WHFB Bretonische Abtei (neu)

Hmmm... das Problem ist, wie bei mir üblich, die Bemalung. Ich hab's über schwarzer Grundierung zuerst mit Grüngrau und Eisblau versucht, aber es sah komisch aus. Dafür ist es jetzt wahrscheinlich zu bunt. Ich bin einfach kein Maler; ich hab kein gutes Vorstellungsvermögen für Farben. Was denkt ihr? - Und natürlich besonders du, Laskaris?
 

Anhänge

  • 20230831_082148.jpg
    20230831_082148.jpg
    653,2 KB · Aufrufe: 143
  • 20230831_082212.jpg
    20230831_082212.jpg
    698 KB · Aufrufe: 97
  • 20230831_082235.jpg
    20230831_082235.jpg
    634,7 KB · Aufrufe: 78
  • 20230831_082256.jpg
    20230831_082256.jpg
    571 KB · Aufrufe: 70
  • 20230831_082323.jpg
    20230831_082323.jpg
    708,2 KB · Aufrufe: 70
  • 20230831_082331.jpg
    20230831_082331.jpg
    574,7 KB · Aufrufe: 111
Wenn Du nichts gesagt hättest, hätte ich die Farben nicht bemängelt.
Grüngrau und Eisblau klingt eigentlich ganz gut. Kalte Farben sind halt gut bei dem Turm hier, würde ich sagen. Daher kommt das Gold jetzt etwas zu warm rüber. Aber das Lila passt schon. Wenn Du das Gold jetzt silbern machst mit einem Blaustich sieht es bestimmt noch besser aus. Aber das ist ja ein Haufen Arbeit, ich weiß nicht ob ich die mir bei dem eh schon guten Ergebnis machen würde.

Es ist mir auch etwas unangenehm eine so eindrucksvolle Arbeit überhaupt zu kritisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wardemon
Für DE hätte ich auch keine Steine, sondern nur die Alufolie Kugel genommen.Sieht mehr nach " ..mit Magie aus der Erde.." aus (ähnlich wie der Orthanc), entspricht mehr dem Charakter der DE.?
Dann eine schöne dunkle Bemalung bei der der Steineffekt gut rüberkommt und Metall eher fieses scharfes Metall.?
Trotzdem ein beeindruckendes Teil.?
 
Für DE hätte ich auch keine Steine, sondern nur die Alufolie Kugel genommen.Sieht mehr nach " ..mit Magie aus der Erde.." aus (ähnlich wie der Orthanc), entspricht mehr dem Charakter der DE.?
seufz Du hast recht (wie eigentlich immer)... naja, zu spät.

Wenn Du das Gold jetzt silbern machst mit einem Blaustich sieht es bestimmt noch besser aus. Aber das ist ja ein Haufen Arbeit, ich weiß nicht ob ich die mir bei dem eh schon guten Ergebnis machen würde.
Gute Idee! Ich hab's gerade probiert und das Gold etwas "über-versilbert"; es sieht tatsächlich kälter und schärfer aus.
Mal sehen, was Laskaris sagt.
 

Anhänge

  • 20230831_104225.jpg
    20230831_104225.jpg
    605 KB · Aufrufe: 114
@Darius4118
Ich bin Happy, sieht gut aus ?
* freu * Ok! Natürlich kannst du auch selbst noch dran malen, wenn du willst. Wir können ja mal hinter den Kulissen weiter verhandeln, wie du das Ding bekommst. Nebenbei: ich hab doch noch die Anregung von Hedon umgesetzt, sodass man das obere Turmsegment abnehmen kann. Es ist mit einfachen Steckverbindungen befestigt. Das sollte auch Verpackung und Versendung erleichtern, da die Höhe dann unter 50cm bleibt.

Soooo... dann mal zurück zur Abtei und sorry fürs Offtopic.
 
Chaoskeks... Ähm ja... schlag mich tot, aber woher die Miniatur mal kam, weiß ich selbst nicht mehr. ? Ich glaube, es war einfach irgendeine Zauberin, die ich dunkelelfenmäßig bemalt hatte. Ich meine mich zu erinnern, dass sie vor Jahren mal mein Charakter in einem (von meiner Gruppe entwickelten) Tabletop-RPG war. Aber der Hersteller fällt mir ums Verrecken nicht mehr ein.

Tarkus, die Bäumchen waren ein Zufallsfund auf Amazon. Ich finde es gerade nicht in meiner Einkaufsliste wieder, aber es hieß sowas wie " Meerschaum /Seemoos" und war einfach ein Pappkarton mit Massen von diesen Sträuchern. Der Hersteller hieß, glaube ich, Generic.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Für DE hätte ich auch keine Steine, sondern nur die Alufolie Kugel genommen.Sieht mehr nach " ..mit Magie aus der Erde.." aus (ähnlich wie der Orthanc), entspricht mehr dem Charakter der DE.?
Ich mag die Steine, es sieht aus wie ein (für Elfen) einfach errichteter Wachturm. Zum Beispiel im Norden von Naggaroth, um die Städte vor einem Chaoseinfall zu warnen (um dabei selbst draufzugehen). Ich find's gut ?
 
So ... von fisteren Türmen und bösen Zauberinnen zurück zur klösterlichen Idylle und zur Herrin vom See. Die heilige Quelle entsteht gerade (frei nach der Idee von Dragunov 67). Das erscheint mir wirklich als beste Lösung, um den "wahren" Erscheinungsort der Herrin innerhalb der Mauern zu haben, ohne dass er viel Platz beansprucht: Kein See, sondern eine schlichte Quelle, die ja theoretisch irgendeinen unterirdischen Abfluss haben könnte. Die Anbeter haben sie - wie ich mir vorstelle - anfangs nur mit groben Steinplatten umbaut; erst später entstand dann die Abtei drumherum.

Die Miniatur ist von Proxywars. Ich hätte eine Bretonen-Zauberin dagehabt, aber sie war mir zu schade, um sie grau zu überpinseln und festzukleben. Diese finde ich auch ganz schön, und immerhin hat sie die Fleur de lys auf ihrem Stab.
 

Anhänge

  • 20230901_072518.jpg
    20230901_072518.jpg
    791,4 KB · Aufrufe: 49
  • 20230901_072538.jpg
    20230901_072538.jpg
    778,6 KB · Aufrufe: 46
  • 20230901_072612.jpg
    20230901_072612.jpg
    770,3 KB · Aufrufe: 45
  • 20230901_072622.jpg
    20230901_072622.jpg
    736,5 KB · Aufrufe: 56
Sehr sehr schön 😍 Ich nehme an, du hast da Epoxitharz für das Wasser genommen?
Nee, nicht mal, ich hab "gemogelt". ? Mit diesem Epoxidharz kann ich nicht so gut umgehen; es greift das Styrodur an, wird heiß, trocknet ewig und gibt stechende Dämpfe. Ich hab jetzt einfach die Schmalspur-Variante genommen und Glanzlack über die Oberfläche gegossen. Vorher hab ich mit einem Stift ein paar kleine Wellen reingedrückt, damit die Oberfläche ein wenig strukturiert ist und sich das Licht schön darauf bricht (Bild 3). Ich glaube, die Mühe mit dem Epoxid würde ich mir nur bei erheblicher Wassertiefe machen, ansonsten scheue ich den Aufwand.
 
Irgendwie bin ich zur Zeit im manischen Turbo-Modus. Die Wochenenden müssen genutzt werden, wenn der Urlaub vorbei ist...
 

Anhänge

  • 20230903_042225.jpg
    20230903_042225.jpg
    797,5 KB · Aufrufe: 44
  • 20230903_042243.jpg
    20230903_042243.jpg
    672,7 KB · Aufrufe: 40
  • 20230903_042256.jpg
    20230903_042256.jpg
    623,9 KB · Aufrufe: 37
  • 20230903_042308.jpg
    20230903_042308.jpg
    636,4 KB · Aufrufe: 37
  • 20230903_042319.jpg
    20230903_042319.jpg
    648 KB · Aufrufe: 48