Ich habe mal für Command & Conquer und Terminator gestimmt.
C&C könnte ich mir sehr gut im 15 mm Maßstab, im Stil von Flames of War, vorstellen. Ums stilecht zu machen, könnte man da den Basisbau irgendwie mit reinbringen, z.B. indem man bei der Armeeliste gewisse Gebäude für Punkte kaufen kann, die einem dann nen Bonus im Spiel bringen, ne Fabrik könnte einen zerstörte Panzer wieder als Verstärkung ins Spiel bringen, Kasernen das gleiche mit Infantrie. Verteidigungsanlagen wären ja nix neues, ein Flugplatz bringt einem Luftunterstützung, durch ne Radarstation könnte man nach der Aufstellung Einheiten neu positionieren, usw... ach, da kommen mir gerade haufenweise Ideen 🙂
Das wär doch mal was neues, ein Tabletop mit Basisbau...
Terminator fänd ich im 40K Maßstab ziemlich cool, wobei man da natürlich ne ganze Reihe neuer Einheiten dazu erfinden müsste, die Filme bieten da nicht gerade viel Auswahl. Aber da ich ein großer Fan der Reihe bin, könnte ich mich durchaus auch dafür begeistern.
C&C könnte ich mir sehr gut im 15 mm Maßstab, im Stil von Flames of War, vorstellen. Ums stilecht zu machen, könnte man da den Basisbau irgendwie mit reinbringen, z.B. indem man bei der Armeeliste gewisse Gebäude für Punkte kaufen kann, die einem dann nen Bonus im Spiel bringen, ne Fabrik könnte einen zerstörte Panzer wieder als Verstärkung ins Spiel bringen, Kasernen das gleiche mit Infantrie. Verteidigungsanlagen wären ja nix neues, ein Flugplatz bringt einem Luftunterstützung, durch ne Radarstation könnte man nach der Aufstellung Einheiten neu positionieren, usw... ach, da kommen mir gerade haufenweise Ideen 🙂
Das wär doch mal was neues, ein Tabletop mit Basisbau...
Terminator fänd ich im 40K Maßstab ziemlich cool, wobei man da natürlich ne ganze Reihe neuer Einheiten dazu erfinden müsste, die Filme bieten da nicht gerade viel Auswahl. Aber da ich ein großer Fan der Reihe bin, könnte ich mich durchaus auch dafür begeistern.