Black Templars Black templar 9th Edition - Taktika

irgendwie hakt es da an GAAAANZ vielen Stellen.
Wenn Neophyten jetzt einen 3er Rüster haben musst du bedenken das alle anderen einen 2er haben und weiterhin nur 1LP.
Und falls du die Primaris Crusader gemeint hattest sind es 16 Punkte und trotzdem nur ein 3er (4er) Rüster.
Sturm Intercessors haben einen AP mehr (was vor allem im Mirror extrem wichtig sein wird) und Sturmintercessors haben ein Stratagem mit dem sie erneut zuschlagen dürfen.
Einfach mal das ganze ins Gesamt Bild bringen.
Zu dem war ja Haakon bereits so freundlich mich auf die Verwechslung hin zu weisen. (Vor zwei Tagen bereits..)
Crusader Squads sehen selbst in Turnieren bei BT fast immer die Platte.
Und die Neophyten bringen Primaris Kettenschwerter mit ins Spiel, und da Sie im Nahkampf damit genau stark zu hauen wie die Initiaten und dabei eben Günstiger sind, macht Sie eben so Spielstark.
Und da praktisch alles mit DS Rumfeuert oder zuschlägt, ist es praktisch schon so als hätten Sie nun nen 3er Rüster bekommen. Eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen, wenn man denn will. 🙂

Aber viel wichtiger als das Turnier Meta.
Ist das die absolute Fluffige Standard Einheit der BT einen Sau Nützlichen Buff erhalten hat. (Wie alle anderen Orden auch)
Was Sie im Casual Bereich ebenfalls sehr viel besser einsetzbar macht, und einem mal sogar ne realistische Wahl gibt zwischen den Vows, statt der einen einzigen No Brainer Vow.

Wie schon an anderer stelle erwähnt wurde rücken die Marine Orden stärke technisch enger zusammen, was ja an sich absolut in Ordnung und Wünschenswert ist.
Aber ich sehe die BT hier auch nicht als die "Verlierer".
Im Gegenteil, mit der sau Stylsichen Black Tide BT Liste, holt man aus dem neuen Buff jede menge raus und spielt dabei ne Fluffige BT Armee.
Mehr kann man sich eigentlich nicht wünschen. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
zu deiner Frage: ja - du darfst dann andere Ziele ansagen. Mein Hauptproblem mit AAC ist, dass die Passion weit schlechter ist als die von Suffer not the unclean. Sich nicht aus einem Nahkampf rausbewegen zu können ist richtig schlimm. Nicht umsonst bezahlen wir einen CP um dem Gegner zu 50 prozent eine einzige Einheit daran zu hindern.
WAS??? Black Templars ziehen sich nicht aus dem Nahkampf zurück, das ist doch gar kein Nachteil. ?
Naja, ich finde es geht. Wahrscheinlich habe ich mich einfach daran gewöhnt und du an den anderen Vow. Ich finde immer, gerade als BT habe ich oftmals Probleme meine HQs vernünftig in den Nahkampf zu bekommen. Das passiert mir oft, dass meine Truppen den Charge schaffen, die HQs aber nicht und dann sind sie nicht mehr innerhalb von 3" und werden abgeschossen, das wird mit "Suffer not the unclean" noch schwerer, weil man dann Einheiten anchargen muss, die weiter weg sind und die, welche direkt vor einem steht kann man nicht mehr anchargen. Außerdem hasse ich den Vow schon immer, weil er den neuen Warlord-Trait von Helbrecht negiert, das verstehe ich bis heute nicht, wer auf die Idee kam.
Im Moment enthält meine Liste einfach nur 5 Heavy Intercessors zum schießen, der Rest setzt sich aus Chaplain, Helbrecht, Assault Intecessors, Crusaders, Bladeguard, Apothecary und Judicar zusammen, da will sich tatsächlich niemand zurückziehen, die 10 Schuss von den Heavys bekommt man immer irgendwo versenkt und meistens machen die auch keinen großen Unterschied.
Alleine schon weil mein Kollege immer seine Plasmazyte bei den Destruktoren hat, nervt mich die Passion schon, weil ich dann mit den HQs die Plasmazyte anchargen müsste und der Judicar muss seinen Charge schaffen, weil wenn er nicht nahe genug ist, bringt er nichts und wird einfach tot geschossen, ist mir gestern Abend erst passiert.
Und da praktisch alles mit DS Rumfeuert oder zuschlägt, ist es praktisch schon so als hätten Sie nun nen 3er Rüster bekommen. Eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen, wenn man denn will. 🙂
Ja, es ist nicht schwer zu verstehen, trotzdem ist es faktisch gesehen falsch. Bei den ganzen Regelupdates könnte es ja auch sein, dass man einfach etwas übersehen hat, wodurch sie tatsächlich einen 3er Rüster bekommen haben.

Verlierer gibt es auf Seiten der SM ohnehin nicht, weil alle Einheiten besser geworden sind, oder zumindest genauso gut sind, wie vorher. Klar, Einheiten wie die Bladeguard und Extras wie die Icon of Heinmann haben relativ an Attraktivität verloren, aber sie werden dadurch ja nicht schlechter und funktionieren immer noch genauso wie vorher. Es freut mich aber besonders für die Hellblasters, denn die sind jetzt, wenn sie in leichter Deckung stehen, ein bisschen tougher geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach mal das ganze ins Gesamt Bild bringen.
Zu dem war ja Haakon bereits so freundlich mich auf die Verwechslung hin zu weisen. (Vor zwei Tagen bereits..)
Crusader Squads sehen selbst in Turnieren bei BT fast immer die Platte.
Und die Neophyten bringen Primaris Kettenschwerter mit ins Spiel, und da Sie im Nahkampf damit genau stark zu hauen wie die Initiaten und dabei eben Günstiger sind, macht Sie eben so Spielstark.
Und da praktisch alles mit DS Rumfeuert oder zuschlägt, ist es praktisch schon so als hätten Sie nun nen 3er Rüster bekommen. Eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen, wenn man denn will. 🙂

Aber viel wichtiger als das Turnier Meta ist.
Ist das die absolute Fluffige Standard Einheit der BT einen Sau Nützlichen Buff erhalten halt. (Wie alle anderen Orden auch)
Was Sie im Casual Bereich ebenfalls sehr viel besser einsetzbar macht, und einem mal sogar ne realistische Wahl gibt zwischen den Vows, statt der einen einzigen No Brainer Vow.

Wie schon an anderer stelle erwähnt wurde rücken die Marine Orden stärke technisch enger zusammen, was ja an sich absolut in ordnung und Wünschenswert ist.
Aber ich sehe die BT hier auch nicht als die "Verlierer".
Im Gegenteil, mit der sau Stylsichen Black Tide BT Liste, holt man aus dem neuen Buff jede menge raus und spielt dabei ne Fluffige BT Armee.
Mehr kann man sich eigentlich nicht wünschen. 🙂
Ja, ich hatte den Rest noch nicht gelesen.

1. Bisher sehen Crusadersquads immer die Platte. Aber wenn die Rüstung stärker wird und der Retter weniger an Bedeutung hat dann werden in 'Zukunft wieder öfters Intercessors und Assault Intercessors gespielt werden. Der Vorteil war ja eben das die günstigeren Neophyten durch den Retter den gleichen Schutz hatten. Assault intercessors haben das Strat um 2x zuzuschlagen - genauso wie die Beschussvariante der normalen Intercessors durch Zugriff auf die Schnellfeuervariante mit mehr AP als auch mit Stratagem für 2x schiessen interessanter sind als Crusadersquads - auch mit der Option sich das E-Schwert zu ersparren.

2. Der Grund warum ich BT als "Verlierer" sehe ist folgender:
  • Ultramarines sind spielerisch diejenigen die sich umpositionieren und mehr Zugriff auf sämtliche Rerolls haben.
  • Dark Angels sind sowieso komplett speziell
  • usw
BT haben ihre Einzigartigkeit im Spiel dadurch hervorgehoben, dass man einen 5er Retter hat und andere Litanien.
Der 5er Retter ist jetzt nur noch eine (verhältnissmäßig schwächere) Option und die Einzigartigkeit gegenüber normalen Marines
ist auch weg, weil man keine eigenen Einheiten mehr sieht. Grimaldus ist weiterhin eine Opiton und Helbrecht gesetzt. Jedoch wird man wahrscheinlich weiterhin kaum Schwertbrüder und wahrscheinlich auch keine Crusadersquads mehr sehen --> was für mich einfach vom Gefühl her eher nicht zusagt. Es wäre schon schön wenn mind. eine ordensspezifische Einheit eine "Pflichtauswahl" wäre. Damit meine ich das es gut finde wenn ordensspezifische Einheiten immer den anderen Varianten auch spielerisch vorzuziehen wären.

WAS??? Black Templars ziehen sich nicht aus dem Nahkampf zurück, das ist doch gar kein Nachteil. ?
Naja, ich finde es geht. Wahrscheinlich habe ich mich einfach daran gewöhnt und du an den anderen Vow. Ich finde immer, gerade als BT habe ich oftmals Probleme meine HQs vernünftig in den Nahkampf zu bekommen. Das passiert mir oft, dass meine Truppen den Charge schaffen, die HQs aber nicht und dann sind sie nicht mehr innerhalb von 3" und werden abgeschossen, das wird mit "Suffer not the unclean" noch schwerer, weil man dann Einheiten anchargen muss, die weiter weg sind und die, welche direkt vor einem steht kann man nicht mehr anchargen. Außerdem hasse ich den Vow schon immer, weil er den neuen Warlord-Trait von Helbrecht negiert, das verstehe ich bis heute nicht, wer auf die Idee kam.
Im Moment enthält meine Liste einfach nur 5 Heavy Intercessors zum schießen, der Rest setzt sich aus Chaplain, Helbrecht, Assault Intecessors, Crusaders, Bladeguard, Apothecary und Judicar zusammen, da will sich tatsächlich niemand zurückziehen, die 10 Schuss von den Heavys bekommt man immer irgendwo versenkt und meistens machen die auch keinen großen Unterschied.
Alleine schon weil mein Kollege immer seine Plasmazyte bei den Destruktoren hat, nervt mich die Passion schon, weil ich dann mit den HQs die Plasmazyte anchargen müsste und der Judicar muss seinen Charge schaffen, weil wenn er nicht nahe genug ist, bringt er nichts und wird einfach tot geschossen, ist mir gestern Abend erst passiert.

Ja, es ist nicht schwer zu verstehen, trotzdem ist es faktisch gesehen falsch. Bei den ganzen Regelupdates könnte es ja auch sein, dass man einfach etwas übersehen hat, wodurch sie tatsächlich einen 3er Rüster bekommen haben.

Verlierer gibt es auf Seiten der SM ohnehin nicht, weil alle Einheiten besser geworden sind, oder zumindest genauso gut sind, wie vorher. Klar, Einheiten wie die Bladeguard und Extras wie die Icon of Heinmann haben relativ an Attraktivität verloren, aber sie werden dadurch ja nicht schlechter und funktionieren immer noch genauso wie vorher. Es freut mich aber besonders für die Hellblasters, denn die sind jetzt, wenn sie in leichter Deckung stehen, ein bisschen tougher geworden.
Ah. Das mit den Charactern habe ich so noch garnicht entdeckt. Da hast du absolut Recht. Aber genauso wie du schon sagst --> du hast deine Liste so angepasst, dass du dich nie zurückziehen willst. Das sehe ich halt für den VOW ähnlich, du kannst so viele Units mitnehmen um alles "anzuchargen". Natürilich wäre hier der alte WL-Trait weiterhin so viel besser gewesen. Generell kann ich ich es nicht oft genug wiederholen, was für ein Verbrechen GW uns mit den WL-Traits angetan hat.

Außerdem gibt es sooft indirekte Verlierer. Und das ist hier schon irgendwie passiert. Schliesslich sind viele Armeen die vorher viel stärker als BT waren jetzt nicht mehr so übertrieben gut gegen uns - dennoch aber weit besser. Dafür haben alle Marines entweder aufgeholt, sind uns davongezogen oder haben uns überholt. Sogar Chaos Space Marines zu 12 Punkten mit der neuen Regel sind extrem gut gegenüber unseren Jungs geworden.

Insgesamt sind auch wir natürlich stärker geworden. ABer leider fühlt es sich irgendwie nicht so toll an wie es sich anfühlen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gilgamesch
Manche sagen Balance, andere sagen "Verlierer". 😀
Leider verwechseln das viele. Aber wenn man selten mit anderen Fraktionen auf dem Tisch zu tun hat, dann erinnert man sich am ehesten was diese Fraktion ausgezeichnet hat. Und für je,manden der z.b nie gegen BT gespielt hat und nach 100 Spielen gegen DA, BA, SW und UM nun gegen Templar spielen würde, würde ihm am ehesten der Retter und die Litanei 5+++ im Kopf hängen bleiben.

Wenn er jetzt zum ersten mal gegen Templar spielt wird ihm der 5++ nicht mehr auffallen.

Um ganz ehrlich zu sein finde ich es auch gut das nicht ein einziger VOW gespielt wird. Allerdings kommt halt meine generelle Unzufriedenheit zu allen Vows in meiner Bewertung zum tragen
 
Ja, ich hatte den Rest noch nicht gelesen.

1. Bisher sehen Crusadersquads immer die Platte. Aber wenn die Rüstung stärker wird und der Retter weniger an Bedeutung hat dann werden in 'Zukunft wieder öfters Intercessors und Assault Intercessors gespielt werden. Der Vorteil war ja eben das die günstigeren Neophyten durch den Retter den gleichen Schutz hatten. Assault intercessors haben das Strat um 2x zuzuschlagen - genauso wie die Beschussvariante der normalen Intercessors durch Zugriff auf die Schnellfeuervariante mit mehr AP als auch mit Stratagem für 2x schiessen interessanter sind als Crusadersquads - auch mit der Option sich das E-Schwert zu ersparren.

2. Der Grund warum ich BT als "Verlierer" sehe ist folgender:
  • Ultramarines sind spielerisch diejenigen die sich umpositionieren und mehr Zugriff auf sämtliche Rerolls haben.
  • Dark Angels sind sowieso komplett speziell
  • usw
BT haben ihre Einzigartigkeit im Spiel dadurch hervorgehoben, dass man einen 5er Retter hat und andere Litanien.
Der 5er Retter ist jetzt nur noch eine (verhältnissmäßig schwächere) Option und die Einzigartigkeit gegenüber normalen Marines
ist auch weg, weil man keine eigenen Einheiten mehr sieht. Grimaldus ist weiterhin eine Opiton und Helbrecht gesetzt. Jedoch wird man wahrscheinlich weiterhin kaum Schwertbrüder und wahrscheinlich auch keine Crusadersquads mehr sehen --> was für mich einfach vom Gefühl her eher nicht zusagt. Es wäre schon schön wenn mind. eine ordensspezifische Einheit eine "Pflichtauswahl" wäre. Damit meine ich das es gut finde wenn ordensspezifische Einheiten immer den anderen Varianten auch spielerisch vorzuziehen wären.


Ah. Das mit den Charactern habe ich so noch garnicht entdeckt. Da hast du absolut Recht. Aber genauso wie du schon sagst --> du hast deine Liste so angepasst, dass du dich nie zurückziehen willst. Das sehe ich halt für den VOW ähnlich, du kannst so viele Units mitnehmen um alles "anzuchargen". Natürilich wäre hier der alte WL-Trait weiterhin so viel besser gewesen. Generell kann ich ich es nicht oft genug wiederholen, was für ein Verbrechen GW uns mit den WL-Traits angetan hat.

Außerdem gibt es sooft indirekte Verlierer. Und das ist hier schon irgendwie passiert. Schliesslich sind viele Armeen die vorher viel stärker als BT waren jetzt nicht mehr so übertrieben gut gegen uns - dennoch aber weit besser. Dafür haben alle Marines entweder aufgeholt, sind uns davongezogen oder haben uns überholt. Sogar Chaos Space Marines zu 12 Punkten mit der neuen Regel sind extrem gut gegenüber unseren Jungs geworden.

Insgesamt sind auch wir natürlich stärker geworden. ABer leider fühlt es sich irgendwie nicht so toll an wie es sich anfühlen sollte.
Danke für die Erläuterung, verstehe nun was du meinst.
Und muss sagen das da was dran ist. Aber gerade große Crusader Squads die Hauptsächlich aus Neophyten bestehen, Profitieren immer noch vom 5+ Save und dem auf 3+ Verwunden. Du willst ja für einiges möglichst große Trupps haben um aus den Buff möglichst viel raus zu ziehen. BT werden weiterhin Crusader Trupps nutzen, nur werden Sie nicht mehr so dominant sein denke ich.
 
Mit dem Aurlian Shroud ist man zumindest eine Runde defintiv mit einem Crusader Squad am effizientesten.


BTW... Wenn normale CSM Legionäre jetzt 3 Attacken im Profil haben gibt es 3 Möglichkeiten für die Zukunft unserer MArines:

A. Alles bleibt so und man will CSM einfach ein stück mehr auf Nahkampf ziehen um einen größeren unterschied zu loyalen Marines herzustellen.
B. Auch Marines bekommen eine Attacke mehr - sprich Marines 2 und Primaris 3 und shock assault fällt weg. Damit wäre AAC die mit Abastand beste Wahl
C. alle Marines bekommen 3 Attacken - aber Primaris bekommen zusätzliche Regeln.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Ich finds schlimm, was SMs alles an Sonderregeln haben und brauchen um mithalten zu können.
Shock Assault Bolter Disziplin, Combat Doctrines, Legions Trait, -1 auf DS, Vows bei BT, Super Doctrine.
Hab ich was vergessen ?
Weis nicht mal ob das -1DS wirklich eine Verbesserung ist, wenn die Hälfte der 40K Armeen davon profitiert und die SM Waffen, speziell Kettenschwerter und Bolter damit schlechter werden.
Sicher, gegen alle Xenos gut, aber wollen Orks und Neks noch gegen SM spielen ?
 
Gegen übliche Orklisten hatte ich zuletzt garkeinen Spass mehr. Nur noch 2 Flieger nach vorne und zusammen mit indirekten Waffen wird alles weggeschossen was deinen Fliegern gefährlich werden kann und Spiel ist in der ersten Runde zu Ende. Generell sollte da der Output ALLER Waffen runtergedrosselt werden. Aber bevor garnichts passiert nehme ich lieber den Buff.
Ansonsten finde ich die Sonderregln klasse. Alles was mehr Charakter in die Armee bringt ist toll .. (solange es nicht broken ist).
Und um das Arguent von Haakon noch zu erweitern,... wenn etwas zu schlecht ist kannst du es entweder günstiger machen oder deren Input oder output verbessern. Und da finde ich im Spiel defensive Buffs immer besser.

Habe vor kurzem 2 Neulinge in unserem Verein bei ihrem ersten Spiel betreut. Es war so toll zu sehen wie nicht alles zerschossen wird sondern auch relative leicht gepanzerte Units wie Incubi einfach auf den Gegner zulaufen und noch irgendwann in den Nahkampf kommen.
Man muss halt extrem aufpassen das die Leute, (die es wollen/können) nicht so einfach maximieren können.
 
Habe wieder mal ein Spiel hinter mir.
Im großen und ganzen hat sich meiner Ansicht nicht sehr viel verändert.
Aber in allen Ansichten die ich bisher geäußert hatte haben sich diese nur verfestigt.

- IMPULSORS mit Multimeltern - die immernoch am weitesten unterschätzte Einheit im Codex.

  • Sword Brethren sind zu teuer und brauchen leider zu teure Impulsors um zu funktionieren - außer man nutzt sie als Counter charge einheit.
  • AAC mit einer sehr aggressiven Armee kann genommen werden.... aber selbst da merkt man die passion schon stark zu seinem nachteil
  • Holy orb sollte immer mitgenommen werden. Vor allem wenn man eine aggressive Armee mit vielen normalen Powerarmor Einheiten spielt.
  • Helbrecht ist ein must include - Grimaldus nicht unbedingt (da reicht auch ein anderern MoS) mit Ausnahme man spielt einen reinen Black Tide oder 3 Redemptors
  • Crux Obsidian mit Selfless healer + champion stratagem + 5er FnP auf einem Gravis Trupp und Aurelian Shroud gibt uns immernoch den mit Abstand zähesten Trupp den es gibt.

- Strength of conviction ist so ein gutes Stratagem... leider kommt es nie dazu, dass ich es benutzen kann, weil ich den Marker sowieso halte oder nichts mehr übrig ist, was irgendeinen Marker hatlen kann (und wenn etwas übrig ist, dann umzingelt von 15 Ganten die auc halle OBSEC haben).
 
Also ich werde in Kürze die Reihe wieder aufnehmen weil die Gerüchte besagen, dass:

  • Naysmith dieses Jahr noch eine neue Figur bekommt
  • der nächste Marine Codex mindestens 5 Monate auf sich warten lässt.
Dann gleich zu meiner nächsten Frage: mit was soll ich Anfaange?

  • Vows
  • Einheiten
  • Relics
  • Stratagems
  • Relicbearers
  • Litaneien
 
Also ich werde in Kürze die Reihe wieder aufnehmen weil die Gerüchte besagen, dass:

  • Naysmith dieses Jahr noch eine neue Figur bekommt
  • der nächste Marine Codex mindestens 5 Monate auf sich warten lässt.
Dann gleich zu meiner nächsten Frage: mit was soll ich Anfaange?

  • Vows
  • Einheiten
  • Relics
  • Stratagems
  • Relicbearers
  • Litaneien
Die Reihenfolge sieht doch gut aus, bei Relics würde ich noch WLtraits hinzufügen, ist mittlerweile eine harte Entscheidung was man da mitnimmt bzw ob man überhaupt was mitnimmt.
 
Aber vielleicht mach ich zu den Transportern lieber selber ne Frage auf wo wir diskutieren können?😉
Ja... mehr Templar-Themen! Ich will ein eigenes Unterforum! 😒

Die Reihenfolge sieht doch gut aus, bei Relics würde ich noch WLtraits hinzufügen, ist mittlerweile eine harte Entscheidung was man da mitnimmt bzw ob man überhaupt was mitnimmt.
Ich würde maximal bei Grimaldus eine mitnehmen, damit der Typ zweimal bannen kann mit +1. Ansonsten finde ich die ehrlich gesagt alle etwas sehr lahm.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Ja... mehr Templar-Themen! Ich will ein eigenes Unterforum! 😒
ganz klare Sache, einfach das SM Forum mit BT Themen fluten.

Ich würde maximal bei Grimaldus eine mitnehmen, damit der Typ zweimal bannen kann mit +1. Ansonsten finde ich die ehrlich gesagt alle etwas sehr lahm.
Ja das ist halt auch mein Gedanke, wobei ich halt sagen muss das wir mit Grimaldus und Helbrecht sehr gute und nützliche Named charaktere haben, die auch Punktetechnisch passen. Das ist natürlich ein Riesen Vorteil da wir nicht unbedingt auf WLtraits und Relics angewiesen sind um gute Charaktere zu stellen. in meinem letzten Spiel habe ich tatsächlich nur einen Aurelian Shroud mitgenommen und das Sword of Judgement auf einem Schwertbruder mit Champion of the feast 3CP gekostet.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector