BobPandas Titanenschmiede

hab nun mal schnell boden verlegt und die kieferknochen angeklebt ,,, und weils so schnell ging auch gleich mal n paar zähnchen reingesteckt .... 🙄
-
was toll ist: der marine im maul hat nun noch immer sein base drunter und kann trotzdem angenehm stehen. d.h. wenn ich da nen commander reinstell, der vorne am geländer steht und runterschaut wird der da imho locker rein passen, zumal der ja nciht mal n base brauchen wird ....
-
DSCN1222.jpg

DSCN1223.jpg

DSCN1224.jpg
 
also ich muss sagen das ich bei weitem keine so guten ideen,
jemals haben werde !!!!!

Is echt geil wie du das machst, respekt vor deinem können
bin gespannt was du aus dem teil noch machst...
die chips könntest du ja noch mit ein bischen green stuff bestreichen an den stellen wo man die noch stark sieht.

Aber erstmal Hut ab vor der Leistung

Dragonslayer
 
ich finde das cockpit zu klein im verlgeich zu deinem anderen titan. aber sonst sieht das doch gut aus. weitermachen.

scheint mir iegentlich auch ständig so, aber wenn ich den kopf dann in relation zur geplanten größe sehe, den beinen und den mittlerweile 2 lego-modellen, könnte es schon noch passen ...
und heute habe ich ausserdem noch den "ausguck" links und rechts für den kommandanten hinzugefügt und alles schön mit metallboden augekleidet. ....
und nun wir das ding schon allmählich größer.
und diesmal wollte ich auch ganz bewusst nur 2 "fahrer", zumal der kommandant wie schon gesagt, diesmal im cockpit dahinter stehen soll und ggf noch nen sessel im maul bekommt ...
und zum anderen die schützen für die beiden hauptwaffenkanzeln und die beiden geplanten flakgattlings ja in den jeweiligen türmen sitzen sollen.
-
DSCN1229.jpg

DSCN1228.jpg
 
zweifel

da ich am we viel zeit zum nachdenken hatte kamen mir an einigen grundlegenden dingen so meine imho berechtigten zweifel zu denen ich gerne eure meinungen hören würde. .. :
soll das teil überhaupt wieder teil meines space-wolves-schemas werden ?! ... oder soll ich mit dem ding und dem noch in bau befindlichen baneblade mal n neues, düsteres chapter anfangen ?! ...
das würde mir zumindest neue möglichkeiten geben ....
z.b. ketten, stacheln, skelette, mehr gothik .... blabla ...
-
die thematik wolf könntei ch ja als wappen oder so dennoch beibehalten. nur diesmal halt eher richtung eisen und hart gedrimmt, als richtung bunt und kuschlig ... :lol:.
ich will ja schon lange mal eine kleine 2te neue armee beginnen. und imho wäre das ding der optimale startpunkt dafür. so eine mischung zwischen iron hands und iron warriors. voll nach dem mc.gyver-motto: geb mir n alten schubkarren, nen kompressor, ne 500er packung 15ner ratteschnwänze und nen alten rasenmäher und ich bau dir nen einmannpanzer!
😎
-
und dann das ganze noch schön düster und wenn möglich einfach zu bemalen und schon hab ich endlich ne armee bei der das bemalen mal getrost im hintergrund stehen kann und die umbauten hervorstechen sollen.
-
ausserdem könnte man dann eben auch ganz neue wege beim thema heraldik und ziergegenstände gehen ...
und ich könnte endlich meinen gothik-landraider einbringen.
dann das ganze noch ein wenig ans bäse 3te reich anlehnen und schon hat man eine armee, die eigentlich besser ins düstere 40k-universum passen sollte, als das meiste zeug was gw selbst so raus bringt. und obwohl die armee dann definitv böse, düster, erdrückend und ideologisch vermutlich beinahe schon 3te-reich like aussehen würde, könnte sie im 40k universum dennoch glaubhaft auf der "guten" - also ncihtchaos- seite stehen. denn genau das ist das imperium der menschheit in 40k ja auch, oder?! ...
-
und jetzt zerreisst mich bitte nicht in der luft von wegen: AHH ... der BobPanda wird zum nazi oder so ... ok ... ! ... - <_<
denn wie gesagt, dass ganze würde lediglich daran angelehnt werden, bzw vermutlich am ende daran erinnern, selbst wenn man dies nicht beabsichtigt hätte. auf eindeutige symbole würe ich selbstverständlich auch verzichten. ebenso wie auf alle anderen eindeutigen geschmacklosigkeiten.
-
aber es würde mich durchaus reizen das 40k-imperium mal als das dar zu stellen, was es eigentlich ist. und eben nicht als ein lediglich antichaotischer und evtl zudem noch toleranter und aufgeschlossener sozialstaat. :lol:
-
was denkt ihr darüber ?! .. .
 
Also, warum nicht? Lass aber den Wolfsschädel, zumal das doch ganz nett in die verquaste nordische Pseudomystik passt! Bin ja selber kein Fluffanatiker, aber ich fand dieses "von SMs bemannte Titanen"-Ding zwar nett, aber doch schon eigenartig. Vielleicht doch lieber eine Titanenlegion? Oder eine der Lost Legions?

Fragen über Fragen! :lol:

Und ein Rat aus bitterer Erfahrung: Hinterhalt-Tarnung sieht an Mechs *zumeist* ganz fürchterlich aus. Wenn ein "pseudohistorisches" Farbschema kommen soll, dann entweder einfarbig oder maximal Dreiton.
 
Also, warum nicht? Lass aber den Wolfsschädel, zumal das doch ganz nett in die verquaste nordische Pseudomystik passt! Bin ja selber kein Fluffanatiker, aber ich fand dieses "von SMs bemannte Titanen"-Ding zwar nett, aber doch schon eigenartig. Vielleicht doch lieber eine Titanenlegion? Oder eine der Lost Legions?

Fragen über Fragen! :lol:

Und ein Rat aus bitterer Erfahrung: Hinterhalt-Tarnung sieht an Mechs *zumeist* ganz fürchterlich aus. Wenn ein "pseudohistorisches" Farbschema kommen soll, dann entweder einfarbig oder maximal Dreiton.

also so wolfsköpfe etc würde ich ja auch genau aus diesen gründen ebenfalls weiterhin passend finden.
die grundfarbe würde ich gerne eisengrau oder noch dunkler. also fast schwarz.
stoffe entweder schwarz oder braun. accessoires wie taschen, ferngläser oder evtl waffengehäuse vielleicht feldgrün.
aber keine echten tarnmuster ...
und für die heraldik könnte man dann durchaus rot und weiss verwenden.
die e-waffen, leuchtdinger und helmaugen dann evtl grün oder blau.
---
hmm .. das würde bestimmt nicht schlecht aussehen ... ....