B&B Absorbieren

Hey Normvieh,

schön von dir zu lesen. Du schreibst einfach so klasse. Nach dem Edit hast du leider gleich zwei Sätze gelöscht über die ich mich eben noch beömmelt hab. Einerseit, stell dein Licht nicht unter den Scheffel, du hast immerhin die fiesen Iron Warriors UND deine persönliche Nemesis geschlagen. Hut ab. Andererseit macht gerade das Spaß zu lesen. 😉

Am Besten gefällt mir aber der Teil der Geschichte, wo sich der Warlord nicht mehr vor die Bunkertür traut, weil die Rowdys ihn sonst verprügeln. :lol:
 
Huhi 🙂 *winkt dolle viel*

@chimaira: Was die Zerbrechlichkeit angeht, kommt es auf die Waffe an. Damit meine ich: Nehmen wir einen Tervigon als Vergleich. Werden beide von Maschienenkanonen beschossen, ist der Tervigon wegen seiner Rüstung härter, werden sie aber von Laserkanonen beschossen ist der Toxicrene härter, weil er immer nen Deckungswurf hat. Klar ist er langsam, wie der Rest der Tyraniden auch, wenn man das änder will kann man immernoch eine Kapsel nehmen. Aber er ist eine gute Ablenkung und mit seinen 6 Attaken mit Ini 6 die immer auf 2+ verwunden auch eine Bedrohung für die meiste Infanterie. Aber das muß jeder selbst entscheiden. 🙂

@Chilla-Bot: Es freut mich sehr, dass es dir gefällt wie ich schreibe. Hoffendlich bekomm ich es auch mal wieder hin einen Spielbericht zu schreiben. Wenn ich mal mit dem Bemalen vorwärts kommen, will ich auch mal versuchen das ein oder andere Bild zu machen (jetzt würde ich mich noch dafür schämen ^^)
Nochmal zu dem Warlord von den Iron's, der hätte mit seinen Trupp aus dem Notausgang kommen können, dann wäre er aber von ca 40 Ganten, den Tyranten und einem Tervigon umzingelt gewesen. Das war dem Angsthasen dann doch etwas viel. Zur Belohnung werde ich ein Tyranidenartiges Hühnchen erstellen, dass ihn mit Bork-bork nervt XD

Ich werde auch mal seid langem wieder auf ein Tunier gehen, davon werd ich natürlich auch berichten 🙂 ich freu mich schon richtig drauf, hoffendlich sind da auch ein paar mit Funlisten.

MfG das Nomvieh :3
 
Es reicht ja schon, wenn Waffen mit hoher Kadenz kommen, damit die Toxicrene schnell fällt.
Einen Tervigon lässt man ja z.B. sowohl nicht allein stehen (Toxotrophe und Deckung und damit kann man arbeiten (ausser es geht gegen Tau)). Der Tervigon hat halt einen besseren Rüster und ein Leben mehr, was ihm normalerweise schon hilft.

Desweiteren: tut mir leid das sagen (bzw. schreiben) zu müssen, aber die Toxicrene hat nur Ini3...die macht also ne ganze Weile erstmal gar nichts im Nahkampf (zumindest nicht aktiv).
Du spielst das Modell also falsch. Klar 2+ Gift mit Instant Death auf die 6 hat was, aber nicht, wenn man selber nur 12 Zoll Beschussreichweite mit dem Vieh hat und andere quer über den Tisch schießen dürfen.

Gegen CSM würde ich prinzipiell andere Geschütze auffahren und ich verhaue die für gewöhnlich mindestens einmal im Monat...in allen Farben ihres "Regenbogens".
 
Moin chimaira 🙂

Ja der Tervigon hält mehr aus (besonders mit einem Toxotrophen als Begleitung) mir gefällt am Toxicrene ja gerade so, dass er keinen Toxotrophen braucht (die mag ich nämlich ebenso wenig wie Flügel an einem Tyranten ^^). Lange Rede, Sinn kurz: Toxicrene sind nicht ganz so robust.

