Ich muss den Anderen da Recht geben.
Falls Du es noch nicht getan hast, schick ihm noch als letztes per Einschreiben einen Brief - am besten adressiert an seinen Vater, in dem Du ihm haarklein auflistest, was als nächstes kommt, sollte die Frist verstreichen:
1. Anwalt einschalten (Er muss den Betrag zahlen + Zinsen und Anwaltsgebühren: geschätzter Gesamtbetrag 500-800 Tacken, sollte das ganze vor Gericht gehen). - Die Zahl ist jetzt ins Blaue geschätzt.
2. Ebay: Sperrung seines Accounts (wenn nicht schon geschehen)
3. GW: Strafverfahren etc (Aristides hat es ja schon gut und sehr informativ zusammengefasst)
4. Zuletzt Polizei.
Auf eine weitere Frist, als die zur Rückabwicklung kannst Du jedenfalls verzichten, da ein weiteres Festhalten an dem Vertrag für Dich unzumutbar wäre.
Eine klare und übersichtliche Vorschau, garniert mit passenden Summen in Euros hat schon oft Wunder gewirkt.
Sollte trotzdem bis Ablauf der Frist nix passieren, dann setz die Vorschau einfach genau so um. Du musst nun wirklich nicht 300 Euro dafür bezahlen, dass er nix auf die Reihe bekommt (es sei denn, Du hast es wirklich so dicke ^^). Es scheint auch kein schreckliches Schicksal dahinterzustecken. Im Gegenteil: Aus irgendeinem Grund scheint er von Dir zu erwarten, dass Du bereit bist, noch Monate auf Dein Geld zu warten. Das brauchst Du nicht zu sein und das solltest Du auch im Brief nochmal klarstellen.
Eine detaillierte Aufstellung, wie auf S. 5 des Threads wäre als Anhang auch nicht schlecht, in etwa in dem Muster:
4 Geisterbasen – beschädigt, zu 50% verwendbar
10 Todeswölfe – beschädigt, zu 80% verwendbar
8 Fluchritter (Imperium Umbau) – 1 Modell fehlt, Rest beschädigt; insgesamt zu 60% verwendbar
8 Fluchritter (Bretonen Umbau) – 9 Teile abgebrochen, zu 10 % verwendbar
[...]
1 Zacharias + Zombiedrache - erstgenannte Figur fehlt und anstelle letzterer lag eine minderwertigere von anderem Hersteller vor; unbrauchbar.
So wird schnell deutlich, dass er Dir Müll untergeschoben hat, auch für jemanden, der sich nicht damit auskennt.
Vielleicht organisiert er dann doch noch das Geld.
Es kann manchmal auch helfen, wenn Du andere Ebayer anschreibst, die mit ihm unzufrieden sind. Deren Forderungen kannst Du dann auch gleich in das Einschreiben mit aufnehmen. So erhöht sich der Druck, weil er einfach stärker damit rechnet, dass irgendeiner der Geprellten dann doch zum Anwalt geht.
Mir hat das jedenfalls schon einmal geholfen, meinen Kram zu kriegen.
Naja, hoffentlich kriegst Du Dein Geld zurück, sowas ist immer ätzend.