Bilder im Forum

Emma
Ihr habt es vielleicht schon mitbekommen, Bilder sind in der GW-Fanworld wieder möglich! Damit erfüllen wir vielen Nutzern gerne einen Wunsch, die ihre Miniaturen und Artworks hier zeigen und teilen möchten. Dieses Feature geht aus rechtlichen und technischen Gründen aber mit ein paar Regeln einher. Deswegen hier ein paar Hinweise dazu:

Wer darf Bilder posten?
Es gibt einen neuen Benutzerrang, der einen als "Erfahrener Benutzer" ausweist. Diesen Rang erreicht man derzeit, wenn der Account mehr als 50 Beiträge und ein Alter von mehr als 20 Tagen aufweist. Wir planen derzeit noch ein paar Rechte zum Erfahrenen Benutzer zu verschieben, aber dazu woanders mehr.

Damit möchten wir verhindern, dass sich neue Nutzer und Spammer hier anmelden, um das Forum mit irrelevanten und womöglich illegalen Bildern zu belasten.

Was für Bilder darf man hoch laden?
Abgesehen von der rechtlichen Lage erlauben wir hier im Forum alle Bilder, die mittelbar etwas mit unserem Hobby oder unseren Nutzern zu tun haben. Bilder von unseren Miniaturen sind also immer okay, Bilder von unseren Haustieren auch. Bilder von irgendwelchen Haustieren eher fragwürdig. Was hier nichts verloren hat sind Memes und 'Lustige' Bilder im Off-Topic.

Technisch dürfen Bilder hier im Forum bis zu 1024kb groß sein und eine Dimension von 1920x1080px haben.

Wie ist die rechtliche Lage?
Die Gute Nachricht vorweg: Ich wandere für diese Nummer mit großer Wahrscheinlichkeit nicht ins Gefängnis. In Deutschland gibt es die so genannte Forenhaftung, nach welcher wir als Betreiber des Forums erst nach Kenntnisnahme eines Rechtsverstoßes bei Nichteingreifen haftbar werden. Bei Kenntnisnahme müssen wir den betreffenden Inhalt aber prüfen und innerhalb von (in der Regel) 24 Stunden löschen.

Aber um es ganz klar zu sagen: Dieses Forum ist kein anonymer, rechtsfreier Raum! Sollten wir aufgrund eines Urherberrechtsverstoßes eines Nutzers vom Rechteinhaber mittels eines richterlichen Beschlusses zur Herausgabe von Informationen verpflichtet werden, so müssen wir dem natürlich folge leisten.

Was wir mit Sicherheit haben werden, dass irgendwelche Trolle versuchen werden uns Abzumahnen. Aber wir sind gut versichert und die Rechtslage ist auf unserer Seite. Deswegen sind wir da entspannt. ;)

Weitere Informationen zur Rechtslage und zum Erlaubten haben wir hier mal zusammen gefasst.
 
Sehr schön. Diese Community wird aufblühen wie eine Mandelblüte im Frühjahr :geek:.

Die Problematik ist, dass laut Rechtslage dein Avatar schon problematisch ist, da es eine GW-Publikation ist. Oder wie sieht die Sache da insgesamt aus?

Vielen vielen Dank für diese Möglichkeit. Nun kann ich wieder mal schöne Fotos machen :D
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Klasse Sache ! Nen Miniaturen-Forum ohne Bilder ist wie ein Supermarkt ohne Kippen ;) Ich bin noch neu und hab lange viel gelesen in vielen Foren. Das ich mit dem Hobby gleichgesinnte suche is klar. Letztendlich hab ich mich für dieses Forum entschieden (war eig von Anfang an mein Favorit), auch wenn das mit den Bildern nicht ging was mich ne Zeitlang von abhielt mich zu registrieren, denn ich stehe noch am Anfang und ausser meine fertigen Miniaturen zu zeigen kann ich noch nicht viel beitragen. Aber jetzt wird's bald einfacher für mich.

Ihr habt hier nen echt klasse Forum, macht weiter so !!

Das das nun mit den Bildern wieder geht wird auch wieder ne menge Leute herbringen und insgesammt alles wieder etwas beleben.

LG
 
Wie sieht es denn jetzt mit Artworks aus die man allerortens im Internet so findet ? Dürfen die bspw im einem Armeeaufbau verwendet werden ? Oder nur mit Quellenangabe ? Oder gar nicht ?

Ich würde behaupten: Nein. Es sei denn die Quelle ist mehr oder minder eindeutig der Urheber des Artworks (z.B. auf Deviantart) und hat einer weiteren Nutzung zugestimmt, z.b. durch Veröffentlichung unter einer freigegeben Lizenz wie Creative Commons.
 
Wenns ned dein Bild ist, oder ganz klar ne Lizenz vorliegt würd ichs bleiben lassen. Auch so Aktionen wie Bild einfach spiegeln damits nemmer das Originale ist würd ich bleiben lassen, denn en guter Anwalt macht dich Blank ;)

Generell würd ich diesbezüglich keine experimente machen. Wär schade wenn die Bilderfunktion schneller wieder weg wär als sie kam ...
 
  • Like
Reaktionen: Blood Angel
Es gab irgendwann mal eine grobe Richtlinie ab wieviel % Veränderung des Originals das Werk dann deines ist. Aber selbst so etwas steht bei der aktuellen Entwicklung auf sehr, SEHR dünnen Beinen, in sofern würde ich hier wirklich nur Bilder posten an denen du auch die Rechte hälst.
Selbst Bilder bei denen der Urheber eine Weiterverwendung genehmigt sind nicht mehr so ganz risikofrei. Diese Berechtigung kann jederzeit zurückgezogen werden und wer kontrolliert schon regelmässig bei seinen geposteten Bildern ob er die noch verwenden darf...
 
Es gab irgendwann mal eine grobe Richtlinie ab wieviel % Veränderung des Originals das Werk dann deines ist. Aber selbst so etwas steht bei der aktuellen Entwicklung auf sehr, SEHR dünnen Beinen, in sofern würde ich hier wirklich nur Bilder posten an denen du auch die Rechte hälst.
Selbst Bilder bei denen der Urheber eine Weiterverwendung genehmigt sind nicht mehr so ganz risikofrei. Diese Berechtigung kann jederzeit zurückgezogen werden und wer kontrolliert schon regelmässig bei seinen geposteten Bildern ob er die noch verwenden darf...

Was du meinst ist die "Schöpfungshöhe" eines Werkes. Das zu quantifizieren ist objektiv sehr, sehr schwer und wird im Zweifel von Fall zu Fall vom Richter entschieden. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Bearbeitung_(Urheberrecht)
 
  • Like
Reaktionen: Object303