Nachdem ich es nicht geschafft habe, meinen Cybot komplett zu bemalen, fand das Spiel gestern mit "fast komplett bemalter" Armee statt - tatsächlich fehlt nur noch der Cybot und aufgrund seiner Punkterhöhung fehlte noch ein Paladin mit Kettenschwert, der schon auf meinem Schreibtisch steht. Es ging gegen die Deathguard ran, ein Match, nach dem ich mich lange sehnte, schließlich habe ich die Armee meines Gegners vor knapp vier Jahren zum Einstieg in die achte Edition bemalt.
😀
Für gute Fotos war es zu dunkel, deswegen gibts nur zwei mit Blitz und ein kurzes Feedback zu den neuen Grand Tournament Missionen.
Ich spielte die bekannte Liste:
Feldmarschall mit Axt und Tannhäusers Knochen
Ordenspriester mit uraltem Brevier
5 Intercessoren mit Sturmboltgewehren
Kreuzfahrertrupp
5 Klingenwachtveteranen mit Champion des Festes, Richtschwert und Ikone des Heinmann
Redemptor-Cybot
Impulsor mit Eisenhagel-Lafette und Multimelter
Die Deathguard stellte:
Dämonenprinz mit Flügeln, Relikt um alle Treffer- und Verwundungswürfe zu wiederholen, 5+ FNP als Kriegsherrenfähigkeit
Plaguecaster
10 Seuchenmarines
10 Kultisten
10 Poxwalker
Seuchendrohne mit Mähdrescher
4 Deathshroud-Terminatoren
Gespielt wurde Mission 32 "Demonstration spiritueller Macht", es gibt vier Missionsziele mir halte 1, halte 2, halte mehr. Dazu gibts eine zusätzliche Mission für Killpoints, 1 Punkt für jede Einheit, bis zu drei pro Runde.
Weiterhin gibts in Runde 1 und 2 keine CP, in Runde 4 und 5 dafür 2. HUUUUUUUGE für mein Listenkonzept - denn ich beginne mit 3 CP.
Das Spiel ist recht schnell erzählt. Ich wählte Würgegriff (Stranglehold), bis zum letzten Mann (To the Last) und Bade deine Klinge im Blut deiner Feinde (aus dem BT-Supp). Mein Gegner wählte seinen Prinzen als Ziel für meine Herausforderung. Mein Gegner hatte Engage at all fronts, ein DG-Spezifisches wo er Missionsziele verpesten muss und to the Last. - Damit war klar, wer die Oberhand hat, der gewinnt hoch. Bei knapp 6 Einheiten auf dem Feld, wo die Hälfte dann gegen to the Last zählt und meinen quasi gedoppelten Punkten für die Primärmission (Stranglehold), habe ich keinen Plan B.
Mein Gegner hatte wenig Beschuss generell, wenig mit DS, meine Klingenwacht als Beatstick hat einen Rettungswurf - ich sah also keinen Grund für Wahre die Ehre des Imperators als Gelöbnis - also schwor ich, die Hexen in seiner Armee zu eliminieren. Das hat mir das Spiel grundsätzlich entschieden. Mein Gegner musste anfangen, seine Terminatoren waren in Reserve, Prinz und Drohne, wie auch Seuchenmarines und Poxwalker rückten vor. Ihm gelang ein Schuss auf die Intercessoren und einer fiel durch einen Pestwerfer. Der Zauber des Prinzen, der meine Crusader schwächen sollte, wurde von meinem Stratagem auf 4+ abgewehrt.
Die Templar hatten 3 Zoll zusätzliche Bewegung, da der Gegner Psioniker hatte - die nutzte ich auch vollständig aus. 9 Zoll habe ich für einen Angriff mit dem Cybot auf die Drohne gebraucht, 9 Zoll für die Crusader auf den Dämonenprinzen (eigentlich 7, aber da war schwieriges Gelände).
Mein Impulsor legte mit Sturmbolter und Lafette auf die Kultisten an - zersiebte 6, der Multimelter schoss auf die Drohne, mit Reroll für 5 Schaden, reduziert zu 4. Die Seuchenmarines wurden durch ein Stratagem geschützt. Alles, was ich an Boltern und Boltpistolen hatte, ging auf die Drohne, die aufgrund von bisschen Glück auch starb - schwere Boltpistolen sind gar nicht so schlecht
😀
Damit konnte der Cybot auf den Prinzen schießen - zog mit allen Waffen drei Lebenspunkte ab, blieben 5.
Der Cybot schaffte seinen 11 Zoll Angriff auf den Prinzen nicht. Nun musste ich wirklich überlegen, ob ich meine Crusader in ihn hinein werfe - ich hatte zwar einen 5+ FNP durch meinen Priester, aber er eine Waffe mit 3 Schaden. Gleichzeitig würde ich Stranglehold ohne Angriff nicht erreichen können und ihm die Initiative überlassen. Zumal ich nur dank eines Stratagems überhaupt in der Lage war, seine Psikraft abzuwehren, sonst hätte ich den Kerl auf 6 verwundet...
Der Weg war damit klar, high Risk, high Reward - ich hatte immerhin Objecitve Secured und würde seine Deathshroud weiter nach hinten drücken, da sie nicht schocken konnten. Ich schaffte den Angriff durch meinen Reroll, würfelte die 36 Attacken der Kettenschwerter, wiederholte 1sen gegen Psioniker und der Prinz starb auf den Lebenspunkt herunter. 10 Punkte für "Bade deine Klinge", 3 Punkte für Stranglehold, 2 Punkte für Kills über die Primärmission. Dazu 4 Commandpoints vom Gegner weg, Poxwalker mit dem Impulsor zugeparkt, und Crusader weit in den feindlichen Linien.
Die Deathshroud schockten in der gegnerischen Aufstellungszone hinein, die Poxwalker standen den Seuchenmarines im Weg, formierten sich aber um den Impulsor, die Seuchenmarines rückten auf die Crusader vor. Gab Miasma, was ich nicht Blocken konnte, einen Smite, der 3 Schaden am Impulsor machte - und zwei versaute Angriffe. Die Deathshroud auf 9 Zoll auf die Crusader mit Reroll und die Seuchenmarines mit 7 Zoll. Die Poxwalker griffen den Impulsor an, verursachten aber keinen Schaden.


Wir beendeten es an dieser Stelle, weil wir noch eine Blackstonefortress fegen wollten und das länger dauerte als geplant. Die Deathguard hätte vermutlich noch paar Verluste bei den Templars verursacht, doch bezüglich der Punkte waren sie weitestgehend abgehängt. Sie bekamen 4 für ihre Primärmission (Halte ein Missionsziel), ich wäre Anfang meiner Runde bei 23 und hätte meinen Kreuzfahrertrupp rotzfrech den Shrouds in den Weg gestellt.
Das ganze war nun natürlich ziemlich einseitig, sicherlich muss man auch zugestehen, dass das bei 1000 Punkten und wenigen Einheiten einfach so laufen kann, weil nicht unglaublich viel Redundanz in den Listen ist. Auf der anderen Seite hatte ich echt Glück - Die DG musste anfangen, die Drohne rauszunehmen und den Prinzen noch auf 5 Lebenspunkte runter schießen zu können und diesen dann mit Kettenschwertern zu schaffen (es wären nur noch 4 Attacken von Kroeller mit dem Energieschwert gekommen) war halt echt weit vom "freshly painted model"-Syndrom entfernt.
Gleichzeitig war es das erste Spiel der Deathguard mit dem neuen Codex, sein erstes Spiel mit den Secondaries der 9., seine erste Begegnung mit Black Templars, bei der er selber spielte (gesehen hatte er die Liste gegen das Admech). Vermutlich braucht es die Flügel auf kleineren Feldern gar nicht, das hat auch irgendwie den Reroll von dem Prinzen verschenkt (und ich habe den immerhin auch ohne Flügel gebaut
😛 ), ich bin immer ein Fan von der schwärenden Rüstung für den 2+ Rüster gewesen. Gleichzeitig sind Deathshroud vermutlich sogar sinnvoller, wenn sie das Spiel gleich neben ihm beginnen, sofern man keinen Beschuss dabei hat, um Schlüsseleinheiten rauszunehmen. Am Ende hat er aber auch schlicht die Geschwindigkeit durch die 3 Zoll unterschätzt und möglicherweise zu agressiv gespielt. Anders herum bekäme er zum Tausch für die Flügel, einen Deathshroud und ein paar Kultisten eine Helbrute mit Multimelter und Core Keyword.
Andersherum wäre mein Zugzwang auch riesig gewesen, wenn ich angefangen hätte.
Fazit: Ich mag das allgemeine Missionssetting des neuen Buchs - jede Mission ist irgendwie einzigartig, auch wenn die Missionen im Kern (halte 1,2,3, viele usw.) identisch sind. Da mein guter Vorsatz dieses Jahr "viel spielen" lautet, war es auch okay, das zu kaufen - ansonsten ist die Menge an Buch halt durchaus gering.