Chaos im September?

Raptoren für 20 Punkte ist natürlich schick. Auch wenns nur noch einfache SM-Sprungtruppen sein werden.

Das mit den Nurglingen ist natürlich schade, aber ich werde sicher nicht meine 14 Nurglingbases demontieren. Werden die Dämonen halt mit großen Bases gespielt, kann ich beim beschwören gleich noch einen Zoll Boden gut machen 😀
 
Ok Jungs, ich versuche mal aus der Flut an News vom GD Baltimore die neuen Rauszufiltern.... *schwitz*

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
GENRAL
- Jervis was NOT the author, he specifically noted that some thought he was. In fact, Alessio and Gav Thorpe are the authors.
- The studio expects to release a Codex: Daemonic Legions next year. Nothing firm. It'll include tougher daemons (the rumor regarding the single Lesser statline/Greater statline in CSM is correct). In C:CSM, the summoned daemons are a bit weaker.
- There is the expectation in larger games that units from both Codicies will be used. He did not specify if it would be like Hordes/Beasts from WHFB. He just said large games could use parts of both.
- 104 pages

FLUFF
- Lots of new background
- This edition will include the major Chaos legions, but also focus on renegade armies, outside of the Eye. That's where a lot of the new background comes from.

ELITE
- Terminators: 30 Pts per model.
- Possessed: Not sure on exact cost, but a unit of 10 with an Icon of Tzeentch was listed at 300 points for the unit.

TROOPS
- Chaos Space Marines. Not sure of the changes here. The icons seem... pricey. There were two squads, both total 220 points.
.............1- 10 marines, aspiring champion w/ power weapon, meltagun and Icon of Khorne
.............2- 10 marines, aspiring champion w/ power fist, 2 plasma guns and Icon of Chaos Glory.
.............Same total cost, but the different equipment makes the icons seem pricey.

CULTS
- a unit of 9 Thousand Sons with a Sorcerer with Doom Bolt is 274 points - the sorcerer costs 60 Pts.

FAST ATTACK
- Raptors: 20 Pts per model

HEAVY SUPPORT
- Defiler, Gets Fleet, same point cost
- Obliterators. Heavy support, 0-1 is gone, gone, gone. Slightly more expensive though, by a handful of points [75][/b]
Interessantes:
1. Also Kyborgs jetzt doch teurer und zwar 75 Pkt pro Modell. Nicht weiter überraschend, wenn man bedenkt, wie rar schwere Waffen werden - denn es würde sonst wirklich nichts gegen 9 Kyborgs sprechen... 3 kyborgs = 225 Punkte - geht noch
2. Termis - also ein 3er Trupp für 90 Punkte zum schocken und verstecken sollte drin sein 😉 Aber für die Kulte irgendwie bedenklich, da die Ikonen so scheiss-teuer werden sollen...
3. Nochmals die alte Rechnung 😉 6 TS mit Hexer und Strahl des Verderbens: 195 Punkte (+-5)
4. Standardtruppen werden viel teurer :blink: Wenn ich das richtig sehe, kostet die ungeteilte Ikone 20 Punkte und die Khorne-Ikone 40... WTF?!? Und das sind ja die beiden billigsten Ikonen - Also wenn's echt so ist, dann kann man wohl nur ungeteite oder Slaanesh-CSM spielen, alles andere ist ja lächerlich teuer für den moderaten Zusatznutzen... Stellt Euch vor die Nurgle-Ikone kostet 60 Punkte - dann kostet ein 7er Trupp mit einem PWer und Champ mit E-Faust satte 205 Punkte - 34 Punkte Unterschied zu heute und sie sind nicht furchtlos... *kotz*

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 24.06.2007 - 11:27 ) [snapback]1033934[/snapback]</div>
das Mal des ungeteilten wird doch nur 10 Punkte kosten. Das ist für Minmaxtrupps schlechter, für große Trupps besser als heute
das Mal des Khorne wird 30 Punkte kosten. Auch hier ist dies für 10 Mann Trupps völlig ok. Für 8-Mann Trupps auch noch.[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
10 marines, aspiring champion w/ power fist, 2 plasma guns and Icon of Chaos Glory.[/b]

Keine Ahnung wie du das rechnest.
These:
1 Marine 13P
10*13=130P
+Champ 15P
+Faust 25P
+ 2PW 20P
= 190P - 220P
Differenz 30P

1 Marine 14P
10*14=140P
+Champ 15P
+Faust 25P
+ 2PW 20P
= 200P - 220P
Differenz 20P

Also entweder kostet die Ikone "Glory" 20 oder 30 Punkte.
 
Also mir passt immer noch nicht, dass die Chaos Space Marines wenig Dämonen kriegen und dafür ein eigener Codex rauskommt. Chaos war für mich immer Space Marines mit Dämonen kombiniert. Wenn ich Space Marines spielen will, spiel ich Space Marines. Wenn ich Viecher spielen will, spiel ich Tyraniden.
Aus meiner Sicht also keine schöne Entwicklung.
 
Wenn ich Space Marines spielen will, spiel ich Space Marines. Wenn ich Viecher spielen will, spiel ich Tyraniden.
Aus meiner Sicht also keine schöne Entwicklung.[/b]


...und wenn man dämonen spielen will, wartet man auf den nächsten codex. -> dämonische legionen und spielt die.

IMO: der codex heißt chaos space marines, also ist es doch gut, dass der schwerpunkt bei den CSM mit dämonen als begleiterscheinungen liegt. =)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ganz abgesehen davon wäre es gut möglich daß CSM auf 15p/modell angehoben werden. Immerhin haben sie BP/NKW/Bolter (im vergleich zu Bolter/BP bei DA) [/b]
Defenitiv nicht 15 Punkte. Dafür haben die SM ihre eingebaute Sonderegel.

<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 24.06.2007 - 12:20 ) [snapback]1033964[/snapback]</div>
Hab mit 14 gerechnet, +15 Champ, +25 Faust, +30 für 2 PW = 210
Bei den Khornflakes dann 20 Punkte weniger, da nur Melter und Ewaffe[/b]

Hmm. OK. Hängt wohl davon ab wieviel der Marine an sich kosten wird.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 24.06.2007 - 11:27 ) [snapback]1033934[/snapback]</div>
das Mal des ungeteilten wird doch nur 10 Punkte kosten. Das ist für Minmaxtrupps schlechter, für große Trupps besser als heute
das Mal des Khorne wird 30 Punkte kosten. Auch hier ist dies für 10 Mann Trupps völlig ok. Für 8-Mann Trupps auch noch.[/b]
Mir gehts ja nur um den Unterschied zu heute und den zukünftigen Alternaiven.
Heute: 10er Trupp mit MduC, 2 Plasma und Champ mit E-Faust = 198 Punkte --> "morgen" sind's 220 Punkte UND die Alternativen (Raptoren, Kulttruppen etc.) werden besser - also wozu dann noch CSM nehmen? :huh:

Wenn die Gerüchte in etwa richtig sind, dann kriege ich für 220 Punkte 8 Berzerker mit Champ mit E-Faust und 2 Plasmapistolen (die dann auch mal Sinn machen, wenn man bedenkt, dass sie immer eingesetzt werden können im Gegensatz zu heute). Und die Jungs rocken einfach mehr, als die 10 CSM für die gleichen Punkte. Ne andere Alternative wären 8 Raptoren inkl. 2 Meltern und Champ mit E-Klauen - ohne Ikone 220 Punkte, mit 230 - 240 - also wieso CSM?... Sogar Besessene werden interessant, wobei die keine Panzerabwehrwaffen haben, falls sie kein Rending erwürfeln.

<div class='quotetop'>ZITAT(Koala @ 24.06.2007 - 13:18 ) [snapback]1033998[/snapback]</div>
ganz abgesehen davon wäre es gut möglich daß CSM auf 15p/modell angehoben werden. Immerhin haben sie BP/NKW/Bolter (im vergleich zu Bolter/BP bei DA)[/b]
Dann sind CSM genauso teuer wie loyale Marines, dafür Moralbiches 😉 Ob das sich rentiert...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hab mit 14 gerechnet, +15 Champ, +25 Faust, +30 für 2 PW = 210
Bei den Khornflakes dann 20 Punkte weniger, da nur Melter und Ewaffe[/b]
Ach ja, statt 2 PWern 1 Melter (statt 30 10 Punkte) und statt E-Faust E-Waffe (15 statt 25) gibt einen Unterschied von 30 Punkten. Sprich die Ikone dürfte dann 40 Punkte kosten - bei nem 8er Trupp sind das 5 Punkte - für etwa die gleichen Punkte gibts bei den Berzis noch RA, +1KG und "furchtlos" gratis dazu...

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dann sind CSM genauso teuer wie loyale Marines, dafür Moralbiches wink.gif Ob das sich rentiert...[/b]
Und haben einfach so mal doppelt soviele Attacken 😉

Dass das nur ein Melter ist, hab ich überlesen. Also Ikone des Khorne 40 Punkte. Immer noch gut bei großen Trupps.

Und Marines setzt man ein, weils fluffig ist und wenn man Powergamer ist, weil sie Pflichteinheiten sind. Man wird ja nicht gezwungen Ikonen zu kaufen. Und da sind 14 Punkte Marines mit Bolter und 2 Attacken ein richtiges Schnäppchen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 24.06.2007 - 13:42 ) [snapback]1034015[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Dann sind CSM genauso teuer wie loyale Marines, dafür Moralbiches wink.gif Ob das sich rentiert...[/b]
Und haben einfach so mal doppelt soviele Attacken 😉

Dass das nur ein Melter ist, hab ich überlesen. Also Ikone des Khorne 40 Punkte. Immer noch gut bei großen Trupps.

