Balance Dataslate April 2022

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Geht hier tatsächlich nicht um den Grad der Veränderung sondern, dass eben ständig verändert wird. Dann darf ich mir nachdem ich ne Zeitlang nicht gespielt habe, noch zusätzlich zu dem Dex div. Errata im Netz durchlesen, um dann entsprechend spielen zu können. Famos, dies ist sehr einsteigerfreundlich. Das ist eben das Äquivalent mit dem Typen im GW, der dir ständig erzählt, wie du besser spielen kannst und dir von der Seite das Ohr abkaut, anstatt dich selber in Ruhe spielen zu lassen.

Man muss nicht ständig an was rumfummeln, einfach mal sein lassen und in Ruhe beobachten.
 
Das ist faktisch nicht korrekt.

Rein objektiv ist das Tempo zur 8ten deutlich gestiegen. Das ist die Ausgangssituation.

Nun kann man sich überlegen, wie man das wahrnimmt. Da ist die die Ausgangsituation des Spielers interessant. Wenn man jeden Monat 3-4 Spiele hat, fällt die Änderung nicht ins Gewicht, da man gut drin ist. Spielt man aber, wie z.B. ich, alle 2-4 Monate mal ein Spiel (wie ich das auch in der 8ten gemacht habe), ist das Tempo enorm und ich darf mir vor jedem Spiel die Updates durchlesen.
 
  • Like
Reaktionen: Skade und WeWa
Würde nicht der Community die schuld für den Mega Buff geben.

Nur weil jemanden Kalt ist, schiebt man den jenigen nicht in den Industrieofen und behauptet dann das es das ist was der jenige wollte...

Die Bedeutung dieses Mega Buffs kann ich zumindest noch nicht in seiner Gänze erfassen.
Aber mein zweiter Eindruck von dem ist, das dieser etwas zu sehr über das Ziel hinaus feuert.
Zu dem denke ich, das der Tenor in der Community eher in die Richtung ging, das Marines ein paar Buffs mit Augenmaß benötigen um wieder vorne mitspielen zu können. Und nicht son nen Rundumschlag.

Mal schauen, das nächste Spiel werden wir es anwenden und dann mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Zeitgeist und Jim
Nur weil jemanden Kalt ist, schiebt man den jenigen nicht in den Industrieofen und behauptet dann das es das ist was der jengie wollte...

Wenn ich zwischen Industrieofen und "dem was die Community wollte" wählen könnte würde ich wohl doch lieber den Ofen nehmen.
 
Also ich muss sagen, als ich die AoC las, war ich auch erstmal ein wenig kurzatmig (<-primär Knights und Orkspieler). Und bei mir hat jeder im Umfeld primär was astartiges.
dann dachte ich mir aber so, „ja gut, ne Servorüstung sollte schon eigentlich etwas stabiler sein, als das, wie sie gerade ist.“ ich mein, als Ork kann ich einfach nen Sack voller Raketen oder supershootaz auspacken, ohne große Probleme und holze damit verdaut viel aus Servorüstungen raus. Allein durch Beschuss. Jetzt muss ich etwas umdenken. Statt viel mittelschweres Dakka noch mehr leichtes Dakka. wo kein DS bringt die AoC auch nichts. Hab gehört, dass der spalta Deathskull nun meine Wummenboyz beklauen will. Mal sehen wie weit er kommt… “Abzug drück“ Waaagh!

ne aber ich nehme es sportlich, wenn die Luft mehr Blei als Sauerstoff enthält, hilft auch keine Verachtung mehr. XD

liebe Grüße
Zerzano
 
Würde nicht der Community die schuld für den Mega Buff geben.
Wenn es doch nur ein Buff wäre. Ich finde bei der Regel verschwimmt die Grenze zwischen Buff und Nerf extrem. Und das ist defintiv nicht immer der Fall. Ich wehre mich z.b. vehement gegen die häufig in der Community vertretene Annahme, dass eine Punktereduktion ein Nerf aller anderen Armeen sei, die davon nicht profitierten. Das ist Unfug.
Wenn ich aber wie jetzt hier die Situation habe, wo für meine Armee, die gegen SM kämpft die Waffenprofile SX AP0 und SX AP1 nicht mehr unterschieden werden, ohne gegen eine spezielle Unterfraktion anzutreten - wie Armageddon - dann hat das mMn einen sehr bitteren Beigeschmack eines miesen Regeldesigns... ?
 
