Regelfrage Biovore und ihre Sporenminen

Trotzdem!
Desto mehr Leute sich auf einigermaßen verständlichem Englisch am besten unter Verweis auf eine ausgiebige Diskussion in einem großen deutschen Forum bei der bekannten Adresse melden ([email protected]), um so wahrscheinlicher ist es, dass in absehbarer Zeit vielleicht doch mal was kommt.

Und da hat Omach (wie so oft) natürlich Recht - also @General_Rückzug: Aufauf... 😉
 
Also das kann ich mal so gar nicht nachvollziehen?!
Wieso sollte für jedes weitere Modell (und somit jede weitere Schablone) eine einzelne Mine platziert werden?

Weil das so in den Mehrfachsperrfeuer Regeln angeben ist.
Der einzige Unterschied ist, das laut Tyranieden Codex, unter der ersten Schablone W3 Minen platziert werden.
 
Du findest nichts, weil es in den Regeln nicht steht, so einfach ist das. 🙂

Anders formuliert, zitiere Du eine Stelle, in der explizit steht, dass man unter Schablone👎 2 (und 3) jeweils eine weitere Mine platzierst, wenn die Schablone nichts trifft. Ein solches Zitat wirst Du nicht finden.
40k ist ein erlaubendes Regelwerk, und alles, was nicht erlaubt ist, ist erstmal verboten. Die Regeln im Tyraniden Codex erlauben nicht, dass man eine weitere Sporenmine platziert, wenn die zweite (dritte) Schablone nichts trifft, da es ganz einfach nicht im Codex steht. Die Regeln für Mehrfachsperrfeuer erlauben auch nicht, dass man eine Sporenmine platziert, wenn die Schablone nichts trifft (wie auch).

Einzig strittig ist, ob es nach dem verfehlten Peilschuss (erste Schablone geht daneben) überhaupt weitergeht (Mehrfachsperrfeuer). Da gibt es offenbar zwei Sichtweisen, auch hundertmal die jeweiligen Argumente aufzuwärmen, bringt aber kein Ergebnis. 😉
 
Wenn es 3 Modellen in einer Rotte erlaubt ist, Spornen Minen zu werfen,

Aber genau das ist nicht erlaubt, solange sie in einer Rotte sind - nur wenn du sie einzeln kaufst (und sie damit drei Slots im HS belegen) dürfen alle bei missglückten Treffern jeweils W3 Minen werfen, allerdings hast du dann auch keine Mehrfachsperrfeuerregel... 😉
 
Das meinte ich ja. Strittig ist nur, ob bei zwei oder mehr Biovoren nach dem ersten Fehlschuss (erste Schablone) überhaupt noch die zweite (dritte) Schablone platziert werden darf.

Unstrittig ist, dass nie mehr als W3 Minen platziert werden können. Entweder Schablone zwei (oder/und drei) trifft, dann siehe Codex bzw. Waffenprofil, oder Schablone zwei (oder/und drei) trifft nicht, dann passiert nichts weiter.
 
Wieso ist es strittig, ob bei mehreren Modellen mehrere Schablonen gelegt werden?
Wenn man sich den Minenwerfer mal ansieht, hat er die Sonderregeln Barrage UND Spore Burst.
Bei der Spore Burst-Regel steht nicht explizit dabei, dass das Feuer nach der ersten Schablone (ob Treffer oder Minenabwurf) beendet ist.
Da der Werfer BEIDE Sonderregeln hat, werden auch beide verwendet. Spore Burst ergänzt hier nur, dass bei der ersten Schablone (u.U.) noch eine Zusatzaktion (Minenabwurf) erfolgt. Danach wird Barrage normal weiter abgehandelt.
 
@onkel somb: Einfach den Thread von vorne lesen, dann werden die Argumente der "Gegenpartei" dich umfassend informieren, warum es strittig ist. Ansonsten hast du gerade nur die Argumente der anderen Partei zusammengefasst, die schon den ganzen Fred lang bekannt sind... 😉

@General_Rückzug: Auf die Gefahr hin mich (und andere) zu wiederholen: Es steht bei den Regeln der Biovore - nur die erste Schablone darf W3 Minen erzeugen, wenn sie nicht trifft. Spielst du drei einzelne Biovoren, so hast du drei erste Schablonen (und kein Sperrfeuer, weil du für alle normale Abweichung würfeln musst), spielst du aber eine Rotte mit drei Biovoren, so hast du nur eine erste Schablone, die beiden nächsten, also die zweite & dritte Schablone, (so es sie gibt, wenn die erste nichts getroffen hat - darum geht es ja eigentlich hier im Thread) erzeugen eben keine Minen.
 
