So, drittes Testspiel vor dem 30k Wochenende. Das Gelände steht. Ein imperialer Wachposten, der um ein Eldarportal herum errichtet wurde.
Wir würfeln die Mission "Shatterstrike". Die ist (zumindest auf einer 48''x48'' Platte, mit dem Gelände, wie ich es aufgestellt habe, und 1500 Punkten) echt .... beschissen. Ziel ist es die eigenen Truppen in die gegnerische Aufstellungszone zu bringen und zu verhindern, dass der Gegner das selbe tut. Klingt nach "in der Mitte trifft sich alles und kommt nicht weiter" ..... ja und das ist dann auch passiert.
Wir hätten vielleicht das Gelände umbauen oder eine andere Mission würfeln sollen.
Alex hat Artillerie und ein Heavy Support Squad dabei. Ich lass ihn zuerst aufstellen und versteck meine Taktischen an der Seite. Die kommen hoffentlich an den Gebäuden vorbei. Der Rest geht in Deckung und passt auf, dass Alex Truppen nicht durch die Mitte kommen. Soweit der Plan.
Aus dem letzten Spiel hab ich gelernt, dass schockende Truppen gut sind. Deswegen hab ich 3 Jetbikes in Reserve. Die sollen dann die Artillerie oder die Heavy Support Squads angehen.
Im ersten Zug passiert nicht viel. Beide Armeen rücken vor. Meine Rhinos und Cybots verstecken sich vor dem Heavy Weapon Squad. Graviton auf meiner Seite und Phosphex auf seiner Seite erschweren das Fortkommen.
Als ich dann stolz meine Jetbikes platzieren will erfahre ich, dass die Heavy Support Squads die beim Ankommen bequem umnieten können (das konnten meine Panzer im letzten Spiel nicht) also müssen sie in die eigene Ecke. Phosphex killt meine Truppen und ich komm nicht weiter.
In der Mitte zeichnet sich ein Patt zwischen den beiden Cybots und Sigismund plus Terminatoren ab. Eigentlich würde ich den Trupp mit 6 Plasmawerfern, 3 Plasmankannonen und den beiden Cybots beschießen und dann mit den Cybots angreifen. Das reicht. Locker.
Aber weil die Imperial Fists in meiner Bewegungsphase angreifen können kann ich nicht nah genug ran. Weil, wenn ich zu nah komme greift er mich W6+6 an und Sigismund (4 Wunden, Eternal Warrior, Instant Death) plus Terminatoren mit Hammer sind zu viel für Cybots, die von Laserkannonen beschossen wurden.
Die Terminatoren verhauen meine Taktischen, ich opfere meine Plasmaschützen um doch endlich angreifen zu können, Alex nutzt das Eldartor sinnvoll aus, so dass nur ein Cybot angreifen kann. Der stirbt dann. Cybot #2 lernt auf die harte Tour, dass eine Einheit aus Sigismund, einen Siege Breaker und einem Terminator KG7 hat.
Meine Flammenwerfer im Rhino schaffen es auf die andere Seite und reduzieren einen fliehenden Trupp auf 1 Modell. Danach werden sie von den Laserkannonen zur Flucht gezwungen.
Unten im Bild verstopfe ich billig mit einem Rhino die Lücke zwischen den Gebäuden und halte so Alex' Taktische auf.
Oben im Bild muss ich fliehen, Alex bricht durch und im letzten Zug zwingen die Plasmakannonen der Bikes die Taktischen zur Flucht.
Jeder hat nach 5 Zügen nur eine ganze Einheit verloren und niemand ist in der gegnerischen Zone (ohne zu fliehen). 0:0 Unentschieden.
Irgendwie war das Spiel super frustrierend, als ich es gespielt hab. Jetzt, wo ich den Bericht schreibe empfinde ich es allerdings als sehr gelungenes Stellungsspiel, das nur 0:0 hätte ausgehen können.
Und wir haben in diesem Spiel am meisten von allen Spielen gelernt:
- 35 Punkte Rhinos sind Gold wert. Die extra Beweglichkeit für Support Squads und die (seit FAQ) Möglichkeit per Reaktion wieder einzusteigen erlaubt viele kluge Züge.
- Nie wieder spielen wir "Shatterstrike" auf einer Bottleneckkarte.
- Interceptor per Augury Scanner killt Reserven. Punkt. Für 60 Punkte kann ich 120 meiner Modelle erlauben auf alles zu schießen, was das Spielfeld betritt? Das ist zu krass. Es wird wohl unter Ehrenleuten so bleiben, dass wir mit den Augury Scannern sparsam umgehen. Das killt einfach die Option Reserven. Und man kann auch nix dagegen tun außer auf den versauten Pinningtest nach dem Schocken zu hoffen.
- Heavy Support Squads mit Laserkannonen und Augury Scanner sind der Hass. Man kann nix dagegen tun. Drauf schießen? Laserkannonen in Dein Gesicht. Angreifen? Laserkannonen in Dein Gesicht. Daneben schocken? Laserkannonen in Dein Gesicht.
Im krassenten Fall schießen die 3x IM GEGNERISCHEN ZUG. Und laut FAQ wird die Reaktion jetzt nicht mehr gleichzeitig, sondern VOR dem eigentlichen Beschuss abgehandelt. Zumindest das werden wir in unserer Gruppe wohl geflissentlich ignorieren. Das waren jetzt nur 5 Typen. Für meine Thousand Son 2. Armee hatte ich mit 2x10 (Volkite und Laser) Trupps geplant. Das werde ich brav sein lassen, wenn ich will, dass ich da noch Mitspieler finde.
- Cybots sind nicht unschlagbar. Plasma, Laser, Sigismund, E-Hämmer, und kluges Positionieren lösen viel.
- Jetbikes mit Plasmakannonen sind was feines.
- Schablonen weichen dank Nuncio Vox quasi nicht ab. Klar, viele davon sind seit der letzten Edition teurer, kleiner oder schlechter geworden, aber weil man die sicher platzieren kann sind die ihre Punkte wert. Gerade die Sekundäreffekte von Gravis und Phosphex ermöglichen nochmal andere Züge.
- Wir brauchen dringend VIELE Pappmarker für Phosphex und Gravis.
- Sigismund ist 50-100 Punkte zu billig 🙂
- die Transporter Regeln machen Sinn.
- Reaktionen sind arg dominant auf 1500 Punkten. Wir hoffen, dass sich das bei 3.000 Punkten entspannt.
- Imperial Fists sehen auf einer Schneeplatte verdammt schneidig aus 🙂
Von allen 3 Vorbereitungsspielen hat mir das am wenigsten Spaß gemacht (das 5 Züge Patt in der Mission hat einfach genervt) und ich hab am meisten gelernt. Ich freu mich auf das 30k Wochenende mit neuen Gegnern (Nightlords, Mechanicum, Deathguard, Custodes, Blood Angels und Solar Auxillia) und alten Freunden. Bis dahin hab ich noch reichlich den Pinsel zu schwingen. Drückt mir die Daumen, dass das klappt.