Bilder eurer Kabalen

Ich musste jetzt erstmal den Begriff "chipping" googeln. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich das Prinzip richtig verstanden habe. Den Phoenix habe ich 2002/ 2003 bemalt, lange bevor es ein deckendes Rot von GW oder Sprühdosen vom Army Painter gab. Das auftragen der Grundfarbe (Red Gore) mit dem Schwamm auf die schwarze Grundierung war damals die Lösung. Die rote Grundschicht wirkt dann etwas fleckig, was sehr gut zum Konzept passt. Die Schuppen sind alle per Pinsel Stück für Stück per Hand (Blood Red) aufgetragen.
An sich ist es sehr, sehr einfach zu bemalen, es dauert nur verdammt lange (für meinen Eldar Vampire Hunter von FW habe ich knapp ein Jahr gebraucht, für den Razorwing dank Urlaub eine Woche).

EDIT: Ich habe mal bei Flickr w.i.p. Bilder und close-ups hochgeladen.
http://www.flickr.com/photos/64387625@N04/
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ok...also das chipping benutzt man hauptsächlich für Kampfschäden um "abgeplatzte" Farbe darzustellen. Ich verwende dafür ganz gerne eine schwarz/dunkelgrau mischung in die man dann noch mit dem pinsel etwas "metall" malen kann.

Hier grob ein Link: http://migjimenez.blogspot.co.at/ (der Mann ist einfach eine Ikone)

Ich denke du wirst einfach den Schwamm in Farbe getaucht und dann aufgetragen haben (getupft etc.) nur eben nicht so "gezielt" wie wenn man kleine Platzer darstellt. Ich kann mir zumindest was drunter vorstellen 🙂

Aber nochmals Hut ab für die Geduld...aber die Arbeit die du damit hattest wurde sichtlich belohnt
 
Gelbes Schema

So, hier mal ein Haga und ein Krieger.
Ich stehe nicht auf das Standart-Schema, oder Pink mit Lila und Türkis ^^!!! Deswegen nun mal was anderes. Wie ich aber schon in einem Thread gelesen habe, bin ich bei weitem nicht der Einzige, der ein Gelbes Schema verwendet! 🙂

Ich weiss, ich bin nicht der sauberste Maler und es sind meine ersten Minis!! 🙂
Meinungen sind erwünscht! 🙂

Anhang anzeigen 178376Anhang anzeigen 178377Anhang anzeigen 178374Anhang anzeigen 178375
 
Ich finde Gelb bei DE wirklich schön und meine Planung geht bisher in eine Ähnliche Richtung. Ich denke eher daran bei Kriegern und ähnlich großflächigen Modellen nur die Kanten gelb zu machen und hauptsächlich ein sehr dunkles Braun zu nutzen (die typische Kantenakzentuierung wie im Codex). Auch vollflächiges Gelb kann sehr schön wirken, da hab ich mal Modelle gesehen, die echt schön waren. Da wurde viel mit Kampfschäden gearbeitet, was bei DE nicht so meins ist, aber die Minis fand ich super, nur finde ich sie grad leider nicht mehr. Als mögliche Inspiration habe ich meine ungefähre Planung mal angehangen 😉

Anhang anzeigen 178436