Regelfrage Biovore und ihre Sporenminen

Nein, immer nur maximal W3 Minen. Warum?, weil es im Codex exakt so geschrieben steht. Das mag seltsam sein (stimme ich auch zu), aber so ist es halt.

Das kann ich einfach nicht nachvollziehen, tut mir leid, da steht nichts dagegen, es steht da, das man unter der ersten Schablone (also schon mal ein hinweiß das es mehre Schablonen gibt) 1-3 Minen untergebracht werden können und laut der Mehrfach Sperrfeuerregel darf man für jedes weiteres Model eine weitere Schablone Kante an Kante ansetzen. Daraus erschließt sich mir das ich 1-3 Minen unter der ersten und je nach anzahl der Modele eine weitere Mine unter den angelegten Schablonen unterbringen kann,( bis her bin ich immer davon ausgegangen das es unter jeder Schablone3 Minen waren) Ich habe bisher noch kein Spiel kennen gelernt, in dem Regeln so schwammig formuliert wurden.
 
Wo steht denn bitte dass pro Modell nach der ersten Schablone noch Minen platziert werden? Das steht da nirgendwo und da muss man sich einfach an den Regeltext halten...

Die Regeln in dem Fall sind für das Minen platzieren Glasklar.
Genau so ist es.

@General:

Wo steht in den Regeln denn, dass durch die zweite (dritte,...) Schablone noch mehr Modelle platziert werden? Wenn es nicht da steht, passiert es auch nicht. Ganz einfach.
 
Eine 3er Biovorenrotte ist so ziemlich das übelste was ich mir bei kleinen spielen vorstellen kann. Bei LoS treffen die Viecher immer irgend was. Und wenn selbst die erste Schablone daneben geht, verfehlt sie nur knapp und platziert mir dann Minen, die die verfehlte strecke durch einen Assault überwinden, wärend sehr wahrscheinlich eine der beiden anderen Schablonen noch meine armen Feuerkrieger trifft. Im schlimmsten Fall platziert die erste Schablone w3 Sporenminen, die beiden anderen Treffen die FKs trotzdem noch und anschließend rauschen Ganten, Gargylen oder schlimmeres in meine Jungs, weil die Minen das Abwehrfeuer in der Nahkampfphase gefressen haben. Mein Fazit, die Biovorenrotten sind ihre Punkte mehr als wert.
 
Hm, also schießt du auf den Gegner in der Hoffnung ihn NICHT zu treffen. Interessante Herangehensweise an das Spiel 😛
Wenn so eine Mine Explodiert und ein paar Modelle Zerfetzt werden, ist es natürlich gut, noch besser ist es wenn die dann auch noch eine Niderhalten Test machen müssen. Die Minen die nicht treffen, sind eine Bedrohung, denn ein ganzer Trupp muss doch auf die Minen schießen. Wenn man Minen als Bedrohung vor der Nase des Gegener tanzen läst, wird die Feuerkraft gebunden. Ich hatte mich schon auf 3 X 3 x 1bis3 gerfreut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo steht denn bitte dass pro Modell nach der ersten Schablone noch Minen platziert werden? Das steht da nirgendwo und da muss man sich einfach an den Regeltext halten...

Die Regeln in dem Fall sind für das Minen platzieren Glasklar.



Ja Sicher sind die Regeln Glasklar, so wie ich es oben beschrieben habe.

Es steht da, das man unter der ersten Schablone (also schon mal ein hinweiß das es mehre Schablonen gibt) 1-3 Minen untergebracht werden können und laut der Mehrfach Sperrfeuerregel darf man für jedes weiteres Model eine weitere Schablone Kante an Kante ansetzen. Daraus erschließt sich mir das ich 1-3 Minen unter der ersten und je nach anzahl der Modele eine weitere Mine unter den angelegten Schablonen unterbringen kann
 
Dann lies nochmal den Regeltext. Es wird expliziet nur von einer (der ersten) Schablone gesprochen. Das jetzt auf die andren Schablonen übertragen ist reines Wunschdenken. Wo "erste Schablone" dran steht ist auch nur die "erste Schablone" drin und keine zweite oder dritte.
Dazu noch die Übertragung der alten Sporenwerferregel auf die weiteren Schablonen. Was im alten Codex stand, ist nichtig, was gilt, ist der aktuelle Codex mit aktuellen Regeln und aktuellen Wording. Und die Sporenwerferregeln lässt keinerlei Spielraum für mehr als 1-3 Minen unter der ersten Schablone.
 
Dann lies nochmal den Regeltext.
Den habe ich rauf und runter gelesen.
Es wird expliziet nur von einer (der ersten) Schablone gesprochen.
Und das bezieht sich nur auf die 1-3 Minen. Unter der ersten Schablone. Danach tritt sofort die mehrfach Sperrfeuerregel in Kraft. Es steht da nicht, das es die Letzte Schablone ist , sondern Erste wenn ich Erste sage, wird mit Sicherheit auch eine zweite geben. so lange nicht explizit erklärt wird, das es keine weite Schablone gibt bzw. die Sperrfeuerregel aufgehoben wurde, halte ich mich an den Regeln des Mehrfach Sperrfeuer.

Das jetzt auf die andren Schablonen übertragen ist reines Wunschdenken.
Nein das ist es nicht, Wunschdenken wäre ,das unter jeder Schablone 1-3 Minen kommen.
Wo "erste Schablone" dran steht ist auch nur die "erste Schablone" drin und keine
Für die 1-3 Minen unter der ersten Schablone.
Dazu noch die Übertragung der alten Sporenwerferregel auf die weiteren Schablonen. Was im alten Codex stand, ist nichtig, was gilt, ist der aktuelle Codex mit aktuellen Regeln und aktuellen Wording.
Ich habe mich nur an dem neuen Codex gehalten.
Und die Sporenwerferregeln lässt keinerlei Spielraum für mehr als 1-3 Minen unter der ersten Schablone.
Das habe ich ja auch nicht anders behauptet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir reden hier aneinander vorbei. Du hast mich missverstanden und ich dich. Ich hatte irgendwie im Kopf, dass du noch pro Vore 1 weitere Mine unter den nächsten Schablonen platzieren wolltest...my bad ^^

Wir beide sind der Meinung, dass nach der ersten Schablone weiter Mehrfachsperrfeuer abgehadelt wird (Check!) und das nur unter der ersten Schablone 1-3 Minen plaziert werden (Check!). Also alles Tutti :friends: