Black Templars Black templar 9th Edition - Taktika

Ich habe mir heute kurz entschlossen auch den Black Templar Codex bzw. eben das Codex Supplement gekauft.

Was mich persönlich an den Buch stört ist dieselbe Sache, die mich auch schon am Blood Angels Ergänzungscodex gestört hat. Da packt GW drölfzigtausend diverse Sonderregeln in den Codex, aber für die drei Zeilen, die dir klipp und klar sagen, dass du für ein Kontingent der Black Templars Einheiten aus diesem Codex und dem Codex Space Marines nehmen darfst, mit Ausnahme von Scriptor-Einheiten, war offenbar kein Platz. Man wird da mit allen möglichen Sonderregeln zugeschüttet, aber für die Basiserklärung, dass man für die Armeeliste der Templars die Einheiten des Codex Space Marines und des Codex Black Templar kombiniert, war kein Platz mehr.

Auch das Verbot von Psionikern bei den Templars - immerhin eine der großen Besonderheiten aus dem Fluff - ist eine einzige dürre Zeile im Codex Space Marines, wo es nun wirklich keine große Sache gewesen wäre, das noch einmal im Codex Black Templars zu wiederholen.

Zumindest mir fällt es in den Büchern der 9. Edition schwer, wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Für mich ist 40k nach den heheren Zielen, die Regeln mit der 8. Edition zu verschlanken, in der 9. Edition schon wieder viel zu schwerfällig geworden, da man einfach viel zu viele Sonderregeln aus diversen Büchern im Kopf behalten und dann auch noch die diversen Spielmodi mit ihren jeweils eigenen, zusätzlichen Sonderregeln auseinander halten muss...
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Impliziert nicht Codex-Supplement, dass es sich um eine Ergänzung für den Codex handelt? Ich verstehe ehrlich gesagt deine Kritik hier nicht ganz.

Das Problem ist, dass, ebenso wie bei den Imperial Fists, zwei weitere Codizes in Kraft treten könnten, bevor wir das nächste Supp bekommen. Und dann sollte im Supp tatsächlich eher weniger als mehr stehen, was ein vielleicht inaktuelles Buch wiederholt.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith und SkyVega
Kann die Kritik gut verstehen.
Ich selbst habe ja erst vor kurzen wieder angefangen, quasi mit dem release der BT.
Glaube wenn man den SM Codex nicht Monate vorher in den Händen hatte und drei mal rauf und runter gelesen hat, ist es schon etwas verwirrend.
Eigentlich möchte man im BT Codex alle Information zum Spielen der BT finden, und dann nur für die Profile der Einheiten in den SM Codex schauen müssen.
Übersichtlich ist das nun wirklich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon und Ferox21
Impliziert nicht Codex-Supplement, dass es sich um eine Ergänzung für den Codex handelt? Ich verstehe ehrlich gesagt deine Kritik hier nicht ganz.

Ich kenne halt noch die Ergänzungcodices der dritten Edition ganz gut. Und da war es bei der Armeeliste deutlich besser, bzw. übersichtlicher gelöst - im Stil von: "Für deite Armee der Blood Angels / Dark Angels / Back Templars verwendest du neben den Einheiten in diesem Buch die folgenden Einheiten aus dem Codex Spae Marines: <Liste der Einheiten>.

Nicht viel, aber ich hätte es eindeutiger gefunden.

Kritisieren mag ich auch, dass man bspw. für den Marschall nicht mal einen eigenen Eintrag im Codex Black Templars geschrieben hat, sondern es nur an einer Stelle lapidar heißt "jo, der Primaris Marschall ist ein Primaris Captain mit den folgenden, zusätzlichen Waffenoptionen.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith und Haakon
Okay, danke, nun verstehe ich was du meinst.

Stil von: "Für deite Armee der Blood Angels / Dark Angels / Back Templars verwendest du neben den Einheiten in diesem Buch die folgenden Einheiten aus dem Codex Spae Marines: <Liste der Einheiten>.

Funktioniert eben bis zum nächsten Codex oder zur nächsten Box analog zur Vanguard. Dann fehlen wieder Einträge und du brauchst zwei Errata. Andererseits hasse ich die Datasheet-Seuche hart. Ein Graviscaptain ist ein Captain in einer Gravisrüstung. Genau wie ein Captain mit schwerem Boltgewehr ein Captain in einer Gravisrüstung ist. Mit zwei Datasheets. Der Marschall ist ein Captain - kann aber jeder Captain sein. Nur ein Datasheet bekommt nun aber die Ausrüstung.

Nun könnte man deine oben genannte Liste nehmen. Das Wort Captain streichen, Marschall drüber schreiben, bei dem einen Datasheet die Ausrüstung anpassen. Das Keyword würde dann noch Captain sein, oder man müsste das Keyword zu Marschall ändern und die Regel nur eines Captains auch mit in das Supplement schreiben.
 
und noch ein BT Sieg auf einem Turnier mit 60+ Teilnehmern:

++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Black Templars) [102 PL, 7CP, 1,996pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Chapter Selection: Black Templars

Detachment Command Cost

+ Stratagems +

Revered Repositories [-1CP]

Strategem: Relics of the Chapter [-2CP]: 2x Number of Extra Relics

+ HQ +

High Marshal Helbrecht [8 PL, 160pts]: Attendant Thrall's Fists, Feroicity, Frag & Krak grenades, Sword of the High Marshals

Primaris Chaplain on Bike [7 PL, 140pts]: 1. Litany of Divine Protection, 4. Fires of Devotion, Absolver Bolt pistol, Ancient Breviary, Chapter Command: Master of Sanctity, Crozius arcanum, Frag & Krak grenades, Litany of Hate, Twin Bolt rifle

Primaris Chaplain on Bike [6 PL, -1CP, 115pts]: 3. Exhortation of Rage, Absolver Bolt pistol, Crozius arcanum, Frag & Krak grenades, Litany of Hate, Rites of War, Stratagem: Hero of the Chapter, Tannhauser's Bones, Twin Bolt rifle

+ Troops +

Assault Intercessor Squad [6 PL, 115pts]: Fist of Balthus
. . 4x Assault Intercessor: 4x Astartes Chainsword, 4x Frag & Krak grenades, 4x Heavy Bolt Pistol
. . Assault Intercessor Sgt: Frag & Krak grenades, Heavy Bolt Pistol, Power fist

Crusader Squad [5 PL, 90pts]
. . 4x Initiate: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades
. . Sword Brother: Astartes Chainsword, Boltgun, Frag & Krak grenades

Crusader Squad [5 PL, 90pts]
. . 4x Initiate: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades
. . Sword Brother: Astartes Chainsword, Boltgun, Frag & Krak grenades

+ Elites +

Bladeguard Veteran Squad [11 PL, 225pts]: Icon of Heinmann
. . 5x Bladeguard Veteran: 5x Frag & Krak grenades, 5x Heavy Bolt Pistol, 5x Master-crafted power sword, 5x Storm Shield
. . Bladeguard Veteran Sergeant: Frag & Krak grenades, Heavy Bolt Pistol, Master-crafted power sword, Storm Shield, Sword of Judgement

Primaris Apothecary [5 PL, 115pts]: Absolver Bolt pistol, Chapter Command: Chief Apothecary, Frag & Krak grenades, Reductor Pistol, Selfless Healer, The Crusader's Helm, Warlord

Redemptor Dreadnought [9 PL, 185pts]: 2x Fragstorm Grenade Launchers, Icarus Rocket Pod, Macro Plasma Incinerator, Onslaught Gatling Cannon, Redemptor Fist

Redemptor Dreadnought [9 PL, 185pts]: 2x Fragstorm Grenade Launchers, Icarus Rocket Pod, Macro Plasma Incinerator, Onslaught Gatling Cannon, Redemptor Fist

Redemptor Dreadnought [9 PL, 185pts]: 2x Fragstorm Grenade Launchers, Icarus Rocket Pod, Macro Plasma Incinerator, Onslaught Gatling Cannon, Redemptor Fist

Terminator Assault Squad [19 PL, -1CP, 316pts]: The Crux Obsidian
. . Assault Terminator Sergeant: Champion of the Feast
. . . . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer
. . 6x Assault Terminator w/THSS: 6x Storm shield, 6x Thunder hammer

+ Fast Attack +

Attack Bike Squad [3 PL, 75pts]: Holy Orb
. . Attack Bike: 2x Bolt pistol, 2x Frag & Krak grenades, Multi-melta, Twin boltgun
 
Vielleicht spiele ich die Black Templars einfach zu narrativ, aber ich finde den neuen Codex stellenweise so doof, dass ich mich zum ersten Mal überhaupt damit befasst habe, was die anderen Chapter können, weil ich tatsächlich einen Wechsel in Betracht gezogen habe.

Wenig überraschend sind die Templars plötzlich extrem stark, wenn man einfach 3-5 Redemptor Dreads aufstellt. Ich will mich auch nicht beschweren, weil wir jetzt ja mal wieder kompetitiv unterwegs sein können, aber das war eindeutig nicht das, was ich mir gewünscht hätte. Bitte nicht falsch verstehen, ich weiß, dass man als Space Marine Spieler eigentlich seine Klappe zu halten hat und sich nix wünschen darf, ich mach es trotzdem einfach mal, weil Weihnachten ja nicht mehr soweit entfernt ist, aber ein Impulsor Crusader für 12 Mann, wäre mir lieber gewesen, als dieser Dreadnought Overkill. Da stellst du einfach noch nen Chaplain und 2 Techmarines mit bei, da kann der Gegner dann 5 Runden draufschießen. Was fürn Quatsch. Da gebe ich den Heulsusen sogar recht, wahrscheinlich ist das overpowered.
Allgemein, finde ich, dass Dreadnoughts viel zu günstig sind und die Infanterie fast immer ausstechen. Ein Redemptor bringt sowieso schon ähnliche Feuerkraft mit, wie ein ganzer Trupp Hellblasters, ist aber viel tougher und kostet nur die Hälfte. Ein Leviathan kann fast so viele Schuss abgeben, wie 2 Einheiten Suppressors, ist aber viel tougher und man kann sogar beide Arme gleichzeitig buffen, was bei Suppressors nicht geht, weil man da nur 3x1 in eine Einheit integrieren kann. Das ist doch gar keine Frage, was man da aufstellen soll. Dreadnoughts sind einfach viel zu günstig und Infanterie viel zu teuer.
Die neuen Schwertbrüder sehen zwar geil aus, aber wenn ich ehrlich bin, wird die bestimmt niemand ernsthaft spielen, weil die Bladeguard die selbe Rolle einfach viel besser erfüllt und wenigstens in einen Impulsor passt. Außerdem sind die Wargearoptionen von denen voll behindert. Warum kann man immer nur 2 Mann mit der selben Waffe ausrüsten? Das führt ja dazu, dass man immer 5x2 Mann auswürfeln muss, was mir einfach zu lange dauert, um eine Einheit abzuhandeln. Dann muss man auch immer ganz genau drauf achten, wen man da jetzt weggenommen hat. Das ist mir einfach zu kompliziert, da bleibe ich lieber bei der Bladeguard. Obwohl ich schon 10 Schwertbrüder hatte (3D gedruckt), hab ich sie trotzdem in 2 Bladeguards umgewandelt. So unnütz finde ich sie. Die brauchen entweder ein Jetpack, oder noch viel besser, ein Motorrad.
Die neuen Crusader Squads scheinen mir da ein bisschen praktischer zu sein, aber ich finde, das sind halt einfach Assault-Intercessors mit Robe. Am meisten stört mich aber, dass Astartes Shotguns anscheinend nur BBs verschießen, weil sie treffen tatsächlich so hart, wie Faustschläge es auch tun würden!!! Ich meine, so eine Faust hab ich auch schonmal ins Gesicht bekommen, einen Schuss aus einer Schrotflinte, zum Glück, nicht, aber ich denke das macht bestimmt nen Unterschied. Dafür sind sie im 20er Verbund halt extrem zäh und selbst mit 15 (es werden wohl kaum alle beim Gegner ankommen) kann man immer noch mindestens 60! Kettensägenhiebe generieren. Das kann schon verheerend sein. Auf der anderen Seite kommen die Kettensägenschwerter halt auch nur mit S4 AP-1 D1 daher, was einem Faustschlag in der Assault Doktrin entspricht und ziemlich enttäuschend ist. Ich finde, die Kettensägenschwerter und die Shotguns sollten S5 AP-2 D1 haben, ODER die Faustschläge sollten schwächer sein. Vielleicht wären sie dann aber auch viel zu gut, mir gehts hier nicht ums balancing, sondern eher um das Verhältnis von Fäusten zu Kettensägen/Schrotflinten. Ich finde es halt komisch, dass Veteranen Intercessors mit Fäusten fast genau so gut zuschlagen wie, Assaultintercessors mit Kettensägenschwertern. Um hier aber mal zum Punkt zu kommen, ich würde die Primaris-Crusaders fast immer mit Auto-Boltrifle spielen, ironischerweise sogar dann, wenn ich Assaultdoktrin "all the time" spiele, weil die Faustschläge dann nämlich immer so hart treffen, wie Kettensägen es eh schon tun würden und die fehlende Extraattacke kann man über "die Worte der Inbrunst"(Chaplain oder Bannerträger in der Nähe) generieren. Dafür kann man aber deutlich besser schießen, was immer einfacher ist und schneller geht, als in den Nahkampf zu kommen. Da macht es zwar Sinn, dass der Wille des Imperators geändert wurde, aber ich halte es immer noch für die reinste Blasphemie.
Da man für 387 Punkte aber einfach 2 Redemptor Dreads aufstellen kann, die mit ihren beiden Miniguns sowieso schon alles kurz und klein geschossen haben, was an Infanterie so rumstehen könnte, bevor die Crusaders überhaupt in Charge-Reichweite kommen könnten, stellt sich die Frage ja eigentlich gar nicht.
Genauso hab ich mir das als Black Templars Spieler natürlich vorgestellt.
 
