Wow. ? Also jetzt bin ich wirklich gerührt.? Ich hab ja schon Diverses hier gezeigt, aber dass etwas offenbar so durchgängig allen gefällt, ist der Wahnsinn. Ganz herzlichen Dank für alle Reaktionen und Posts!
Und das, wo es mal etwas wirklich Neues für mich war. Mit Bretonia hatte ich mich früher kaum beschäftigt, und auch stilistisch war das Ganze ein Experiment, da ich ansonsten eher an den düsteren, farblosen Baustil des Imperiums gewöhnt bin. In den letzten Jahren hatte ich vor allem "grimdark" Projekte wie Mordheim, die Vampirburg, die Chaosfestung, Norsca. Von daher war es ein gewisses Wagnis, etwas im klassischen Sinne "Schönes" zu gestalten, und ich musste mich zum Teil geradezu disziplinieren, um nicht die üblichen verfallenen Mauern, grauen Steine, Spitzbögen und Schädelfriese einzubringen. Zum Beispiel hatte ich wie immer zunächst schwarz grundieren wollen, dann aber entschieden, auf "unbunte" Farben komplett zu verzichten und nur Braun-, Rot- und Gelbtöne zu verwenden, damit eher der Eindruck von mediterraner Sonne auf Sandstein entsteht. Selbst die oberste Bürst-Schicht ist nicht grau, sondern "Screaming Scull", also immer noch mit Bunt-Anteil. Im Nachhinein bin ich glücklich über diese Entscheidung, zumal ich ansonsten kein Farbkünstler bin und besser baue als male.
Wieviel Zeit hast du eigentlich in den Bau reingesteckt?
Ich schau gerade... angefangen hatte ich Anfang August, also ziemlich genau 6 Wochen; davon 3 Wochen Urlaub. Das ist aber auch die übliche Zeit für Projekte dieser Größenordnung, denn länger reicht die initiale Begeisterungsphase meistens nicht - d.h. wenn es sich länger hinzieht, besteht immer die Gefahr, dass ich eine Sache angefangen stehen lasse, weil ich schon wieder etwas anderes im Kopf hab.
Special thanks übrigens an alle, die sich an der Diskussion über Stilfragen und die Gralssymbolik beteiligt haben (
Wardemon, Shub Niggurath, Knight-Pilgrim, Tarkus), und nicht zuletzt
Dragunov 67 mit der entscheidenden Anregung für die heilige Quelle. Die Diskussion führte letztlich dazu, dass ich die Gralsskulptur vom Portal wieder abgeschnitten und nach unten in den Hof gestellt habe, während über dem Portal nun die Fleur de lys ihren Platz einnimmt (s.u.).