Ja im Profil haben sie Ini 3 aber mit ihren Tentakelpeitschen kommen sie im Nahkampf auf eine höhere 🙂 und dann machen sich auch Marines in die bleierne Unterwäsche 😛. Was den Beschuss betrifft, würde ich mal behaupten, dass wir Tyraniden bei langer Reichweite noch nie nen Blumentopf gewonnen haben. Die Wummen, die weiter als 24 Zoll schießen kannst du an einer Hand abzählen und keine davon wird einem 3+ Rüstungswurf gefährlich. Ich hab mal eine Zeit lang versucht meinen Gegner mit 5Zoll Schablonen und Niederhalten Tests ein zu decken, war völlig erfolglos. Transporter, Bunker und Fahrzeuge haben meinen Plan zunichte gemacht, es war einfach nicht genug Infanterie auf dem Feld und wenn, dann hatte sie 2+ Rüstung und lachte sich über die Schüsse karputt. So kam ich zu der Einsicht, dass es keinen Sinn hat zu versuchen, die Schwäche ausgleichen zu wollen, sondern sich mehr auf die Stärken (auch wenn wir nicht viele davon haben) zu konzentrieren. Auch an dieser Stelle, ist meine Ansicht natürlich nicht das Maß aller Dinge und beruht nur auf meinen eingeschränkten Erfahrungen mit CSM's.

Oh, das macht mich neugierig, was stellt der Chaos denn bei dir auf und was benutzt du? Sind die Spiele eher B&B oder richtig hart aufs Mowl?

MfG das Nomvieh :3
 
CSM: vor Traitors Legion meist Nurgle...seitdem abwechselnd das Traitors Hate Kontingent (meistens damit er Kharn spielen kann ohne World Eaters spielen zu müssen), Night Lords, Alpha Legion und Death Guard. Manchmal auch KDK, ich zähl die jetzt einfach mal dazu.

Ich mag den Living Artillery Node mit einzelnen Biovoren und dazu eine Toxotrophe, die alle Einheiten nach Möglichkeit entweder ankratzt oder bestehende Deckung ausgenutzt wird.

Nach dem Gesetz der Wahrscheinlichkeit, werden irgendwann 1en und 2en gewürfelt, da fällt garantiert was um. Dazu die Liktor/Morgon-Combo (falls denn noch Platz im umkämpften Elite-Slot ist, sonst halt ohne Liktor), gern auch eine Zoantrophenrotte mit Neuro (super Synapseneinheit, die auch schon mal ein ganzes Spiel einen Ritter im Nahkampf gebunden hat, Retter sei dank).

Je nach Spielgröße auch manchmal die Bioplasma-Carnifex-Apokalypse-Formation mit dem Firestormtemplate (sonst halt ohne Bioplasma, weil 12 Zoll und dann bis zu 9 Zoll Abweichen doch schon nervt).

Maximal 2 Flyrants, sonst siehts bei mir mit Fliegern eher mau aus.

Die meisten Sachen im Codex sind ohne Upgrades einfach besser. Achja und ich liebe Absorber, der Gegner übersieht die einfach oder hält sich zu lange an denen auf (weil ein lohnendes Ziel sind die eigentlich nie, um was großes drauf zu schicken also nutzt man die multiplen Lebenspunkte voll aus). Wenn man Mahlstrom spielt (was anderes sollte man als Niden-Spieler auch nicht), sind die eigentlich unverzichtbar.

In unserem Meta ist so ziemlich alles vertreten...ausser Eldar 😀
 
Wow sieht nach einem bunten Chaos-Misch-Masch aus (kein Wunder, jetzt da endlich die Möglichkeiten bestehen das auszuspielen ^^).

Das mit der Living Artillery Node verstehe ich nicht ganz wie du das machst oder meinst, bitte erklär es mir genauer.

Läßt du die Zoa-truppe rumlaufen oder kommt die in der Kapsel?

Ich bin auch gerade im Begriff die Absorber für mich zu entdecken (endlich, hab ja gefühlt nur 1023945 Bases)

Im großen und ganzen verfolgst du mit deinem Schwarm ein ganz anderes Konzept als ich (das soll keine Wertung sein) was ich Interessant finde, denn lernen kann man immer.

MfG das Nomvieh :3

P.S. Eldar haben doofe Ohren 😛
 
Ich finde, dass man bei Tyraniden auf mehrere Weisen gewinnen kann:

- Zielüberlastung (Ganten, Ganten, Tervigon und Ganten)...finde ich meist selber recht anstrengend...viele Figürchen angemalt da haben, diese dann rücken...ist meist für den Gegner auch langweilig...wobei Termaganten super sind um leichte Transporter totzustreifen.
- Nachteil ist ganz klar, dass man gerade bei Tervigonen manchmal echt seinen Ganteneimer dabei haben muss (und dass der Tervigon inzwischen die nicht ganz unwahrscheinlich erzeugten Ganten als zusätzliche Kosten drin hat, was ärgerlich ist, wenn das Vieh in der ersten Runde verstopft...bleibts zumindest ne stabile Synapse)
- Anekdote: TagTeam-Spiel 2mal Tyras und Orks (mit Green Tide und einem Big Mek mit Shokk Attack Gun, der beide Superheavies auf der gegnerischen Seite rausnimmt und selbst ohne Stompa spielt) gegen GK, SM, Admech und CSM (der Fluff hatte an dem Tag Urlaub) mit der Apokalypse-Tervigon-Formation...alle Lücken in der Aufstellungszone nach der Bewegung wurden sofort wieder geschlossen...Schablonenwaffen sind der größte Feind, aber Drop Pods können schön weit weg von den lohnenswerten Zielen landen

- Luftüberlegenheit gepaart mit Kadenz: der Schwarmtyrant ist vor allem so gut, weil statistisch 10,67 Schüsse von ihm auch das Ziel treffen, S6 ist sowieso super beweisen ja die Eldar Jetbikes...die meiste Luftabwehr hat DS4, wodurch der Flyrant immer noch sein 3+ Rüster hat und nicht jinken muss

- Artillerie: eine Exocrine, 3 Biovoren (nicht 3 Biovorenrotten...leider), eine Kriegerrotte mit Schablonenwaffe und alle dürfen ReRollen...gerne, immer her damit
 
Der eine Krieger bekommt die Venom Cannon (S6 DS4), Niederhalten bekommen eh alle durch die Formation. Ansonsten spiel ich sehr selten auch mal die Formation aus der Deathstormbox. Da haben die allerdings ne feste Bewaffnung.

Wegen den Zoantrophen: normalerweise 3er Rotte und als Backfield/Midfield-Synapse. Allerdings haben die in ner Kapsel auch schon mehrfach dicke böse Tau (namhaft Stormsurge und Riptide) geärgert (Interceptor bringt nicht immer was^^), gerade mit dem Spruch der Neurotrophe.
 
Huhi 🙂

versuche gerade alles anzupinseln 😛aint: aber leider geht es echt schleppend vorwärts 🙁

Danke chimaira, wie hältst du die Krieger am leben? Wie ich schrieb sterben die bei mir leider zu früh.

Und noch einmal eine andere Frage: Wenn eine fliegendes Vieh das Spielfeld verläßt, kommt es von meiner Kante wieder oder von der über die sie das Feld verlassen hat und wo steht das? Hab die Stelle im Regelbuch nicht gefunden.

Vielen Dank schonmal 🙂

MfG das Nomvieh :3
 
Krieger sind halt auf Deckung oder verbesserte Deckungswürfe durch eine Toxotrophe angewiesen (solange kein Ignore Cover auftaucht geht das). Die Deathstormformation gibt allen Einheiten Stealth und den Genestealern darin zusätzlich Shrouded... Damit kann man sogar was anfangen. Aber ja, sonst sterben die viel zu schnell.

Der Flieger/die FMC geht in die Ongoing Reserve, er/sie kommt also von deiner Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin an alles Schwarmbewustseins (komisch hier nen Plural zu bilden) und an alle anderen auch (Futter :3 )

Gestern war es mal wieder soweit mein liebligs Iron Warrior war mal wieder da und wollte, dass Tyraniden auf seine Gebäude zurennen 🙂 Konnte er haben.
Die Listen sowohl von ihm, als auch von mir waren die selben wie beim letzten Mal.

