Brauchen wir Formationen?

Ich glaube, das was den Nurglern fehlt, ist ein neuer In Nomine Imperatoris. Ich muss zugeben: Mir fehlen auch diese Regelsammelbände. Da zahlte man aber 30€ für jede Menge Regeln, mit denen man nix anfangen konnte oder holte sich den entsprechenden WD für 5€. Ist also nur ein kleiner Unterschied zu heute. Der große Unterschied ist einfach der, dass man sich die Regeln früher mal durchlesen konnte, bevor man sich entschied, dafür Geld auszugeben. Heute ist es eher wie ein Überraschungsei, da in der Beschreibung der Dataslates nur rudimentär erklärt wird, was drinsteckt und man muss sie sich über die Black Library besorgen und kann sie nicht im Laden kaufen... das ist ziemlich bekackt und versteht sogar von meinen GW-Mitarbeiterkumpels keiner. Die Standardantwort lautet dann von denen: "Tja, sind halt die Inselaffen."
 
Ach, bei den ganzen Spoilern etc. pp. im Netz auf diversen Seiten weiß man in ~90% der Fälle schon 90-100% der Regeln am Releasetag.

Wobei eine gebunden Variante echt sehr gut wäre. Problem ist dann halt wie beim Tyradex derzeit. 39,- bezahlt und inzwischen sind nicht mehr alle Modelle drin und ich brauche doch wieder Zettel. Wird bei nem Formationenbuch ähnlich sein, da einfach was nachgelegt wird.... 🙁
 
Mal ganz ehrlich:
Ich benutze gerne Fan-made Regeln, hab auch teils schon selbst welche gemacht.
Aber an die Aufmachung vom offiziellen GW-Zeug kommen imo selbst die besten nicht ran, das sieht man auf den ersten Blick, ob das von GW kommt oder nicht.
Lasse mich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen. 😉

Letztlich ist aber eh die Frage, wer spielt denn hier regelmäßig kleine Casualturniere?
Entweder man geht auf die großen kompetitiven, wo vermutlich wirklich genug Leute rumlaufen die sämtliche Regelbelange aus dem Ärmel schütteln können, oder ich spiel daheim im Keller, mit Leuten zu denen ich nen guten Draht hab, und da hat es erstens keiner nötig irgendwen zu bescheißen, zweitens spiel ich auch gerne gegen gut gemacht Fan-Regeln.

Ich kanns verstehen, wenn man gegen Formationen argumentiert wg. Übersichtsmangel, zusätzlichen Kosten, meinetwegen Balancesorgen und sonstigem; aber diese Sorge vor Betrug ist für mich ein ziemliches Scheinargument.

das glaubst auch nur du.... die sachen von gw sind so einfach zu manipulieren, dass kann einer, der sich mit bild bearbeitung befasst schon nach 4 stunden....


das was und "nörglern" aufstößt ist die tatsache das man einfach nicht mehr weiß was echt ist was fake ist etc...
 
Na, wenn man an dem Punkt ist, an dem man wegen der reinen Möglichkeit des Betruges quasi jeden verdächtigt, der Formationen spielt...solltest du halt nur noch mit Freunden spielen. Ansonsten besteht immer die "Gefahr", dass dich jemand bei einem Hobby/Spaßspiel bescheißt und die 2 Stunden deines Lebens vergeudet hast...oder so ~.~

Im übrigen kann man auch Problemlos nen gesamten Codex abzuändern, mit ähnlichem Aufwand. Ist nur teurer aber die Gefahr ist da :cat:

Das wäre ja das geringste Problem. Von den In Nomines gab es ja auch drei Bände.​
Dann in Hardcover und Xenos/Marines/Iwas aufteilen *_*
 
das glaubst auch nur du.... die sachen von gw sind so einfach zu manipulieren, dass kann einer, der sich mit bild bearbeitung befasst schon nach 4 stunden....

das was und "nörglern" aufstößt ist die tatsache das man einfach nicht mehr weiß was echt ist was fake ist etc...


Aha -- und auf wieviele täuschend echte GW-Dataslate-Fakes bist du schon so gestoßen?
Auf wieviele Fakes eines Gegenspielers bei Warhammer insgesamt?

Kommt mal von euren unbegründeten Ängsten runter, Leute.
Oder sucht euch eure Spielpartner besser aus, wenn ihr meint die Angst wäre begründet.
 
Aha -- und auf wieviele täuschend echte GW-Dataslate-Fakes bist du schon so gestoßen?
Auf wieviele Fakes eines Gegenspielers bei Warhammer insgesamt?

Kommt mal von euren unbegründeten Ängsten runter, Leute.
Oder sucht euch eure Spielpartner besser aus, wenn ihr meint die Angst wäre begründet.

ehm belloflostsouls.net hatte man alte epic fahrzeuge zu apo-formationen abgeändert um diese dann nach zu bauen zu können und in apo spielen zu nutzen... die dinger sehen sogar besser aus als die originale!

unbegründete angst? es gibt schon einen grund, warum in handbüchern steht: bitte trocknen sie ihren hamster nicht in der mikrowelle oder der tempomat ist kein autopilot
 
ehm belloflostsouls.net hatte man alte epic fahrzeuge zu apo-formationen abgeändert um diese dann nach zu bauen zu können und in apo spielen zu nutzen... die dinger sehen sogar besser aus als die originale!

Ja, das stimmt. Hab übrigens irgendwo um die 10 Fandexes von denen zumindest ein Admech(Spiel ich manchmal.) und ein Arbides mindestens so hübsch sind wie die GW-Dinger.
Von den ca 60 Apok-Datasheets die ich irgendwo auf ner DVD hab ganz zu schweigen.
 
Auch wenn ich diese Ansicht nicht teile, dass mit Formationen mehr Beschiss Einzug erhält ins 40k, wenngleich das natürlich damit besser geht, finde ich sollte man den Leuten die das Argument nicht zerreden, weil es einfach Bestand hat. Generell hat diese ganze online-/digi-Sache dazu geführt, dass jeder Honk sich seine Regeln selber schreiben kann und die total authentisch aussehen. Als es nur Bücher gab war es etwas schwer ein ganzes Buch zu bauen um seine Regelfälschungen zu benutzen, sprich absurd, also nicht vorhanden. Jetzt sehr leicht möglich. Obs viel gemacht wird? Weiß man nicht, fällt ja nicht bis schlecht auf.

Aber insgesamt sind Formationen objektiv betrachtet fürs Spiel Blödsinn, aber von Seiten GW halt als Möglichkeit eingeführt worden schlecht balancierte Regeln für Modelle mal eben so umzustricken, dass die irgendiwe wieder gut sind und sich die Püppies verkaufen. Oder alternativ um neu erschienene Modelle noch mehr zu pushen, wenn man befürchtet die könnten sich nicht gaaanz so gut verkaufen. Um was anderes gehts denen nicht. Mit Fluff hat das Ganze null zu tun.
 
Nochmal:
Wer von euch wurde schon mit selbstgemachten Regeln beschissen, die auf offiziellen Look getrimmt waren?

Irgendjemand? Nein?
Solange da niemand berichtet kann ich das ganze nur als diffuse unbegründete Angst abtun.
Mag ja sein, dass selfmade Regeln teilweise richtig gut aussehen - auch wenn ich immernoch der Meinung bin, dass man die bis auf ganz wenige Ausnahmefälle von ner offiziellen Publikation vermutlich recht leicht unterscheiden könnte. Stellt doch mal Links rein, wenn ihr anderer Meinung seid.
Aber das ist ja nur ein Schritt - der zweite wäre, dass tatsächlich ein Gegner mit dem ausgedruckten Zeug kommt und euch weismachen will, dass das von GW wäre.

Und dass sowas ein seit Formationen&Dataslates weitverbreitetes Problem sein soll kann ich mir einfach nicht vorstellen.

Übrigens: Wenn ihr tatsächlich skeptisch seid, fragt doch einfach nach der Quelle für den Ausdruck. Ist ja nicht so, dass die Dataslates nicht bei Blacklibrary gelistet wären.

PS: Ich hab auch schon Beschiss erlebt, und klar ist das scheiße. Aber ganz ehrlich, wenn ich meinen Gegner über den Tisch ziehen möchte, gibt es ungefähr 20 naheliegendere Möglichkeiten als mich stundenlang hinzusetzen und irgendwelche professionell aussehenden Hausregeln zu designen.
 
ehm belloflostsouls.net hatte man alte epic fahrzeuge zu apo-formationen abgeändert um diese dann nach zu bauen zu können und in apo spielen zu nutzen... die dinger sehen sogar besser aus als die originale!

unbegründete angst? es gibt schon einen grund, warum in handbüchern steht: bitte trocknen sie ihren hamster nicht in der mikrowelle oder der tempomat ist kein autopilot

Aha, du hast einfach nur keine Ahnung^^ Daher weht der Wind. 🙄
Die Formationen auf BolS sind allesamt Apo-Formationen... die darfst du in normalen Spielen ohne Zustimmung des Gegners sowieso nicht einsetzen. Wenn du dann trotzdem zustimmst, darfst du dich nicht beschweren.
Bei Apo ist sowieso alles egal, weils rein darum geht, einfach mal alles aufs Spielfeld zu stellen. Da gibt's haufenweise selbstgemachten Kram, weil es da nicht um Balancing geht, sondern einfach um kranke Armeen gegen kranke Armeen antreten zu lassen. Solange es geil aussieht und stylische Regeln hat, ist bei Apo einfach alles erlaubt.

- - - Aktualisiert - - -

Auch wenn ich diese Ansicht nicht teile, dass mit Formationen mehr Beschiss Einzug erhält ins 40k, wenngleich das natürlich damit besser geht, finde ich sollte man den Leuten die das Argument nicht zerreden, weil es einfach Bestand hat. Generell hat diese ganze online-/digi-Sache dazu geführt, dass jeder Honk sich seine Regeln selber schreiben kann und die total authentisch aussehen. Als es nur Bücher gab war es etwas schwer ein ganzes Buch zu bauen um seine Regelfälschungen zu benutzen, sprich absurd, also nicht vorhanden. Jetzt sehr leicht möglich. Obs viel gemacht wird? Weiß man nicht, fällt ja nicht bis schlecht auf.

Aber insgesamt sind Formationen objektiv betrachtet fürs Spiel Blödsinn, aber von Seiten GW halt als Möglichkeit eingeführt worden schlecht balancierte Regeln für Modelle mal eben so umzustricken, dass die irgendiwe wieder gut sind und sich die Püppies verkaufen. Oder alternativ um neu erschienene Modelle noch mehr zu pushen, wenn man befürchtet die könnten sich nicht gaaanz so gut verkaufen. Um was anderes gehts denen nicht. Mit Fluff hat das Ganze null zu tun.

Hey, wenn sich jemand die Mühe macht seinen eigenen Codex zu schreiben, bin ich der Erste, der dagegen zocken will, solange das kein unreif gebliebenes Kleinkind im Körper eines Erwachsenen ist, welches nur auf Zerficken aus ist. (von diesen unentspannten Gesellen gibt es unter uns Nerds leider viel zu viele... obwohl sie nur eine kleine Minderheit darstellen, aber trotzdem am Weitesten die Schnauze aufreißen und nicht wissen, wann sie mal die Klappe halten sollten) <--- Grade nicht bewusst auf Anwesende bezogen...
 
Zuletzt bearbeitet:
das glaubst auch nur du.... die sachen von gw sind so einfach zu manipulieren, dass kann einer, der sich mit bild bearbeitung befasst schon nach 4 stunden....


das was und "nörglern" aufstößt ist die tatsache das man einfach nicht mehr weiß was echt ist was fake ist etc...

Wenn er dir vorher nicht sagt, das es selbstgemacht ist, ist es beschiss, wenn er dich vorher freundlich fragt ob er seinen eigenen (mehr oder weniger ausbalancierten) Dataslate nutzen/ausprobieren mag, nennt man es Hausregeln.

Die Bell of Lost Souls Dataslates die später hier genannt wurden, sind ja nix anderes: Hausregeln, die mit Einverständnis beider Parteien eingesetzt werden dürfen/sollten.
 
Wenn er dir vorher nicht sagt, das es selbstgemacht ist, ist es beschiss, wenn er dich vorher freundlich fragt ob er seinen eigenen (mehr oder weniger ausbalancierten) Dataslate nutzen/ausprobieren mag, nennt man es Hausregeln.

Die Bell of Lost Souls Dataslates die später hier genannt wurden, sind ja nix anderes: Hausregeln, die mit Einverständnis beider Parteien eingesetzt werden dürfen/sollten.

wenn er mich denn dann fragt 😀

das mit den regeln von belloflostsoul war ein beispiel um zu zeigen, dass es ganz einfach ist solche regeln zu machen... ich möchte auch nur an das blanko pdf von gw erinnern, was sie veröffentlicht haben, als die erste apo edition erschienen ist..... zum selbermachen von regeln ;-)
 
Ja, eben, weil halt jeder selbst Formationen schreiben soll. Aber nochmal: Du verwechselst die normalen Formationen mit Apoformationen. Die sind auch vom Design her ganz anders arrangiert als die "normalen". Das sieht man oder hat einfach keine Ahnung... so einfach ist das. Außerdem muss niemand gegen Leute (oder Listen) spielen, gegen die er nicht spielen will. Wie ich schon sagte: Wenn du gegen etwas spielst, gegen was du nicht spielen willst, bist du selbst Schuld. Ich bin auch schonmal mit einer Panzerkompanie aufgetaucht und fand kaum einen, der dagegen spielen wollte. Und ich hab mir noch nichtmal eigene Powerregeln ausgedacht, weil's das eben nicht braucht, um Zerfickerlisten zu schreiben.
Wer dann aber meint, gegen eine Formation spielen zu müssen, die aus 12 Leman Russ besteht, die über Frontpanzerung 15 verfügt, +2 auf die Stärke ihrer Waffen erhält usw. der darf sich einfach nicht beschweren. Du glaubst es kaum, aber man kann auch offiziell zusammengestellte Listen ablehnen. Da ist es ganz egal, ob dich dein Gegner bescheissen will oder nicht. Du musst NICHT gegen ihn spielen.
Dass es bei euch immer auf dieses MUSS rausläuft... Mann mann mann, bleibt doch mal locker und atmet mal ganz ruhig durch die Hose....
 
Ich sehe keinen Unterschied zwischen Apo-Formationen und 40k-Formationen, letzten Endes nimmt man mehrere Einheiten zusammen und präsentiert sie auf dem Zettel und bekommt diverse Boni.

Wenn redbull solche Probleme dagegen zu haben scheint, weil seine Mitspieler immer wieder mit Hausgemachtem auftauchen, sollte er eine andere Spielegruppe konsultieren.


Ich sehe die Problematik nicht, auf Turnieren wird das geregelt und im Hausgebrauch ebenso.
 
Dann schau dir die nochmal ganz genau an. Die Blankogeschichten kommen alle aus einer Zeit, als Formationen nur (und ausschließlich) bei Apo existierten. Drum haben die schon ein ganz anderes Layout als die neuen. Außerdem haben die Apoformationen von früher allesamt zusätzliche Punktkosten, dafür aber nicht selten auch krassere Effekte. zB gibt es die grüne Flut zweimal, einmal als Apoformation mit zusätzlichen Punktkosten und einmal als normale ohne zusätzliche Kosten...
Apoformationen darf man übrigens nur bei Apo verwenden, obwohl das natürlich gruppenintern gelockert werden kann.
 
Ich sehe keinen Unterschied zwischen Apo-Formationen und 40k-Formationen, letzten Endes nimmt man mehrere Einheiten zusammen und präsentiert sie auf dem Zettel und bekommt diverse Boni.

Wenn redbull solche Probleme dagegen zu haben scheint, weil seine Mitspieler immer wieder mit Hausgemachtem auftauchen, sollte er eine andere Spielegruppe konsultieren.


Ich sehe die Problematik nicht, auf Turnieren wird das geregelt und im Hausgebrauch ebenso.

man man man.... ihr scheint euch ja an einem beispiel bzw. eher argumentationspunkt ganz schön aufzuängen :O

wenn man im lokalen gw geht, kommt gerne mal sowas vor, dass einer mit so einer formation spielen will und dann halt sagt, ich spiele orden xyz... ich habe schon im gw gegenspieler gehabt, die nicht mal verstanden haben, dass wir das absprechen wie wir aufstellen und nicht erwürfeln....
 
Eher umgekehrt ^-^

Was das Aufstellen damit zu tun hat...? Versteh ich jetzt nicht so ganz, vorallem, da man da immer in das Regelbuch gucken bzw zeigen kann. Danach sollte das Thema eh gegessen sein.

Und bevor wir uns hier alle noch weiter im Kreis drehen. Redbull hat Probleme mit Datasheets, weil er befüchtet, beschissen zu werden. Klingt für mich sehr traurig aber OK, ist seine Meinung. Damit scheint er, zumindest in diesem Fred, ziemlich allein da zu stehen.
Da müssen wir doch keine Bekehrungsarbeit leisten... . Damit geht's nur immer weiter vom eigentlichen Thema weg 🙂