BobPandas Titanenschmiede

.

für die fotos hab ich den kopf einfach mal oben drauf gesetzt gesteckt.
aber seht selbst.

Hellbrecht, das soll nicht endgültig werden, dass ist nur für den Eindruck, da Bob auch nur vom unteren Teil der Torso gesprochen hat, denke ich doch mal, da kommt noch was.
Fü mich müsste das Ding auf jeden Fall noch massiver wirken, da müssen ja noch Schildgeneratoren, Muni usw. rein. Wenn der ganze Platz für Wandelgänge drauf geht, macht das das Modell unglaubwürdig. Ich bin mir ja des Fantasy-Faktors bewusst, aber irgendwie sollten an so einer Kampfmaschine mehr wichtige Teile als Hohlräume sein...:huh:

Der Hintern ist aber soweit schon sehr gut.
 
der bauchteil ist nun fast fertig. morgen gehts mit brustkorb und schultern weiter .... - hoffe ich ... 🙂
-
ich hab den boden hübsch mit drahtgeflecht ausgeleft und vorne untenrum ne abgerundete kante gebogen die in der mitte in einem messingstab unter der mittleren panzerplatte zusammenläuft. ausserdem links und rechts noch n geländer vom necromundaschott.
auf die weisen freien flächen will ich eigentlich noch n paar imperiale adler knallen ... mal schaun ob ich das so hinbekomme wie ich es mir vorstelle ...
.
DSCN1576.jpg

DSCN1577.jpg
 
ich sollte mir echt mal angewöhnen den kompletten post zu lesen

und schon wieder....

der gute BobPanda benutz das Lego für um Zusammenstellungen zu testen. (was ich als Sau praktisch eracht). Das hatt er aber ein paar Seiten vorher schon selbst geschrieben.

davon wirst Du später nix mehr sehn (siehe sein Warhound äh Wolf 🙂

@BopPanda: tolle arbeitet bis her, freu mich auf jeden Fortschritt den Dein Modell macht. Zu den Adler, gute Idee. Hast du geätzte Imperiale Adler von FW? Die wären perfekt für sowas
 
Zuletzt bearbeitet:
@BopPanda: tolle arbeitet bis her, freu mich auf jeden Fortschritt den Dein Modell macht. Zu den Adler, gute Idee. Hast du geätzte Imperiale Adler von FW? Die wären perfekt für sowas

STIMMT !!! 😱 ... da hab ich noch irgendwo ein paar so ätzplatten rummliegen ... da müssten eigentlich genügend adler drauf sein. - da hätt ich nun gar nicht mehr dran gedacht ... . :mellow: - danke . ! --- 😀
 
Sag ma, wie groß ist dein geplantes Budget für das Ding und wieviel hast du schon investiert?

hmm schwer zu sagen ... ich nehm mir für sowas kein festes budget vor.
ich bau halt einfach drauf los ... was das teilelager (ich nenn das jetzt nicht mehr bitzbox :lol: ) halt so hergibt. und wenn mal was fehlt schau ich ob ich das teil anderweitig ersetzen kann oder in nem bitzshop bestellen kann.
selten kauf ich mir dann auch extra mal n bausatz um ein bestimmtes teil zu bekommen. der rest vom bausatz wandert dann wieder in "lager".
-
so ein projekt sollte man mmn nur anfangen, wenn man sich das vorher ganz genau überlegt hat. denn mittendrin aufzuhören wäre echte geldverschwendung. also dürfen einem weder die teile, die motivation, noch das geld ausgehen.
ich habe für das ganze projekt 2-4 jahre angesetzt. im moment liege ich mmn verdammt gut im zeitplan. umso shcneller ich baue umso teuerer wird es eigentlich ... d.h. wenn ich an nem -sagen wir mal- 600€ projekt 3 jahre baue, kostet das pro jahr nur noch 200€ und pro monat gerade mal noch 16,6€ => da gebe ich ja mehr geld für z.b. bowling aus. => eigentlich gar nciht mal so teuer das hobby ...
.
wenn ich aber nur ein jahr dran werkel udn dann das nächste projekt anfange oder mehrere parallel bearbeite wirds aber leider doch wieder teurer. .... 🙁.
aber naja ... andere investieren ihr geld in H0 .. <_< 🙂 (nix für ungut)
am ende kann ich auch gar nicht mal genau sagen was das zeugs für einen tatsächlichen wert hätte und noch schwerer, welchen es für mich hätte.
ein beispiel: für meinen anderen titanen habe ich einige ernst zunehmende angebote jenseits der 1000€ grenze bekommen und musste zum glück noch nicht mal nachdenken, ob ich annehmen sollte. ich kann aber dennoch cniht sagen, ab welcher grenze ich zum nachdenken anfangen hätte müssen udn bin ehrlich gesagt froh, dass ich nicht in diese situation gekommen bin. ...
beim neuen titan wird diese grenze aber zum glück ein ganzes stück weit höher liegen und sich die frage daher vermutlich erst recht nicht stellen.
mmn sollte man sich von sowas einfach nciht trennen. evtl vererb ich sie mal irgendwem ... oder ich verkauf die dinger wenn ich mal dringend kohle brauchen sollte ... aber dann würde ich vermutlich vorher eher alles andere in meiner wohnung zu geld machen ...
.
 
habe ich einige ernst zunehmende angebote jenseits der 1000€ grenze bekommen
.

sorry wenn das nun ein wenig OT ist, aber das hatt mich grad beinahe vom Stuhl gehauen.

Ist ja eine Irre Würdigung deiner Arbeit wenn jemand bereit ist soviel dafür auszugeben.

Find dein Einstellung zu den Kosten im Hobby (Zeitlich Verteilung, auch im Vergleich zu anderen Hobbys) sehr gut, *hut ab*
 
sorry wenn das nun ein wenig OT ist, aber das hatt mich grad beinahe vom Stuhl gehauen.

Ist ja eine Irre Würdigung deiner Arbeit wenn jemand bereit ist soviel dafür auszugeben.

Find dein Einstellung zu den Kosten im Hobby (Zeitlich Verteilung, auch im Vergleich zu anderen Hobbys) sehr gut, *hut ab*
-
naja ... das ist relativ zu sehen ...
es soll ja auch leute geben, die sich da draußen nen normalen relativ einfach gehaltenen titanen von der stange sozusagen direkt von FW holen. und den müssen sie dann noch selber zusammenbauen und anmalen ...
. manche leute zahlen auch für auftragsminis von der stange alleine für bemalen schon jenseits der 100€ ...
und lol .... - auch für dieses projekt hat damals als noch nicht mal die beine annähernd fertig waren jemand interesse angemeldet.
du kennst doch bestimmt auch den wolfcybot den ich gebaut habe ... für den habe ich immerhin shcon mal n angebot über 450€ ausschlagen müssen. und für den LR mit den reliefs kam auch schon ein sehr gutes ...
aber vermutlich hast du recht ... - ich seh das dann auch mehr als würdigung und motivierende wertschätzung meiner arbeit, als im gegensatz dazu geldbringende reale verkaufsoption .... - und um ehrlich zu sein: ein wenig gut tut das schon zu wissen, dass das zeugs nicht in dem moment wertlos wird, wo es fertig in die vitrine wandert. 😎
 
Sry, ich muss mal mit Off Topicen ( was ein Verb 😛)
Wenn der hier fertig ist kannst du doch mal Fragen, wer immer noch einen sucht, um sozusagen dadurch noch ein bissel Taschengeld zu verdienen.
Wie viele Leute haben schon mehrmals versucht sich selber einen Titanen zu bauen?
Da könntest du richtig Kohle machen.
ABER:
Ich hatte vor 2 Wochen meinen ersten Bemalauftrag, und da ich dafür 113Euro bekommen hab, hab ich mich natürlich total angesträngt.
Als sie fertig waren, sahen sie total geilo aus, und es fiel mir sau schwer die wieder her zu geben, musste ich aber weil sie mir ja nicht gehört haben.
Also man muss sich das überlegen ob man sowas für Euros macht.
Mfg Heli
 
Du als Schüler wirst dafür auchnoch reichlich zeit haben, BobPanda ist sicherlich berufstätig und wenn er das machen würde was du vorschlägst, kann er sich sein bisschen Freizeit abschminken was er sicherlich lassen wird^^
Du siehst ja selbst wieviel Arbeit für einen Titanen draufgeht und vor allem wieviel Zeit.
Ganz nebenbei wird es ihm bei allem was er bauen würde so ergehen wie bei seinen anderen zeug er würde erst allés verkaufen was er hat bevor das drankommt, von daher wird er das ziemlich warscheinlich nicht machen 😉
 
Du siehst ja selbst wieviel Arbeit für einen Titanen draufgeht und vor allem wieviel Zeit.

Das ist der springende Punkt. Ich denke selbst 1500 € für so einen Reaver währen ein bescheidener Stundenlohn. Zieht man die ca. 600 € Materialkosten ab bleiben 900 € Lohn für einen immensen Arbeitsaufwand. Ich glaube, da ist kellnern rentabler :wink: