so ... am we werd ich weiter bauen .. .folgendes stht auf dem programm:
- einsetzen von legoteilen an allen punkten, die wärend der restlichen bauzeit nur gesteckt werden und erst nach dem bemalen geklebt werden sollen.
- erste entwürfe der beinpanzerung überlegen.
- verstärken der bisherihen beingrundmechanik.
- grobskelett des torso aufbauen.
- grobentwurf der bewaffnung.
----------------------------------------------------
----------------------------------------------------
dazu folgende 3 fragen ... und bitte gebt einfach, wen nihr lust habt oder ne idee dazu kurz und bündig ne antwort zu den einzelnen punkten .. .wäre super !!! 🙂
1: soll das ding evtl doch 4 beine bekommen ... ? ... hätte einige vorteile:
- grösserer kopf möglich, mit maul als rampe nach unten für cybots oder evtl sogar n rhino. :lol:
- mehr rücken. => mehr platz => mehr möglichkeiten
- mehr stabilität, da 4 beine
- mehr wolflike
aber auch einige nachteile:
- weniger fluffig
- irgendwie kitschig / lächerlich
- mehr bauzeit
- schwer zu transportieren
- irgendwie plump
2: würdet ihr dem ding eher takka takka schnellfeuerwaffen mit chten projektilen und munverbrauch im stil von z.b. gattling.- oder maschinenkanonen geben, oder eher reaktorgespeisste energiewaffen= .. oder evtl ja soagr plasma waffen? .. . oder ne plasmegattling?
regeln und fluff sind mir hie relativ egal. hauptsache cool. 😎
wobei n raktor schleppt das ding soweiso mit sich rumm, von dem her wäre energie schon mal keine mangelware. munition hingegen is bei nem läufer halt n bissl doof. 20000 schuss gattlingmun die insgesammt 14 tonnen wiegen würden mit sich rumm zu schleppen ... und dan nisses auf einmal ratz fatz leer das zeugs ... 🙁 ...
aber andererseits is das halt viel cooler als so langweilige laserwaffen ... :lol:
3: komplett geschlossene panzerung wie z.b. der warhound pder reaver von forgeworld, oder teils offen wie mein alter titan ... ???