BobPandas Titanenschmiede

Apropos Umhang, hat schon mal wer versucht, einem Titanen so einen zu verpassen? Der hätte nämlich genug Fläche, um da ganze Bildergeschichten draufzumalen, also wirklich viel Platz zum austoben. Wie das an dem Wolfreaver wirkt,müsste man ausprobieren. hat jemand mal ein Zeichenprogramm parat?
Da wir Imperiale ein sehr großes Ego haben, könnte man darauf den Titanen selbst malen... ... ... in Originalgröße.
 
Ist einfach nur Hammer geil.:bounce:
Ich will umbeduingt noch mehr solche umbauten von dir sehen.
Wie Gros sist das ding eigentlich genau und wie wilst du das teil Tranprtieren.

Momentan baue ich an einem Garganten das teil ist einfach nur gigantisch Ich Verwende alerdings nur Plastikkarton und bits die bei uns im club beim zusammen bau von Panzern übrig geblieben sind oder die ich billig bei Ebay bekommen Habe. Das sind meist Türen, Seiten Bewafnung, und Zugangsluken sowie Die innen einrichtung wenn vorhanden.
 
Erstklassige Arbeit. Sowohl die Proportionen als auch das Komplettdesign empfinde ich als sehr gelungen. Ich habe mir jetzt nicht die mühe gemacht, mir alle seiten durchzulesen, deshalb habe ich eine Frage:

Ist das ein Gardetitan, oder einer von den Marines?
Dann würde ich nämlich je nach Armeezugehörigkeit die Einheiten wählen.

Bei den Hauptwaffen würde ich zwar eher eine kurze Variante wählen, weil das mMn besser zur gesamtoptik passt, jedoch würde ich versuchen, sie "breit" oder zumindest sehr massiv zu gestalten. Das sieht bei einem "Wolf" besser aus als lange, dürre Waffen.

Ansonsten bleibt mir nur zu sagen, weiter so.
 
totgesagte leben länger .... ;-)

Na wie siehts den aus mit deinem Projekt hm???

geht ab heute weiter.
.
ich hab ne kleine auszeit gebraucht. ich musste ein paar größere löcher bohren ... ^_^
-
200820081224.jpg

-
...ausserdem lag ich gut im zeitplan. baufertigstellung irgendwann 2009. fertig bemalt irgendwann 2010 ... evtl rechtzeitig zum gd.. ..
...
was haltet ihr von diesem waffenkonzept?.
.
DSCN1685.jpg

-
DSCN1686.jpg

-
DSCN1687-1.jpg