Basewahnsinn bei GW - neue Basegrößen für Todeskompanie und Niden!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die taktischen Veränderungen sind wirklich minimal und wie Grundmann sagte kaum erwähnenswert, sofern die Base nicht eckig ist

Man ärgert sich schon ,wenn ich eine Armee mit sehr vielen Schablonen spiele,und ich dann immer 2 mehr Treffe als mein Gegner nur weil ich die neuen BA habe(oder sonst irgend ein Volk).Weil der Eine den ich mehr weggeschossen habe, könnte ja den Nahkampf gewinnen .

Kommt drauf an wie schleichend die Eingeführt werden, ma schaun.

Für mich wirken die Sprungtruppen au schicker,durch die größere Base!
Also kriegen jetzt SM ,-Marines,Sprung,usw..die 32 mm und meine Scouts behalten dann 25 ,oder wie??


Wieso gibts keine 32 mit Schlitz für Hormaganten, die immer umfallen??
 
Seitdem man beim Aussteigen keine Vorteile mehr durch große Bases hat, finde ich es wirklich unproblematisch. Ja, man hat einen größeren Footprint, ja, man ist besser gegen Schablonenwaffen --- ABER man kann sich schlechter verstecken und schlechter eng aufstellen, wenn man das mal will. Zu vernachlässigen, meiner Meinung nach.


Gruß
General Grundmann

What he said.

Es gibt wohl positive wie negative Spielaspekte, insofern sollte den Turnierspielern damit geholfen sein. Es hebt sich denke ich gegenseitig auf. Und da man nicht MUSS aber kann.

Wie Bora sagt sind die Effekte eher zu vernachlässigen. Also 3,5 mm mehr oder weniger...wer die Debatte nötig hat 😛 :cat:
Ansonsten bleibt dann noch die Ästhetik und die finde ich schöner, muss ich sagen.

Die Scheiben die Kodos ins Spiel gebracht hat kann man auch magnetisieren und damit immer abnehmen. Magnet in die Base und gut ist.
 
Ich sehe das auch entspannt. Ich werde umbasen bzw die ränder meiner alten bases abschneiiden die neuen drunter kleben und außen rum nachgestalten. Grade für meine heresyarmee und meine slaaneshmarines ist es mir das für die Optik wert. Klar sind das um die 90 Marines, aber hey könnte schlimmer sein ;-)

Und niemand wird gezwungen umzubasen. Wenn es jemanden spieltechnisch stört soll er sich genau so engstirnige Gegner suchen. Mir ist es egal ob ich gegen ne Armee mit alten oder neuen Bases zocke.

Ich bin alles andere als ein Fanboy, aber hier sehe ich wirklich nur selbstgemachte Probleme. Man muss halt nur für sich selbst wissen ob man die Kohle ins Umbasen investieren will.
Ps. Mir tun nur die Mitarbeiter in den Läden leid, die sich den shitstorm so mancher Kunden geben müssen. Egal ob Gw oder unabhängig. Dafür könneeen die nix. ^^
 
Dann will ich meinen Senf auch mal dazu geben..
Also erstmal finde ich die Idee von GW gut, verschiedene neue Bases ins Spiel zu bringen!
Doch ist das was wir erleben erst der Anfang. Ich bin äußert gespannt, wie GW, das mit den neuen Bases weiter umsetzten will.
Wenn sich das ganze Ausmaß des "Basewahnsinns" entpuppt hat, bin ich auch gerne bereit meine Meinung zu ändern, oder anzupassen. Doch momentan finde ich diesen gewagten Schritt gut!

Klar bedeutet das für einige von uns Aufwand und Ärger, aber GW zwingt einen ja (noch) nicht, seine ganze Armee umzubasen.
Deshalb werde ich bei meinen Griffons noch abwarten, wie sich die Lage entwickelt. Ich habe keine große Lust alles umzubasen, aber sollte es notwendig werden, werde ich es so wie Ritschi machen und nur den Baserand abknipsen.

Doch werde ich die neuen Bases auf jeden Fall bei meinen Horus Heresy Iron Hands nutzen.
Ich mag es, wenn die Modelle ein wenig Platz auf der Base haben.

Lg Lukey
 
Irgendwie find ich das ganz cool! Space Marines sind nun mal größer und stärker als andere Leute die da rum schwirren, da darf man auch mal mehr platz einnehmen...joa umbasen kostet nochmal n bisschen extra zeit und geld aber ganz ehrlich....bekloppte wie wir die 15 euro für eine einzelne figur ausgeben stört das eher weniger oder?!

das einzige was mich jetzt wirklich interessiert ist ob sich kapazitäten bei transportfahrzeugen verändern vorstellen kann ich es mir nich...aber das wär doch nochmal etwas was fast alle armeen erzittern lassen würde 😀
 
Da finde ich 4 Euro für 10 Bases irgendwie besser ^^ (+ den Vorschlag alte Bases vom Rand zu befreien, um das Basing zu behalten)
http://www.games-workshop.com/de-DE/32mm-Round-Bases-x10

Dann schon lieber 32 30mm Bases für 4,50
http://www.renedra.co.uk/product.php?product=155

Und die 2mm ignoriere ich, immerhin schafft es GW ja auch nicht das ihre Bases die angegebene größe haben (wenn 60mm Bases nur 58mm haben passen die mit 30mm perfekt)
 
ich find den V orschlag den Rand abzuknapsen und drum herum neu zu gestallten ehrlich gesagt auch super, da war ich noch gar nicht drauf gekommen. Mit nem Dremel ist das schnell gemacht - und mal ehrlich, Base gestalten ist doch eine der geilsten Sachen überhaupt 🙂

find die Holzringe da nur unpraktisch weil HDF ( sieht so aus finde ich ), ja am ehesten an den Kanten mal ausfranst - das schaut dann nicht schön aus.
 
Schere, Stein, Papier :happy:

Und die 2mm ignoriere ich, immerhin schafft es GW ja auch nicht das ihre Bases die angegebene größe haben (wenn 60mm Bases nur 58mm haben passen die mit 30mm perfekt)
Ich dachte 60 mm Bases hätten mit Rand 65 mm gehabt? :huh:

Denn 60 mm waren diese flachen Rundbases die es zu Anfang der Einführung von größeren Rundbases gab (z. B. große Dämonen oder Sentinels), da kann es sein das es minimale Abweichungen gab (aber mWn waren die auch 6 cm groß)

Naja, diese Holzringe finde ich halt auch eher suboptimal, unglaublich wie schnell das vonstatten ging, das jemand sich eine einfache und billige Lösung für das Problem gesucht und dann auch noch gefunden hat :silly: (Ich fänd aber Plastikringe mit abgerundeten Seiten aber auch praktischer, wie Iceeagle scho erwähnt hat :bounce🙂


Für alle die sich wundern, warum es hier so viele Beiträge reinregnet: Es geht halt nicht darum, das man jemanden dazu zwingt, umzubasen, sondern halt um die Unstimmigkeit bzgl. zukünftiger Ergänzungen mit denselben Figuren, da ich schon finde, das die spätere Gesamtoptik darunter leiden wird.
Ich finde es persönlich scho ätzend, wenn man dann 2 Space Marine Trupps nebeneinander stehen hat, die unterschiedliche Bases haben, das wäre (fast) so als ob man noch die alten Zinntermis auf den 25 mm Bases neben 40 mm Base Plastiktermis stellen würde.
Natürlich kann man dann umbasen, oder sich diese MDF-Ringe besorgen oder auf weitere Alternativen lauern, sollte man diese Voll-Resin-Bases von Fremdherstellern haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.