40k ? Blut und Sand - ein Flesh Tearer Armeeaufbau [UPDATE: Beitrag Memoratoren-Event]

Danke, danke @sejason . Werde das erst ausprobieren, bevor ich mehr auf die Base setzte.

Hier auch der voraussichtlich letzte WiP Eintrag zum Cybot

Anhang anzeigen 26550

Anhang anzeigen 26551

Und eine Frage: wie findet ihr die Kratzer auf dem Schulterpanzer? Zu viel oder in Ordnung? Muss die definitiv nochmal sauberer und feiner machen das ist aber die gedachte Richtung:
Anhang anzeigen 26552
Die Kratzer finde ich auch gut und wie bereits erwähnt, lockert es die großen Flächen ein wenig auf. Es würde die Kratzer wohl noch ein wenig schicker machen, wenn du die Kratzer im unteren Bereich mit einer helleren Farbe der Umgebung (in deinem Fall dann ein Grau oder helleres Rot) akzentuierst (ungefähr so wie hier).
 
  • Like
Reaktionen: Maiszen
Heureka! Der Cybot ist fertig!
Bilder sind auf der ersten Seite, hier noch ein paar zusätzliche mit offener Klappe und ein Action Foto mit nem alten Carnifex von früher 😉

IMG_20210107_181242986_HDR~2.jpg

IMG_20210107_181254541_HDR~2.jpg

IMG_20210107_181615073_HDR~2.jpg

Wie man sieht habe ich die Kratzer nochmal komplett überarbeitet. Vorher fand ich die echt zu klobig und dann irgendwie doch zu viel, vor allem dann auf der kompletten Fläche..
Damit die Schulterpanzer nicht ganz so leer sind, gab es dafür noch ein paar coole Rennstreifen?

Edit: Oh, und ich musste unbedingt den großen Einschuss wegmachen. Der hatte mir auch Missfallen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht echt top aus. Die dezenten Kratzer finde ich auch besser. Die "Rennstreifen" finde ich auch gut.
Leichter Battledamage (grau oder metallen) wären doch vielleicht auch was, um die grossen Flächen aufzubrechen?
Ich finde dieses Thema übrigens echt spitze und hatte schon vor Wochen abboniert...Flesh Tearers ftw 😈
 
  • Like
Reaktionen: Maiszen
Sieht echt top aus. Die dezenten Kratzer finde ich auch besser. Die "Rennstreifen" finde ich auch gut.
Leichter Battledamage (grau oder metallen) wären doch vielleicht auch was, um die grossen Flächen aufzubrechen?
Ich finde dieses Thema übrigens echt spitze und hatte schon vor Wochen abboniert...Flesh Tearers ftw 😈
Danke für das Kompliment 😊
Für viele Kratzer habe ich momentan noch das Gefühl nicht fein genug malen zu können.. sollte mir langsam aber auch neue Pinsel holen, danach weiß ich dann ob es an mir oder dem Material liegt
 
Kenn ich! Ich versuche auch erstmal, die Modelle "nur" sauber zu bemalen.
Ich fange bald Genestealer Cults an zu bemalen und versuche mich dann am Tupfen mit Blisterschwamm. @Luckynumber666 ist hat in seinem Projekt gerade einen krassen SM-Warsuit gezeigt...sowas sähe bei Dir vielleicht auch nicht schlecht aus.
Ansonsten: weiter so!!!
 
Hatte mich ja dazu entschlossen kurz vor knapp beim Themen Event mit zu machen. Hier das erste Update:
Bin leider erst heute zum Malen gekommen und habe daher bisher nur die ersten Farben für den Wash auftragen können. Der kommt dann morgen zusammen mit den ersten Akzenten und natürlich schwarz.

IMG_20210112_003827747_HDR~2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast fertig!
Jetzt noch aufs Base und mir ist aufgefallen, dass ich die Sanduhr vergessen habe ?

IMG_20210114_170935400_HDR~2.jpg

Dank neuer Pinsel fielen mir auch die Kratzer deutlich leichter. Beim nächsten Großmodell werde ich aber doch mal die Schwammmethode probieren.
Was mir nicht gefallen hat ist, dass sich das Rot stellenweise durch die aufliegenden Farben mit der Zeit durchgedrückt hat. Das hat gut deutliche Mehrarbeit gesorgt :/ zukünftig werde ich die Modelle wohl doch nur noch schwarz grundieren und trage im Zweifelsfall einfach ne weitere Schicht rot auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der gute Captain ist fertig! Bilder dazu beim Themenevent (ausgewählte kommen noch auf die Startseite):

Ansonsten hatte ich noch einen Zusammenfassung versprochen. Die folgt hier:
Cpt Verlauf.jpg


Als nächstes werde ich mich wohl noch beim Winterevent anmelden. Updates dazu an gewohnter Stelle hier im Thread 😉