Und Marines setzt man ein, weils fluffig ist und wenn man Powergamer ist, weil sie Pflichteinheiten sind. Man wird ja nicht gezwungen Ikonen zu kaufen. Und da sind 14 Punkte Marines mit Bolter und 2 Attacken ein richtiges Schnäppchen.[/b][/quote]
Hmmm, trotzdem komme ich jetzt doch wieder auf 30...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- 10x CSM = 140 Puntke
- Khorne-Ikone = 30 Punkte
- 1x Melter = 10 Punkte
- Champ = 15 Punkte
- E-Faust = 25 Punkte
------------------------------------------
--> 220 Punkte[/b]
Und das Fluff-Argument ist ja nur sehr bedingt richtig. Wieso ist es denn weniger hintergrundgerecht, wenn meine Armee mit Berzerkern statt mit Khorne-Ikonenträgern aufgefüllt ist? Das war ja das, was ich bemängelt habe, dass die Ikonen nach dem aktuellen Bild ja irgendwie aufgrund der Alternativen fürn Arsch sind. Ähnliches gilt ja auch für Nurgle und Tzeentch. Deswegen werden wohl nur noch nackte CSM und CSM mit ungeteilter Ikone rumlaufen. Etwas traurig das Konzept...

Btw., wenn man Powergamer ist, setzt man KEINE CSM ein 😉

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Btw., wenn man Powergamer ist, setzt man KEINE CSM ein[/b]
Abwarten. Viele Alternativen um seine Standard billig voll zu kriegen und einige Sichtblockrhinos zu bekommen gibts ja nicht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und das Fluff-Argument ist ja nur sehr bedingt richtig. Wieso ist es denn weniger hintergrundgerecht, wenn meine Armee mit Berzerkern statt mit Khorne-Ikonenträgern aufgefüllt ist? Das war ja das, was ich bemängelt habe, dass die Ikonen nach dem aktuellen Bild ja irgendwie aufgrund der Alternativen fürn Arsch sind. Ähnliches gilt ja auch für Nurgle und Tzeentch. Deswegen werden wohl nur noch nackte CSM und CSM mit ungeteilter Ikone rumlaufen. Etwas traurig das Konzept...[/b]
Auch hier würde ich mal abwarten. Wie wir aus den Rechenbeispielen gesehen haben, sind da noch einige unsichere Faktoren drin, so dass wir die Punktkosten nicht direkt ablesen können. Es ist ein schmaler Grad zwischen zu teuren Ikonen und No-Brainer Ikonen. Bei so gesehen 10 Standardeinheiten ist es sehr sehr kompliziert, alles genau zu balancen. Die Ikonen werden bei größeren Trupps aber sicher attraktiver.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Stimmt. Für "Eldar verkloppen" reicht das.[/b]
Meine Rede
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 24.06.2007 - 14:48 ) [snapback]1034044[/snapback]</div>
Auch hier würde ich mal abwarten. Wie wir aus den Rechenbeispielen gesehen haben, sind da noch einige unsichere Faktoren drin, so dass wir die Punktkosten nicht direkt ablesen können. Es ist ein schmaler Grad zwischen zu teuren Ikonen und No-Brainer Ikonen. Bei so gesehen 10 Standardeinheiten ist es sehr sehr kompliziert, alles genau zu balancen. Die Ikonen werden bei größeren Trupps aber sicher attraktiver.[/b]
Hast auch wieder Recht. Also abwarten, Tee trinken und Raptoren kaufen 😀

<div class='quotetop'>ZITAT(Lord Colathrax @ 24.06.2007 - 14:56 ) [snapback]1034047[/snapback]</div>
hab ich das richtig gesehen, das seuchenmarines statt "blight grenades" " nurgles rot" bekommen?
(ich beziehe mich auf das photo)
welchen effekt hat denn die fäulnis?[/b]
Da steht "They _LOSE_ [...] Nurgle Rot."

Fäulnis des Nurgle ist im neuen Codex ne PSI-Kraft und funktioniert angeblich wie der "pandemic staff" (also die Nurgle-DW, die jedes Modell eines Trupps auf 4+ trifft, diese dann eine S3 Attacke abkriegen und RWs dagegen haben).

Greg
 
weiß net ob's schon jemand gepostet hat, aber warseer hat hier:
http://www.warseer.com/forums/showthread.php?t=90082

jetzt ne sehr detailierte Zusammenfassung.

btw: ist nur ne (abstruse)Vermutung, aber ein Argument für CSM könnte der aufstrebende Champion sein: außer bei sons hab ich noch nix gelesen das Kulte auf Champs zurückgreifen können. Wäre zwar etwas strange wenn man die streichen würde, aber spielerisch wäre man dadurch gezwungen nen CSm Trupp mitzunehmen, wenn man den großen Dämonen will...außer man opfert ein UCM....
 
nen Argument könnte auch meine immer wiederholte Flexibilität sein.
Bersis tun sich schwer stehenzubleiben und von hinten Draufzuscheißen 😉
obwohl das (so wird berichtet) eine recht sinnige Taktik gegen Tyras wäre.......

Es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird.


aber gute Arbeit greg...
und liefere uns mal NOCH mehr Bilder, plz 😀DD

greez
koala