Moin!
Hier mal ein paar Tipps, die hilfreich sein könnten basierend auf deinen ersten zwei präsentierten Minis! Find's richtig klasse, dass du dich jetzt ran traust und uns direkt teilhaben lässt. Ggf. wäre hier auch ein separater Thread im Paintmaster hilfreich. Da erreichst du mehr Pinselkolleg*innen
Vielleicht hilft dir das ja bereits ein wenig weiter. 🙂
- bearbeite alle Silberflächen nach der Grundschicht mit Nuln Oil oder Black Wash deiner Wahl. Wen es dir zu dunkel wird, einfach wieder mit der Grundfarbe aufhellen. Das gleiche könntest du bei dem Rot versuchen, z.B: an den Linsen ebenfalls mit Nuln Oil, am Siegel eher mit einem braunem Wash. Ich nutze dafür dann meist Aggrax Earthshade. So bekommst du recht einfach einen ersten wirkungsvollen Tiefeneffekt. Mir glänzt es danach zum Teil zu doll. Daher am Ende mit Mattlack drüber. Ich nutze Vallejo Mattlack aus der Sprühdose.
- Die weißen Schulterpanzer sind dir im 2. Anlauf deutlich besser gelungen. Hier sind Geduld und mehrere Farbschichten gefragt, nachdem die vorherige getrocknet ist. Du kannst bei dem 2. Modell mal versuchen die weißen Elemente, die dir zu dunkel geworden sind, mit wenig Farbe am Pinsel und mit Stippling, also leichtem auftupfen auf die aufzuhellenden Stellen aufzuhübschen.
- Geh am Ende nochmal über die Mini und korrigier so kleine Farbfehler, wie das Rot des Reinheitssiegels auf der schwarzen Panzerung
- Als Pinselgrößen kann ich 0 und 1, maximal 2 empfehlen für normale Minis. Ich nutze fast auschließlich 1 und 0 von DaVinci.
- versuch noch kleine Details an der Rüstung mit Silber hervorzuheben. Auch hier kannst du mit Nuln Oil z.b. leicht übermalte Kanten einfach verschwinden lassen.
- Willst du bewusst den Metalleffekt als dezente Kantenakzente und Gebrauchsspuren? Versuche da ggf. mal eine Farbe deiner Wahl (blaugrau sieht z.B. auch toll aus) und nutze dafür einen Schminkpinsel oder einen Drybush mit weicher, runder Spitze. Farbe auf die Trockenpalette, dann viel am Tuch abstreichen und dann leicht über die zu akzentuierenden Teile drüberbewegen. Gibt deutlich feinere Akzente. Armypainter hat z.B. ein passendes Set dafür.
Hey Hey!
Vielen Dank erstmal für dein Feedback und das du dir die Mühe machst ein bisschen analtisch drüber zu kucken!
zu 1. Ja das Siegel habe ich am Ende tatsächlich vergessen. Wollte da wie du es beschrieben hast mit Aggraax Earthshade drüber.
zu 2. Die Schultern sahen sehr viel besser aus bevor ich mit dem Agrax Earthhade drüber bin. Das hat es so fleckig gemacht. Werde das nächste mal auch das Ushabti Bone noch weiter verdünnen und dann lieber 3 anstatt zwei Schichten. Ich tue mir auch sehr schwer mit den aufgeklebten Kreuzen da anständig drumherum zu malen und das über all "weiß" ist wo es soll. Aber vielleicht übermale ich das nächste mal die Kreuze einfach mit. Muss sie ja eh nochmal mit einem Schwarz nachziehen.
zu 3. Ich müsste allgemein etwas sauberer Arbeiten, aber ich war am Ende etwas schludrig weil ich mir dachte das es ja eh nur eine Testmini ist. Ich sollte vermutlich jede Mini beim Malprozess behandeln als käme sie auf den Tisch.
zu 4. Mit Pinselgrössen muss ich mich noch mehr auseinander setzen. Hab ein Set Billigpinsel bestellt und da ist einer mit der Aufschift 0/5 mit dem komme ich ganz gut zurecht bei kleinen Details.
zu 5. Ja beim Silberdrybrushen am Ende hatte ich Angst es zu übertreiben. 🙂
zu 6. Ja de Metalleffekt an den Kanten soll mal Absicht werden 😀 Also wie du sagst Gebrauchsspuren, Abrieb etc. Das muss ich auch noch mehr üben. Habe auch schon ein Set Schminkpinsel aber die kamen mir irgendwie alle zu gross vor um die Kantenakzente damit rauszuholen.
Aber super vielen Dank für all deine Tips! Ich werde sie das nächste mal auf jeden Fall versuchen mit zu beherzigen. 👍