  • Like
Reaktionen: FaBa
Redemptors sind gut, richtig. Aber die anderen Fahrzeuge sind eher zu schlecht. Mit der Infanterie kannst du doch was anfangen, auch mit Hellblasters. Und ich finde den Impulsor auch immer noch nicht schlecht, auch nicht mit 6 Mann Transportkapazität. Ich finde auch, dass sich die Crusader in höherer Stückzahl erst so richtig lohnen. Aber genau darum geht es ja auch. Ich fände es genauso blöd, wenn Crusader die Intercessors komplett entwerten würden. Redemptors zu spielen ist gut, keine Frage. Aber wenn du nicht die spielst, spielst du in einem anderen Orden dann die anderen - die sind mittlerweile alle echt gut.

Ein transhumaner Faustschlag ist eben etwas härter als ein normaler. Die Frage ist halt, was du wirklich möchtest, Blood Angels mit ganz wenig Beschuss, Spacewolves mit etwas mehr? Ich finde, dass der Fokus schon recht gut definiert wurde - gerade der auf den Ordenspriestern.

Schwertbrüder haben das Problem der Bladeguard, das ist absolut richtig. Nur war das bisher immer ein Problem, wenn ein Trupp feste Ausrüstungsoptionen hat und darauf einen Discount bekommt, während andere Ausrüstung kaufen müssen. Gerade wenn du narrativ spielst, sehe ich jedoch kein Problem die gewinnbringend mitzunehmen. Von einem 5+ Retter profitieren die umso mehr. Du bekommst sogar in Deckung einen Bonus. Das ist zwar noch kein 4+ wie beim Bladeguard und kein meisterhaftes Energieschwert, aber für nicht kompetitives Spiel absolut okay.
 
  • Like
Reaktionen: Gilgamesch
Redemptors sind gut, richtig. Aber die anderen Fahrzeuge sind eher zu schlecht. Mit der Infanterie kannst du doch was anfangen, auch mit Hellblasters. Und ich finde den Impulsor auch immer noch nicht schlecht, auch nicht mit 6 Mann Transportkapazität. Ich finde auch, dass sich die Crusader in höherer Stückzahl erst so richtig lohnen. Aber genau darum geht es ja auch. Ich fände es genauso blöd, wenn Crusader die Intercessors komplett entwerten würden. Redemptors zu spielen ist gut, keine Frage. Aber wenn du nicht die spielst, spielst du in einem anderen Orden dann die anderen - die sind mittlerweile alle echt gut.

Ein transhumaner Faustschlag ist eben etwas härter als ein normaler. Die Frage ist halt, was du wirklich möchtest, Blood Angels mit ganz wenig Beschuss, Spacewolves mit etwas mehr? Ich finde, dass der Fokus schon recht gut definiert wurde - gerade der auf den Ordenspriestern.

Schwertbrüder haben das Problem der Bladeguard, das ist absolut richtig. Nur war das bisher immer ein Problem, wenn ein Trupp feste Ausrüstungsoptionen hat und darauf einen Discount bekommt, während andere Ausrüstung kaufen müssen. Gerade wenn du narrativ spielst, sehe ich jedoch kein Problem die gewinnbringend mitzunehmen. Von einem 5+ Retter profitieren die umso mehr. Du bekommst sogar in Deckung einen Bonus. Das ist zwar noch kein 4+ wie beim Bladeguard und kein meisterhaftes Energieschwert, aber für nicht kompetitives Spiel absolut okay.
Ja, wie gesagt, mir geht es in keinster Weise darum zu behaupten, dass Space Marines zu schlecht wären und man mit denen nix anfangen könnte, gerade bei den Ausrüstoptionen wird mein Kollege kulant sein und sagen gib denen alles das Selbe, das haben wir bei seinen Skorpegh Destroyers auch immer so gehandhabt. Da ich einen 3D Drucker habe, muss ich auch nicht zwangsweise hunderte Euros ausgeben und hab mir einfach 3 Leviathan und 3 Redemptors ausgedruckt + den einen aus der neuen BT Box und auch 2 Gladiator und 3 neue Impulsor, die sehen sogar richtig geil aus, weil ich die nach Belieben dekorieren kann.
Ich kann also problemlos damit arbeiten und selbst wenn ich auf die Dreads verzichte, wird mein Kollege mir erst recht ermöglichen 12 Mann in den Impusor zu packen, weil die Dreads einfach viel zu übel sind. Einen Redemptor hatte ich schon vor dem neuen Codex und seit dem ist meine Siegrate drastisch nach oben gegangen. Die Gladiators hat er aber in der Tat besser knacken können.
Die Blood Angels kenne ich nicht so gut, bisher habe ich nur ein Spiel mit denen an meiner Seite gemacht, da kann ich also nicht so viel zu sagen, aber die Space Wolves haben z.B. diese megegeilen berittenen Wölfe, genau so etwas hätte ich mir auch für die Templars gewünscht. Ne Kavallerie-Einheit oder halt Biker mit Energiehämmern und Schilden und der Fähigkeit vorzurücken und zu chargen. Man kann sogar nen ganzen Haufen davon spielen, nicht nur 3, wie bei den Outriders. Die sind einfach richtig geil, zwar sauteuer, aber richtig geil.
Ich vermisse auch noch so etwas wie Primaris Vanguard Veterans, die Primaris Veteranen, sind einfach zu beschränkt in der Ausrüstung, die dürften ruhig was extra bekommen, für extra Punkte natürlich. Auf der anderen Seite werde ich wohl in Zukunft nicht mehr alle meine Assaultintercessors brauchen und kann mir dann einfach welche proxen, oder umbauen.
Ja, ich liebe meine Hellblasters, ich hab erst nach dem Primaris launch angefangen und das waren schon immer einer meiner Lieblinge, neben der Bladeguard, den Assaultintercessors und den Suppressors. Ich setze die sogar so ein, wie es einem nie im Internet empfohlen wird. Meistens lass ich die einfach in der Deploymentzone stehen und sobald der Gegner versucht an einer Flanke durchzubrechen, kommt ein Plasmavolley, zur Not, mit Overcharge und schickt seine Einheit zur Hölle., oder ich schieße einfach 6 Skorpegh Destroyers in der ersten Runde weg, bevor die mir überhaupt auf den Sack gehen können.
Das Ding ist aber, wie oben schon beschrieben, dass ich für ein paar Punkte mehr 2 Dreads mit Plasmaknarre bekomme, die sich sogar bewegen und ohne Abzug schießen können, weil sie keine Infanterie sind und viel übler im Nahkampf zuschlagen können, zusätzlich auch noch mit Minigun, Sturmbolter und Raketenwerfer daherkommen und obendrein auch noch viel tougher sind. Also, bei alle Liebe zu den Hellblasters, aber im Moment fehlen mir im wahrsten Sinne des Wortes einfach die Argumente, um die aus der Kiste zu holen, außer vielleicht, ich hab 3 Spiele in Folge gewonnen und schwäche meine Liste deshalb ab, weil das Spiel ja sonst keinen Spaß macht. Als kleiner Geheimtipp würde ich aber sagen, dass sie in einem Gebäude mit Apothecary und der Icon of Heinmann ebenfalls ziemlich nervig sein können, wenn man halt auf den 5++ verzichten mag.

Abschließend wollte ich aber noch fragen, was ihr von dem Whirlwind haltet, mein Kollege hat 2 Nachtsicheln, weshalb sie am Anfang eigentlich immer ein Ziel haben, mir gehts aber eher um das Strategem, findet ihr, es lohnt sich dafür einen Whirlwind mitzunehmen, um dem Gegner dann dieses "Fight Last" reindrücken zu können?
 
Vielleicht spiele ich die Black Templars einfach zu narrativ, aber ich finde den neuen Codex stellenweise so doof, dass ich mich zum ersten Mal überhaupt damit befasst habe, was die anderen Chapter können, weil ich tatsächlich einen Wechsel in Betracht gezogen habe.

Wenig überraschend sind die Templars plötzlich extrem stark, wenn man einfach 3-5 Redemptor Dreads aufstellt.

Also "extrem stark" ist jetzt ein wenig übertrieben. Redemptors sind aktuell eine Möglichkeit (und zwar bei allen Orden) um mit SM noch mitzuspielen. Der 5er Retter auf den Dingern ist jetzt nicht der absolute OP-Buff. Das bekommen andere Chapter (zugegeben, mehr gebubbelt) mit einem Libby auch schon lange hin.
Durch die D6 Schuss im Plasmaloadout bleibt der Redemptor in seinem Output halt relativ unzuverlässig und allein dadurch brauchst du schon mehrere um vernünftig agieren zu können.
Davon ab darfst du 5 davon sowieso nicht stellen.

Der Levi ist halt auch verdammt teuer und ein Vergleich zu Suppressors hinkt gewaltig. Ich denke nicht, dass aktuell jemand auf die Idee käme, den Levi als "unfaire" Unit zu sehen. Suppressors sind halt gute Lückenfüller, wenn man noch übrige Punkte hat. Ein Levi ist da schon eine gezielte Auswahl.

Das Chainsword ist sicherlich nicht die stärkste Waffe, aber es ist eben auch quasi kostenlos. +1 A und der Standard DS -1 sind da schon okay. In deinem Vergleich (durch den Chaplain Buff und die Assaultdoktrin) hätten die ja immerhin +2 A und einen DS von -2. Ausserdem schlagen Space Marines ja nicht unbedingt mit ihren Fäusten, sondern mit umbestimmten Nahkampfwaffen (zB Messern) zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gilgamesch
Also "extrem stark" ist jetzt ein wenig übertrieben. Redemptors sind aktuell eine Möglichkeit (und zwar bei allen Orden) um mit SM noch mitzuspielen. Der 5er Retter auf den Dingern ist jetzt nicht der absolute OP-Buff. Das bekommen andere Chapter (zugegeben, mehr gebubbelt) mit einem Libby auch schon lange hin.
Durch die D6 Schuss im Plasmaloadout bleibt der Redemptor in seinem Output halt relativ unzuverlässig und allein dadurch brauchst du schon mehrere um vernünftig agieren zu können.
Davon ab darfst du 5 davon sowieso nicht stellen.
OMG, das muss ja das reinste Traumland sein, indem du Warhammer40k spielst, aber ich wurde aus meiner Lokalen Gruppe geworfen, weil ich die obige Meinung vertrete, dich hätten die ja gleich geköpft, gevierteilt und dir Reste verbrannt. 🤣🤣🤣
Der Levi ist halt auch verdammt teuer und ein Vergleich zu Suppressors hinkt gewaltig. Ich denke nicht, dass aktuell jemand auf die Idee käme, den Levi als "unfaire" Unit zu sehen. Suppressors sind halt gute Lückenfüller, wenn man noch übrige Punkte hat. Ein Levi ist da schon eine gezielte Auswahl.
Ja, günstig ist er wirklich nicht. Ich hab halt am Anfang den Fehler gemacht und hab mir 9 Suppressors geholt, weil ich die Idee dahinter gut finde, aber hab dann erst festgestellt, dass es deutlich bessere Alternativen gibt. War also mein persönlicher Fehler, ich ärgere mich trotzdem ein wenig.
Das Chainsword ist sicherlich nicht die stärkste Waffe, aber es ist eben auch quasi kostenlos. +1 A und der Standard DS -1 sind da schon okay. In deinem Vergleich (durch den Chaplain Buff und die Assaultdoktrin) hätten die ja immerhin -2 A und einen DS von -2. Ausserdem schlagen Space Marines ja nicht unbedingt mit ihren Fäusten, sondern mit umbestimmten Nahkampfwaffen (zB Messern) zu.
Wie gesagt, vom Balancing her hast du wahrscheinlich vollkommen recht, das wird schon seinen Sinn haben. Mir gings nur, um die reine Logik dahinter. Assaultintercessors sind trotzdem die geilsten Intercessors von Allen. ?
 
OMG, das muss ja das reinste Traumland sein, indem du Warhammer40k spielst, aber ich wurde aus meiner Lokalen Gruppe geworfen, weil ich die obige Meinung vertrete, dich hätten die ja gleich geköpft, gevierteilt und dir Reste verbrannt. 🤣🤣🤣

Ja, günstig ist er wirklich nicht. Ich hab halt am Anfang den Fehler gemacht und hab mir 9 Suppressors geholt, weil ich die Idee dahinter gut finde, aber hab dann erst festgestellt, dass es deutlich bessere Alternativen gibt. War also mein persönlicher Fehler, ich ärgere mich trotzdem ein wenig.

Wie gesagt, vom Balancing her hast du wahrscheinlich vollkommen recht, das wird schon seinen Sinn haben. Mir gings nur, um die reine Logik dahinter. Assaultintercessors sind trotzdem die geilsten Intercessors von Allen. ?

Was sind denn in deiner Gruppe für Armeen vertreten?

Necrons, gerade was zB Skorphekhs angeht, haben jetzt nen ziemlich guten Buff bekommen. Man muss den ganzen Necron-Codex eigentlich neu betrachten.
Mal zu Hellblasters... die sind aktuell einfach nicht die beste Unit, allerdings musst du das ganze anders betrachten. Sicherlich sind die nicht so tough wie ein Redemptor, aber dafür hast du eben auch (solange die Unit steht) eine konstante Schussanzahl. Des Weiteren profitieren sie von Transhuman und sind leichter zu verstecken.
Dennoch würde ich beide Units nicht vergleichen.
Denk zB mal über einen 5er Trupp Eradicators mit Heavy Melta nach. Mit dem Crux liegen die bei 265 Punkten, haben 10 Schuss S8, DS-4 mit D6+2 Schaden. In Kombi mit Champion of the Feast sind die ziemlich robust und strahlen deutlich mehr Bedrohung aus, als ein Redemptor.