Achtung, Meinung:

Insgesamt finde ich stärkere Änderungen als beim letzten Dataslate begrüßenswert.

Ich mag diese "Armor of Contempt" ganz gern als Regel um eine Fraktion von den anderen abzuheben, so kann man recht elegant mehr toughness reinbrignen, auf eine andere Art und weise, gut für einen Codexrelease.
Doch als Inhalt eines Balance-Aktes, mit Blick auf den Rest der Anpassungen, finde ich das irgendwie daneben.

Das Update an sich:
Das ist alles wie ein großes Blendwerk. Anstatt vorhandene Regeln richtig zu bepreisen klatsch man hier Regelmodule raus, die Dinge umständlicher machen. Punktebalancing ist ja auch schwerer und schneller nachvollziehbar für den Kunden, der dann schnell merkt ob das murks ist. Neue Regeln mit der Gießkanne verteilt lassen sich viel schwieriger abschätzen, also brauchen wir erst mal wieder ein "nagut muss man jetzt erstmal Erfahrungen sammeln bevor man das bewerten kann"-Mantra.

Bei Bodyguard etwas wegzunehmen finde simpel und deshalb passend, weil es eine unangenehme Regel einfach entfernt, Snipereinheiten sogar wieder mehr Sinn gegeben hat.

Man hat nun also über viel Text zu diskutieren und ist schön abgelenkt, dass ein ernstgemeintes Punkteupdate mal wieder verschoben/nicht abgeliefert wurde fällt dann easy untern Tisch.
Eins/zwei extreme Dinge und schon verschiebt sich der Fokus, well played GW!


Ich hoffe dennoch, dass es am Ende positiv für s Spiel ist. Ich bin leider nicht überzeugt und verbleibe weiter im OPR-GrimdarkFuture-Exil.
 
Ich finde es interessant, was nach so einem Balance-Sheet wieder diskutiert wird.

Ist das gut oder schlecht, dass nach Codiezes Änderungen kommen? Für manche zu schnell? Für manche nicht schnell genug?

Ich bin der Meinung, dass es zeigt, dass sich GW Gedanken macht und versucht, Balancing zu betreiben. Wie gut oder wie schlecht, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht alle Armeen kenne.

Es zeigt auch - so meine Meinung - dass GW etwas mehr playtesten lassen könnte, um solche Änderungen schon vorher in einen Codex einzuarbeiten oder am besten schon für eine ganze Edition vorherzusehen. Im Grunde lassen sie die Community testen.

Die Schnelligkeit... ich sehe das ganz pragmatisch. Ich spiele auch nur hin und wieder und wenn ich mich auf ein Spiel vorbereite, schaue ich mal eben nach, was es für meine Armee so gibt. Der Aufwand ist nicht größer als das Zusammenstellen meiner Armeeliste.

Ansonsten finde ich es gut, dass indirektes Feuer abgeschwächt wird, denn diese Regelmechanik hat mich schon immer ziemlich genervt.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith und Haakon
In meiner Spielgruppe war indirektes Feuer nie ein Thema, deswegen kann ich zu der Änderung nichts sagen. Die Bodyguard Regel kam eigentlich nur zum tragen wenn ich Mal meine Lychguard ausgepackt habe. Also auch eher vernachlässigbar.

Der Space Marine Buff hingegen hat große Auswirkungen da ich zu 80% gegen Space Marines spiele. MMn geht das schon in Ordnung. Eine Servorüstung sollte schon mehr aushalten als aktuell. Ich hab gefühlt noch nie gesehen, dass Intercessoren irgendwo ankommen.
 
Ein Schritt in die richtige Richtung. Warum SM nun besser geschützt sind gegen feindliches Feuer als ihr Captain mit Schild erschliesst sich mir nicht. Der Nerf für indirekte Waffen ist zu hart. Es wird der Ballistic Skill reduziert, und wenn man dann noch -1 to hit bekommt trifft man zwei schlechter. Damit ist indirektes Feuer praktisch für alle tot, bis auf AM.
 
Das Update ist super. Die Bodyguard Regel war totaler Mist. Es war wirklich überfällig, die anzupassen.

Auch die Änderung beim indirekten Beschuss finde ich sehr gut. Man muss sich jetzt entscheiden: Entweder wenig effizient ohne Sichtlinie, oder effizient mit Sichtlinie schießen.

Diese Änderungen verbessern nicht nur die Balance, sondern vor allem auch den Spielspaß.

Was die übrigen Änderungen angeht, bin ich gespannt auf die Wirkung. Ich finde es grundsätzlich gut, dass diesmal etwas mutiger geändert worden ist. Insbesondere habe ich den Eindruck, dass schwache Fraktionen stärker gebufft, als starke Fraktionen generft worden sind, was auch gut ist.

Insgesamt ein weiterer Schritt in die richtige Richtung von GW. Vielleicht gibt es irgendwann tatsächlich digitale Regeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch sollte eine rasche Reaktion auf Probleme ja gut sein. Vielleicht wäre das bei einem etwas langsameren Takt bei den Veröffentlichungen auch gar nicht so das Problem. So ist das schon alles etwas unruhig.

Grad im Turnierbereich kommt natürlich noch das Problem mit den nötigen Regeldeadlines hinzu, da kann es schon frustrierend sein ein großes Turnier mit eigentlich schon "behobenen" Fehlern zu spielen.
 
Finde AoC eigentlich eine ganz gute Regel. Hohe Kadenz ohne DS macht immer noch den gleichen Schaden. Knarren mit Hohen DS aber weniger Kadenz und ich rede hier von DS-3 oder DS-4 werden zwar etwas schlechter, aber die sollten auch für andere Ziele als Dosen verwendet werden.
Es trifft also die ganzen Waffen im Mittelfeld, die aus meiner Sicht gerade etwas favorisiert werden (Die Schweizer Taschenmesser in 40K). DS-2 Stärke 6-7 mit 2+ Schaden. Die Waffen die Dosen en Masse ausschalten sollen. Diese werden nun effektiv -16% schlechter gegen Dosen. Insofern ist es nur ein Abmildern dieser Waffen.
Bei den Sistern kann ich es noch nicht beurteilen. Die haben ja noch 1 LP und W3 😉
 
Mal ne Frage zu den Rulechanges: Würdet ihr sagen, dass die Definition der Bodyguard Regel (u.a. "Honour Guard") auch die Victric Honour Guard mit einschließt deren Regel eben nicht "Honour Guard" sondern "Honour Guard of Macgragge" heißt?!
RAW hätten die sonst noch die "alte", dämliche Bodyguard Regel...

Hat GW das übersehen, ist das wieder mal so ne RAI vs RAW Sache oder will GW, dass diese eine Einheit anders funktioniert? 🤔
 
Wir hatten gestern ein Spiel zu dritt, mit Necrons gegen Sons und normale Marines. Also ich muss sagen die neue Regel (-1 auf den AP) ist nett, wirkte aber auch nicht zu stark Spielbestimmend.

Bei Dämonenmaschinen (Ja die haben auch Heretic Astartes) macht es nicht viel aus, weil meist eh auf die mit dicken Waffen geschossen wird und da kommt der Retter eher zum tragen, als das ihnen das -1 auf den AP hilft.

Was aufgefallen ist, ist das die Primaris Panzer meist jetzt doch noch nen 6er Rüster haben, gegen die dicken Waffen (da meist AP-4), was ich ehrlich gesagt begrüße. Die hatten sonst meistens nix dagegen. Und wurden zu schnell raus geballert.

Das einzige was mir etwas bauch weh bereite sind die Scarabs, die sind dadurch echt zäh. Obwohl sind sind auch vorher schon zäh gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector