"*hmm*
Du bekommst
- 6 Kannen und 2 Gargbots
- oder tatsächlich 3 Kampfpanza (einen über Nobz / 2 über Auswahl) + mind. 3 PickUps + Bikes und 6 Buggys
- dazu Plünderaz, Brennaz, Kommandoz, Stormboyz, bis zu 6 Kopter, Megawummen
- Boyz und Grotze
- dazu Ghaz (als ob der mehr als 90 Boyz und Zusatz bräuchte...)
Sry, aber wenn Du damit keine Liste aufstellen kannst. *najo*""
@Raven17
Ähm, mir ist schon klar, dass ich
irgendwelche Dinge dann noch aufstellen kann, aber wenn ich drei Kampfpanzer spiele, dann kann ich schon mal nicht mehr die Bossbiker ( die für einen Heizakult, aus meiner Sicht, Pflicht sind ) zocken, da die Nobs einfach dann zuviele Punkte fressen und der Waaaghboss( von denen ich einen haben darf ) sie zu Standard machen soll und außerdem nur eine Bosseinheit erlaubt ist.
Was heißt drei Kampfpanzer +mindestens drei Pikk-Ups? Was stellst du denn in deine Pikk-Ups, wenn du nur drei Mal die gleiche Standardeinheit aufstellen darfst? Grotze?? Ah nein, ich stelle die total effektiven Posaz oder 12 Brennaz in die Pikk-Ups. Ja klar! Wir sind uns ja einig, dass in zwei Kampfpanza zwei Orkeinheiten rein sollen.
Ja klar Gazzi ist der Oberork! Hatte den bisher in zwei Heizakultarmeen als Gegner. Einmal hab ich mit DE gezockt und einmal mit SW und beide Male war es ein Massaker bzw. klarer Sieg für mich. Sorry, Gazzi ist wirklich effektiv in einer Heizakult Liste ( aber auch da nicht unbesiegbar ) und nicht, wenn er 90 Orks hinterhermarschiert. Wenn du mir jetzt erzählen willst, dass ich ihn in einen Panzer stecken soll ist das auch eine ganz tolle Idee. Dann kann ich gleich auf den Panzer schreiben: Schieß bitte die ersten drei Runden nur hier drauf lieber Imp-Spieler, lieber Chaos-Spieler, lieber Marine-Spieler mit deinen ganzen Laserkanonen, denn die 90 Orks brauchen drei-Runden bis sie da sind.
Was ich dir damit sagen will ist, dass es drei gute Orkkonzepte gibt. Masseorks, Botsturm und Heizakult! Und durch die Beschränkungen kann man natürlich zum Ratisbona Turnier fahren, aber wenn ich an einem WE 800KM fahre und was weiß ich wieviel Geld ausgebe, dann will ich nicht vorher schon wissen, dass ich mit den Orks 25 werde, wenn überhaupt.
@Björn
Also, wenn Du diesen Thread nur eröffnet hast, um die Ratisbona-Beschränkungen zu dissen, dann reden wir hier leider aneinander vorbei. -_-
Die Orga hat das erste und letzte Wort und gestaltet ein Turnier nach ihren Wünschen. Wenn Du damit ein Problem hast, einfach NICHT hinfahren.
Aber vor allen Dingen nicht dauernd im Vorfeld zetern. 🙄<_< Wenn Du es anders haben willst, richte dein eigenes Turnier aus. Dann ist es deins und Du kannst tun und lassen, was Du willst. 😀 Das ist schlicht und ergreifend einfach unhöflich und kindisch.
@GG
Nee mein Lieber,
ich habe diesen Thread nicht eröffnet, um die Beschränkungen vom Ratisbona oder die Veranstalter irgendwie rund zu machen oder zu kritisieren. Ich weiß auch garnicht wie du darauf kommst, dass das meine Intention ist. Habe nur auf den Post von Odysseus geantwortet. Weiß garnicht wo der scharfe Ton bei dir herkommt und der ist scharf, auch wenn man vor lauter Smiles nichts mehr sieht
🙂!
Es ist aber so, dass die meisten User hier in diesem Thread sich gegen Beschränkungen ausgesprochen haben. Genau so wie du auch! Und als Turnierorga ( damit meine ich alle Orgas )
könnte man ja auch die Wünsche der Community berücksichtigen. Wie die Regensburger das machen bleibt ihr Ding und mir gehts hier nicht speziell um das Ratisbona, aber ich verstehe diese Paranoia gegenüber den Orks überhaupt nicht.
Es geht hier einfach darum ob Beschränkungen noch zeitgemäss sind.
Und nein, ich werde auch nicht nach Regensburg fahren, nicht weil ich keine Lust hätte, sondern einfach keine Zeit habe. Soll auch mal vorkommen. Wenn ich hinfahren würde, dann aber nicht mit Orks, denn mit denen hat man keine bzw. kaum eine Chance auf die Top 10 oder den Turniersieg , wenn wirklich 100 Mann kommen.
Wenn ich gekommen wäre, dann mit Space Wolves, denn die kann man mit drei verschiedenen Varianten zocken und spielt um den Turniersieg.
So, und ich fahre nunmal auf ein Turnier, um zu gewinnen. Und mir kann keiner ( speziell aus den Top 100) erzählen, dass er hunderte von Kilometern im Januar nach Regensburg fährt, genug Euros ausgibt und das ganze Wochende hergibt, weil er die Frankfurter, Bayreuther, Berliner oder Münsteraner gern mal wieder sehen will.
@Odysseus
Ähm, natürlich gehen Doppel Lash und 9 Kyborgs nicht und die anderen Beispiele die du aufgezählt hast, aber wen juckt das???
Chaos stellt dir bei 1850 Punkten einen Lashprinzen, zwei Land Raider , fünf Kyborgs, einen Predator ( das sind jetzt elf Laserkanonen davon vier synchro.), Death Guard Marines in Rhinos+ ein oder zwei Nichtskönner-Standardeinheiten und zwei Termitrupps auf. Oder halt eben noch ( bei 2000 Punkten )Abaddon dazu , wenn der Spieler seine Liste einwenig modifiziert.
Imps können die Beschränkungen ebenfalls super umgehen und Space Marines sowieso.
Das könnte man jetzt immer so weiter führen. Wen interessieren bei elf Laserkanonen und zig Meltern bitte drei Land Raider? Das sind schon 750 Punkte die weg sind. Da es bei euch glücklicher Weise um Missionsziele geht, muss der Marine-Spieler auch was in Standards inverstieren.
Mir geht es hier nicht um das Tripplungsverbot bei den Orks, sondern um die Kombination aus Tripplungsverbot und drei gleichen Standardeinheiten. Die Orks haben keine effektiven Standardeinheiten, außer den Boyz. Grotze sind genau wegen einer Sache in einer Armee...um das eigene Missionsziel zu halten oder Plünderaz vor flankenden Einheiten zu schützen. Das war es. Marines, Eldar, Space Wolves, Imps, Chaos lachen über das Verbot mit den Standardeinheiten.
Vulkan gewinnt keine Turniere? Wie auch, wenn er fast nie gespielt werden darf! Und zum anderen zeigt das auch gut, dass es nicht von einem BCM abhängt ob man ein Turnier gewinnt oder eine gute Platzierung erzielt, sondern auch von dem eigenen Geschick, seiner Liste und einwenig Glück ( sowohl beim würfeln als auch bei seinen Gegnern ).
Eldrad/Avatar in einer Fusslatscher-Armee hat keiner Angst mehr vor?? Naja, zock mal gegen Slayer oder Prometheus-2 gegen ihre Eldar! Viel Spaß! Die gewinne damit noch Turniere und spielen oben mit.
Ich hab auch kein Problem damit, dass DE unbeschränkt sind. Habe selber welche, aber dass die kaum zu sehen sind, liegt wohl eher an den komischen Minis und der Tatsache, dass man kaum was anderes spielen kann als alle anderen DE-Spieler. Abgesehen mal davon gab es auf den letzten Turnieren wo ich war keinen einzigen Ork-Spieler mehr. Ist das nun besser??
Graumähnen und Runenpriester-Spam??? Wo gibts den denn? Sorry, aber man braucht nicht mehr als drei Graumähnen-Rudel und einen Runenpriester , um mit den SW bei euch erfolgreich zu spielen.
@Beschränkungsbefürworter
Und das ist es worum es mir geht. Es wird NIE möglich sein irgendein faires Beschränkungssystem für 40K zu entwickeln und dazu halte ich es auch nicht für notwendig in der 5. Edition. Warum das so ist habe ich auf der ersten Seite schon gesagt.
Was den Spielspaß angeht: Will mir hier einer wirklich erzählen, dass es auf beschränkten Turnieren zu mehr Spielspaß kommt als auf unbeschränkten??? Sorry, das ist Käse. Man sieht wie es auf dem GT 08 und dem TOS gelaufen ist. Die Turniere waren voll bzw. gut besucht und ich glaube die Leute da hatten auch ihren Spaß. Und wie auch schon gesagt wurde ist der Spaßfaktor eines Spiels oder beim Gegner meist nicht von der Liste anhängig, sondern vom Verhalten des Gegenspielers oder ( was auch oft vorkommt ) ob man verliert oder gewinnt.
Wie oft kam es schon vor, dass sich Spieler die ersten zwei-drei Runden total gefreut haben wie toll es bei ihnen läuft und wie sie den Gegner platt machen ( da hatten sie jede Menge Spaß ), aber als sich das Spiel auf einmal drehte und im Endeffekt eine Niederlage bei rauskam war das Spiel scheiße und 40K sollte man am besten nie wieder zocken!
Sorry, als Hobbyspieler kann man auch gern zu einem Turnier kommen, aber es ist doch schon seit Jahren bekannt, dass wenn man mit einer Spaßliste zu einem Turnier fährt und hat das "Pech" gegen einen guten Spieler mit einer gemaxten Liste zu spielen, dann wird man wohl verlieren und wird wahrscheinlich auf einem großen Turnier nicht besonders weit vorne landen. Aber seien wir mal ehrlich...das wird dem Hobbyspieler mit seiner Spaßliste sowohl auf einem beschränktem als auch einem unbeschränktem Turnier passieren, weil es immer Armeen und Spieler geben wird, die die Beschränkungen mit ihren Armeen ganz einfach umgehen.
Mir geht es einfach darum, dass die Leute das spielen sollen worauf sie Lust haben. Der Hobbyspieler der jetzt zum Beispiel zum Ratisbona fährt kann entscheiden ob er das mit einer Fußlatscher Dämonenjäger Armee macht, aber zum Beispiel der Orkspieler kann sich nicht entscheiden ob er mit einer gemaxten Liste oder einer Spaßliste spielt. Mir geht es hier nicht nur um die Orks, sondern um alle Armeen.
Was auch noch richtig gesagt wurde ist, dass der Hobbyspieler spätestens nach dem ersten oder zweiten Spiel wohl nicht mehr gegen irgendwelche Progamer zocken wird, sondern wohl eher einen leichteren Gegner bekommen wird. Wenn man dann imernoch verliret...naja...vielleicht mal Gedanken drüber machen ob das nur an der Liste liegt.
Abgesehen mal davon juckt den Spaßspieler doch sowieso nicht ob er verliert oder gewinnt...er spielt ja des Spaßes wegen
🙂!