Gespielt wurde große Kanonen ruhen nie (wobei sich Missionsmarker 1-5 als wichtig erwiesen) und das Malstrom-dingends bei dem man Karten zieht je nachdem wieviele Marker man hält.
Er wählte die Seite, stellte zuerst auf und fing auch an. Es gab sogar mal Nachtkampf 😱 (dass ich das noch erleben durfte).

Zur Aufstellung: Er behielt viel in Reserve und zwar die Kyborgs, die Termis mit ihrem Hexer, die Raptoren, den Vindicator und den Cybot. Beide Gebäude, also Bunker und Bastion, standen von mir aus gesehen auf der rechten Flanke. Die Geißel zentral hinter einer Ruine. In der Bastion befand sich ein 10 Trupp Marines mit ihrem Lord (der war wieder Kriegsherr), im Bunker waren die Havoks.

Ich hatte den Vorteil, das in meiner Aufstellungszone zwei Missionszielmarker waren, wovon leider einer die Nummer 6 war, der am Ende keine Punkte bringen würde. Ich fasste den Plan die rechte Flanke nicht wirklich anzugreifen und stellte nur den Toxicrene als Anblenkung hin. Da ja Nachtkampf war wollte ich mal probieren wie es so ist, wenn man die Schwarmdudes gleich hinstellt und platzierte sie ganz links. Ansonsten machte ich mich in meiner Aufstellungszone schön breit. Nur Flanki und die Absorber blieben in Reserve.

Runde 1:
Iron W: Die einzige Bewegung seinerseits war es den Lord mit Trupp aus der Bastion kommen zu lassen und sich auf Marker 3 zu stellen (er hatte die Karte dafür gezogen). Dann schaffte er es doch tatsächlich noch quer über das Feld mir eine Tyrantenwache zu erschießen mit seinen Havoks (grummel).

Tyra: Die rechte Seite blieb stehen, die linke rückte vor. Hier machte ich einen großen Fehler, denn ich ließ die Dudes nicht abheben, ich achtete nur dadrauf, dass sie in Deckung vor dem bösen Bunker waren und nah genug am Missionsziel. Der Tervigon machte dreizehn Ganten und verstopfte nicht (YAY!!! Zur Erklärung der Tervigon steht ziemlich weit links). In der Schußphase wurde gerannt und die Ganten erreichten den Marker der genau in der Mitte des Tisches war.

Runde 2:
Iron W: Alles seine Reserven kamen. ALLE! Termis, Kyborgs und Raptoren schockten bei den Dudes auf meiner linken Flanke und für die Seite entschied sich auch der Vindicator. Der Cybot kam hinter dem Bunker zum Vorschein. Die Raptoren verschockten sich und gingen wieder in aktive Reserve, der Rest landete mehr oder weniger da wo er sollte. Wenig überraschend war der Beschuss deftig. Beide Dudes verreckten und er schaffte es genug Ganten abzuknallen, so dass ich den Marker in der Mitte nichtmehr hielt.

Tyra: Ich sah das Spiel schon als verlohren, wollte aber noch nicht aufgeben. Flanki und die Absorber kamen. Leider kam Flanki von der rechten Seite 🙁 und so stellte ich ihn vor den 10er Trupp mit dem Lord. Die Absorber schockten zum Missionsziel in der Mitte und legten eine Punktlandung hin. Erneut bewegte sich die linke Seite vorwärts mutig auf die Kyborgs, Termis und den Vindicator zu. Flanki kackte acht Ganten und verstopfte sofort (ist wohl zuviel gerannt und hat davon Magenprobleme bekommen) die 8 Jungs stellten sich zwischen Flanki und die CSM's. Der Tervigon zeigte Flanki wie man das richtig macht und holte erneut dreizehn Ganten hervor und blieb ....äh....rohrfrei (mir ist nichts besseres eingefallen 😛) In der Rennphase (der Begriff Schussphase ist einfach nicht passend genug dür mich:lol🙂 wurde ordentlich gerannt, ich hollte mir die zwei Marker zurück und das Highlight war, dass die Schwarmwachen es tatsächlich schafften einen Kyborg zu erschießen.

Runde 3:
Iron W: Die Raptoren kamen und verschockten sich wieder, diesmal durfte ich sie aufstellen und sie landeten hinter dem Bunker. Es gab nur wenig Bewegung dafür umsomehr Beschuss. Es starben die Absorber und ne Menge Ganten (hand hoch, wen hat's überrascht?). Zu meinem Glück überlebten die Schwarmwachen, den lediglich ein Hp mußte abgegeben werden. Aber ich wurde wieder von den beiden Missionszielen gegeschossen. Der Lord und sein Trupp griffen die Ganten vor ihnen an und löschenten sie erwartungsgemäß aus.

Tyras: Diesmal bewegte sich auch die rechte Seite, Flanki machte etwas Platz und der Toxicrene brachte sich in Position (als die beiden Viecher die Marines anglotzen sah das schon irgendwie übel aus) Die linke Seite lief weiterhin brav ins Feuer und ihren Tot, dafür machte der Tervidon elf weitere Ganten ohne alle zu werden. Dann wurde wieder ordentlich gerannt. Der Beschuss der Schwarmwachen fand zu alter Form wieder und verschönerte die Landschafft ohne aber dem Chaos etwas an zu haben. Doch Toxicrene und Flanki schienen wütend über die acht toten Ganten zu sein und erschossen sieben der 10 Marines (das hat mich echt aus den Latschen gehauen) anschließend wollten sie die überlebenden im Nahkampf alle machen, doch Flanki war so aus der Puste, dass er die fünf Zoll nichtmehr schaffte. Toxi bekam es hin, verlohr jedoch einen Hp durch das Abwehrfeuer der Boltpistolen :dry:. Dann haute Toxi die drei verbliebenen Marines um und wurde vom Lord im Gegenzug auf einen Hp reduziert.

Runde 4:
Iron W: Die Termis mit dem Hexer gingen etwas vor um den Missionsmarker, der die Ganze zeit von Ganten berannt wurde besser zu umkämpfen. Die Raptoren näherten sich dem Lord, der sich noch mit dem Toxicrene rumärgerte. Die Schußphase wiederholte sich: Ganten starben, Schwarmwachen nicht. Überraschender Weise griff mich der Terminatorentrupp an. Diese schafften es nicht die Ganten auszulöschen und blieben deshalb stecken. Toxi mobste dem Lord zwei Hp und wurde dafür erschlagen.

Tyras: Hm... was soll ich sagen Laufen + 8 Ganten spawnen (immernoch keine Verstopfung) dann rennen, Beschuss machte keinen Schaden. Eine Zoantrophe versschied an Warpmissgeschick mit einem dezenten Plop. Viele Ganten stürzten sich auf die Terminatoren und Flankigon auf den Lord. Ganten starben, aber bei weitem nicht alle. Flanki machte keinen schaden und wurde auf zwei Hp reduziert.

Runde 5:
Iron W: Es tut mir leid das zu sagen, aber es war alles wie immer (wir waren zu diesem Zeitpunkt mehr als nur überrascht, dass die ganzen Schüsse vom Vindicator und der Geißel nur ein paar Ganten killten, aber außer Stande waren die Schwarmwachen anzukratzen, die es aber auch nicht schafften irgendwas Produktives zu leisten). Die Raptoren griffen Flanki an. Die Termis prügelten ordentlich auf den Ganten rum, die auch ordnungsgemäß starben sie aber im Nahkampf hielten. Flanki verlohr ein Hp an die Melterbombe vom Raptorenchampion, schaffte es aber den Lord einzustampfen.

Tyras: Der rechte Gantentrupp, der sich noch gar nicht beweght hatte ging vorwärts, um Missionszielmarker zu besetzen. Tervigon machte wieder Ganten (ich weiß nichtmehr wieviel aber er weigerte sich weiterhin damit aufzuhören). Die Ganten im Nahkampf drehten völlig ab und schafften es einen der unsichtbaren Terminatoren umzuboxen. Flanki stampfte einen Raptor ein und überlebte die Melterbombe.

Runde 6:
Iron W: Der Kollege war schon ziemlich verzeifelt, weil er nicht gegen die Gantenmassen ankam und die Schwarmwachen sich weigerten ins Knustgras zu beißen. Das änderte sich auch diese Runde nicht. Nur diesmal hielt ich die Ziele (vor allem das in der Mitte des Tisches) noch wegen meinem von rechts angerannten Ganten Trupp. Er schaffte es nicht zu Punkten oder im Nahkampf etwas zu reißen.

Tyras: Als ich nun auch noch gut erfüllbare Missionskarten zog, gab der Iron Warrior auf. Zu dem Zeitpunkt stand es 6 zu 7 für mich (wenn ich mich recht entsinne) ich hätte bestimmt noch 2 Punkte bekommen und hielt mehr Marker als er, das war nur noch sehr schwer abzuwenden.

Sieg Krabelviecher 🙂 durch den Unverstopfbaren Tervigon *jubel* und die unsterblichen-keinen-Schaden-machenden Schwarmwachen *bisschen weniger jubel*. Natürlich auch durch Würfelglück und gute Missionszielkarten:lol:

Ich stelle gerade fest, dass ich fast das ganze Psizeug vergessen hab, war auch nicht so spektakulär, denn ich machte Fell no Pain auf die Schwarmwachen, jede Runde.....Ende der Aufzählung.

Zwei Fragen kamen auf:

Wenn der Lord im Nahkampf ist, darf er sich den Raptoren anschließen, die nicht im Nahkampf sind. Dürfte er sich ihnen anschließen wenn sie auch mit im Nahkampf sind?

Wenn ich meine Schwarmdudes aufstelle, darf ich mit ihnen in Runde 1 direkt vom Feld in die aktive Reserve fliegen?

Hoffendlich gefällt es euch ein bisschen, was ich geschrieben hab.

MfG das Nomvieh :3
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin schon gespannt wer gewonnen hat. ^^

Eine Frage stellt sich mir jedoch. Du verweigerst die rechte Flanke und stellt da noch irgendwas als Backup hin. Warum dann ausgerechnet die Toxicrene? Wenn ich mir das richtig vorstelle hatte die mit der Sporenwolke keine anderen Einheiten in Reichweite.

Die hätte doch auch links auf der Platte, genau neben den 2 Druden, den Tyrantenwachen, dem Tervigon und den Termagenten stehen können. Dazu Nachtkampf. ;-)
 
Huhi Chilla-Bot 🙂

Es ist etwas schwierig das ohne Fotos zu beschreiben, aber ich werd mich bemühen. Erstmal war meine Idee des Toxi auf der Seite nicht nur reines Backup sondern auch Ablenkung und die Milde Hoffnung, dass er noch mehr Kräfte dort hin zieht (was leider nicht geklappt hat)
Außerdem wurde auf der linken Flanke langsam der Platz knapp ich versuchs mal zu verdeutlichen.

Aufstellung von links nach rechts:

Dude Dude Tervigon Schwarmwachen Tyrant mit Wachen Zoantroph (hinter dem Stand die Sporozyste)

das ist die Aufstellung bis zur mitte meiner Zone dazu tummelten sich dazwischen noch dreißig Ganten und ein paar Ruinen ^^ Platz war da nichtmehr wirklich 🙂

MfG das Nomvieh :3
 
Hallo Normvieh!

Ich schau schon seit Tagen, ob mal ein Update kommt und ich endlich weiß, wie das Spiel ausging, da hast du einfach editiert und ich habs übersehen. :lol:

Glückwunsch zum Sieg. So langsam hast du deine Krabbler ja ganz gut im Griff. Interessant, dass du das ganze Spiel eigentlich nur gerannt bist.

Also im Nahkampf kann man sich einer Einheit nicht an- oder abschließen. Eine zweite Einheit kann natürlich zur Hilfe kommen, aber dann darf der Gegner trotzdem noch wählen welche der beiden Einheiten er angreift.