BobPanda Pattern Warhound Titan

Hi,

ja, das sieht wie immer alles sehr geil aus! Kann mich da BenW vollkommen anschliessen.🙂

Ich hab mir damals für meinen Baneblade/Stormblad-Umbau das FW-Plasmageschütz auch aus Balsaholz, 0,8mm Silberdraht, ordentlich GS und PC selbst gebaut...es kamen sogar noch 6mm Dübel für die "Läufe" zum Einsatz. Hier mal drei aktuelle Bilder, ist seit anderthalb Jahren fertig gebaut und immernoch nicht bemalt.^_^:

img0145cbg.jpg


img0144.jpg


img0143.jpg


Wünsche dir wie immer viel Spaß und Erfolg bei deinen Projekten! Sieht echt sauber aus alles!🙂

LG
Bram1970
 
Wow

So viele Posts, wow 🙂 Hi Leutz, danke für die zahlreichen Rückmeldungen und den vielen Zuspruch. Das tut echt gut 🙂

Hier wie gewünscht die Bilder des Oberteils mit dem gestern Abend montierten Kopf ...

Anhang anzeigen 50572

Anhang anzeigen 50573

Anhang anzeigen 50574

So Ben, jetzt hast du wieder wieder was zum kritisieren 🙂))) Nein, ich glaube ich weiß inzwischen was dich an dem Kopf stört. Ein paar der verwendeten Teile passen einfach nicht 100 %ig zum Rest des Modells. So kommt es zu einem kleinen Stilbruch ;-)

Bram, die Bilder von deinem Plasmageschütz sind echt der Hammer! Und das besteht nur aus 2 Dübeln, Balsaholz, Draht, Plastikcard und GreenStuff?! Respekt! Sieht aus wie das Original! Ich könnt's nicht unterscheiden.

Momentan mach ich einige Detailarbeiten (Nieten, Anbauteile, Panzerung) so das ich heute Abend mal ein paar Fotos des Gesamtkunstwerkes machen kann 🙂

Für die rechte Waffe fehlen mir noch Bitz (2 Bulldozer-Schaufeln). Die sollten aber hoffentlich nächste Woche ankommen. Bis dahin widme ich mich den Beinen.

Ben, ich wollte die Beinpanzerung eigentlich so lassen, ich will aber noch zusätzliche Panzerplatten (Beispielsweise an die Zehen + an die Waden) sowie einige weitere hydraulische Elemente montieren. Wär doch gelacht wenn man das nicht stabiler bekommt ;-)

Luthor, ich werde versuchen heute Abend auch ein paar aussagekräfttige Bilder der Beine zu machen.
 
na dann will ich mal 😀

was mich an dem Kopf stört kann ich glaub ich gar nicht so genau sagen, ich denke es liegt irgendwie an der Form.....oder auch an der Größe /Aufteilung
aber da hörste lieber nicht auf mich denn ich glaub ich bin da a weng eigen was form betrifft 😎
Die Halterung für den Kopf find ich ganz schick! Vlt noch ein paar zusätzlich Kabel vom Kopf zum Torso?
Was Du noch unbedingt machen solltest (und was Du sicherlich auch gut hinbekommst) ist die ganzen Schlitze in den Geissel Beinpanzerplatten zu schliessen.

Bezüglich der Beine: Ich bin gespannt was und wie Du es machst!

Freut mich das Du uns so gut auf dem laufenden hälst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dies ist bzw. wird ein wunderschöner Titan, meinen aufrichtigen Respekt dafür. Bezüglich des Problems mit den Kühlrippen der Plasmakanone ist mir eingefallen das du einfach handelsübliche Tackernadeln nehmen könntest, die gibts doch in so streifen, die müssten doch eigendlich passen oder? Das einzige Problem ist aber das sie halt eckig sind, aber war ja nur ne Idee.
Viel erfolg weiterhin!
 
sehr sehr gute arbeit !!!!
wird wirklich immer besser ... das einzige was mir im moment noch ein wenig agst macht ist, dass der oberkörper ei nwenig zu weit nach vorne ragt wenn der kopf dran ist. d.h. mit anderen worten die beine zu weit hinten ansetzen ... aber das ist nur eine vermutung ..., weil ich bei meinem dieses problem auchshcon habe und der -so glaube ich- nicht ganz so lang ist.
aber vom detailgrad her haste mich auf jeden fall schonmal um längen überholt. 🙄
 
Gesamtansicht ...

Hi Bob, danke, danke 🙂 Aber dich kann man nicht überholen. Ohne deine Vorlage hätte ich mich nicht an ein Projekt dieser Grösse getraut.

Das mit dem Überhängen war wirklich kritisch. Der Kopf ragt doppelt so weit nach vorn über wie das Heck nach hinten. Aber ich habe zwei Gegenmassnahmen ergriffen:
- der Kopf ist nur mit zwei schmalen Trägern am Torso befestigt
- die Waffenaufhängungen sind extra weit hinten angebracht
Hoffe das ich damit das Schwerpunkt Thema gut hingekommen und diesen kritischen Punkt umschifft hab.

Hi Mägamoscha, das mit den Tackerklammern ist keine schlechte Idee 🙂 Ja, die müssten auf jeden Fall passen. Ich probiers mal aus.

Hier mal die versprochenen Bilder der Gesamtansicht ...

Anhang anzeigen 50620

Anhang anzeigen 50621

Morgen gibts dann Bilder der angepassten Beinkonstruktion. Hab da paar feine Ideen also lasst euch überraschen 🙂
 
So also ich bin begeistert Besser kann man das wohl kaum noch umsetzen. 🙂 Eine kleine Sache währe da noch Zwischen dem Bein und dem Fuß hast du doch ein Kugelgelenk an der Stelle würde ich noch drei Zylinder anbringen. So wie bei einem dreibeinigen Stuhl sozusagen um den Fuß beim aufsetzen in die Richtige Position zubringen. Sonst super Umsetzung.
Die Halterung für den Kopf hast du auch super hin bekommen. Wie Schon erwähnt ein paar Verbindungskabel zwischen Kopf und Torso. Und dann noch die zweite Waffe und Der Titan ist Schon mehr oder weniger Fertig je nach dem was noch an Details ran soll (du hast Schon extrem viele Dran)

Mach weiter so 😉
 
Hi,

danke dir, *cyberdippi*.
Also ich finde deine Konstruktion hat etwas so saugeil eigenwilliges...echt genial! Ich denke, der wird nachher wie ein "zum Angriff bereiter" Koloss dastehen, allein durch die längere Vorderfront. Genial. Ich werde zwar niemals son Teil aus Bitz bauen, weil ich dafür zuviel PC hier habe, aber die Idee von Bob und auch deine Umsetzung zeigen deutlich, wieviel Spielraum für eigene Ideen trotz allem noch bleiben. Also ich bin voll gespannt auf die weiteren Schritte und drücke dir beide Daumen für ein erfolgreiches Weiterführen! Deine Greenstuff Arbeiten haben sich auch nochmal enorm verbessert, was ich so auf den Bildern sehen kann, gefällt mir sehr gut!

Also, viel Spaß weiterhin und danke, dass du uns so toll teilhaben lässt.😉

LG
Bram1970
 
Überarbeitete Beine ...

Danke, danke für das viele positive Feedback. Ich bin selber voll begeistert vom bisherigen Ergebnis. Hätte mir nicht träumen lassen das es so gut hinhaut 🙂

Hi Dark Knight, du hast recht, er sieht wirklich ein klein wenig "nackig" aus aber das ist vollste Absicht. Ich wollten keinen fetten Altmetall-Koloss sondern eine technisch hoch entwickelte (stammt ja noch aus der guten alten Zeit ;-) dynamische und natürlich tödliche 🙂 Kriegsmaschine. Desshalb gefallen mir die Titanen von Bob auch so gut. Die interpretieren dieses Thema einfach perfekt.

Hi Luthor, du hast den Knackpunkt gefunden - Volltreffer - Versenkt 🙂 An der Stelle hab ich noch einen Schwachpunkt. Die wird heute überarbeitet und ich hab mir das genau so gedacht wie du es vorschlägst. Neben das Kugelgelenk kommen noch hydraulische Stempel hin die es stabilisieren.

Hi Bram, danke 🙂 Gestern ist es mir an dem Titan schon sehr stark aufgefallen: Habe ein paar GreenStuff Arbeiten an frühen Teilen entdeckt und glatt nochmal überarbeitet weil sie mir aus heutiger Sicht zu unsauber waren ;-)

Hi Ben, mir ist aufgefalllen das ich garnicht all deine Anregungen aufgegriffen hab. Die Schlitze an den vielen montierten Panzerung-Schilden wollte ich eigentlich nicht zu machen. Die sollten als eine Art "Stilmittel" so bleiben.

Gestern hab ich wie angekündigt die Beine nochmal überarbeitet. Die Oberschenkel sind jetzt erheblich stabiler geworden. Hier die Bilder ...

Anhang anzeigen 50650

Anhang anzeigen 50651

Anhang anzeigen 50652
 
Hi,

jau, sieht schon viel besser aus mit den "Oberschenkeln". Wie machst du denn die drei hydraulischen Stempel? Ich hätte die jetzt aus Polystyrolrohren und Stangen gemacht. Mit nem kleinen Winkelprofil die Aufnahmen oben und unten gestaltet und die Stempel dann da mit Nieten versehen eingehängt...
Aber ich denke, du bleibst dem Bitzbenutzungsprinzip treu, oder?:lol:

LG
Bram1970
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuss Modifikationen ...

Hi Bram, natürlich bleib ich dem Kit Bashing treu ;-) Habe Teile der Bulldozer Schaufel verwendet.

Hier die Bilder ...

Anhang anzeigen 50684

Anhang anzeigen 50685

Anhang anzeigen 50686

Die Konstruktion gefällt mir eigentlich ganz gut (besonders von hinten mit den Panzerschilden, hatte nur eines übrig und das ist ans linke Bein montiert). Aber das Problem ist nun, dass die Füsse nicht mehr so schön proportioniert sind wie vorher. Das sieht irgendwie komisch aus ;-) Desshalb werde ich die Zehen (besonders die Geleke an der Fussplatte) heute Abend nochmal überarbeiten.

Leider sind mir nun wirklich die Bitz ausgegangen :-( Habe keine Bulldozer-Schaufeln und keine Panzerschilde mehr. Aber Nachschub ist schon bestellt und ich hoff der kommt schnell an 🙂
 
Also das sieht super aus. das Adeptusmechanikus wird sich sicher noch ärgern das die das ding in einer Scheune vergessen haben 😉

Dank der Geringen Panzerung sieht man auch schön wie viele Details du Dran gebaut hast.
Wen ich Truppen des Imperiums spielen würde, würde ich mir auch einen Bauen Ich spiele Aber Orkse:wub: und da tacker ich lieber alles etwas grober zusammen. (Passt auch besser zu mir)

Wann kommt die zweite Waffe dran?