Battlefield Evolution

<div class='quotetop'>QUOTE(Dahark @ 12.07.2007 - 09:37 ) [snapback]1042746[/snapback]</div>
Wow! So viel Kritik, und dann findest du das Spiel trotzdem noch "im Prinzip ganz gut"...? Klasse. 🙂[/b]
Ich mag BFE aus diversen Gründen nicht so wirklich, aber es ist immernoch um universenlängen vielseitiger und taktischer als Spiele wie 40k oder Battleclix.
Insgesamt kein schlechtes Spiel, nur hapert es imo an einigen Stellen (v.a. was die momentane Einheitenauswahl angeht).


<div class='quotetop'>QUOTE(Dahark @ 12.07.2007 - 09:37 ) [snapback]1042746[/snapback]</div>
Ich habe Starship Troopers nie gespielt, hatte aber letztes Jahr zumindest die Gelegenheit mir das Regelwerk mal eine Woche lang durchzulesen. Werden die ganzen Änderungen die es jetzt für BF Evo. gibt auf für Starship Troopers Evo. so umgesetzt?[/b]
Wird man sehen. Wird wohl einige Änderungen geben müssen, da ein paar Regeln für SST überhaupt keinen Sinn machen, bzw. zu weitaus größeren Problemen als in BFE führen werden, wenn man sie so übernimmt (in SST gibt es z.B. hordenweise Modelle mit Target 5 oder 6 und praktisch sämtliche MI-Modelle besitzen Jumppacks).
Die Regelung mit dem Kill = tot wurde von den Playtestern ja bereits gekippt.


<div class='quotetop'>QUOTE(Dahark @ 12.07.2007 - 09:37 ) [snapback]1042746[/snapback]</div>
Also das mit den Karten finde ich nicht so schlimm. Bei Warmachine ist das im Endeffekt nicht anders, und wenn man ein paar mal gespielt hat, kennt man ja die Regeln. Ich finde die Schrift eigentlich auch nicht zu klein. Mich stören eher die verwaschenen Fotos. 🙄[/b]

Bei Warmachine ist das aber zum einen DEUTLICH weniger Text und zum anderen weitaus besser strukturiert.
Es wäre ja schon ein großer Fortschritt die Waffenwerte über genau den Textblock zu setzen, in dem auch die zugehörigen Eigenschaften stehen.
Und wenn sie die entsprechenden Sachen immer gleich nennen würden, wäre das auch echt nicht unpraktisch (das ist bei den SST Evo Previews extrem blöd - beim Tanker sind die 6 hits und das no-flinch Bestandteil der 'lumbering'-Regel, die auch sagt dass er nicht reagieren kann und bei den Exos heißt das 'heavy armour' oder so).


<div class='quotetop'>QUOTE(Dahark @ 12.07.2007 - 09:37 ) [snapback]1042746[/snapback]</div>
Die Sache mit der Deckung auf Target und Kill liegt wohl einfach daran, das die normalen Soldaten eh kaum Rüstung haben. Dadurch überleben die Jungs zumindest etwas länger. Klar, mit den normalen D6 Waffen bekommt man so kaum noch einen aus der Deckung, aber wofür gibt es denn die schweren MGs? Damit kann man eigentlich ganz gut so ein Deckungsnest ausheben. Oder täusch ich mich da?[/b]
Das Problem liegt darin, dass es das Spiel, besonders für Einheiten mit hohem Target oder RW extrem statisch macht.
Wenn ein Modell, das über Waffen mit entsprechender Reichweite verfügt, in Deckung einen Target 7 erreicht wieso sollte es da raus?
90% aller Waffen können es da nicht mehr verwunden und alles was es aus der Deckung rausbläst wäre auch im offenen Feld tödlich.

