Hallo GW-Fanworld,
als ich gelesen habe das es jetzt eine Battletech-Sektion gibt musste ich mich sofort anmelden. Muss zu ein paar Sachen hier im Thread daher dringend etwas sagen. 🙂
Du hast die Stahlträger aus Häusern bzw. deren Ruinen vergessen, halten solange man will, nen Baum hält nur einen Schlag. 😛
Hier ein Bild vom Inhalt der der Starterbox, die beiden Clanermechs sind nicht auf dem Bild.
als ich gelesen habe das es jetzt eine Battletech-Sektion gibt musste ich mich sofort anmelden. Muss zu ein paar Sachen hier im Thread daher dringend etwas sagen. 🙂
Pffff.... ihr Jungspunde! Richtig "true" sind nur Bäume und Mech-Gliedmaße!
Die ganz alten Designs von Marodeur, Warhammer etc. das ist wahres BT!
Du hast die Stahlträger aus Häusern bzw. deren Ruinen vergessen, halten solange man will, nen Baum hält nur einen Schlag. 😛
Das erhoffe ich mir auch.Naja, mir sind deutsche Regel nun nicht so wichtig, aber wenn es am Ende bedeutet, dass das Spiel wieder weitaus stärker gespielt wird, soll es mir recht sein.
Um gottes Willen sei bitte vorsichtig mit deinen Wünschen. Ich hoffe das die Übersetzung von Grund auf modern gemacht wird. Man übersetzt z.B. Eigennamen nicht! Ich errinnere mal an die Heynesünden die Platzwölfe von ihrer Zuchtwelt, gemeint sind die Space Wolves von ihrem Heimatplaneten. Solche Seltsamkeiten gab es früher auch bei Bt z.B. der Grim Reaper mit Grimmer Schnitter zu übersetzen oder den Black Jack mit Schlagetot.Ich hoffe mal die Übersetzung kann an alte Standards anschließen.
Ich trauere auch um das schöne Spiel, aber sang- und klanlos stimmt nicht. Iirc ist eine zweite asiatischer Firma aufgetaucht und hat geklagt, weil bei ihr keine Design-Nutzungs-Miete gelandet ist von der ersten Firma. Leider ist so ein Gerichtsprozess sau langsam, sonst würden wir das Spiel schon längst im Laden stehen haben. Verdammte Raffgier. :angry:Das neue Spiel (Googeln "Mechwarrior 5 2009" und es kommt der volle Trailer!)
war leider ein Griff in die Tonne - vor 1 1/2 Jahren mal angekündigt (der erste
Kurztrailer wurde in wenigen Tagen 60.000x gesehen) und dann leider sang- u.
klanglos in der Versenkung verschwunden.
Das ist der Prototyp des Warhammer der Hammerhands. Es ist zwar nicht optimal sowas Jahre später in den Hintergrund zu patchen aber Design/ Mini/ Werte sind einfach klasse. Als Primärwaffe 2 AK10 ist auf der Zeitschiene etwas komplett neues.Mir gefällt die Boxart total gut. Haargenau das Cover von der 2. Edition, bloß mit nem reseen Warhammer.
Thug wurde früher mit Schläger übersetzt. Das mit dem Glauben ist so ne Sache. Derzeit sieht es danach aus das Mechnamen mit übersetzt werden, wenn dies nicht von möglichst vielen im Vorfeld bei Ulisses kritisiert wird.Mir überhaupt nicht, der sieht aus wie ein Gummibärchen...
War das nicht der Thug?
Ich glaube aber nicht, dass sie das noch mal machen, da gab es zu viele Probleme - schon allein, als aus dem Phoenix Hawk der Feuerfalke wurde und dann später ein Fire Falcon rauskam 🙂.
