BobPandas Titanenschmiede

Die halbe Überdachung kommt gut, der Flakturm auch. Nur muss auf die Schulterausleger auf jeden Fall noch was drauf, damit die nicht so leer wirken.

seh ich auch so .... 🙂
meine momentanen optionen sind: n landspeeder der entweder gerade landet oder betankt wird. ...
dann noch n paar sturmtruppler die evtl gerade noch kurz vom truppführer ein wenig gebrieft werden, bevor es los geht ...
evtl n serviroren, der ne munkiste zum speederlandeplatz schiebt ...
...
 
seh ich auch so .... 🙂
meine momentanen optionen sind: n landspeeder der entweder gerade landet oder betankt wird. ...
dann noch n paar sturmtruppler die evtl gerade noch kurz vom truppführer ein wenig gebrieft werden, bevor es los geht ...
evtl n serviroren, der ne munkiste zum speederlandeplatz schiebt ...
...

Wenn ich nochmal die Idee mit dem Elysianischen Drop-Sentinel einwerfen dürfte....
 
Immer noch Antwort los 🙁 bald erhäng ich mich
Die Idee mit den echten Leuchten, ist echt nicht schlecht.
Eine Idee: Auf dem einen können doch Sturmtruppen gerade abspringen.
Der Sergeant ist schon abgesprungen, und einen halben Meter geflogen; einer spring gerade ab von dem Geländer, und der Rest wartet darauf das die ersten abspringen, und ihnen Platz machen.
Yeah Schlangensatz!
Mfg Heli
 
ich finde das volltanken eines landspeeders auch sehr cool. aber auch ein segeant der einem Sprungrtrupp gerade einweisungen gibt. abspringende sturmtruppen könnten auch cool aussehen, ejodch finde ich nicht das sie vom Rand abspringen sollten, das wirkt so ork mäßig. wenn sie ienfach von der FLäche springen würde fände ich es cooler, aber das der Sergeant schon in der luft ist finde ich ne gute idee.

mfg uh
 
Das grüne sind Platinen, erhältilch bei Mediamarkt bei den Grafikkarten, kostet so um die 300€ pro stück.:lol:

Ne spaß, schau mal aufm Wertstoffhof, wenn die da Elektronikschrott haben, dann kannst da ja n Videorekorder mitnehmen, dann hast du aber eben Wiederstände usw drauf, also wenn du Jungfräuliche Platinen willst, guck bei Conrad.de
 
Und wie mach ich die Wiederstände weg?

Genauso wie man sie dran kriegt ,löten, da gibt es Hilfsmittel wie Ablötlitze oder so kleine "Pumpen"

Was mich aber erstaund, dass die Platinen so sauber brechen, oder schneidet man die komplett durch.

Wenn man glück hat kriegt man Platienen Hinterhergeworfen, z.B. bei ner Elektroreperatur, Ingeneurbüros etc.
 
Immer wenn ich mit ein paar Freunden, ne Festplatte, oder nen alten Recorder auf dem Müll finden, machen wir die Festplatten zum Spaß kaputt.
Einfach einen großen, stabilen Schraubenzieher nehmen, und raushebeln.
Mfg Heli

Immer wenn ich mit ein paar Freunden, ne Festplatte, oder nen alten Recorder auf dem Müll finden, machen wir die falls überhaupt formatierten Daten sichtbar oder stellen sie wieder her.
Einfach ein paar Zeilen Code und ein paar Minuten die Maschiene heulen lassen und schon kann der Spaß mit Kreditkartennummern, Schutzgeld und Blackmailing mit den Fotos seines Seitensprungs beginnen.

Naja... vergesst die letzten 2 Zeilen... aber es ist immer lustig was man da findet 😀
 
so ... schluß jetzt mit offtopicrummgelaber ... !!!
na toll .... jetzt hab ich schön viel geschrieben ... udn dann editiert und dann war alles weg ...
naja ok .. hier nochmal die kurzversion:
- linkes bein ab jetzt mit stärkerer panzerung.
- 2te flak fertig
- baneblade zum größenvergleich
- alternativer rücken ...
.
DSCN1632.jpg

DSCN1633.jpg

DSCN1634.jpg

DSCN1636.jpg

DSCN1637.jpg

DSCN1638.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eins hab ich noch stark zu bemängeln, viele machen beim Oberkörper den fehler das Sie ihn wie einen geraden Strich nach oben gestalten. dadurch wirken die proportionen wie bei einem Strichmänchen. Dair fehlt derzeit diese von der Hüfte aufwärtsgehende verbreiterung was halt eben zu dieser Strichmänchen optik führt.