30k Berserker Assault. 120 Kettenäxte und ein paar Extras [Kurzer Spielbericht Seite 12]

So, fertig. Nummer 1 sprintet. Nummer 2 hat den fliehenden Feind fast eingeholt:
1660287726078.png
 
Gegen was kämpfen die da bitte das es sich nicht lohnt die E-Fäuste einzusetzen?
Meinst Du den Contemptor, der tritt? Naja, Menschen z.B. oder Aliens, oder Marines. (Ich glaube erst ab Terminatorrüstung lässt Dich der Tritt eines Cybots völlig unverletzt).
Mir gefällt die Vorstellung, dass er einem Schwertmeister der Emperors Children oder der Blood Angels (alles das gleiche ;-) ), den er bereits verletzt hat, so den Rest gibt um die gegnerische Legion maximal zu demütigen.
 
Meinst Du den Contemptor, der tritt? Naja, Menschen z.B. oder Aliens, oder Marines. (Ich glaube erst ab Terminatorrüstung lässt Dich der Tritt eines Cybots völlig unverletzt).
Mir gefällt die Vorstellung, dass er einem Schwertmeister der Emperors Children oder der Blood Angels (alles das gleiche ;-) ), den er bereits verletzt hat, so den Rest gibt um die gegnerische Legion maximal zu demütigen.

Ich meine auch den 2. Levi, der sieht so aus als ob er mit dem Bein ausholt um irgendeinen Beaky mittels Elfmeter in die linke obere Ecke zu versenken.
 
Meinst Du den Contemptor, der tritt? Naja, Menschen z.B. oder Aliens, oder Marines. (Ich glaube erst ab Terminatorrüstung lässt Dich der Tritt eines Cybots völlig unverletzt).
Mir gefällt die Vorstellung, dass er einem Schwertmeister der Emperors Children oder der Blood Angels (alles das gleiche ;-) ), den er bereits verletzt hat, so den Rest gibt um die gegnerische Legion maximal zu demütigen.
Genau den meine ich. Coole Idee und super umgesetzt, da geht sofort das Kopfkino los, wie der einen - im wahrsten Sinne der Worte - wegtritt. Very Cinematic! 😀

cya
 
So, 2x Urlaub, Dienstreise, Festival und ein Abstecher nach BFG haben den Malprozess etwas verzögert, aber jetzt soll's wieder losgehen. Ende Oktober will ich fertig sein, und dass ist erschreckend wenig Zeit.
Gestern haben wir aber erstmal die neuen Regeln in einem 1.500 Punkte Spiel getestet. Das war sehr lehrreich. Ich mach mal einen kurzen Spielbericht:

Wir stellen 24" voneinander auf. In Dreiecksformation. Die WE nutzen jeden Zoll, die IF sind etwas zurückhaltender. Es geht darum den Marker in der gegnerischen Zone zu erreichen, im ersten Zug was komplett zu zerstören, den Warlord zu jagen und am Ende mehr zu zerstören als der Gegner - klingt nach einer WE Mission.
00 Aufstellung.jpeg


Die IF von Alex sind vorbildlich bemalt. Der Praetor wird mir später noch den Tag versauen.
01 Imperial Fists.jpeg


Bei mir ist viel zu viel nicht fertig, aber zum Regeln lernen muss es reichen.
02 World Eater.jpeg


Es ist Nacht, und die WE haben den ersten Zug. Alles bewegt sich mit Maximalgeschwindigkeit nach vorne. HIER stelle ich mit Entsetzen fest, dass die Red Butcher DRINGEND einen Transporter brauchen oder nutzlos sind. Geschossen wird nicht, es ist ja eh dunkel und die IF zu weit weg.
03 T1 WE.jpeg


Im Lager der IF wird sich zögerlich umpositioniert und dann aus allen Rohren geschossen. Hier stellen wir fest, dass die IF im Grunde BF5 haben, weil der Bonus der IF mit Ausnahme der Plasmawerfer und dem Multimelter für alle seine Waffen gilt. Die Panzer haben Lampen, also ist das mit der Dunkelheit nicht weiter schlimm. Der Linke Leviathan verliert 3 Wunden und der rechte Trupp verliert 5 Modelle. Dank Kharn rennt hier keiner weg.
04 T1 IF.jpeg


Zug2. Die WE rennen mit allem nach vorne (sonst komm ich ja nie an den Marker) dabei bleiben die Butcher immer weiter zurück.
05 T2 WE.jpeg


Bei den IF rücken die Plasmawerfer auf Schnellfeuerreichweite an den Leviathan heran. Das nutze ich um mit einer Reaktion 4" näher zu kommen. Der IF Cybot und der Panzer gehen auf Abstand zum Leviathan. Auf der anderen Seite kommt der 2. Trupp jetzt nahe genug, dass er in Zug 6 an meinem Missionsziel stehen könnte.
Die Plasmaschützen schießen auf den Leviathan, nehmen 3 Wunden raus und ich nutze die WE Reaktion um sie deswegen anzugreifen. Der Leviathan bringt 5 um, einer flieht. Weitere WE sterben im Beschuss der IF.
06 T2 IF.jpeg