Mauler wurde afaik mit Schlagetot übersetzt, daher konnte man ihn nicht mehr vom Black Jack unterscheiden.Nein, das war der Mauler. Andere Fehlgriffe in der Übersetzung, die mir gerade einfallen, sind meiner Ansicht nach noch der Grimmer Schnitter (Grim Reaper), Streitross (Charger), Javelin (Speerschleuder) und der Todesbote (Awesome).
Gibts doch du hast die Auswahl zwischen dem kostenlosen solaris skunk werks und kostenpflichtigen Heavy Metal Software.Beispielsweise beim Rollenspiel ist der Laptop am Spieltisch ja sowieso schon gängiger Standard. Catalyst bzw. Ulisses bekämen einen deutlichen Sympathiebonus von mir, wenn sie fertige Mechbögen für alle gängigen Konfigurationen in einem (Online-) Programm anbieten würden, bei denen Veränderungen ohne lästiges Malen oder Rechnerei eingetragen werden können.
Evtl. kann man die Bögen im PDF-Format machen und dann darin anklicken habe ich mal gesehen für mich ist das nichts, wenn ich an der Platte bin möchte ich keinen Rechner in meiner Nähe haben.Wozu denn überhaupt ausdrucken? Ich hätte gerne meine Mechlanze übersichtlich auf dem Laptop, so dass ich alle Veränderungen (Schaden, Heat Sinks etc.) direkt eintragen kann und alle Auswirkungen auch sofort übernommen werden.
Kein Problem gibt es schon, nennt sich Quick Strike Rules, habe damit schon gespielt macht Bock. Die Quick Strike Rules sind iirc in TacOps oder StatOps drin.Für das was es leistet ist das ganze Regelchassis zu umständlich und ungelenk. Man könnte mit den heutigen Erfahrungen ein Regelsystem entwickeln, das spannende Schlachten mit mehreren Mechs zuläßt, sich aber dennoch flüssig spielt. Jeden Spieler eine Lanze führen zu lassen wäre dann kein Problem mehr. Selbst die realistisch gesehen dämliche Idee hochaufragende Zielscheiben durch die Gegend watscheln zu lassen könnte man so zu einem immer noch spaßigen System umbiegen.
Macht es euch doch nicht so schwer. 😀 Alle Einheiten und deren Varianten gibt es zusammen Fraktionsbenutzung quasi wie ein Codex kostenlos beim Hersteller das Ding heißt Master Unit List.Was die Zugehörigkeit zu Fraktionen angeht, hier gab es doch einige Möglichkeiten. Bloodknight hat ja bereits auf die Buchstaben als Kennzeichen hingewiesen. Daneben gibt es noch genug Listen mit den typischen Mechvarianten der Fraktionen oder, in den Haus-/Clanbüchern, gar Sonderregeln für bestimmte Regimenter.
Das ist richtig Ulisses möchte Fans mit Profis zusammen zum übersetzen haben, ich sehe darin nicht nur den deren Kostenersparnis sondern auch eine Qualitätsverbesserung der Übersetzung, daher mache ich da mit.Leider steht zu befürchten, das Ulisses mal wieder die Fans übersetzen lässt und bei WM/H hat man teilweise gesehen, dass das selbst jetzt noch immer nicht ganz rund läuft. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Afaik die erste seit mehreren Jahren.Wobei der Produzent der Zinnmechs, Iron Wind Metals, gerade eine Preiserhöhung wegen steigender Rohstoffpreise für über 150 Produkte angekündigt hat.
Etwas dramatisch dargestellt, bei uns nutzen wir eine durchsichtige Tischdecke, wenn wir Citytech z.B. draußen spielen. Das hat sich bewährt und so eine Tischdecke ist sehr günstig.Aber wenn man erst mal ne Stadt mit Häusermarkern ausgelegt hat und dann noch mit Pappmechs gespielt hat, konnte ein winziger Luftzug eine mittelschwere Katastrophe auslösen...
Hier ein Bild vom Inhalt der der Starterbox, die beiden Clanermechs sind nicht auf dem Bild.

Zuletzt bearbeitet: