Black Templars Black templar 9th Edition - Taktika

Ich hab mir schon einmal ein paar Gedanken zum neuen Codex gemacht. Ich besitze ihn zwar noch nicht, allerdings kann man ihn sich auf Youtube schon ansehen. Mir ist zum Einen aufgefallen, dass Youtube eigentlich total beschissen für sowas ist, weil es da halt nur Influencer gibt und die offensichtlich keine Ahnung haben, wovon sie überhaupt reden, die bekommen einfach was geschenkt, was sie anschließend bewerben sollen. Gerade die Videos vor Veröffentlichung der Produkte sind ein recht eindeutiger Hinweis darauf, dass es sich wahrscheinlich um Vertragspartner handelt, welchen es per Vertrag verboten ist, sich negativ über die gezeigten Produkte zu äußern. Was man von solchen "Reviews" halten kann, sollte jeder selber wissen.
Ich nehme mal an, dass aus diesen Gründen bisher fast niemand die doch recht heftigen Nerfs angesprochen hat, welche der neue Codex enthält. Ich gebe zu, dass ich zu Beginn doch recht heftig verstimmt gewesen bin und die Vorbestellung tatsächlich bereut habe. Auf den ersten Blick scheint mir der neue Kram nämlich gar nicht mal so nützlich zu sein, wie alle tun. Die neuen Reliquien für normale Truppen sind zwar nice, dadurch, dass sie sich aber wirklich nur auf ein Model auswirken, sind sie doch recht begrenzt. Die "Icon of Heinmann" bringt einem z.B. die Fähigkeit einen AP von -1 & -2 zu ignorieren. Das klingt erst einmal richtig nice, Bladeguard-, oder Terminatorentruppes können damit den meisten Beschuss auf die 2 saven, was richtig geil klingt. Bei näherer Betrachtung allerdings, fällt einem auf, dass man nun jedes Modell einzeln auswürfeln muss, weil theoretisch könnte man schon bei den ersten drei Savewürfen eine 1 würfeln und dann ist das Modell schon tot und es hat einem gar nichts gebracht. Zugegeben ist das zwar recht unwahrscheinlich, aber wenn man sich zum Beispiel mit Terminatoren an einen Mob schockt und dann den Charge verkackt, kann man schon mal 40/60 Schuss einstecken, dann hat man aber auch recht schnell mal 3 1er gewürfelt. Kurz gesagt es wird einem schon was bringen, aber so stark ist, das jetzt auch nicht. Es erhöht aber auf jeden Fall den Wert von Apothecaries? denn wenn man das Modell mit der Reliquie verarzten und wiederbeleben kann, ist das natürlich erst recht nice. Dabei ist mir aber auch aufgefallen, dass es viel besser wäre, wenn man die Reliquie einem ATV Invader Squad gibt (3x1 Quad). Man kann die drei mit den Miniguns nehmen und bekommt dann 24 Schuss mit S5 AP-1 S1 + 18 Schuss von den Twinboltern mit S4 AP0 S1, damit kann man beruhigt auf jeden Mob zu rasen und entspannt reinhalten, leider kann man die zwar kaum buffen und nicht mehr verarzten, dafür haben sie aber 8 LP, wenn der restliche Mob dann zurückschießt, kann man Dank der Reliquie auf die 3 saven, was mir zumindest, bei 8 LP und deutlich weniger Beschuss, die bessere Alternative zu sein scheint. Dann gibt es noch eine andere Reliquie namens "Crux Obsidian", die jeden erlittenen schaden auf 1 reduziert. Hier empfehle ich ebenfalls 3 Quads im Verbund zu spielen, dafür aber mit Multimelta. Die 3 können dann auf Panzerjagd gehen und wahrscheinlich ab der ersten Runde mit 6 Schuss S8 AP-4 S W6 feindliche Fahrzeuge aufs Korn nehmen. Wenn man sie beschießt reduziert das erste Modell zumindest, jeglichen erlitten schaden auf 1, wodurch sie reichlich Beschuss von großen Kanonen wegstecken können. Als Vow kann man dann noch "Uphold the Honor of the Emperor" wählen, wodurch man nur auf die 3+ verwundet werden kann und einen 5invul Save bekommt, also selbst wenn man mit AP-3 oder mehr beschossen wird.

Zugegeben finde ich die ATVs eigentlich nicht so hässlich, aber ob ich mir gleich 6 Stück für über 150€ holen will, steht wieder auf einem anderen Blatt Papier, aber das ist zumindest die beste Kombination, welche mir in den Sinn gekommen ist. Vielleicht braucht man auch nicht beides in jedem Spiel und kann dann erst einmal abwägen, ob man eher was gegen Mobs, oder eher was gegen Panzer braucht, zusammen werden die 6 ATVs nämlich 525 Punkte kosten. Ich denke, damit sollte man in der Lage sein, den Gegner ab der ersten Runde schonmal recht ordentlich zu beschäftigen.
Allgemein muss ich sagen, gibt einem dieser Vow schon recht gute Möglichkeiten, gerade Dreadnoughts und Panzer profitieren, meiner Meinung nach, am meisten von diesem Vow. Allerdings hab ich mich ja nicht für die Black Templars entschieden, um dann eine Armee voller Dreadnoughts und Quads zu spielen. Mir persönlich wäre es lieber gewesen, man hätte die Möglichkeit bekommen 6 oder 9 Outrider in einer Einheit spielen zu können, weil ich die eigentlich richtig geil finde und sie einer Kavallerie halt am nächsten kommen, aber dadurch dass sie immer nur 12 Schuss und ein paar Hiebe bekommen, lohnt es sich meistens nicht sie zu spielen, dafür will man dann erst recht keinen Chaplain verschwenden, wodurch sie fast unspielbar werden. Eigentlich regt mich diese 3 Mann Beschränkung generell an den Space Marines auf, die Necrons können 20 Warrior auf einmal spielen und bekommen von dem Overlord jede Runde eins auf den Trefferwurf, dann haben sie noch ein Strategem, wodurch sie expolding 6`s bekommen und schon trifft man statistisch 20/20 oder 40/40 Schuss, so etwas ist mit den Marines fast gar nicht möglich, aber die Necrons können das jede Runde wiederholen. Die können auch 6 Destructoren und 9 Bikes in eine Einheit nehmen.
Mit dem Crusader-Trupp kann man das zwar jetzt auch machen, aber da hat man auch 3 verschieden Truppen in einer Einheit, die mit verschiedenen Waffen schießen. Außerdem stört es mich, dass man 7 Buffs hat, um den Trefferwurf zu wiederholen, aber nur 2 Litaneien um, den Trefferwurf zu verbessern und da muss man auch noch zwischen Nahkampf und Fernkampf entscheiden.

Ansonsten würde ich definitiv noch die "Fist of Balthus" empfehlen, das ist eine Energiefaust mit Sx2 AP-3 S3 und keinem Abzug auf den Trefferwurf, in Verbindung mit einem neuen Strategem namens "Champion of the Feast" bekommt der Sargent sogar noch +1 Attacke und +1 weapon skill und +1 LP, somit trifft er auf die 2.

Die neuen Strategeme finde ich allerdings teilweise doch sehr zweifelhaft. So ist es nicht mehr möglich den "Frommen Vorstoß" zu nutzen, um sich aus dem Impulsor in Nahkampfreichweite zu mogeln. Es gibt den "Devout Push" zwar immer noch, allerdings gilt es nun als normale Bewegung. "Der Wille des Imperators" wurde ebenfalls geändert, was eindeutig die Grenzen der Häresie einreißt. Die Black Templars können nicht einmal mehr vorrücken und anschließend chargen. Also der eine neue Vow, bei dem man von Anfang an in der Assault Doctrine ist, halte ich für ziemlich unnützlich, weil man höchstwahrscheinlich nicht mehr vor der dritten Runde in den Nahkampf kommt und selbst wenn, wurde die Superdoctrine abgeschafft bzw. erhält man diese jetzt über einen anderen Vow. Außerdem ist es auch nicht mehr möglich "fight first" auf seine Truppen zu sprechen, die Litanei gilt jetzt nur noch für den Chaplain selbst, gibt dafür aber noch andere Boni. Die restlichen Litaneien sind eigentlich ganz okay, auch wenn sie einen Psyker nicht ersetzen. Am düstersten sieht es aber mMn bei den Warlord Traits aus, da ich so gut wie noch nie gegen Psyker gespielt habe, weiß ich nicht, wie gut der Trait ist, aber von den restlichen finde ich eigentlich nur den "Master of Arms" gut, dieser lässt den Warlord als erster kämpfen und man bekommt jetzt noch eine Attacke obendrauf. Den "Inspirational Fighter" halte fast für völlig nutzlos und der ohnehin schon schwache "Frontline Commander" wurde ebenfalls generft, sodass er jetzt nur noch für den Warlord zählt und für andere Einheiten nur dann, wenn sie die selbe Einheit anchargen, wie der Warlord selbst, was ich ziemlich dämlich finde, weil ich meistens versuche mit dem Warlord die HQ Einheiten anzuchargen, und die Truppen mit Truppen, weil ich dann eine Heroische Intervention verhindern kann. Allerdings werde ich mir erst jetzt den neuen Helbrecht holen und habe nur wenig Erfahrung mit diesem Warlord Trait, ich finde die Litanei mit +2 auf Chargewürfe aber besser. Dafür kann man jetzt aber 2 Warlordtraits für seinen Warlord wählen und dort bietet es sich an "Schwert des Imperiums" mit "Master of Arms" zu kombinieren dadurch erhölt man +1 auf die Stärke und 1 Attacke, wenn man gecharged hat und man bekommt "fight first" und noch eine zusätzliche Attacke. Wenn man Helbrecht spielt sollte man somit +2 auf Stärke bekommen und +3 Angriffe, wenn man gecharged oder Interveniert hat, somit kann man 18! Angriffe mit S8 AP-3 S1 machen, oder 9 Angriffe mit S10 AP-3 S3, was ich für echt stark halte.
Der neue Grimaldus scheint mir ebenfalls durchaus eine lohnenswerte Investition zu sein.
Abschließend würde ich sagen, man muss erst einmal sehen, was noch für Möglichkeiten im neuen Codex stecken, höchstwahrscheinlich hab ich Einiges übersehen, aber irgendwie wäre es mir lieber gewesen, wenn man mehr Optionen für besseren Nahkampf mit Horden bekommen hätte. Man kann nicht mehr Vorrücken und chargen, nicht mehr aussteigen und kämpfen (Ausnahme Land Raider Crusader, hab aber nur Primaris), man kann nicht zurückfallen und wieder reinchargen, fight first gibt es auch nur noch für HQ Einheiten
 
Ich hab mir schon einmal ein paar Gedanken zum neuen Codex gemacht. Ich besitze ihn zwar noch nicht, allerdings kann man ihn sich auf Youtube schon ansehen. Mir ist zum Einen aufgefallen, dass Youtube eigentlich total beschissen für sowas ist, weil es da halt nur Influencer gibt und die offensichtlich keine Ahnung haben, wovon sie überhaupt reden, die bekommen einfach was geschenkt, was sie anschließend bewerben sollen. Gerade die Videos vor Veröffentlichung der Produkte sind ein recht eindeutiger Hinweis darauf, dass es sich wahrscheinlich um Vertragspartner handelt, welchen es per Vertrag verboten ist, sich negativ über die gezeigten Produkte zu äußern. Was man von solchen "Reviews" halten kann, sollte jeder selber wissen.
Ich nehme mal an, dass aus diesen Gründen bisher fast niemand die doch recht heftigen Nerfs angesprochen hat, welche der neue Codex enthält. Ich gebe zu, dass ich zu Beginn doch recht heftig verstimmt gewesen bin und die Vorbestellung tatsächlich bereut habe. Auf den ersten Blick scheint mir der neue Kram nämlich gar nicht mal so nützlich zu sein, wie alle tun. Die neuen Reliquien für normale Truppen sind zwar nice, dadurch, dass sie sich aber wirklich nur auf ein Model auswirken, sind sie doch recht begrenzt. Die "Icon of Heinmann" bringt einem z.B. die Fähigkeit einen AP von -1 & -2 zu ignorieren. Das klingt erst einmal richtig nice, Bladeguard-, oder Terminatorentruppes können damit den meisten Beschuss auf die 2 saven, was richtig geil klingt. Bei näherer Betrachtung allerdings, fällt einem auf, dass man nun jedes Modell einzeln auswürfeln muss, weil theoretisch könnte man schon bei den ersten drei Savewürfen eine 1 würfeln und dann ist das Modell schon tot und es hat einem gar nichts gebracht. Zugegeben ist das zwar recht unwahrscheinlich, aber wenn man sich zum Beispiel mit Terminatoren an einen Mob schockt und dann den Charge verkackt, kann man schon mal 40/60 Schuss einstecken, dann hat man aber auch recht schnell mal 3 1er gewürfelt. Kurz gesagt es wird einem schon was bringen, aber so stark ist, das jetzt auch nicht. Es erhöht aber auf jeden Fall den Wert von Apothecaries? denn wenn man das Modell mit der Reliquie verarzten und wiederbeleben kann, ist das natürlich erst recht nice. Dabei ist mir aber auch aufgefallen, dass es viel besser wäre, wenn man die Reliquie einem ATV Invader Squad gibt (3x1 Quad). Man kann die drei mit den Miniguns nehmen und bekommt dann 24 Schuss mit S5 AP-1 S1 + 18 Schuss von den Twinboltern mit S4 AP0 S1, damit kann man beruhigt auf jeden Mob zu rasen und entspannt reinhalten, leider kann man die zwar kaum buffen und nicht mehr verarzten, dafür haben sie aber 8 LP, wenn der restliche Mob dann zurückschießt, kann man Dank der Reliquie auf die 3 saven, was mir zumindest, bei 8 LP und deutlich weniger Beschuss, die bessere Alternative zu sein scheint. Dann gibt es noch eine andere Reliquie namens "Crux Obsidian", die jeden erlittenen schaden auf 1 reduziert. Hier empfehle ich ebenfalls 3 Quads im Verbund zu spielen, dafür aber mit Multimelta. Die 3 können dann auf Panzerjagd gehen und wahrscheinlich ab der ersten Runde mit 6 Schuss S8 AP-4 S W6 feindliche Fahrzeuge aufs Korn nehmen. Wenn man sie beschießt reduziert das erste Modell zumindest, jeglichen erlitten schaden auf 1, wodurch sie reichlich Beschuss von großen Kanonen wegstecken können. Als Vow kann man dann noch "Uphold the Honor of the Emperor" wählen, wodurch man nur auf die 3+ verwundet werden kann und einen 5invul Save bekommt, also selbst wenn man mit AP-3 oder mehr beschossen wird.

