huhu leute !!!
heute ist ein feiner tag ! .. ..
die post hat mir eindlich das pekt mit den fehlenden bitz gebracht. !!! 😀
nun hab ich endlich genug zeugs um das 2te titanenbein nach zu ziehen.
.
ausserdem hatte ich heute eine imho geniale idee für die hauptbewaffnung des titanen.
ich habe ja mit dem gedanken gespielt mit 2 hydraflaktrme von FW zu holen und diese kopfüber unter dei schultern zu hängen. aber leider würde das kacke aussehen. :lol: und rel teuer werden. also hab ich nahc einer alternative gesucht und wurde beim tamiya 1:35 gepard flakpanzer fündig.
ich hoffe mal, dass ich hier die türme so umbauen kann, dass sie als 40k-style durchgehen. ausserdem werde ich die deckel verdecken udn die dinger dann ebenfalls kopfüber montieren. dann noch die kanonen um 40k-style umbauen und wenn alles nach plan läuft hab ich 2 schöne waffenkanzeln.
also hab ich mir flux mal schnell 2 von den teilen bestellt. hoffe mal dass die dinger im laufe der nächsten woche kommen.
aber da ich jetzt schon so neugierig bin, woltle ich fagen, ob von euch wohl jemand so einen panzer hat und mal so nett wäre den druchmesser des drehkranzes, die höhe des turmes, die länge des turmes udn die länge der flakkanonen ab zu messen udn mir zu posten ... ... evtl ja sogar n pic mit nem marine oder so daneben ... oder nem cybot oder noch besser nem 40k-panzer daneben, damit ich schon mal anfangen kann mir gedanken zu amchen ...
.
das wäre super !.
.
es ist nun beschlossene sache ...
das ding wird der grundstock einer neuen armee werden.
sehr düsteres schema und sehr archaische, aber dennoch mechanisch hochkomplexe technik.
ich will mir bei gelegenheit mal einen eigenen sm-kopf zurechtbasteln und diesen dann, wenn er gut wird vervielfältigen udn als kopf für die ganzen standardtrupps nehmen. ich plane die einheiten in 3 klassen auf zu teilen:
- gar nicht bzw kaum gepanzerte trupps als opfer und kanonenfutter. heirfür werde ich imperiale soldaten verwenden. diese hoschis werden geschütze bedienen, titanen schrubbn, panzer betanken und gräben ausheben.
- leicht bzw mittelstark gepanzerte truppen aus basis von sm-modellen.
- schwer gapanzerte truppführer, eliteeinheiten und oberhischis auf basis von entweder normalen marines, oder termimodellen.
....
fahrzeuge sollte hauptsächlich läufer und panzer werden. die panzer hauptsächlich mit belagerungswaffen ausgestattet.
die armee soll wenn überhaupt nur nach apo spielfähig bzw einsetzbar sein.
=> ich hab im grunde alle möglichkeiten der welt ...
.
ich habe schon angefangen mir einige skizzen etc zu machen.
mal schaun wie schnell das vorangehen wird. ich denke mal, dass mich diese armee dann wieder bis ca. 2015 beschäftigt halten wird.
daher war es schon eine für meine hobyyverhältnisse eher gewichtige entscheidung.
mal sehen .. vielleicht starte ich dann, wenn der titan erst mal erkannbare züge annnimmt und es darum geht der besatzung und crew charakter zu verleihen auch mit einem eigenen aufbauthread im lockruf des ruhms an ...
.
so ... und jetzt mach ich mich mal dran dem 2ten fuß die zehen fertig zu bauen und den beinen im oberschenkelbereich panzerung zu verleihen ...
.
ich hab nun geschlagene 4 geiseltürme einfach so rummliegen ... dazu noch 3 landspeeder .. mal schaun .. evtl finde ich eine möglichkeit daraus 2 kleine knight zusammenzutackern ...
...
...