Bei SST musst du dich bewegen, sonst bist du so gut wie tot. Bei BFE ist einbunkern eine der besten Möglichkeiten das Spiel zu bestreiten.
Ich hab diverse Spielberichte gelesen, in denen die Infanterie sich in der erstbesten Deckung eingebunkert hat und die Panzer das ganze ausfechten lassen hat. Derjenige der dann den ersten Glückstreffer (Kill) am gegnerischen Tank gelandet hatte, hatte das Spiel so gut wie gewonnen, weil die Infanterie praktisch nichts mehr machen konnte.
Hat sich in der Zwischenzeit (dank der erweiterten Einheitenauswahl) etwas geändert, aber die letzten Spiele, die ich gesehen habe, waren im Gegensatz zu dem was ich von SST gewohnt bin, immernoch extrem statisch.
Und wenn ich sowas haben will kann ich gleich IA gegen IA Ballerburg-40k spielen.
Da brauch ich dann auch mein Gehirn nicht, nur Würfelglück.

<div class='quotetop'>QUOTE(Dahark @ 12.07.2007 - 09:37 ) [snapback]1042746[/snapback]</div>
Was die Reacts angeht, habe ich noch zu wenig Spielerfahrung um das beurteilen zu können. Ich glaube bei Starship Troopers hat man seine Figur immer weggedreht, wenn sie bei einer Schussreaktion eine 1 gewürfelt hat (out of ammo...?). Ich denke, die Regeln hat bei Starship Troopers wegen den nahkampflastigen Bugs schon ihren Sinn gehabt. Aber bei den überaus tödlichen Waffen in BF Evo. reicht bestimmt auch eine Reaktion pro Einheit.[/b]
Das Problem ist, dass du ein taktisches Element rausnimmst. Der Gegner reagiert einmal und ab diesem Zeitpunkt kannst du so ziemlich jeden Quatsch machen, der dir lieb ist.
Auch bei SST reicht meist eine Reaction einer MI-Einheit um eine andere MI-Einheit so ziemlich komplett wegzublasen.

Bei BFE kannst du aber mit einer Einheit vorlaufen, die dann (als reaction) beschossen wird und danach theoretisch mit deiner gesamten Armee unbehelligt dem Gegner vor die Nase laufen. Das geht bei SST nicht.

<div class='quotetop'>QUOTE(Dahark @ 12.07.2007 - 09:37 ) [snapback]1042746[/snapback]</div>
Glückstreffer bei Panzern: Gefällt mir! Man kann sich nicht einfach auf seinen Tank als Kugelfang verlassen.[/b]
Halte ich für absoluten Quatsch. Wenn ich 450 Punkte für einen Tank ausgebe, dann erwarte ich auch, dass der mehr als nur einen Treffer aus einem popeligen RPG aushält.
So gerät das ganze zum Würfelglückspiel.
Das ist wie bei 40k der Monolith - der kann ewig überleben oder im ersten Spielzug von einem Rakwerfer weggeblasen werden. Kann man mit so einem unzuverlässigen Gerät in irgendeiner Art und Weise planen? Nein.


<div class='quotetop'>QUOTE(Dahark @ 12.07.2007 - 09:37 ) [snapback]1042746[/snapback]</div>
Das mit der Feuerzone habe ich nie wirklich so bedacht. Ist es wirklich so, dass ich z.B. die Feuerzone an den Rand eines Squads legen kann, um z.B. nur die hinteren Einheiten (Chef...) zu beschießen? Das wäre ja irgendwie albern. Kann man wirklich ausnutzen.[/b]
Kann man, wenn der Chef falsch steht oder man selbst seitwärts (dann kann man quasi an der Squad vorbei in deren Rücken schießen).
 
Galatea: Halte ich für absoluten Quatsch. Wenn ich 450 Punkte für einen Tank ausgebe, dann erwarte ich auch, dass der mehr als nur einen Treffer aus einem popeligen RPG aushält.
So gerät das ganze zum Würfelglückspiel.




? Mit Infantrie Waffen gehts gar nicht. ?
Eine RPG hat D10. Das ist 10 wenn du max. würfelst. Das reicht nicht für nen Panzer (Anmerk: PANZER, nicht Flak oder Transportpanzer).


Und schwere Infantrie (also "richtige" Panzerjägertrupps) haben normal nur D10+2. Das ist dann im Falle einer 10 auf dem W10 ein Glückstreffer. 10 von 10 sind 10% Prozent Chance.

Im Irak hat eine IED vor ein paar Monaten einen Challenger 2 stark beschädigt.
Also, warum soll eine Panzerfaust-ähnliche Waffe mit Glück nicht den Tank killen????
 
@Galatea
Danke für deine ausführliche Antwort! Ich quote jetzt mal nicht so viel wie du, hoffe aber das du meinem Posting trotzdem soweit folgen kannst. 🙂

Thema Warmachine Karten VS Battlefield Evolution Karten:

Mir gefallen die Karten von Warmachine natürlich auch besser, da ich sie auch besser strukturiert finde. Ich kann deine Einwände verstehen, fand es nur in deinem ersten Posting etwas übertrieben, was die Kritik an der Schriftgröße und den Texten anging. Hätte man natürlich auch einfach regeln können. Aber schau dir z.B. mal die D&D oder Star Wars Miniaturen von Wizards of the Coast an. Bei den spielen gibt es mittlerweile dutzende (wenn nicht gar 100...) von Fähigkeiten, die entweder auf den Karten nur kurz erklärt sind, oder nur in Form eines einziges Wortes angegeben sind. Das Wort darf man dann im Gloass des Regelbuch nachschlager, oder auf den Checkliste der jeweiligen Booster. Es gibt also schlimmere Fälle als die Karten von Mongoose...

Aber klar, ist wohl einfach Geschmackssache, je nachdem wie gut man mit den Sachen zurecht kommt.

Ich bin übrigens gespannt, ob Mongoose dieses Jahr zur GenCon irgendwas zu Starship Troopers Evo. präsentiert. Auf den Origins gab es ja dieses Jahr angeblich nix zu sehen.

Das mit der Deckung leuchtet mir jetzt ein, kann da aber selber keine Erfahrungen zu einbringen. Ich mache ja demnächst mal endlich meine ersten 1000 Punkte Spiele. Da werde ich ja sehen wie es läuft. Ballerburgen wären natürlich irgendwie schade...

Aber vielleicht bringen ja die neuen Lufteinheiten Bewegung in die Sache. Wenn die nicht vorher von den AA Units vom Himmel geschossen werden. 🙂

Wegen den Reaktionen:
PHOBOS+DEIMOS hat doch meine Überlegung bestätigt, dass man einfach mit Hilfe von mehreren einzelnen Waffenteams (Team 1...Team 2...) mehr Reaktionen rausholen kann. Das rettet die Sache doch.
Und außerdem muss man ja nicht immer gleich auf die erste Einheit reagieren. Oder die eigenen Einheiten versuchen sich gegenseitig zu decken. Das sind jetzt alles nur Überlegungen von mir. Vielleicht sieht es in der Praxis wirklich ganz anders aus.

Wegen den Panzern...
Viele historische Tabletop-Spiele zum zweiten Weltkriegen verfahren meines Wissens aber auch häufig nach diesem "Glückstreffer" Prinzip. Und meines Wissens (WW2 Dokus aus dem TV, Bücher über WW2...) ist es sogar wirklich möglich gewesen, durch einen Glückstreffer (Kette, etc.) einen Tank lahm zu legen. Okay, die Technik von Heute ist besser, die Panzerungen dicker. Die von PHOBOS+DEIMOS erwähnten 10% sind aber doch eigentlich ganz okay, um der Infanterie zumindest eine gewisse Chance zu geben.

Aber okay, ich habe früher Necrons gespielt, und weiss irgendwie auch was du damit wiederum meinst...(Monolith)...🙂.

Alles in allem scheint das Spiel hier in Deutschland ja wirklich nur eine sehr sehr kleine Fanbase zu besitzen. Ich bin mir nicht sicher, aber in den USA und auch in England scheint das Spiel aber ganz gut zu laufen. Vielleicht ist da die Mentalität der Leute einfach anders, oder man stört sich einfach nicht so sehr an den Miniaturen.

Die neuen PLA Truppen haben übrigens ganz ordentlich bemalte Augen. Also das PLA Command Squad und der FAV. Auch die SAS Truppen der EFTF ist ganz okay von den Augen her. Wobei einzelne Figuren leider irgendwie Augen haben, die eher an alte Ägypter erinnern. Gut, musste ich halt wieder ein paar Sonnenbrillen malen.

Kann es übrigens sein, dass fast jeder irgendwie USCM gegen MEA spielt? Und das die MEA weitgehend als "die bösen Jungs" in den meisten Spielberichten dargestellt werden?
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Dahark @ 12.07.2007 - 19:46 ) [snapback]1043055[/snapback]</div>
Kann es übrigens sein, dass fast jeder irgendwie USCM gegen MEA spielt? Und das die MEA weitgehend als "die bösen Jungs" in den meisten Spielberichten dargestellt werden?[/b]

Also nach meinen Informationen (MGP-Stützpunkthändler in Deutschland) sieht die Verkaufsliste folgendermaßen aus:
-MEA
-PLA
-ETFT


-USMC

Und die Lücke steht da mit voller Absicht.


Insgesamt ist zu sagen, dass das Spiel in der Tat nicht so ganz kontinentaleuropatauglich ist.
Liegt an der Mentatlität und sicher auch der Vergangenheit der Leute hier.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Galatea @ 12.07.2007 - 20:51 ) [snapback]1043084[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Dahark @ 12.07.2007 - 19:46 ) [snapback]1043055[/snapback]
Kann es übrigens sein, dass fast jeder irgendwie USCM gegen MEA spielt? Und das die MEA weitgehend als "die bösen Jungs" in den meisten Spielberichten dargestellt werden?[/b]

Also nach meinen Informationen (MGP-Stützpunkthändler in Deutschland) sieht die Verkaufsliste folgendermaßen aus:
-MEA
-PLA
-ETFT


-USMC

Und die Lücke steht da mit voller Absicht.


Insgesamt ist zu sagen, dass das Spiel in der Tat nicht so ganz kontinentaleuropatauglich ist.
Liegt an der Mentatlität und sicher auch der Vergangenheit der Leute hier.
[/b][/quote]

Also ich hab original MEA und USMC. Beide mit mehr als 2000p. Dann bau ich zur Zeit noch EFTF Bundeswehr die bereits auch bei 1800p liegt.
Galatea hat Recht was die Beliebtheit angeht...die Amis liegen null im Trend 🙂
Was den Verkauf angehtl liegts wahrscheinlich eher an der Werbung als an der Mentalität.
Ich mein jeder Spinner kennt heut GW Spiele. Als ich mit Rogue Trader anfing und sagte zu jemand (lang ist's her) "Bock auf ne Runde Tabletop" war die Antwort "Was für n Top??".
Mit Edition 2 in den Regalen auch von Spielzeugläden kam das Unternehmen GW dann in fahrt hierzulande.
Heute scheint mir so als ob die Redshirts die Kiddies Gehirn-waschen weil sich viele nicht mal die Mühe machen ein (viel kostengünstigeres) Spiel auch nur in Erwägung zu ziehen.
Die Mentalität ist es sicher nicht. Ich meine wie viele Deutsche kaufen Flames of War und spielen ihre Großväter ihre Armee. Die "böse" Wehrmacht.
Meine Fresse, ich hab kein Problem mit Allah al Akbar rufen meine Gegner auszulachen wenn ihre Truppen von meiner RPG zerlegt werden.
Mach doch die Augen auf. Da draussen ist bereits Krieg. Und das seit 2001.
Und auch wenn es "heute" spielt - es bleibt ein Miniaturengame.

Was helfen würde wäre ein wenig Werbung. Was meint ihr warum ich diesen Thread überhaupt eröffnet habe.

Und ich sage es nochmal: Wer das Spiel anfängt / angefangen hat und bisserl Englisch kann: Bitte werdet www.evocommand.com Mitglied. Das volle Potential ist erst am Entwickeln.
 
Also ich habe mit dem Setting von BFE auch keine Probleme.

Flames of War ist allerdings wieder eine andere Geschichte.
FoW ist eindeutig eine Simulation, mit einem Detailgrad der um einige Stufen höher ist als der von BFE.
Und genau hier spielt eben die Mentalität der historischen Tabletopper rein (denn diese spricht BFE primär an).
Die möchten eine Simulation spielen und BFE ist eindeutig ein Actionspiel.
Kann man mögen, muss man nicht.
 
Ich habe mit dem Setting auch kein Problem. Hab früher auch immer gerne Command & Conquer auf dem PC gespielt. Ist ja im Endeffekt fast das gleiche...

Das die USMC scheinbar so schlecht gehen, hätte ich aber nicht gedacht. Ich dachte, gerade wegen der MEA wären sie die klassischen Gegner. Naja, MEA möchte ich eigentlich auch noch anfangen. Aber für eine 1000 Punkte Liste muss man ja schon recht ordentlich einkaufen.

By the way: Ich habe hier noch von den USMC einen M1A2 Abrams MBT zu viel rumstehen. Er ist ausgepackt, aber komplett unbespielt mit Karte und Deutschen/Englischen Schnellstart-Regeln. Da ich gemerkt habe, dass ein Tank pro 1000 Punkte reichen, brauche ich den wirklich nicht mehr.

Würde ihn gerne tauschen. Entweder gegen eine Einheit MEA oder nochmal eine Infanterie Einheit der PLA. Hat jemand interesse?

Der Begriff "Actionspiel" gefällt mir irgendwie. 🙂

Was mir noch an "Webung" einfallen würde: Bei der GW-Fanworld, oder auch im Tabletop-Forum gibt es doch immer wieder Threads und News mit Bildern und Ankündigungen zu den aktuellen Neuheiten (GW, AT-43, Warmachine, usw.). Macht doch einfach auch so einen Thread für Battlefield Evolution auf. Ich weiss ja nicht, ob die Leute schon die ganzen Wave 4 Bilder kennen.
 
Also ich kann schon verstehen, dass das Setting in Deutschland und sicher auch Westeuropa nicht so gut ankommt. 40K und Co sind nunmal fiktive Settings (wenn auch teilweise mit Ähnlichkeiten zur Geschichte), aber das Setting von BFE ist ja sehr realitätsnah, das kann ja schon morgen passieren (und was die MEA angeht ists ja schon dran). Ich selbst hab da kein Problem mit, kann aber verstehen, dass andere da nicht einsteigen wollen.

Bei Flames of War (spiele ich auch) ists das gleiche : Das Spiel selber ist absolut top, aber das hat große Probleme in der Verbreitung, ganz einfach weil man da schnell in ne böse Schublade gesteckt wird. Viele betrachten das Spiel ganz falsch, was aber auch daran liegt, dass gerade die Engländer und Amis in ihren Armeen das Nazi-Thema breittreten ohne Ende (schau dir mal ein paar bemalte Armeen an im Internet, dann weisst du, was ich meine). Das machts nicht gerade leichter.

Was beide SPiele gemein haben, ist, dass es einfach zu schwer ist, damit anzufangen. Der Vorteil von GW ist nicht, dass es das Zeug in Spielwarenläden gibt/gab. Der Vorteil ist, dass das schon so viele Leute spielen. Ich selbst bin da auch von nem Freund reingezogen worden. Und das ist gerade in ländlichen Regionen ohne Tabletopläden viel wichtiger, weil niemand alleine auf der grünen Wiese anfängt, Minis zu sammeln und zu bemalen, ohne nen Gegner zu haben. Daher müssten BFE und FoW viel mehr durch aktive Spieler verbreitet werden, als durch Werbung.

Ach ja, ein Argument muss ich aber noch entkräften, nämlich dass kein Deutscher seine Großväter spielt ^^ Die Wehrmacht ist die belibteste Armee bei FoW, die stellt etwa 50% der insgesammt aufgestellten Armeen, alle anderen sind da stark abgeschlagen. Liegt sicher dran, dass die zu der Zeit einfach die coolste Technik hatten ^^
 
Naja, also da das jetzt geklärt ist, dass wir alle miteinander eigentlich kein Problem haben die Geschichte (und wenns die von gestern abend Tagesschau ist 😀) im Spiel aufzuarbeiten, können wir ja wieder aufs TOPIC zurückkommen.

Dieser Thread ist zum vorstellen von BF Evo und um allen Interessierten eine Möglichkeit zu stellen, mir Fragen um Armee oder Regeln zu stellen, die ich dann gerne beantworte.
Natürlich ist es aber auch gut wenn Leute wie Galatea auch auf Schwächen von solch neueren Spielen hinweisen. Immerhin hat jeder Einsteiger verdient sich vorher ordentlich informieren zu können.

Ich weiß nicht, wer von euch Jungs (und Mädels?) hat jetzt schon Truppen und mal gespielt?
 
Okay, um wieder zurück zum Thema zu kommen:

Ich habe bisher etwa 1200 Punkte EFTF und 1200 Punkte PLA, möchte aber auch noch MEA sammeln, und vielleicht auch noch eine kleine USMC Truppe aufstellen (also von allem etwas). Bisher habe ich nur ein einziges Spiel gemacht. War zwar eher nur ein kleiner Test, weil ich im Endeffekt nur mit einem Squad PLA gegen EFTF gespielt habe, hat aber trotzdem schon Spaß gemacht.

Das kleine Testspiel hat auch den Einstieg für meine eigene Kampagne gebildet. Ein globaler Konflikt um Rohstoffe, politisches Tauziehen, Menschenrechte, eine atomare Bedrohung, usw. Es gibt keine Guten oder Bösen. Alle beteiligten Nationen haben sich irgendwie die Finger schmutzig gemacht, und ihre eigenen Gründe zu kämpfen.
Das Ganze fängt klein an, und soll sich dann immer mehr ausweiten. Command & Conquer ist da für mich ein wenig die Vorlage für die ganze Sache.

Alle Ereignisse und Spiele meiner Kampagne möchte ich mit Fotos dokumentieren, und als fortschreitende Story in einer Art "Zeitung" festhalten.

So, und jetzt verschwinde ich erstmal bis August in den Urlaub. Danach folgen dann mehr Infos. 🙂
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Dahark @ 13.07.2007 - 19:29 ) [snapback]1043461[/snapback]</div>
Alle Ereignisse und Spiele meiner Kampagne möchte ich mit Fotos dokumentieren, und als fortschreitende Story in einer Art "Zeitung" festhalten.[/b]

Ja, Kampagnen sind immer gut, ich arbeite auch grad an einer SST-Kampagne =)
Das Regelwerk ist schon fast fertig - ein extrem komplexes, für den Spieler aber dennoch sehr einfach anzuwendendes System, das nicht nur die Befestigung der eigenen Gebiete zulässt, sondern auch Spionage, Sabotage und vieles andere möglich macht.
Sogar die Zerstörung von Gebieten durch heftige Kämpfe (oder mutwilliges Bombardieren) ist berücksichtigt - was zu der interessanten (realistischen) Tatsache führt, dass heftig umkämpfte Gebiete irgendwann uninteressant werden, weil sie völlig in Trümmern liegen und keine Ressourcen mehr abwerfen.
 
These issues also affect Battlefield Evolution. We already have an existing range for this game, but we have never, ever said something is good enough. If we can achieve a better game and better range of miniatures in Starship Troopers Evolution, then we will not permit Battlefield Evolution to become its red-headed stepchild (as it were). Any improvements in one game will be met with the other. We have thus decided that the new wave of Battlefield Evolution models (including the much-awaited helicopters) will also be put into a holding pattern until the production issues have been resolved properly.

This decision was a difficult one to make for a game that has already been released, but it was made easier by one other factor. Battlefield Evolution has attracted a great deal of attention, and not just within the hobby games market.[/b]

Obiges Zitat ist aus der neusten Signs and Portents Ausgabe. Auch SST Evo wird sich auf unbestimmte Zeit verzögern.
 
ja, hab ich schon heut früh um 3 gehört. Sieht so aus als wenn die EVO Reihe in Lizenz bei nem großen Hersteller produziert werden wird. Allerdings hält sich Sprange zurück wer die Firma sein wird.
Mir persönlich ist es ja egal ob sie Figuren rausbringen oder nicht. Ich hab 2 Armeen und Proxies die x mal hübscher sind. Wichtig ist, das die Evo-Community auf der website weitermacht und Karten veröffentlicht.
Noch ist das Game nicht tot. Ich denke es wird einen Re-Launch mit deutlicher Qualitätszunahme geben.
 
Weder SST (1.0) noch BFE sind tot.

Bei SST weiß ich, dass die Verkäufe im letzten Jahr ungefähr gleich geblieben sind (nur nach der 25% Preisreduktion haben sie nochmal zugelegt).
Da ich mitbekommen hab dass einige Spielerkreise ausgestorben sind, muss es also auch neue gegeben haben und die kommen ja im Normalfall nicht aus dem nichts.

Bei BFE hat man leider keinen Vergleich, allerdings ist die Community von denen (zumindest an einigen gebündelten Punkten) recht aktiv und nachdem was ich mitbekommen hab läuft das Spiel auch wohl garnicht so schlecht (wenn auch nicht unbedingt in Kontinentaleuropa).


Dass sich das ganze jetzt schon wieder verzögert ist natürlich nervig für die Leute die auf SSTE warten.
Wobei viele grad wieder angefangen haben SST 1.0 zu spielen, nachdem das alles so ewig dauert.
Ich hab eh nie verstanden, warum man jetzt unbedingt eine neue Edition braucht.
 
Huuuiiii...da ist man mal drei Wochen nicht im Land, und dann sowas... :blink:

So ganz schlau werde ich aus der Nachricht aber nicht. Bedeutet das einfach, dass es erstmal keine Neuerscheinungen mehr für Battlefield Evolution geben wird? All zu schlimm wäre das ja nicht...

Oder bedeutet das, dass auch die bisher erhältliches Waves jetzt wieder verschwinden werden? Das wäre...öhm...naja...be...scheiden.... 🤔
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dahark @ 05.08.2007 - 19:49 ) [snapback]1053341[/snapback]</div>
Huuuiiii...da ist man mal drei Wochen nicht im Land, und dann sowas... :blink:

So ganz schlau werde ich aus der Nachricht aber nicht. Bedeutet das einfach, dass es erstmal keine Neuerscheinungen mehr für Battlefield Evolution geben wird? All zu schlimm wäre das ja nicht...

Oder bedeutet das, dass auch die bisher erhältliches Waves jetzt wieder verschwinden werden? Das wäre...öhm...naja...be...scheiden.... 🤔[/b]

Also:
Bisher erschienene Sachen kannst du auch weiterhin bekommen.
Die neuen Waves, vor allem die Hubschrauber und alles andere werden sich verzögern. Ich weiß aus guter Quelle, das MGP BF:Evo nicht einstellen wird. Jegedlich die Produktion wird komplett überarbeitet (gut, das hätte man von Anfang an machen sollen -anderes Thema 🙁 ). Mit der verbesserten Produtionstechnik sollen die Miesmacher verschwinden, die bisher dem Spiel wegen der Quali so negativ gegenüber standen.