@onkel somb: Einfach den Thread von vorne lesen, dann werden die Argumente der "Gegenpartei" dich umfassend informieren, warum es strittig ist. Ansonsten hast du gerade nur die Argumente der anderen Partei zusammengefasst, die schon den ganzen Fred lang bekannt sind... 😉

@General_Rückzug: Auf die Gefahr hin mich (und andere) zu wiederholen: Es steht bei den Regeln der Biovore - nur die erste Schablone darf W3 Minen erzeugen, wenn sie nicht trifft. Spielst du drei einzelne Biovoren, so hast du drei erste Schablonen (und kein Sperrfeuer, weil du für alle normale Abweichung würfeln musst), spielst du aber eine Rotte mit drei Biovoren, so hast du nur eine erste Schablone, die beiden nächsten, also die zweite & dritte Schablone, (so es sie gibt, wenn die erste nichts getroffen hat - darum geht es ja eigentlich hier im Thread) erzeugen eben keine Minen.

Wo steht das wort nur ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo steht das wort nur ?
Natürlich steht in der Regel nicht das Wort "nur". Das war lediglich eine Ausdrucksform seitens Fuzzwyr.
Da wir aber anscheinend ohne nicht weiterkommen, hier das Regelzitat:
Wenn die endgültige Position der ersten Explosivschablone des Sperrfeuers bestimmt ist und sich keine Modelle (Freund oder Feind) unter ihr befinden, platziere W3 Sporenminen (...)
Da steht drin: erste Schablone trifft nicht -> W3 Sporenminen
Jetzt bist du an der Reihe zu beweisen, dass auch bei der zweiten und dritten Schablone Sporenminen platziert werden.
 
Natürlich steht in der Regel nicht das Wort "nur". Das war lediglich eine Ausdrucksform seitens Fuzzwyr.
Da wir aber anscheinend ohne nicht weiterkommen, hier das Regelzitat:
Wenn die endgültige Position der ersten Explosivschablone des Sperrfeuers bestimmt ist und sich keine Modelle (Freund oder Feind) unter ihr befinden, platziere W3 Sporenminen (...)
Da steht drin: erste Schablone trifft nicht -> W3 Sporenminen
Jetzt bist du an der Reihe zu beweisen, dass auch bei der zweiten und dritten Schablone Sporenminen platziert werden.

Das haben wir doch schon öfter durchgekaut.

1. Gehen wir hier nach der Mehrfachsperrfeuer Regel, die besagt, das wenn man mit der ersten Schablone trift oder abweicht, auch die Positionen der nachfolgenden Schablonen, Kannte an Kannte mit einen Abweichungswurf bestimmen muss. In der Regel verzichten die Leute, wenn die Abweichung zu groß ist mit den nach folgenden Schablonen, ihre Treffer zuüberprüfen.

2. Genießen die Sporenminenwerfer die Sonderregel, das sie unter der ersten Schablone W3 Sporen Minen platzieren können. Es steht da nirgendwo, das die anderen Modele keine Minen mehr werfen dürfen oder das die Mehrfachsperrfeuer Regel aufgehoben wurde. Und ich kann da auch sonst nirgendwo ein "nur" für nur eine Schablone erkennen. Sonst hätte man sich da viel deutlicher ausgedrückt.

3. Wenn ich ein Modell in einer Rotte habe, bekomme ich W3 Minen, warum soll ich dann nur W3 Mine unter der ersten Schablone bekommen und keine weiteren ver mehr werfen dürfen, wenn ich zwei Modelle mehr in der Rotte habe? wo bleibt da die Logik?

3.1 Wo soll das verkaufsfördernd sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
3.1 Wo soll das verkaufsfördernd sein?

Einzel-Biovoren verbrauchen schneller Slots und fördern dadurch mehr Kontingente und damit den Kauf von mehr Pflichteinheiten.

Wie bereits gesagt sind Einzel-Biovoren allein schon wegen der Spore Burst Regel besser im Vergleich, die großen Rotten durch Interpretation nochmal schlechter zu machen, indem man ihnen auch noch das Multi-Barrage wegnimmt, scheint mir persönlich wenig sinnvoll. Valide Argumente haben beide Seiten; durch die eine Auslegung wird nichts direkt besser, aber große Rotten einfach nochmal unsinniger, sprich eine Codex-interne (bzw. sogar Einheiten-interne) imbalance wird noch weiter verstärkt, sowas würde ich von Spielerseite aus eher vermeiden wollen (kein Mensch will imbalance, weder für noch gegen sich).
 
Einzel-Biovoren verbrauchen schneller Slots und fördern dadurch mehr Kontingente und damit den Kauf von mehr Pflichteinheiten.
Selbst bei mehreren Kontigenten ist es doch Sinnvoll, die Slotz vollkommen auszureizen oder? Ich weiß nicht wie andere darüber denken aber ich würde mir kein zweites Kontigent nur wegen den sporen Mienen Werfern anschaffen.