellen für Regeln? Ich denke ehr nicht...
Im Ernst mit so Aussagen sollte man sich echt zurückhalten wenn man noch nichts wirkliches weiß. Und vorallem Khemri und Oger waren quasi der Bodensatz der Spielerischen Fähigkeiten die mussten besser werden O&G sind nach längerem bedenken auch nicht so schlecht geworden wie alle meinen. Und Vampieren... naja die konnten sich wohl kaum beschweren in der 6/7ten und in der 8ten sind sie immer noch on Top. Ergo wenn GW es mal mit dem Balancen hinbekommt MÜSSEN die schwächer werden. Aber das nur am Rande wie gesagt das die schlecht werden hat wohl keiner Behauptet und ich finde in den Gerüchten auch keinen Anhaltspunkt dafür, aber irgendwie muss man ja in 2 Wochen zu 200+ Posts kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Andy001, was vielleicht falsch zu verstehen war ist, das wenn man seine Armee auf Helden, Ghoule, und Verfluchte, Varghulf Auswahlen auslegt man, wie du sagtest immer on Top ist.

Es gibt derzeit für einen Vampirspieler kaum einen Anreiz Skellis, Zombis, Fluchritter, Fledermäuse ( Bases und grosse) oder gar Vampirritter aufzustellen.

Soll heissen, und da gebe ich dir Recht, ist Nachholbedarf in Sachen Ballancing. Da besonders Skellis und Zombis die ja die elementarsten Einheiten der Vampirfürsten/ Untoten im allgemein sind im Moment ist es Schade das sie, dank der neuen Fantasy Edi, alleine einfach mal überhaupt nichts zu Stande bringen.
Die müssen Regeltechnisch also an die Neue Edition angeglichen werden, da ist eine Punktesenkung schon hilfreich ( Nachdem was man so an Gerüchten hört).

Und wenn man die Vampirhelden wieder in ihre Clans einteilt ( wie ich hoffe) wäre das ein weiterer Schritt, da man dann seine Kräfte nicht mehr so willkührlich wählen kann ( auch wenn Gefahr besteht das einige Clans wieder ungespielt bleiben).

Kavallerie hat es derzeit ja im allgemeinen schwer, so das auch mit regeltechnischen Änderungen die Anzahl derer, die eine Einstzen sich nicht wirklich erhöhen wird.

Ansonsten, nicht heulen, meckern oder Zähneklappern sondern einfach überraschen lassen. Denn bisher ist ja noch nichts wirklich 100% Offiziell.
 
Also Armeebuchleichen haben in der 8ten viele bekommen und Vampiere sind noch gut auf Turnierebene spielbar. Fluchritter fallen da aber keines Falls drunter... also mir graut es vor Drakenhof Fluchbus ziemlich wenn ich ehrlich bin und das geht vielen so.
Und mein grundlegendes Problem war ja die Aussage "
Dann wird der Vampircodex der erste Codex, der eine Armee wieder schwächer macht? 😵"

Aber stimme dir zu an bestimmten Einheiten müsste gefeilt werden um sie tauglich für die 8te zu machen aber ne Faceroll Armee will ich eigentlich nimmer sehen. Zur Punktsenkung dabei muss man vorsichtig sein Khemri hat zwar mit 4p Skelleten vorgelegt aber so ein Trend könnte zu ner Punkte Abwärtsspirale führen. Wobei bei Ogern sind die mit 2,5p für Gnoblars ja noch im Rahmen geblieben
 
@ Andy001, was vielleicht falsch zu verstehen war ist, das wenn man seine Armee auf Helden, Ghoule, und Verfluchte, Varghulf Auswahlen auslegt man, wie du sagtest immer on Top ist.

Es gibt derzeit für einen Vampirspieler kaum einen Anreiz Skellis, Zombis, Fluchritter, Fledermäuse ( Bases und grosse) oder gar Vampirritter aufzustellen.

Lange keine Vamps mehr gespielt huhu ^^?

Der Fluchritter-Breaker ist eine der wirkungsvollsten Waffen die wir haben.
Vamprfledermäuse sind immernoch unsere mobielsten umlenker und für nen Blutritter-Breaker essenziel. Ich persönlich spiele 15 Skelette mit Banner der Eile als Carry und 30 Skelette mit Kriegsbanner als Clippingeinheit für meine Kutsche (Ghule schaffen nicht soviel passives Kampfergebnis).
Zombies brauch man immernoch zum beschwören sonst sind sie allerdings quatsch.
 
Das sie auf Turniereben spielbar sind bestreite ich nicht, aber müssen denn alle Vamp Armeen fast identisch sein, sprich auf einen Typus reduziert damit man einigermassen erfolgreich spielen kann (gilt auch für andere Armeebücher) ?

Ich bekomme immer zu hören: Warum spielst du das so? Du musst das spielen, damit du gewinnen kannst.

Aber ja ich habe sie lange nicht mehr gespielt, und das Drakenhofbanner ignoriere ich ,da ich schon immer Lahmia gespielt habe ( daher hoffe ich ja auf die wiedereinführung der Clans da ich dieses Vampirkräftemischmasch nicht mag).

Aber wie gesagt ich lass mich überraschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen S4+2h/Lanze oder Todesstoßgegner macht das Schild sie aber auch nicht so viel besser in der Defensive. Die Vorteile liegen in Banner und Musiker ansonsten teilen Ghoule einfach deutlich besser aus. Muss aber gestehen spreche fast ausschließlich von Gegnerseite (von paar Army switch Spielen mal abgesehen) vll gibts da etwas das ich übersehe 😉.
 
Skelette müssen ja auch nicht besser sein als Ghoule wenn sie weniger kosten (würden). :mellow:


Aber um einen anderen Punkt anzusprechen: GW hat schon einmal ein Fantasy Armee für mich gekillt und zwar die Tiermenschen (qauasi Plänkler Mob im Kern, wech : was das allein Stellungsmerkmal der Armee war). Ich hoffe die wiederholen das nicht. :huh:
 
Dieses "Alleinstellungsmerkmal" hatten sie genau ein AB lang...davor und danach waren´s eigentlich immer normale Truppen.

Klar hat das grade bei den Tiermenschen `nen gewissen Style, aber ich denke mal, dass Plänkler-Standards heutzutage nicht allzu beliebt wären.

Andy001 schrieb:
...Gegen S4+2h/Lanze oder Todesstoßgegner macht das Schild sie aber auch nicht so viel besser in der Defensive. Die Vorteile liegen in Banner und Musiker ansonsten teilen Ghoule einfach deutlich besser aus...

Hab´ nie was anderes behauptet...😉
Der ReW is´ halt ein Defensivfaktor, der unabhängig vom Gegner und dessen Bewaffnung funktioniert.

Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich aus der Sicht des Gegners recht wenig Respekt vor Skeletten habe (vor Ghulen auch allerdings auch nicht).

Gruß Rouven
 
Ich gehe davon aus das die Zombis einen neuen Bausatz bekommen. Alt genug ist der derzeitige ja.

Aber eigentlich auch gut genug.

Ich rechne mal mit Fluchrittern aus Plaste, dann ner neuen Einheit, nem Monster und ein paar neuen Charaktern.
Und ich würde mir die Rückkehr der "Blutlinien" wünschen, glaube aber nicht daran.