Schere, Stein, Papier :happy:
Und die 2mm ignoriere ich, immerhin schafft es GW ja auch nicht das ihre Bases die angegebene größe haben (wenn 60mm Bases nur 58mm haben passen die mit 30mm perfekt)
Ich dachte 60 mm Bases hätten mit Rand 65 mm gehabt? :huh:
Denn 60 mm waren diese flachen Rundbases die es zu Anfang der Einführung von größeren Rundbases gab (z. B. große Dämonen oder Sentinels), da kann es sein das es minimale Abweichungen gab (aber mWn waren die auch 6 cm groß)
Naja, diese Holzringe finde ich halt auch eher suboptimal, unglaublich wie schnell das vonstatten ging, das jemand sich eine einfache und billige Lösung für das Problem gesucht und dann auch noch gefunden hat :silly: (Ich fänd aber Plastikringe mit abgerundeten Seiten aber auch praktischer, wie Iceeagle scho erwähnt hat :bounce
🙂
Für alle die sich wundern, warum es hier so viele Beiträge reinregnet: Es geht halt nicht darum, das man jemanden dazu zwingt, umzubasen, sondern halt um die Unstimmigkeit bzgl. zukünftiger Ergänzungen mit denselben Figuren, da ich schon finde, das die spätere Gesamtoptik darunter leiden wird.
Ich finde es persönlich scho ätzend, wenn man dann 2 Space Marine Trupps nebeneinander stehen hat, die unterschiedliche Bases haben, das wäre (fast) so als ob man noch die alten Zinntermis auf den 25 mm Bases neben 40 mm Base Plastiktermis stellen würde.
Natürlich kann man dann umbasen, oder sich diese MDF-Ringe besorgen oder auf weitere Alternativen lauern, sollte man diese Voll-Resin-Bases von Fremdherstellern haben.