Bilder eurer Kabalen

Der Gesamteindruck sieht sehr ordentlich aus, Aronth. Gibt's eine Großaufnahme einer Mini? Leider kann man so noch nicht erkennen, ob du beim Bepinseln Raffinesse hast walten lassen oder einfach solide gemalt wurde.

Kann demnächst gern mal eine Großaufnahme machen aber sie sollen einfach nur nen schönen Eindruck auf der Platte machen und keine Vitrinenarmee sein von daher sind die jetzt nicht Top bemalt und ich muss gestehen es ist auch das erste mal das ich Kantenakzente male, hatte davor Armeen wo das nicht so wichtig war ^^
 
Hab mal ne andere Frage (falls die hier nicht passt bitte löschen).

Hab mir überlegt meine Fahrzeuge mit der Airbrush zu bemalen da es mir zu anstrengens ist die ganzen Fahrzeuge zu akzentuieren und es würde auch einen schönenern Anblick zu den Fußtruppen bieten.
Wollte mir aber keine so teure Airbrush zulegen. Meint ihr die Airbrush von GW reicht für die Flächen von Barken und Venoms aus?
 
Ja, die sind ziemlich gut. Das mit dem lasierten Metall sieht sehr stimmungsvoll aus. Das Blut wirkt auch sehr gut (obwohl ich Blut immer schwierig finde an Modellen, aber das ist Geschmwacksache).

Nur zwei Kritikpunkte: Der Chef mit dem Messer sieht so aus als lässt er es gleich fallen (weil Du keine Faust sondern den linken Arm eines Gewehrpaares genommen hast. Das würde schon irgenwie funktionieren, aber die Gesamtpose passt mMn nicht so gut (Kopf- und Gewehrrichtung). Das ist aber eine Kleinigkeit. Was mich mehr stört ist, dass das Blut am Baserand runterläuft. Der Baserand sollte nach meiner Ansicht immer einfarbig sein. Er repräsentiert schließlich den rausgestanzten Boden, bzw ist der Marker, der eigentlich nicht am Kampfgeschehen Teil nimmt, sondern abstrackte Markierung ist wo das Modell beginnt und wo endet. Ich gehe auch immer mehr über die Baseränder bei meinen Armeen schwarz zu malen, so tritt er noch mehr in den Hintergrund unabhängig vom Spielfeldboden (der ja eh immer variiert).

Insgesamt gefallen mir die Krieger hier aber wesendlich besser als die meisten DE Armeen, die man so im Netz zu sehen kriegt. Du verzichtest halt auf ein kunterbuntes Farbschema. Wenig verschiedene Farbwelten mischen ist hier die Devise.
Würde mich freuen eine ganze Armee, oder zumindest weitere Modelle damit zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Aronth Das ist Metallic mit grünem und blauem Wash und am Ende nochmal mit einem helleren Metallic überarbeitet um die Details etwas mehr zu betonen! 🙂 Schön das es gefällt!

@Hannes ja die Hand ist leider nicht 100%ig, das Problem ist, dass es keine entsprechende Arme in den Bitz gibt für die linke Seite, es gibt nur rechte Arme mit Messern, die Pose soll ein bisschen Herausfordernd wirken. Ich hätte auch gerne einen dynamischeren Arm gehabt, aber das war etwas schwierig, weil die Beinstellung der Kabalenkrieger so statisch ist. Das ist ein bisschen wie mit dem neuen Archon Modell 😀

Ich hab auch letztens einen second Hand Flieger gekauft und ihn mit einigen Details etwas überarbeitet! Im Verhältnis zu meinem normalen Farbschema ist er etwas bunt, aber als Flieger darf er das mMn auch ruhig!

Anhang anzeigen 236727
 
Hi. Wollte mich hier mal vorstellen.

Mein Name ist Hannes, bin 32 Jahre alt und spiele seit neustem Dark Eldar. Warhammer spiele ich dank eines Freundes jetzt schon über 10 Jahre, und bin immer noch sehr begeistert. Mittlerweile hat sich bei uns im schönen Rothenburg ob der Tauber eine kleine sechsköpfige Spielgruppe zusammengefunden in der regelmäßig gespielt wird (teilweise mit selbstgekochter verpflegung, einem schönen glas wein usw...)

wollte hier mal meine kabale vorstellen. vielleicht gefällts ja jemandem. bei fragen zu bemalung usw könnt ihr mich gerne anschreiben, würde mich freuen.

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/206493-dark-Eldar-Armeeprojekt


lg
hannes