Zug3
Hier lerne ich WIE hart die IF sind. Also, der Linke Trupp läuft vor, um angreifen zu können, aber hey, die IF können mit einer Reaktion in meiner Bewegungsphase angreifen. Das kostet mich 2A pro Modell. Also geht der Leviathan nicht wie geplant den Bot und Panzer jagen, sondern greift die IF Infanterie an um das Kampfergebnis drehen zu können (meine Jungs haben nur Bolter, für die Kettenäxte haben die Punkte nicht gereicht). Jetzt sind die IF aber wenigstens nahe genug, damit Kharn auch einsteigen kann. Die Enge um den Container verhindert dass ich mit allen Modellen in den Nahkampf komme. Damit mich der rechte IF Trupp nicht umgeht muss ich jetzt den Leviathan und die Butcher eine Runde nach rechts laufen lassen um die IF von meiner Flanke zu verscheuchen. Über zwei gescheiterte Angriffe hole ich ein paar Zoll extra raus.
Kharn spricht eine Herausforderung aus und muss feststellen, dass sein Gegenüber auch KG7 hat und schafft es nicht den Preator umzubringen. Im Gegenzug verliert er sogar eine Wunde. Dann stelle ich fest, dass der ganze IF Trupp KG5(!) hat und ich nur auf die 5+ treffe, er aber auf die 3+. Holy shit. Das macht die abartig zäh. Keiner flieht und Alex ist dran.
07 T3 WE.jpeg


Alex macht die rechte Flanke frei und hat ab jetzt keine Chance mehr meinen Marker einzunehmen. Seine Cybots schließen sich dem Kampf an, aber er würfelt schlecht und es passiert nicht viel. Dafür bringt sein Praetor Kharn um ohne selbst zu sterben. Es fallen 2 Red Butcher im Feuer der Predator.
08 T3 IF.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zug4
Ich ziehe meine Terminatoren und den 2. Bot in die Mitte und würfle den Nahkampf weiter. Der Preator nimmt dem Sergant 5 Lebenspunkte ab und einer meiner Trupps flieht. Der Contemptor scheitert immer noch daran den Leviathan (der nur noch 1 Wunde hat) zu erlegen.
09 T4 WE.jpeg


Die Taktischen IF rücken zurück in Richtung eigenes Missionsziel um selbiges zu sichern. Das gibt mir dank Reaktion eine 4" Bewegung für den 2. Leviathan. Der Contemptor scheitert zum 3. Mal daran den Leviathan zu vernichten, meine letzten Leute fliehen und die IF mähen die fliehenden WE gnadenlos mit Boltern nieder.
10 T4 IF.jpeg


Zug5
Ein Trupp sammelt sich, einer flieht weiter. Der Leviathan versucht den Praetor zu erschlagen um ein Unentschieden zu erziehlen (es steht 1:0 für die IF). Die Terminatoren versauen den Angriffswurf und der Leviathan platzt dann doch.
11 T5 WE.jpeg


Ein Contemptor schafft es den Leviathan anzugreifen, der andere nicht. Der Praetor flieht endlich, aber dank Contemptor kann ich nicht hinterher. Mein Taktischer Trupp wird erschossen.
12 T5 IF.jpeg


Zug6
Meine Terminatoren rücken vor um den Praetor zu erschlagen, aber Alex nutz seine Reaktion um den Cybot in den Weg zu stellen. Weil ich mit 2 Terminatoren den Contemptor sicher nicht in einer Runde erlege entschließe ich mich die Taktischen anzugreifen und hoffe auf Flucht. Tja HIER stelle ich dann fest, dass man bei HH2.0 mit voller BS (5!) Abwehrfeuer gibt und die beiden Terminatoren verschwinden im Kugelhagel. Immerhin stirbt ein Contemptor.
13 T6 WE.jpeg


Alex versaut den MW Test mit dem Praetor und selbiger flieht von der Platte. Mein Leviathan wird vernichtet. 2 tote Warlords und keiner hält den gegnerischen Marker - das wäre ein Unentschieden, aber Alex hat 4 Einheiten vernichtet und ich nur 3. Damit geht es 2:1 für die IF aus. Glückwunsch.
14 T6 IF.jpeg


Erster Eindruck:
30k ist nicht so dreckskompliziert wie 40k und man muss Würfelwürfe einfach akzeptieren (es gibt kaum ReRolls).
Es hat aber deutlich mehr Optionen als OPR und das in einem guten Maß.
30k ist längst nicht so tödlich wie 40k. Nach 6 Runden steht noch mehr auf der Platte als bei 40k Ende Zug2. Das ist sehr angenehm.
Die IF sind mit BF5 und dem KG7 Preator und den KG5 Taktischen in kleinen Spielen sauhart.
Von den Reaktionen konnten die WE kaum profitieren.
Wir haben 4h gebraucht, weil wir endlos Sachen nachschauen mussten. Wenn wir regelfest sind sollte das in der Zeit auch mit 3.000 Punkten klappen.
Wer auch immer die Regelwerke lektoriert hat gehört geschlagen. Täglich.
Ich bin wieder voll gehyped und freu mich auf den nächsten Spiele. Dann mit mehr Farbe. Versprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solar Marshal (der Trait der dem Praetor und einem angeschlossenen Trupp KG+1 gegen Traitor gibt) ist aber auch mega gut dank des Wechsels von 4+/4+ auf 3+/5+ Mit treffen und getroffen werden. Wärste mal loyalist gewesen. 😉

Wie würdest du die spielstärke der Plasmawerfer einschätzen?

Bei schlagen des Lektors und allen anderen Verantwortlichen bin ich aber dabei. Wo muss ich draufhauen? 😀
 
Plasmawerfer sind teuer aber sau nützlich, weil sie im richtigen Moment Schaden an Stellen anbringen können, an denen es sonst nicht klappen würde. So 6-8 im Rhino würde ich in jeder Nicht-120-Kettenäxte-Liste immer versuchen unter zu bringen. Die können Komandotrupps rausnehmen oder Cybots angehen. 19" Bedrohungsradius macht die wertvoll.
 
  • Like
Reaktionen: Jedit
Nach dem Nachschlagedesaster im ersten Testspiel hab ich mir Datenkarten für das nächste Spiel gemacht.
1.jpeg

Alles was die Einheit kann auf einem A5 Zettel. Nur die negativen Auswirkungen von "Berserker Assault" (Muss immer angreifen, wenn Feind in 12", muss immer nächstes Ziel angreifen, darf keinen multiplen Nahkampf initiieren) hab ich nicht untergebracht. Aber das kann ich mir glaube ich merken.
Auf den Karten sind jetzt schon alle Boni durch Ausrüstung und Rite of War enthalten. Optionen sind erwähnt um die Punktkosten nachvollziehbar zu machen. Links immer die Regeln, die in meinem Zug Anwengung finden, rechts die, die im gegnerischen Zug gebraucht werden. So muss ich nicht lange suchen, sondern muss max. 4-5 Zeilen lesen. Je nach dem wer gerade dran ist und welche Phase gespielt wird.
Ich teste das mal, und verbessere es noch ein bisschen (sowas funktioniert nie auf Anhieb). Version 2.0 verlinke ich Euch dann zur freien Verfügung (kann ja sein, das einer von Euch das auch nutzen will, der spart sich dann etwas Arbeit)
Wegen der "kreativen" Anordnung der Regeln in den Büchern sitze ich da jetzt schon über 6h dran. Und mir fehlen noch die Fahrzeuge.
Wer auch immer die Regelwerke lektoriert hat gehört geschlagen. Täglich.
 
So, endlich was fertig gemacht. Der erste von 6 Standard Trupps:
1.jpeg

Hier sind die Blutspritzer noch dezent, weil das ja der "Fernkampf"-Trupp ist. Bei denen mit Kettenäxten kommt mehr. Noch mehr dann bei den Springern. Und die Red Butcher Terminatoren werden wohl hauptsächlich rot ;-)
 
Ich tröste mich damit, dass 9 Zeilen einzelne Infanteriemodelle sind und ich bei den 6 Cybots schon zur Hälfte durch bin .... die 100 normalen Marines allerdings ..... sind einschüchternd
Mein Trick dafür ist die Pflichtstandard Dosen mit was schönem zu kombinieren. 10 Dosen + Leviathan/Charakter/Fahrzeug und die zusammen vorwärts zu bringen. Bonuspunkte wenns ein Transporter für die Tacdosen ist. Dann ist es nicht so ermüdend X mal das gleiche ohne Abwechslung zu tuen.
 
Ich hab mal den Arbeitsaufwand bildlich gemacht ...... so viel rot.
Anhang anzeigen 116828
Mach doch sowas nicht ?
Alles was auf einmal besser ist machen, dann alles bis auf 20 Marines weg vom Tisch, Sicht, einfach so das es weg ist. Dann gemütlich die 20 komplett machen, Glückskekse abholen und die nächsten auf den Tisch stellen.
Die bemalten dann so hinstellen, daß du die jeden Tag siehst.
Mit soviel Rot löscht du doch jegliche Motivation aus?
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Super Idee mit dem Chart. Ist immer die Sache wie man sich motiviert. Die einen brauchen so eine Grafik, die anderen machen es lieber mit Miniaturen. Ich seh bei dir schon eine Menge grün und der Grind lohnt sich alle Mal für ein super Endergebnis 😀

Hab für meine Projekte auch mal so ein Chart erstellt:
plan.jpg
Ist natürlich nur Spaß, der Weg ist das Ziel 😀 Strukturiert an die Sache ranzugehen ist sicher hilfreich, du musst halt schauen ob es dich bei Laune hält. Wenn es sich negativ auswirkt macht so eine Tabelle halt keinen Sinn.