Was ich damit sagen will ist, dass ein Direktvergleich von zwei Units oft nicht direkt hinhaut. Mach dir lieber Gedanken, was in deiner Armee für die und die Aufgabe fehlt und such dann nach Units, die dieser Aufgabe bestmöglich Gerecht werden.
Generell würde ich auch nicht auf irgendwelche Hausregeln (zB dem Impulsor einfach die doppelte Transportkapazität zu geben) zurückgreifen, bevor ihr das Spiel nicht richtig kennt.
 
  • Like
Reaktionen: Gilgamesch
Speziell Hellblaster sind als Templar mit Devout push extrem gut spielbar. Du kannst nach dem schiessen wieder in den Impulsor einsteigen oder hinter eine Hauswand verschwinden. Das können dreads nicht. Und dann haben die auch noch mini transhuman und einen 5++.

DAs Problem an den Dreads liegt ja nicht im BT Supplement sondern im Space Marines Codex.
 
Was sind denn in deiner Gruppe für Armeen vertreten?
Da gibt es ein paar Orkspieler, 4 Necronspieler, paar Chaos Marines und 2 Primaris Spieler, Manche spielen auch mehrere Armeen, weil sie halt schon seit paar Jahren dabei sind. Das wahre Problem sehe ich aber darin, dass aus irgendeinem Grund, die Hausregeln so geändert wurden, dass man NUR mit Standard-Truppen Punkte halten kann. Dadurch werden halt 50% des Codexes unnütz, weil was will ich mit den Outriders, wenn sie keine Punkte halten können? Gerade für die 4 Necronspieler ist das ein übelster Nerf, weil die haben ja nur 2 Truppen und die können sich nicht wie Infiltrators z.B. schon vorher woanders hinstellen, oder so.
Denk zB mal über einen 5er Trupp Eradicators mit Heavy Melta nach. Mit dem Crux liegen die bei 265 Punkten, haben 10 Schuss S8, DS-4 mit D6+2 Schaden. In Kombi mit Champion of the Feast sind die ziemlich robust und strahlen deutlich mehr Bedrohung aus, als ein Redemptor.
Genau, da muss irgendwo der Grund für die Regeländerung liegen. Ganz zufällig spielt der Anführer der Gruppe nämlich u.A. die Death Guard und heult ununterbrochen über die "Hurensohn-Multi-Melta-Quads und die Hurensohn-Eradicators" rum. Wahrscheinlich, weil mit dem Primaris Release auf einmal jeder Eradicators bekommen hat und seine ach so toughe Death Guard dann in einem Hagel aus Meltafeuer untergegangen ist. Auf jeden Fall hat er die Regeln dann so geändert, dass man halt nur noch mit Truppen Punkte halten kann, weil seine Plague Marines halt alles vollstinken können und sowieso schon W5 haben und -1 auf einkommenden Schaden bekommen, wodurch sie halt fast noch besser als Heavy-Intercessors sind. Dann hat der Imperator aber reagiert und uns Heavy-Intercessors geschenkt, wodurch er noch verbitterte wurde, das ist zumindest meine Vermutung.

Auf jeden Fall ist er der Meinung, dass Space Marines völlig overpowered sind und dass Primaris Marines Spieler sowieso zu dumm für das Spiel sind und generell keine Ahnung von Warhammer40k haben. Daraufhin habe ich es gewagt zu widersprechen und habe darauf hingewiesen, dass die Turnierszene was anderes besagt und kurz darauf wurde ich einfach vom Discord Server gekickt, weil ich es gewagt habe dem Deutschen Meister laut ARS Bellica Liste von 2012 zu widersprechen.

Kommt hier jemand zufällig aus Mittelhessen und sucht noch neue Mitspieler?
 
Kommt hier jemand zufällig aus Mittelhessen und sucht noch neue Mitspieler?
Ich wollte gerade zu neuen Mitspielern raten. Aber klar, jede Hausregel verschiebt natürlich das Meta ziemlich. Wobei ihr in Teilen dann ja doch sehr augeschlossen und tolerant seid. Irgendwie seltsam und bisschen traurig - vermutlich könntet ihr richtig Spaß haben. Allerdings wird sich wenig ändern, wenn ihr nun weiter nur mit Standards punktet, aber andererseits 10 Crusader in ein relativ günstiges Auto lasst.

Ich baue mir, aus den oben genannten Gründen demnächst meine 5 Hellblaster, richtig hübsch aus den Crusadern, mit Ketten an den Waffen, wie es sich gehört.
Mal gucken, vielleicht gibts dann noch Schwertbrüder, weil sie einfach cool aussehen - oder ich baue mir die Jungs zur Bladeguard um, damit die bisschen "behangener" aussehen als der klassische Crusader. Dazu zwei Impulsor und paar Crusader. Dann bin ich gar nicht so weit von meiner alten BT-Armee entfernt 😀

@Gilgamesch Lust nach MV zu ziehen? 😛

Guck doch einfach, ob du etwas in deiner Nähe findest und schau da mal vorbei. Einige regionale Spieler sind bestimmt dabei und du steckst nicht ganz in deiner Contagion Range fest.
 
  • Like
Reaktionen: Gilgamesch
Da gibt es ein paar Orkspieler, 4 Necronspieler, paar Chaos Marines und 2 Primaris Spieler, Manche spielen auch mehrere Armeen, weil sie halt schon seit paar Jahren dabei sind. Das wahre Problem sehe ich aber darin, dass aus irgendeinem Grund, die Hausregeln so geändert wurden, dass man NUR mit Standard-Truppen Punkte halten kann. Dadurch werden halt 50% des Codexes unnütz, weil was will ich mit den Outriders, wenn sie keine Punkte halten können? Gerade für die 4 Necronspieler ist das ein übelster Nerf, weil die haben ja nur 2 Truppen und die können sich nicht wie Infiltrators z.B. schon vorher woanders hinstellen, oder so.

Genau, da muss irgendwo der Grund für die Regeländerung liegen. Ganz zufällig spielt der Anführer der Gruppe nämlich u.A. die Death Guard und heult ununterbrochen über die "Hurensohn-Multi-Melta-Quads und die Hurensohn-Eradicators" rum. Wahrscheinlich, weil mit dem Primaris Release auf einmal jeder Eradicators bekommen hat und seine ach so toughe Death Guard dann in einem Hagel aus Meltafeuer untergegangen ist. Auf jeden Fall hat er die Regeln dann so geändert, dass man halt nur noch mit Truppen Punkte halten kann, weil seine Plague Marines halt alles vollstinken können und sowieso schon W5 haben und -1 auf einkommenden Schaden bekommen, wodurch sie halt fast noch besser als Heavy-Intercessors sind. Dann hat der Imperator aber reagiert und uns Heavy-Intercessors geschenkt, wodurch er noch verbitterte wurde, das ist zumindest meine Vermutung.

Auf jeden Fall ist er der Meinung, dass Space Marines völlig overpowered sind und dass Primaris Marines Spieler sowieso zu dumm für das Spiel sind und generell keine Ahnung von Warhammer40k haben. Daraufhin habe ich es gewagt zu widersprechen und habe darauf hingewiesen, dass die Turnierszene was anderes besagt und kurz darauf wurde ich einfach vom Discord Server gekickt, weil ich es gewagt habe dem Deutschen Meister laut ARS Bellica Liste von 2012 zu widersprechen.

Kommt hier jemand zufällig aus Mittelhessen und sucht noch neue Mitspieler?
ironischerweise sehe ich genau die als den Gewinner diesser Regel^^
 
  • Like
Reaktionen: Gilgamesch
Gerade für die 4 Necronspieler ist das ein übelster Nerf,
ironischerweise sehe ich genau die als den Gewinner dieser Regel^^
Interessant, warum denn ausgerechnet die Necrons? Also ich spiele ja hauptsächlich gegen Necrons, die Warriors und Immortals sind keineswegs schlecht und man sie problemlos als Rückgrat seiner Armee verwenden, insgesamt sehe ich sie aber ziemlich nah dran an den Intercessors und Heavy-Intercessors. Durchaus sogar noch ein Stückchen davor, weil sie zäher sind, durch die ganzen Reanimationswürfe (manchmal bekommen die sogar 3! Savewürfe). Es gibt aber ja auch noch den Apothecary, der ist zwar teuer, aber kann es manchmal voll rausreißen. Dafür fehlt ihnen aber so etwas wie Infiltrators, auf der anderen Seite haben sie aber auch diese saugünstigen Mondsicheln mit 20 Mann Kapazität und 50 Zoll Bewegung für 145 Punkte!!!
Meine Crusader wären bereit eine ganze Tombwelt zu überfallen, nur um 2-3 davon zu erbeuten. ?
20 Crusader 50 Zoll weit fliegen für die selben Punkte wie ein Impulsor mit MM, das ist ja der Hammer.
Ich denke, ohne diese Regel, sind sie aber noch deutlich gefährlicher, denn sie verlieren die Fähigkeit auf Scarabäen, auf Kruftklingen und auch bei den Skorpegh Destruktoren. Die sind alle relativ schnell unterwegs und können so halt nur schlecht Druck auf den Gegner aufbauen, sprich eventuell sind die einfach zu langsam auf Dauer.