Caucum Aegis - Der Kurze Frage, kurze Antwort Thread (9. Edition)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...] Kingt arg nach einer Luftnummer, like "alles was nicht explizit ausgeschlossen wird, ist erlaubt"... wir kommen dem 300 Seiten Regelwerk immer näher. 😱[...
Kenne mehrere Regelwerke die funktionieren genau so und sind super. Und die brauchen dafür keine 300 Seiten. Aber da sind die Regeln auch in sich klarer definiert, z.B. über genaue Timing Übersichten. Klar ist W40k über die Jahre ein riesen Moloch geworden, aber wenn im Grundregelwerk manche Regeln eindeutig vordefinierte wären, müsste man sich im Anschluss nicht über unklare Armeesonderregeln Gedanken machen. Dann könnte man auch Karten so lesen wie sie da stehen. Vorbelastet würde ich die Karte daher auch so lesen. Ist ja nicht verwerflich, sondern ganz neutral nur konsequent angewendet.
Am Ende hätte man eigentlich weniger Diskussion wie man manche Regel auslegen könnte.
 
Bei den Katah stance heißt es, dass man einen stance nicht mehr als einmal wählen darf. Die Ausnahme ist hier ja unter anderem das bevorzugte Katah eines Shield Hosts womit man so gesehen einen stance auch zwei Runden hintereinander bekommen kann.

Jetzt die Frage, kann ich mit dem Stratagem Martial Discretion in Zug 2 oder den darauffolgenden ein stance auf eine Einheit legen, welches ich in Zug 1 schon gewählt hatte.

Also für mich liest sich das so, als könnte ich mit dem Stratagem nicht die "you cannot select a katah stance more than once" Regel aushebeln. Habe aber in Spielberichten schon gelesen und gesehen, dass mit dem Stratagem stances die bereits gewählt wurden nochmals auf Einheiten gelegt worden. Mir fehlt hier bei den Katah Regeln die Abgrenzung zwischen Armeeweit und auf eine Einheit. Oder übersehe ich etwas?
 
Also kann ich ein Custodes Detachement bauen und Sisters of Silence mit einbauen, ohne für die ein eigenes detachement zu machen?
Sry. Ich bin es gewohnt, Marines und Necrons zu spielen und auch immer vom gleichen Orden/ Dynastie... ich kenne mich mit Soup Sachen nicht aus ?
Ja kannst du. Oben links auf Seite 52 ist erklärt, was ein Custodes Kontingent ist. Rechts daneben die Einschränkung zu den Anathema Psikana.
Seite 89 im ersten Absatz erklärt dir wann Kriegska'tas genutzt werden dürfen.


@Tane @M1K3 ...Steht beim Skatspiel dabei, das die Teamspieler ihre Karten nicht untereinander tauschen oder miteinander kommunizieren dürfen? (komische Frage ich weiß ?)
Nicht auf dem Spielfeld (psysisch) ist nicht auf dem Spielfeld, dafür bedarf es keiner niedergeschrieben Regel. Ich darf genau in einer Subphase etwas mit denen machen, wie kommt man darauf, das man dann in anderen Phasen auf diese Einfluss nehmen kann?

Wir sollten das aber irgendwohin auslagern lassen, falls wir uns damit noch länger beschäftigen wollen oder wir einigen uns darauf bei einem Glas Wein abzuwarten. Sonst sprengen wir hier noch den Rahmen 😱??

Jetzt die Frage, kann ich mit dem Stratagem Martial Discretion in Zug 2 oder den darauffolgenden ein stance auf eine Einheit legen, welches ich in Zug 1 schon gewählt hatte.

Also für mich liest sich das so, als könnte ich mit dem Stratagem nicht die "you cannot select a katah stance more than once" Regel aushebeln. Habe aber in Spielberichten schon gelesen und gesehen, dass mit dem Stratagem stances die bereits gewählt wurden nochmals auf Einheiten gelegt worden. Mir fehlt hier bei den Katah Regeln die Abgrenzung zwischen Armeeweit und auf eine Einheit. Oder übersehe ich etwas?
@-FJ- Da hier nur die Rede von einer aktiven Ka'ta-Haltung ist, kannst du auch eine wählen, die du schon aktiv hattest.

Die Einschränkung jede Kriegska'ta nur einmal wählen zu dürfen, bezieht sich auf die Auswahl vor dem Spiel in Bezug auf Primär/Sekundär/Tertiär. Die Ergänzung danach keine mehr wählen zu dürfen, welche bereits gewählt wurde bezieht sich wiederum auf die Regelung einer fortlaufenden Reihenfolge. Damit wird gewährleistet, das niemand erst Primär 1, dann Sekundär 1, dann Primär 2 wählt.

Die Befehlsoption wiederum ist eine Ausnahmeregelung für eine Einheit, für die Armee selbst wird die Regel der fortlaufenden Reihenfolge ja nicht gebrochen.

Einheit der Emperor's Chosen wird mit Esteemed Amalgam auf (z.B.) Shadowkeepers gepimpt.
Sollte jetzt das Martial Ka'tah Kaptqris aktiv sein, profitiert die Einheit aber nicht davon wie "richtige" Shadowkeepers?

@Lexandro Arquebus Die Kriegska'ta sind eine Eigenschaft eines jeweiligen Schildheeres, also ja, dann profitiert diese Einheit auf vom favorisiertem Kriegska'ta.
Was wäre es denn sonst, wenn keine Eigenschaft des Schildheeres? Die drei anderen Dinge sind klar Gefechtsoption, Relikt und Kriegsherr-Fähigkeit.
 
  • Like
Reaktionen: W4rD4ncer und -FJ-
Die Kriegska'ta sind eine Eigenschaft eines jeweiligen Schildheeres, also ja, dann profitiert diese Einheit auf vom favorisiertem Kriegska'ta.
Was wäre es denn sonst, wenn keine Eigenschaft des Schildheeres? Die drei anderen Dinge sind klar Gefechtsoption, Relikt und Kriegsherr-Fähigkeit.
In Esteemed Amalgam steht nur "...the models in that unit have the TRAITS of that shield host...", und Traits sind ja nur die beiden Trait 1 und Trait 2.
 
Wir sollten das aber irgendwohin auslagern lassen, falls wir uns damit noch länger beschäftigen wollen oder wir einigen uns darauf bei einem Glas Wein abzuwarten. Sonst sprengen wir hier noch den Rahmen 😱??
Ich muss das gar nicht auslagern, aber das Glas Wein können wir trotzdem zu uns nehmen! ? Ich bin da entspannt und warte auf die Lösung durch die Cracks oder GW. Stösschen!
 
In Esteemed Amalgam steht nur "...the models in that unit have the TRAITS of that shield host...", und Traits sind ja nur die beiden Trait 1 und Trait 2.

Ok, wie wäre es damit:

"Alle SCHILDHEER Einheiten in einem Schildheer-Kontingent erhalten einen Kampfstil des Schildheeres, der immer aus zwei Eigenschaften besteht. Der Kampfstil, den sie erhalten, hängt von dem Schildheer ab, dem sie angehören. Jeder Kampfstil gibt auch ein Kriegska'ta (...) an. (...)"

Die Eigenschaften sind Teil des Kampfstils, genau wie das Kriegska'ta. Bekommst du die Eigenschaften, hast du den Kampfstil und damit auch die Ka'ta. (Seite 53, Schildheere - Kampfstil des Schildheeres) Auch hierbei sind Kriegsherr, Gefechtsoptionen und Reliquien davon klar getrennt.
 
Hey,
Ich habe eine kurze Frage zum Verständnis:
Ist der Shildhost Kampfstil immer aktiv oder nur wenn ich das spezielle Ka'ta gewählt habe?

Sorry falls die Frage schon gestellt wurde.

Danke schon mal.
Schildhost und Kata haben erstmal nichts gemeinsam, außer das du einmal pro Spiel für den bevorzugten Kata eines Schildhosts beide Haltungen aktivieren kannst. So gesehen macht die Frage keinen Sinn, weil es die Verknüpfung die du herstellst nicht gibt. das ganze gibt es eher andersrum am besten ist, du trennst das vom Verständnis. Schildhost ist ein Keyword, Martial Kata eine Fähigkeit.

Der Schildhost besteht aus zwei Kampfstilen, diese sind für die gewählte Armee und alle Einheiten mit dem Keyword Shield host immer aktiv.

Katas sind Kampfhaltungen welche du für Custodes Bike und Infanterie Einheiten (nur diese haben die benötigte Eigenschaft) pro Spielzug bestimmst/wählst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tane
Status
Für weitere Antworten geschlossen.