Zugegeben finde ich die ATVs eigentlich nicht so hässlich, aber ob ich mir gleich 6 Stück für über 150€ holen will, steht wieder auf einem anderen Blatt Papier, aber das ist zumindest die beste Kombination, welche mir in den Sinn gekommen ist. Vielleicht braucht man auch nicht beides in jedem Spiel und kann dann erst einmal abwägen, ob man eher was gegen Mobs, oder eher was gegen Panzer braucht, zusammen werden die 6 ATVs nämlich 525 Punkte kosten. Ich denke, damit sollte man in der Lage sein, den Gegner ab der ersten Runde schonmal recht ordentlich zu beschäftigen.
Allgemein muss ich sagen, gibt einem dieser Vow schon recht gute Möglichkeiten, gerade Dreadnoughts und Panzer profitieren, meiner Meinung nach, am meisten von diesem Vow. Allerdings hab ich mich ja nicht für die Black Templars entschieden, um dann eine Armee voller Dreadnoughts und Quads zu spielen. Mir persönlich wäre es lieber gewesen, man hätte die Möglichkeit bekommen 6 oder 9 Outrider in einer Einheit spielen zu können, weil ich die eigentlich richtig geil finde und sie einer Kavallerie halt am nächsten kommen, aber dadurch dass sie immer nur 12 Schuss und ein paar Hiebe bekommen, lohnt es sich meistens nicht sie zu spielen, dafür will man dann erst recht keinen Chaplain verschwenden, wodurch sie fast unspielbar werden. Eigentlich regt mich diese 3 Mann Beschränkung generell an den Space Marines auf, die Necrons können 20 Warrior auf einmal spielen und bekommen von dem Overlord jede Runde eins auf den Trefferwurf, dann haben sie noch ein Strategem, wodurch sie expolding 6`s bekommen und schon trifft man statistisch 20/20 oder 40/40 Schuss, so etwas ist mit den Marines fast gar nicht möglich, aber die Necrons können das jede Runde wiederholen. Die können auch 6 Destructoren und 9 Bikes in eine Einheit nehmen.
Mit dem Crusader-Trupp kann man das zwar jetzt auch machen, aber da hat man auch 3 verschieden Truppen in einer Einheit, die mit verschiedenen Waffen schießen. Außerdem stört es mich, dass man 7 Buffs hat, um den Trefferwurf zu wiederholen, aber nur 2 Litaneien um, den Trefferwurf zu verbessern und da muss man auch noch zwischen Nahkampf und Fernkampf entscheiden.

Ansonsten würde ich definitiv noch die "Fist of Balthus" empfehlen, das ist eine Energiefaust mit Sx2 AP-3 S3 und keinem Abzug auf den Trefferwurf, in Verbindung mit einem neuen Strategem namens "Champion of the Feast" bekommt der Sargent sogar noch +1 Attacke und +1 weapon skill und +1 LP, somit trifft er auf die 2.

Die neuen Strategeme finde ich allerdings teilweise doch sehr zweifelhaft. So ist es nicht mehr möglich den "Frommen Vorstoß" zu nutzen, um sich aus dem Impulsor in Nahkampfreichweite zu mogeln. Es gibt den "Devout Push" zwar immer noch, allerdings gilt es nun als normale Bewegung. "Der Wille des Imperators" wurde ebenfalls geändert, was eindeutig die Grenzen der Häresie einreißt. Die Black Templars können nicht einmal mehr vorrücken und anschließend chargen. Also der eine neue Vow, bei dem man von Anfang an in der Assault Doctrine ist, halte ich für ziemlich unnützlich, weil man höchstwahrscheinlich nicht mehr vor der dritten Runde in den Nahkampf kommt und selbst wenn, wurde die Superdoctrine abgeschafft bzw. erhält man diese jetzt über einen anderen Vow. Außerdem ist es auch nicht mehr möglich "fight first" auf seine Truppen zu sprechen, die Litanei gilt jetzt nur noch für den Chaplain selbst, gibt dafür aber noch andere Boni. Die restlichen Litaneien sind eigentlich ganz okay, auch wenn sie einen Psyker nicht ersetzen. Am düstersten sieht es aber mMn bei den Warlord Traits aus, da ich so gut wie noch nie gegen Psyker gespielt habe, weiß ich nicht, wie gut der Trait ist, aber von den restlichen finde ich eigentlich nur den "Master of Arms" gut, dieser lässt den Warlord als erster kämpfen und man bekommt jetzt noch eine Attacke obendrauf. Den "Inspirational Fighter" halte fast für völlig nutzlos und der ohnehin schon schwache "Frontline Commander" wurde ebenfalls generft, sodass er jetzt nur noch für den Warlord zählt und für andere Einheiten nur dann, wenn sie die selbe Einheit anchargen, wie der Warlord selbst, was ich ziemlich dämlich finde, weil ich meistens versuche mit dem Warlord die HQ Einheiten anzuchargen, und die Truppen mit Truppen, weil ich dann eine Heroische Intervention verhindern kann. Allerdings werde ich mir erst jetzt den neuen Helbrecht holen und habe nur wenig Erfahrung mit diesem Warlord Trait, ich finde die Litanei mit +2 auf Chargewürfe aber besser. Dafür kann man jetzt aber 2 Warlordtraits für seinen Warlord wählen und dort bietet es sich an "Schwert des Imperiums" mit "Master of Arms" zu kombinieren dadurch erhölt man +1 auf die Stärke und 1 Attacke, wenn man gecharged hat und man bekommt "fight first" und noch eine zusätzliche Attacke. Wenn man Helbrecht spielt sollte man somit +2 auf Stärke bekommen und +3 Angriffe, wenn man gecharged oder Interveniert hat, somit kann man 18! Angriffe mit S8 AP-3 S1 machen, oder 9 Angriffe mit S10 AP-3 S3, was ich für echt stark halte.
Der neue Grimaldus scheint mir ebenfalls durchaus eine lohnenswerte Investition zu sein.
Abschließend würde ich sagen, man muss erst einmal sehen, was noch für Möglichkeiten im neuen Codex stecken, höchstwahrscheinlich hab ich Einiges übersehen, aber irgendwie wäre es mir lieber gewesen, wenn man mehr Optionen für besseren Nahkampf mit Horden bekommen hätte. Man kann nicht mehr Vorrücken und chargen, nicht mehr aussteigen und kämpfen (Ausnahme Land Raider Crusader, hab aber nur Primaris), man kann nicht zurückfallen und wieder reinchargen, fight first gibt es auch nur noch für HQ Einheiten
Hmm sehr interessant hab meine Box heute bekommen und war auch eher enttäuscht. Auch das der Castellan nur ein named Lieutenant ist fand ich enttäuschend. Ich bin jedenfalls gespannt auf deine Ausarbeitung.
 
Ich muss schon einmal den ersten Fehler zugestehen und zwar habe ich den Effekt von "Tannhousers Bones" mit dem von "Crux Obsidian" verwechselt. "Crux Obsidian" gibt einem tatsächlich nur -1 auf den einkommenden Schaden, während "Tannhousers Bones" den Schaden auf 1 reduziert, was aber eigentlich auch kein Beinbruch ist. Der Unterschied besteht darin, dass man die Knochen nur Charakteren geben kann und der Squad mit den Multimeltas somit nur -1 auf den Damage bekommt, ob sich dass dann immer noch lohnt muss man vielleicht mal testen, aber falls man noch Fragen hatte, welche Reliquie man seinem Warlord Helbrecht mitgeben will, sollten diese jetzt geklärt sein.
 
Ich muss schon einmal den ersten Fehler zugestehen und zwar habe ich den Effekt von "Tannhousers Bones" mit dem von "Crux Obsidian" verwechselt. "Crux Obsidian" gibt einem tatsächlich nur -1 auf den einkommenden Schaden, während "Tannhousers Bones" den Schaden auf 1 reduziert, was aber eigentlich auch kein Beinbruch ist. Der Unterschied besteht darin, dass man die Knochen nur Charakteren geben kann und der Squad mit den Multimeltas somit nur -1 auf den Damage bekommt, ob sich dass dann immer noch lohnt muss man vielleicht mal testen, aber falls man noch Fragen hatte, welche Reliquie man seinem Warlord Helbrecht mitgeben will, sollten diese jetzt geklärt sein.

Du darfst Helbrecht aber weder das Relic, noch einen zusätzlichen bzw. anderen WT als Frontline Commander mitgeben.
Eine der sinnvollsten Verwendungen dieses Relics ist für den Bike-Chaplain.

Das DS -1/-2 ignorieren würde ich definitiv eher einer Bladeguard oder Termis geben. Zum einen ist die Chance, auf 2+ zu saven doch deutlich höher als auf 3+, zum anderen wird der Gegner auf ATVs vermutlich eher Grosskaliber auffahren, so dass dein Rüster eh verpufft.

Du musst dir auch mal überlegen, was diese Eigenschaften kosten. Wenn jedes Modell der Einheit profitieren würde, lägst du nicht bei 10-15 Punkten, sondern entsprechend beim 5-fachen. Und wenn ich an Einheiten wie die T‘au Crisis-Bomb aus der 8ten denke, hat diese Mechanik super funktioniert.

Wo ich dir Recht gebe ist in Bezug darauf, dass nun ganz andere Einheiten interessant werden bzw. sein können.
Einige Änderungen finde ich auch schade, aber dennoch halte ich das Sup für potentiell stark. Man muss jetzt halt etwas umdenken…

Den Vergleich zu Necrons würde ich jetzt nicht suchen. Ganz ehrlich… Marines sind schon als vanilla gleichauf mit dem Necron-Codex.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, du hast recht, benannte Charaktermodelle dürfen keine Reliquien tragen. Das mit dem 2ten Warlordtrait ist ein neues Strategem "Heir of Sigismund"
Ja, über den Bike-Chaplain hat Auspex Tactics gestern ein Video veröffentlicht, der bekommt nochmal einen 4++, das klingt auf jeden Fall stark, da gebe ich dir auch recht.
Du darfst Helbrecht aber weder das Relic, noch einen zusätzlichen bzw. anderen WT als Frontline Commander mitgeben.
Eine der sinnvollsten Verwendungen dieses Relics ist für den Bike-Chaplain.

Das DS -1/-2 ignorieren würde ich definitiv eher einer Bladeguard oder Termis geben. Zum einen ist die Chance, auf 2+ zu saven doch deutlich höher als auf 3+, zum anderen wird der Gegner auf ATVs vermutlich eher Grosskaliber auffahren, so dass dein Rüster eh verpufft.

Du musst dir auch mal überlegen, was diese Eigenschaften kosten. Wenn jedes Modell der Einheit profitieren würde, lägst du nicht bei 10-15 Punkten, sondern entsprechend beim 5-fachen. Und wenn ich an Einheiten wie die T‘au Crisis-Bomb aus der 8ten denke, hat diese Mechanik super funktioniert.

Wo ich dir Recht gebe ist in Bezug darauf, dass nun ganz andere Einheiten interessant werden bzw. sein können.
Einige Änderungen finde ich auch schade, aber dennoch halte ich das Sup für potentiell stark. Man muss jetzt halt etwas umdenken…

Den Vergleich zu Necrons würde ich jetzt nicht suchen. Ganz ehrlich… Marines sind schon als vanilla gleichauf mit dem Necron-Codex.
Den Vergleich zu den Necrons suche ich einfach, weil ich meistens gegen Necrons spiele. Ich sage auch nicht, dass man mit Marines keine Chance gegen Necrons hätte, ich finde es aber ziemlich doof, dass einem das Spiel dadurch aufzwingt, wie man zu spielen hat. Ich habe erst vor ca. 6 Monaten angefangen Warhammer zu spielen und hab mir mit meinem Kollegen 2 Beginnersets geteilt und wir haben uns beide noch eine Combat Patrol geholt. Wir besitzen quasi jeder nur ein Fahrzeug, er eine Nachtsichel und ich einen Impulsor. Da fängt es schonmal an, dass ich eigentlich gar keine Antipanzerwaffen besitze, er aber mit seinem Flugzeug meinen Impulsor einfach in der ersten Runde zerschießen kann. Außerdem haben die Necrons zwar nur 1LP, bekommen dafür aber immer doppelt so viele Männchen, was dazu führt, dass sie auch doppelt so oft schießen dürfen. Durch die besagten Buffs treffen sie dann auch noch jede Runde jeden Schuss und wenn ich dann zurückschieße, bekomme ich nur halb so viele Schuss, treffe diese schlechter und er bekommt, dank der Reanimationsprotokolle 2 Savewürfe. Im Nahkampf sieht es eigentlich noch düsterer aus, dort trifft er immer auf die 3+ verwundet auf die 3+ mit AP-3 und jede erfolgreiche Attacke tötet einen Marine, dafür treffe ich auf die 3+ verwunde dank seines Strategems auf die 6+ und brauche dafür 3 erfolgreiche Attacken um einen Skorpegh Destroyer zu töten. Ich müsste ihn quasi mit 30 Assaultintercessors anchargen, damit ich eine realistische Chance habe 3 Destruktoren zu töten, ansonsten wird er im Rückschlag einfach meine ganze Einheit vernichten, seine Destruktoren kosten halt nur 105 Punkte, 30 Assaultintercessors kosten aber 575 Punkte. Sein Hochlord kostet 50% weniger als mein Ordensmeister, ist aber in fast allen Belangen besser, außer, dass mein Captain mehr Attacken erhält. Rein mathematisch gesehen, habe ich also von Anfang an schon gar keine Chance, da irgendetwas zu gewinnen. Wo die Marines Vanilla schon so gut sein sollen, wie die Necrons mit Codex kann ich also beim besten willen nicht erkennen. Im Gegenteil, ich würde eher sagen die Marines sind Vanilla ein kleines bisschen besser, als die Necrons Vanilla, weil wir ja beide am Anfang ohne Codex gespielt haben, der Necroncodex ist aber richtig geil, während der Marines Codex eher ziemlich beschränkt ist. Der Ordensmeister lässt einen z.B. die Trefferwürfe wiederholen, dabei kann man im Umkreis vom Captain ja sowieso die 1er wiederholen, so kann man die 2er zwar auch noch wiederholen, trotzdem könnte einem der Ordensmeister wenigstens 1 auf den Trefferwurf geben, sodass man dann die 1er wiederholen kann, was eine sinnvolle Synergie wäre und so ähnlich wie bei den Necrons auch. Gerade im Nahkampf wird es dann noch nutzloser, weil mein Chaplain ja eh die Litanei des Hasses kann und ich den Buff dadurch dann eh bekomme. Oftmals weiß ich einfach gar nicht, wen ich überhaupt damit buffen soll, weil es eh fast keinen Unterschied macht, wenn man dann nur auf die 5+ verwundet.
Genauso mit den Kommandopunkten, er spamt jede Runde die gleichen Strategeme, weil er einfach richtig Gute hat, Ich gebe meine meistens einfach zu Beginn des Kampfes aus, weil ich sonst nicht weiß, was ich damit anfangen soll. Mir geht es auch prinzipiell nicht darum zu sagen, dass die Marines zu schlecht wären, oder die Necrons zu stark, soweit ich weiß, sind die im Moment beide nicht so richtig gut, aber sicherlich auch nicht schlecht und natürlich kommt das auch immer auf jede Liste individuell an. Mir geht es viel mehr darum, dass wir beide äquivalente Boxen gekauft haben, meine Armee aber gar keine Chance hat. Ich gehe aber mal davon aus, da die Marines viel mehr Auswahl an Einheiten haben, als die Necrons, dass die Marines dadurch noch an den Necrons vorbeiziehen können. Dadurch werde ich aber gezwungen mir jetzt Panzer und Dreadnoughts zu kaufen, obwohl ich die eigentlich gar nicht haben will und die Figuren, die ich schon gekauft und angemalt habe, brauche ich dann gar nicht mehr, weil sie nutzlos im Vergleich zu anderen sind. Ich höre auch immer wieder, dass es sonst unfair werden würde, dabei wären 9 Outrider für 450 Punkte überhaupt nicht unfair, dafür bekommt man ja locker 2 Redemptor Dreadnoughts und noch einen Techmarine obendrauf. Die einzige Einheit, die ich besitze die mit mehr als Stärke 5 schießt, sind die Suppressors und die kann man immer nur zu dritt in eine Einheit machen, wodurch ich maximal 9 Schuss buffen kann. Als ob es jetzt so eine starke Metaverschiebung wäre, wenn man plötzlich 9 Suppressors in einer Einheit spielen kann.
 
Ich verstehe deine Kritik an der Starterbox der Marines im Hinblick auf die Vanguard. Den Rest der Kritik, insbesondere am Codex kann ich nicht verstehen. Alles, bis auf die Spitze des Turnierspiels kannst du mit Codex und Supplement ausgewogen spielen.

Ich habe erst vor ca. 6 Monaten angefangen Warhammer zu spielen und hab mir mit meinem Kollegen 2 Beginnersets geteilt und wir haben uns beide noch eine Combat Patrol geholt. Wir besitzen quasi jeder nur ein Fahrzeug, er eine Nachtsichel und ich einen Impulsor. Da fängt es schonmal an, dass ich eigentlich gar keine Antipanzerwaffen besitze, er aber mit seinem Flugzeug meinen Impulsor einfach in der ersten Runde zerschießen kann.
Wie gesagt, diese Kritik teile ich mir dir soweit, als dass die Zusammenstellung der Patrols etwas fragwürdig ist. Da gibts auch wenig zu beschönigen. Du bekommst als Marine mit der Vanguard Starterbox eine Toolbox, die als Ergänzung zur Starterbox nicht unbedingt harmonisch ist. Du kannst zwar, auch mit der Box und den Stratagems der BT richtig schön Unsinn machen (Objective Secured auf den Eliminators!!!), aber in Sachen Schaden läufst du hinterher.

Außerdem haben die Necrons zwar nur 1LP, bekommen dafür aber immer doppelt so viele Männchen, was dazu führt, dass sie auch doppelt so oft schießen dürfen. Durch die besagten Buffs treffen sie dann auch noch jede Runde jeden Schuss und wenn ich dann zurückschieße, bekomme ich nur halb so viele Schuss, treffe diese schlechter und er bekommt, dank der Reanimationsprotokolle 2 Savewürfe.
Zwei Schutzwürfe kannst du auch haben - durch deinen Ordenspriester. Sogar mit besserem Rüstungswurf. Du hast außerdem die bessere Reichweite. Selbst ausschließlich mit dem normalen Codex hast du zwei Litaneien, die dir die mathematisch besten Buffs geben können mit +1 Treffen und +1 Verwunden.
Im Nahkampf sieht es eigentlich noch düsterer aus, dort trifft er immer auf die 3+ verwundet auf die 3+ mit AP-3 und jede erfolgreiche Attacke tötet einen Marine, dafür treffe ich auf die 3+ verwunde dank seines Strategems auf die 6+ und brauche dafür 3 erfolgreiche Attacken um einen Skorpegh Destroyer zu töten

Im Nahkampf sieht es eigentlich noch düsterer aus, dort trifft er immer auf die 3+ verwundet auf die 3+ mit AP-3 und jede erfolgreiche Attacke tötet einen Marine, dafür treffe ich auf die 3+ verwunde dank seines Strategems auf die 6+ und brauche dafür 3 erfolgreiche Attacken um einen Skorpegh Destroyer zu töten

Okay, das zeigt, dass der Assault Intercessor wohl nicht die richtige Zielwahl ist, um diese Typen anzugehen. Deine Klingenwacht hat mindestens einen Rettungswurf gegen die. Besser ist es, ein wenig Beschuss dabei zu haben. Das ist ja eigentlich die Kunst des Spiels, dass du für die richtige Aufgabe die richtige Einheit wählst und wenigstens ein paar Werkzeuge dabei hast. Müsstest du nicht ein paar der Eradicators haben?


Sein Hochlord kostet 50% weniger als mein Ordensmeister, ist aber in fast allen Belangen besser, außer, dass mein Captain mehr Attacken erhält. Rein mathematisch gesehen, habe ich also von Anfang an schon gar keine Chance, da irgendetwas zu gewinnen.
Bitte was?! Der Hochlord kostet so viel wie ein Captain (okay, nicht Ordensmeister) und gibt einer Kerneinheit, von der die Necrons nicht so viele haben + 1 auf Trefferwürfe. Dein Captain lässt mehrere Kerneinheiten, von denen Marines mehrere haben, einen Boost von rund 17 Prozent im Output.


wird es dann noch nutzloser, weil mein Chaplain ja eh die Litanei des Hasses kann und ich den Buff dadurch dann eh bekomme. Oftmals weiß ich einfach gar nicht, wen ich überhaupt damit buffen soll, weil es eh fast keinen Unterschied macht, wenn man dann nur auf die 5+ verwundet.
Dann singe die richtige Litanei. Mahnruf der Raserei und rein ins Gesicht. Dann verwundest du auch besser 😉


Genauso mit den Kommandopunkten, er spamt jede Runde die gleichen Strategeme, weil er einfach richtig Gute hat, Ich gebe meine meistens einfach zu Beginn des Kampfes aus, weil ich sonst nicht weiß, was ich damit anfangen soll.
Transhumane Physologie - +3 Auf die Stärke bringen den Destroyern damit deutlich weniger. Als Marine musst du nicht meckern.


Mir geht es viel mehr darum, dass wir beide äquivalente Boxen gekauft haben, meine Armee aber gar keine Chance hat. Ich gehe aber mal davon aus, da die Marines viel mehr Auswahl an Einheiten haben, als die Necrons, dass die Marines dadurch noch an den Necrons vorbeiziehen können.
Boxproblem, nicht Codexproblem, sorry.


Dadurch werde ich aber gezwungen mir jetzt Panzer und Dreadnoughts zu kaufen, obwohl ich die eigentlich gar nicht haben will und die Figuren, die ich schon gekauft und angemalt habe, brauche ich dann gar nicht mehr, weil sie nutzlos im Vergleich zu anderen sind. Ich höre auch immer wieder, dass es sonst unfair werden würde, dabei wären 9 Outrider für 450 Punkte überhaupt nicht unfair, dafür bekommt man ja locker 2 Redemptor Dreadnoughts und noch einen Techmarine obendrauf.
Nochmal, welche Starterbox hattest du noch gleich? Ich war von Indominus ausgegangen. Welche Einheit möchtest du denn gerne spielen? In der BT-Box ist ein Dread drin, der hat auch ein sehr gutes Stratagem und kann schönen Beschuss bringen.
ATVs, okay, würde ich nicht so viele nehmen. Wie sieht es mit Eradicatos aus? Sind die okay? Stormspeeder? Oldmarines? Gefällt dir insgesamt so wenig an der Fraktion? Falls es die Modelle der Oldmarines sind, können wir überlegen, ob ich Bitz finde, mit denen du Devastoren bauen kannst (aus Primaris).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gilgamesch
man muss stärker umdenken mti dem Buch. Ich habe jetzt ein Spiel hinter mir und bin eigentlich über den Gegner drübergelaufen weil er sich einfach nicht wehren konnte.

Bladeguards Veterans mit Crux (also -1 damage) auf einem Modell, dass einen LP mehr bekommt und mit 5++ ausgestattet retten den Trupp. Mit einem Selfless healer kannst du dieses modell jede Runde wieder neu aufstellen und das andere Modelle komplett heilen. Einem Trupp kann man immer die Fist of Balthus mitgeben. Das ist alles schon recht stark. Was ich jetzt nochmal testen will ist eine reine MSU ARmee.
 
man muss stärker umdenken mti dem Buch. Ich habe jetzt ein Spiel hinter mir und bin eigentlich über den Gegner drübergelaufen weil er sich einfach nicht wehren konnte.

Bladeguards Veterans mit Crux (also -1 damage) auf einem Modell, dass einen LP mehr bekommt und mit 5++ ausgestattet retten den Trupp. Mit einem Selfless healer kannst du dieses modell jede Runde wieder neu aufstellen und das andere Modelle komplett heilen. Einem Trupp kann man immer die Fist of Balthus mitgeben. Das ist alles schon recht stark. Was ich jetzt nochmal testen will ist eine reine MSU ARmee.

Nimmst du eher die Crux mit als Icon of Heinmann?
 
man muss stärker umdenken mti dem Buch. Ich habe jetzt ein Spiel hinter mir und bin eigentlich über den Gegner drübergelaufen weil er sich einfach nicht wehren konnte.

Bladeguards Veterans mit Crux (also -1 damage) auf einem Modell, dass einen LP mehr bekommt und mit 5++ ausgestattet retten den Trupp. Mit einem Selfless healer kannst du dieses modell jede Runde wieder neu aufstellen und das andere Modelle komplett heilen. Einem Trupp kann man immer die Fist of Balthus mitgeben. Das ist alles schon recht stark. Was ich jetzt nochmal testen will ist eine reine MSU ARmee.

Hast du in dem Spiel auch den Crusader Squad getestet?

Ich hatte gestern auch mein erstes Spiel mit dem neuen Sup gegen T'au. Drin hatte ich:

  • Primaris Chapter Master mit Master of the Codex und Crusader' Helm
  • Primaris Chaplain (MoS) mit uraltem Brevier, Litanei des göttlichen Schutzes und Feuer der Hingabe
  • Bike Chaplain mit Tannhäusers Knochen, Iron Resolve und Mantra der Stärke

  • 5er Assault Intercessors mit TH
  • 5er Incursor-Squad
  • 5er Incursor-Squad

  • Primaris Chief Apo mit Selfless Healer
  • 5 Bladeguard-Squad mit Heiliges Licht
  • 5 Bladeguard-Squad mit Ikone des Heinmann
  • 5 Bladeguard-Squad mit Obsidiankreuz
  • Redemptor Dreadnought mit Plasma, kleiner Gatling und Rocket Pod
  • Redemptor Dreadnought mit Plasma, kleiner Gatling und Rocket Pod

  • Outrider Squad
  • Suppressor Squad

An den Bladeguards ist mein Gegner fast verzweifelt. Gerade bei dem -1/-2 DS ging für T'au quasi gar nichts (was mein Apo nicht hätte richten können). Der Bike-Chaplain hat genauso funktioniert, wie erwartet. Er hat drei Runden einen Riptide abgebunden, hat ihn aber durch den 3++ nicht klein gekriegt.
Dreadnoughts haben wie gewohnt geliefert und sind wie erwartet ordentlich zäh.
Suppressors und Outrider bleiben künftig zuhause. Ich hatte die Outrider eigentlich als Charakterschutz für den Bike-Chaplain dabei, aber erstens brauchte er diesen nicht und zweitens sind die doch ohne spezifische Doktrin relativ enttäuschend und dann auch zu teuer.

Am Ende ging das Spiel 90 zu 45 für Templars aus. Da T'au aber aktuell keine Messlatte sind, spiele ich Dienstag direkt mal gegen Orks.

Meine Liste werde ich in soweit aktualisieren, dass ich einen BG-Trupp rausnehme und die beiden anderen ggf. auf 6 Modelle aufstocke (allerdings gerade wegen Transhuman ungewiss) und die Redemptor auf drei erhöhe.
Unsicher bin ich mir bei den HQs. Ich hätte schon gerne einen dritten Chaplain, allerdings war der Chaptermaster mit Master of the Codex durch den doch recht großen CP-Hunger schon sinnvoll.

Den Crusader-Squad will ich mal wie folgt testen: Aufgewerteter Schwertbruder mit Sword of Judgement, 4 Scouts mit Pistole und Chainsword, 4 Scouts mit Boltkarabinern, 2 Intercessor mit Faust, 4 Intercessor mit Boltern und 5 Intercessor mit Pistole und Chainsword. So kommt der Trupp immerhin auf 20 Schuss mit Assault-Boltern und haut im NK gut zu... Sorge machen mir hier allerdings die Kosten (immerhin 385 Punkte!) und ggf. die Moral.
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Hugler
Kurzer Einschub zwecks Regelfrage. Ich würde gerne wissen wie viel max. Reichweite ich mit frommer Vorstoß und Schockwirkung bekomme, bzw. ob meine Gedanken dazu richtig sind. Folgende Situation:

Land Raider Crusader bepackt mit Crusader squad. LR fährt seine 10 Zoll, dann Schockwirkung, also aussteigen 3 Zoll. Anschließend normale Bewegung des Squads 6 Zoll. Dann Charge 2-12 Zoll + frommer Vorstoß 3 Zoll. Macht also 24-34 Zoll Bedrohungsreichweite für den Crusader squad oder?
 
Kurzer Einschub zwecks Regelfrage. Ich würde gerne wissen wie viel max. Reichweite ich mit frommer Vorstoß und Schockwirkung bekomme, bzw. ob meine Gedanken dazu richtig sind. Folgende Situation:

Land Raider Crusader bepackt mit Crusader squad. LR fährt seine 10 Zoll, dann Schockwirkung, also aussteigen 3 Zoll. Anschließend normale Bewegung des Squads 6 Zoll. Dann Charge 2-12 Zoll + frommer Vorstoß 3 Zoll. Macht also 24-34 Zoll Bedrohungsreichweite für den Crusader squad oder?

Laut Schockwirkung darfst du dich in dieser (Bewegungs)phase nicht erneut bewegen. Da ich selbst mit der 9ten Edition wieder einsteige, darf gerne editiert werden.
 
Ich verstehe deine Kritik an der Starterbox der Marines im Hinblick auf die Vanguard. Den Rest der Kritik, insbesondere am Codex kann ich nicht verstehen. Alles, bis auf die Spitze des Turnierspiels kannst du mit Codex und Supplement ausgewogen spielen.


Wie gesagt, diese Kritik teile ich mir dir soweit, als dass die Zusammenstellung der Patrols etwas fragwürdig ist. Da gibts auch wenig zu beschönigen. Du bekommst als Marine mit der Vanguard Starterbox eine Toolbox, die als Ergänzung zur Starterbox nicht unbedingt harmonisch ist. Du kannst zwar, auch mit der Box und den Stratagems der BT richtig schön Unsinn machen (Objective Secured auf den Eliminators!!!), aber in Sachen Schaden läufst du hinterher.


Zwei Schutzwürfe kannst du auch haben - durch deinen Ordenspriester. Sogar mit besserem Rüstungswurf. Du hast außerdem die bessere Reichweite. Selbst ausschließlich mit dem normalen Codex hast du zwei Litaneien, die dir die mathematisch besten Buffs geben können mit +1 Treffen und +1 Verwunden.
Im Nahkampf sieht es eigentlich noch düsterer aus, dort trifft er immer auf die 3+ verwundet auf die 3+ mit AP-3 und jede erfolgreiche Attacke tötet einen Marine, dafür treffe ich auf die 3+ verwunde dank seines Strategems auf die 6+ und brauche dafür 3 erfolgreiche Attacken um einen Skorpegh Destroyer zu töten



Okay, das zeigt, dass der Assault Intercessor wohl nicht die richtige Zielwahl ist, um diese Typen anzugehen. Deine Klingenwacht hat mindestens einen Rettungswurf gegen die. Besser ist es, ein wenig Beschuss dabei zu haben. Das ist ja eigentlich die Kunst des Spiels, dass du für die richtige Aufgabe die richtige Einheit wählst und wenigstens ein paar Werkzeuge dabei hast. Müsstest du nicht ein paar der Eradicators haben?



Bitte was?! Der Hochlord kostet so viel wie ein Captain (okay, nicht Ordensmeister) und gibt einer Kerneinheit, von der die Necrons nicht so viele haben + 1 auf Trefferwürfe. Dein Captain lässt mehrere Kerneinheiten, von denen Marines mehrere haben, einen Boost von rund 17 Prozent im Output.



Dann singe die richtige Litanei. Mahnruf der Raserei und rein ins Gesicht. Dann verwundest du auch besser 😉



Transhumane Physologie - +3 Auf die Stärke bringen den Destroyern damit deutlich weniger. Als Marine musst du nicht meckern.



Boxproblem, nicht Codexproblem, sorry.



Nochmal, welche Starterbox hattest du noch gleich? Ich war von Indominus ausgegangen. Welche Einheit möchtest du denn gerne spielen? In der BT-Box ist ein Dread drin, der hat auch ein sehr gutes Stratagem und kann schönen Beschuss bringen.
ATVs, okay, würde ich nicht so viele nehmen. Wie sieht es mit Eradicatos aus? Sind die okay? Stormspeeder? Oldmarines? Gefällt dir insgesamt so wenig an der Fraktion? Falls es die Modelle der Oldmarines sind, können wir überlegen, ob ich Bitz finde, mit denen du Devastoren bauen kannst (aus Primaris).

Ja, ich hab mich vielleicht auch ein bisschen falsch ausgedrückt, das klingt schon alles ein bisschen weinerlich. Wie gesagt, es geht mir primär nicht darum zu behaupten, dass insgesamt irgendwer zu gut oder zu schlecht wäre, dazu habe ich schlichtweg zu wenig Erfahrung. Es geht mir eher darum ein zufriedenstellendes Setup für die individuellen Listen von meinem Kollegen und mir zu finden, damit wir gemeinsam lustige Abende verbringen können.
Er hat mich halt 2 mal hintereinander in 2 Runden getabled, danach habe ich aber einen Redemptor Dreadnought und 10 Hellblasters geproxed und anschließend habe ich ihn dann in 2 Runden getabled, weil die Hellblasters mit Assault-Plasmaincenerator einfach wie dafür gemacht sind, Necrons zu zerstören. Ich musste nur 18/30 verwunden, was auch geklappt hat und dann waren seine 6 Destructoren in der ersten Runde weg. Ganz ohne Savewurf, weil sie zu viel AP haben und wenn man alle Einheiten auf einmal zerstört, dann greifen die Reanimationsprotokolle auch nicht mehr. In der zweiten hab ich direkt seine 20 Warriors zerstört und dann hat er aufgegeben, weil er ansonsten nur noch 2x5 Immortals und ein paar HQ Einheiten hatte. Ich weiß also, dass ich durchaus das Potenzial habe, den Spieß einfach rumzudrehen, aber so macht das Spiel ja nicht unbedingt Spaß, das soll ja 5 Runden lang gehen und einigermaßen ausgewogen sein.

Mit der Liste habe ich mich auch etwas falsch ausgedrückt, um es kürzer zu machen Liste ich einfach auf, was wir insgesamt besitzen, auch wenn ich noch nicht alles bemalt und zusammengebaut habe:

BT Liste:
Primaris Indomitus Captain - Ordensmeister - Sword of the Imperium - Burning Blade - 145 Pts
Primaris Indomitus Lieutenant - Champion of Humanity - Sword of Judgement - 90Pts -2CP
Primaris Indomitus Chaplain - Master of Sanctity - Crusaders Helm - Litanei auf die 2+ - 110 Pts -1 CP?

2x5 Assault Intercessors (besitze noch 2x5, weil 2x10 besser sind)
2x5 Intercessors
1x3 Suppressors (besitze noch 2x3)
10 Hellblasters (muss ich noch bauen)
4 Bladeguard Veterans
1 Redemptor Dreadnought (bald 2 durch die neue Box)
1 Judicar (hab ich noch nie eingesetzt)
1 Bladeguard Ancient (Das ist auch so ein Ding, der kostet 85 Pts, die Plasmazyte aber nur 15! Dafür kann man ja 2 Bladeguards mitnehmen)
1 Impulsor
1 Repulsor (muss ich noch bauen)
1x3 Outriders

Er besitzt:
2 Overlords (er spielt nur noch 1 davon)
1 Skorpegh Lord
1 Königswaache
6 Destructoren + Plasmazyte
20 Warriors
10 Immortals (bald 2x10)
1 Doom-Sichel (bald 2)
2x9! Skarabäen
2x3 Kruftklingen (muss ich noch bauen)

Im Moment hat er so ungefähr 1450 Punkte was dann unsere Grenze ist.

Am Anfang wollte ich mir halt ein riesiges Bikergeschwader zulegen, weil ich finde, dass Motorräder und Kettensägenschwerter Rittern auf Pferden einigermaßen gleichkommen, dann habe ich aber festgestellt, dass man die Outrider ja immer nur in 3er Einheiten spielen kann und bisher verkacken die halt fast immer ihren Einsatz. Mit den 12 Schuss, die sie bekommen, töten die meistens nur 1-3 Warriors und neulich habe ich es geschafft mit 19 Kettensägenhieben keinen einzigen Warrior zu töten! Dadurch wird die maximale Anzahl auch auf 9 Bikes beschränkt und dafür müsste ich dann auf die Suppressors verzichten, was ich auch nur ungern machen will, weil ich die aus anderen Gründen richtig geil finde, die kann man aber auch immer nur zu 3x1 spielen, wodurch ich mich halt immer entscheiden muss, ob ich Biker, oder Suppressors spiele. Das ist zugegeben bestimmt ein recht individuelles Nieschenproblem, aber ich habe gehofft, wenigstens im Black Templars Forum auf Gleichgesinnte zu stoßen. Die Suppressors sollen die Gegner quasi "festnageln" wie bei "Company of Heroes", falls das noch jemand kennt und dann müssen sie in Deckung verharren, bis die Assaultintercessors, oder eben die Bikes ankommen und sie zersägen können, so habe ich mir das vorgestellt.
Ich verstehe halt diese Beschränkung nicht so richtig, weil vom Prinzip her liefert ein Dreadnought für 185 Punkte ja deutlich mehr Beschuss, als 3 Bikes für 150 Punkte, auch im Nahkampf ist er deutlich gefährlicher (gegen Horden wohl nicht) dafür hat er aber auch Widerstand 7, wodurch er deutlich besser ist, als Bikes, oder Suppressors. 6 Bikes & 9 Suppressors würden 600 Punkte kosten, dafür bekommt man ja 3 Redemptor Dreadnoughts, welche deutlich besser sind. Von diesen Plasmainceptors kann man natürlich 6 Mann in eine Einheit machen, dass soll erst einmal jemand verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich hab mich vielleicht auch ein bisschen falsch ausgedrückt, das klingt schon alles ein bisschen weinerlich. Wie gesagt, es geht mir primär nicht darum zu behaupten, dass insgesamt irgendwer zu gut oder zu schlecht wäre, dazu habe ich schlichtweg zu wenig Erfahrung. Es geht mir eher darum ein zufriedenstellendes Setup für die individuellen Listen von meinem Kollegen und mir zu finden, damit wir gemeinsam lustige Abende verbringen können.
Er hat mich halt 2 mal hintereinander in 2 Runden getabled, danach habe ich aber einen Redemptor Dreadnought und 10 Hellblasters geproxed und anschließend habe ich ihn dann in 2 Runden getabled, weil die Hellblasters mit Assault-Plasmaincenerator einfach wie dafür gemacht sind, Necrons zu zerstören. Ich musste nur 18/30 verwunden, was auch geklappt hat und dann waren seine 6 Destructoren in der ersten Runde weg. Ganz ohne Savewurf, weil sie zu viel AP haben und wenn man alle Einheiten auf einmal zerstört, dann greifen die Reanimationsprotokolle auch nicht mehr. In der zweiten hab ich direkt seine 20 Warriors zerstört und dann hat er aufgegeben, weil er ansonsten nur noch 2x5 Immortals und ein paar HQ Einheiten hatte. Ich weiß also, dass ich durchaus das Potenzial habe, den Spieß einfach rumzudrehen, aber so macht das Spiel ja nicht unbedingt Spaß, das soll ja 5 Runden lang gehen und einigermaßen ausgewogen sein.

Mit der Liste habe ich mich auch etwas falsch ausgedrückt, um es kürzer zu machen Liste ich einfach auf, was wir insgesamt besitzen, auch wenn ich noch nicht alles bemalt und zusammengebaut habe:

BT Liste:
Primaris Indomitus Captain - Ordensmeister - Sword of the Imperium - Burning Blade - 145 Pts
Primaris Indomitus Lieutenant - Champion of Humanity - Sword of Judgement - 90Pts -2CP
Primaris Indomitus Chaplain - Master of Sanctity - Crusaders Helm - Litanei auf die 2+ - 110 Pts -1 CP?

2x5 Assault Intercessors (besitze noch 2x5, weil 2x10 besser sind)
2x5 Intercessors
1x3 Suppressors (besitze noch 2x3)
10 Hellblasters (muss ich noch bauen)
4 Bladeguard Veterans
1 Redemptor Dreadnought (bald 2 durch die neue Box)
1 Judicar (hab ich noch nie eingesetzt)
1 Bladeguard Ancient (Das ist auch so ein Ding, der kostet 85 Pts, die Plasmazyte aber nur 15! Dafür kann man ja 2 Bladeguards mitnehmen)
1 Impulsor
1 Repulsor (muss ich noch bauen)
1x3 Outriders

Er besitzt:
2 Overlords (er spielt nur noch 1 davon)
1 Skorpegh Lord
1 Königswaache
6 Destructoren + Plasmazyte
20 Warriors
10 Immortals (bald 2x10)
1 Doom-Sichel (bald 2)
2x9! Skarabäen
2x3 Kruftklingen (muss ich noch bauen)

Im Moment hat er so ungefähr 1450 Punkte was dann unsere Grenze ist.

Am Anfang wollte ich mir halt ein riesiges Bikergeschwader zulegen, weil ich finde, dass Motorräder und Kettensägenschwerter Rittern auf Pferden einigermaßen gleichkommen, dann habe ich aber festgestellt, dass man die Outrider ja immer nur in 3er Einheiten spielen kann und bisher verkacken die halt fast immer ihren Einsatz. Mit den 12 Schuss, die sie bekommen, töten die meistens nur 1-3 Warriors und neulich habe ich es geschafft mit 19 Kettensägenhieben keinen einzigen Warrior zu töten! Dadurch wird die maximale Anzahl auch auf 9 Bikes beschränkt und dafür müsste ich dann auf die Suppressors verzichten, was ich auch nur ungern machen will, weil ich die aus anderen Gründen richtig geil finde, die kann man aber auch immer nur zu 3x1 spielen, wodurch ich mich halt immer entscheiden muss, ob ich Biker, oder Suppressors spiele. Das ist zugegeben bestimmt ein recht individuelles Nieschenproblem, aber ich habe gehofft, wenigstens im Black Templars Forum auf Gleichgesinnte zu stoßen. Die Suppressors sollen die Gegner quasi "festnageln" wie bei "Company of Heroes", falls das noch jemand kennt und dann müssen sie in Deckung verharren, bis die Assaultintercessors ankommen und sie zersägen können, so habe ich mir das vorgestellt.
Ich verstehe halt diese Beschränkung nicht so richtig, weil vom Prinzip her liefert ein Dreadnought für 185 Punkte ja deutlich mehr Beschuss, als 3 Bikes für 150 Punkte, auch im Nahkampf ist er deutlich gefährlicher (gegen Horden wohl nicht) dafür hat er aber auch Widerstand 7, wodurch er deutlich besser ist, als Bikes, oder Suppressors. 6 Bikes & 9 Suppressors würden 600 Punkte kosten, dafür bekommt man ja 3 Redemptor Dreadnoughts, welche deutlich besser sind. Von diesen Plasmainceptors kann man natürlich 6 Mann in eine Einheit machen, dass soll erst einmal jemand verstehen.

Mit Erfahrung kann man irgentwann einschätzen wie ein Spiel läuft, wenn man spaß will sollte man miteinander spielen.
Da das Balance abgrundtief schlecht ist.
Ein gegenseitiges Aufschaukeln hilft nur GW.
 
Mit Erfahrung kann man irgentwann einschätzen wie ein Spiel läuft, wenn man spaß will sollte man miteinander spielen.
Da das Balance abgrundtief schlecht ist.
Ein gegenseitiges Aufschaukeln hilft nur GW.

Allerdings kann man schon sagen, dass gerade der SM-Codex (ohne Supplements) und der Necron-Codex untereinander gut gebalanct sind.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Da das Balance abgrundtief schlecht ist.
Ich kritisiere ja selber gerne, allerdings mag ich diese Superlative nicht so. Ich glaube, dass man im 40k Mittelfeld gut Spaß haben kann. Und keiner von den beiden hat nun auf Anhieb eine Armeezusammensetzung, die mich glauben lässt, das wäre ein Turnierspiel.

Ich beziehe mich in der Kritik sehr gerne mit ein, da ich immer Mal wieder aus der Tagesform heraus ein wenig schroffer auf Missstände bei der Balance eingehe. Wir sollten aber auch keine Gatekeeper Neckbeards werden, die jedes Mal antworten..."schmeiß weg, und kaufe neu."

Zurück zum Beginn... Die Armeeboxen sind leider nur halb auf ihre Spielbarkeit getrimmt. Gerade Indomitus hat beispielsweise für den Necron zu viele Charaktere. Dennoch können die Outrider richtig was reißen. Gerade mit den Stratagems der Templars für Objektive Secured. Für schmale Punkte gibt's in Form der Relikte super Buffs. Dir fehlen auf dem ersten Blick vielleicht noch paar Bladeguards mehr. Aber es ist in meinen Augen mehr als machbar, eine Nahkampfstarke, aber eben auch ausgewogene Liste zu bauen. Marines sind nicht komplett inselbegabt. Auch Black Templars schießen so ein wenig. Du musst nur finden, was dir gefällt. Wenn es die ATV sind, nimm die. Wenn es ein Stormspeeder ist, nimm den.Oder den Redemptor. Oder den Gladiator Lancer... Was ist ritterlicher als ein Lancer. Erinnert mich so unglaublich an die Bilder aus dem alten Codex der 4. Edition.
 
Oder den Gladiator Lancer... Was ist ritterlicher als ein Lancer. Erinnert mich so unglaublich an die Bilder aus dem alten Codex der 4. Edition.
Ja genau! Flufftechnisch bist du damit auch ganz gut unterwegs. Im neuen Kodex wird über den Heimdel-Kreuzzug geschrieben, bei dem die Templars mit mehr als 150 Panzern angerückt sind. Mit diesen „gepanzerten Sperrspitzen“ haben sie dann ordentlich Remmidemmi gemacht, Stellungen der Iron Warriors durchbrochen usw. 😉

Den letzten Satz finde ich ziemlich eindeutig, da er sich ja auf die Einheiten im LR bezieht.
Hm Mist, das ist doch eindeutig. Hab ich vorhin irgendwie nicht so verstanden. Aber wozu dient dann dieses Strategem bitte? Mit Devastoren aussteigen und feuern, oder Objekt sichern?
Aussteigen und angreifen/Nahkampf bekommen wir wohl nicht mehr hin oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm Mist, das ist doch eindeutig. Hab ich vorhin irgendwie nicht so verstanden. Aber wozu dient dann dieses Strategem bitte? Mit Devastoren aussteigen und feuern, oder Objekt sichern?
Aussteigen und angreifen/Nahkampf bekommen wir wohl nicht mehr hin oder?

Aussteigen, nachdem der LS sich bewegt hat. Kann nicht ausgewählt werden, um sich erneut zu bewegen, kann aber schießen und angreifen.
 
  • Like
Reaktionen: Sword Brother Hansi