Cherry-/Fluff-Liste (Version 4.1 zur Bewertung)

Sogar nur 2 Fluff für die 30 Jungs

15 Landspeeder... Ist aber schon etwas übertrieben 😉
Fühlt sich an wie 30 Jetbikes. Das ist aber auch eine sehr spezielle Vorliebe deines Ordens.

Entweder alle Fahrzeuge mit 2 Rumpfpunkte frei geben

Oder ...

Je gleiches angeschlossenes Fahrzeug mit 2 Rumppunkten ab 6
Je 3 gleiche Fahrzeuge mit 2 Rumpfpunkten je

Damit wären wir bei: 4 Cherry gegen 2... Wenn du jetzt eine 3xer Einheit entfernen würdest und dafür eine andere Einheit dazu holen würdest, wäre zu mindestens das CAD sicher... 3 Cherry gegen 3 Fluff
Beispiel Assault Squad mit Sprungmodulen würden auch gut dazu passen, die von einem Thunderhawk abgesprungen sind, der in der niedrigen Umlaufbahn parkt.

Zur Formation
Wenn's nach mir ginge, darf die Formation ruhig keinen Cherry Kosten... min. 420 Punkte mit mäßiger Leistung, wobei ich die Stormtalon schon cool finde.
 
Zusammenfassung:
Die Diskussion des gestrigen Tages hatte eigentlich zwei große Themen. Die Bewertung von Infanterie und insbesondere der sehr kostengünstigen Infanterie, wie Sträflinge und Kultisten. Hier zeigt sich, dass solche Einheiten leicht als Generator genutzt werden können. Ich glaube hier waren sich alle einige, dass bestimmte Einheiten nicht so einfach Fluff-Punkte geben sollen. Bei den Sträflingen kam es gut an nur jeden 3ten zu werden bei den Chaos Cultisten ist wahrscheinlich eine ähnliche Reglung sinnvoll

Auf der anderen Seite standen die Fahrzeuge. Zwei punkte stechen hier besonders hervor: Der angleich von normalen Fahrzeugen und angeschlossenen Transportfahrzeugen und die Fahrzeuge mit 2 Rumpfpunkten. Das System hat das Ziel Spiten heraus zu nehmen und die rigiden Einschränkungen beu Fahrzeugen treffen wohl etwas früh die Armeegestaltung. Im folgenden ist die Gernze für jedes Fahrzeug auf 4 angehoben, egal ob angeschlossen oder nicht. Die vorherige Grenze war sicher etwas zu sehr von Formaten wie dem "Highländer" inspiriert, schießt damit aber über das Ziel dieses Systems hinaus. Weiter sind dort die Fahrzeuge mit 2 Rumpfpunkten, die auch besonders leicht gepanzert sind. Gerade bei diesen ist also eine Erleichterung sinnvoll.

Die Reglung ist damit fast so schwach, dass man sie komplett weglassen kann, ist aber immer noch ein Instrument um Drop-Pod und Panzer-Artillerie Spam zu vermeiden. Anti-Spam-Regeln sind in meinen Augen immer gut. Ich würde sie also vorerst bestehen lassen und darüber nachdenken, ob spezielle Spitzen angepasst werden müssen. Ich füge auch noch einmal eine Regel für Flieger ein, weil diese doch schon ein wenig besonders sind.


Bemerkung
Eine Beschreibung in der Form "6 Banshees mit Exarch" bedeutet, dass ein Fluff-Punkt für eine Einheit Banshees aus mindestens 6 Modellen inkl. Exarch gutgeschrieben wird.

Forgeworld
Ich habe die geposteten Forgeworld Listen nicht vergessen. Das normale Warhammer 40k steht jedoch im Zentrum und dieser Thread ist schon unübersichtlich genug. Deshalb habe ich sie bisher noch nicht eingeführt, hole dies aber nach.


Aktueller Stand allgemeine Regeln:

Fluff-Punkte
Für jeden Fluff-Punkt darf ein zusätzlicher Cherry-Punkt ausgegeben werden.

Es ist über eine Obergrenze nachzudenken.


Kontingente
1 Cherry -Point für jedes Kontingent nach dem ersten. (Es wird Ausnahmen geben)

Ein Meta-Kontingent zählt als ein zusätzliches Kontingent zu den Formationen, die es umfasst. Die Armeelisteneinträge in einem Meta-Kontingent, die keine Formationen sind, werden auch nicht als Kontingent gezählt.

HQ
Jedes doppelte unabhängige Charaktermodell mit der Schlachtfeldrolle HQ Modell kostet einen Cherry-Point (Besondere Charaktere zählen als der Charkter, dem sie angehören. Bsp. Eldrad ist ein Runenprophet)

Infanterie
Es gibt keine Einschränkungen

Infanterie mir Schwebemodul, Infanterie mir Spungmodul, Bike, Jetbike, Bestien, Kavalerie


  • Je 6 gleiche Modelle ab dem zwölften (12, 18, 24, etc.)
  • Je 5 gleiche Modelle mit 2 oder mehr LP ab dem zehnten (10, 15, 20, etc.)
  • Je 4 gleiche Modelle mit 2 oder mehr LP und Widerstand 5 oder mehr ab dem achten (8, 12, 16, etc.)

Fahrzeuge


  • Je zwei gleiche Fahrzeuge mit 2 Rumpfpunkten ab dem fünften (5, 7, 9, etc.)
  • Jedes gleiche Fahrzueg mit 3+ Rumpfpunkten ab dem vierten (4, 5, 6, etc.)
  • Jeder gleiche Flieger nach dem dritten (3, 4, 5, etc.)
  • Jedes Superschwere Fahrzeug nach dem ersten

Monströse Kreaturen (gilt nicht für HQ)


  • Jede gleiche Monströse Kreatur ab der dritten (3, 4, 5...)
  • Jede gleiche Monströse Kreatur mit 5+ Lebenspunkten ab der zweiten (2, 3, 4, etc.)
  • Jede gleiche fliegende Monströse Kreatur ab der zweiten (2, 3, 4, etc.)
  • Jede Gigantische Kreatur



Titanenkiller Waffen
Je fünf Titanenkillerwaffen ab der fünften (5, 10, 15, etc. )


  • Flammenschablone, 3“ und 5“ Schablonen zählen doppelt
  • Andere Schablonen zählen fünffach



Grav-Waffen
Je fünf Grav-Waffen ab der achten (8, 13, 18, etc. )


  • Jede Gravkanoen mit GravAmp zählt doppelt


Anbei mal exemplarisch, wie die armeespezifischen Listen aussehen könnten. Es sind Eldar, Dark Eldar und Space Marines, weil wir sie am meisten besprochen haben. Findet ihr euch darin wieder? Habe ich unseren augenblicklichen Stand ordentlich zusammen gefasst?


Astra Militarium
Fluff


  • Je 15 Modelle am dem 30 (30, 45, 60) aus bei Infantry Platoon und Veterans (Es zählt nur jeder dritte Rekrut)
  • 6 Ratlings
  • Je Squad Militarum Tempestus Platoon
  • Rough Riders
  • Ogryns
  • Bullgryns
  • Basiklisks
  • Hellhounds

Chaos Space Marines
Fluff
  • Je 10 Modelle ab 15 (15, 25, 35,…) aus Chaos Space Marines und Kultisten (Es zählt nur jeder zweite Rekrut)
  • 6 Khorne Berserker
  • 6 Thousand Sons
  • 6 Warp Talons
  • 6 Raptors
  • 3 Mutilators
  • 4 Chaos Terminators
  • Defiler

Craftworlds
Cherry


  • Jetbikes mit Impulslasern zählen doppelt gegen die Anzahl der gleichen Einheiten
  • Formation: Aspect Host

Fluff


  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Ranger, Guards und Dire Avangers
  • Phönixkönige
  • 6 Howling Banshees mit Exarch
  • 6 Striking Scorpions mit Exarch
  • Wraithblades
  • Illum Zar
  • Phantomlord mit 2 schweren Waffen


Dark Eldar
Fluff


  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Kabalenkrieger und Wyches
  • Lelith Hesperax
  • 6 Blood Bries mit Sirene
  • 6 Mandraks
  • 6 Wracks mit Acothst
  • 6 Hellions mit Helliarch
  • 6 Razorwings oder 6 Clawed Fiends
  • Voidravenbomber
  • Chronos
  • Formation: Carnival of Pain


Space Marines
Cherry
  • Formation: Skyhammer Annihilation Force (und keine Fluff-Punkte für Einheiten in der Formation)

Fluff



  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Tactical Marines und Scouts
  • Assault Squads mit Sprungmodulen
  • Devastror Squad mir mind. 3 schweren Waffen
  • Terminator Squad
  • Terminator Assault Squad
  • Centurion Assault Squad
  • Crusader Squad
  • Honour Guard

Etappenziel
Um nun mal ein festes Grundgerüst zu bekommen scheint es mir nun wichtig die Armeen Tau und Necrons zu betrachten. Welche Vorschläge habt ihr hier?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke necrons sind cherry mäßig schon sehr gut über die bestien/jetbike etc regeln beschränkt. Ich würde bei denen den Ctan noch im Fluff Bereich sehen.
Tau seh ich nur nicht ganz klar wie man die aktuellen Montka formationen betrachten möchte. Ich finde manche da ganz schön...naja "komisch" und wie geht man mit den maker+Rakete = TK des dicken um?!
Darüber hinaus nochmal... gilt jetzt 4 (oder 5) Infanterie = 1 Fluff ?! Oder meinetwegen 4-5 Standard Infanterie. Wäre interessant glaube ich für viele JETZT bereits denn ich bin ehrlich ich müsste mir meine Fluff Einheit kaufen oder .... verzichten. So oder so würde ich das ungern 2-3 Wochen vorher wissen, alleine schon wegen der bemalpflicht?!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke necrons sind cherry mäßig schon sehr gut über die bestien/jetbike etc regeln beschränkt. Ich würde bei denen den Ctan noch im Fluff Bereich sehen.
Tau seh ich nur nicht ganz klar wie man die aktuellen Montka formationen betrachten möchte. Ich finde manche da ganz schön...naja "komisch" und wie geht man mit den maker+Rakete = TK des dicken um?!
Darüber hinaus nochmal... gilt jetzt 4 (oder 5) Infanterie = 1 Fluff ?! Oder meinetwegen 4-5 Standard Infanterie. Wäre interessant glaube ich für viele JETZT bereits denn ich bin ehrlich ich müsste mir meine Fluff Einheit kaufen oder .... verzichten. So oder so würde ich das ungern 2-3 Wochen vorher wissen, alleine schon wegen der bemalpflicht?!?!

Zur Infanterie Regelung...
Es ist nicht auf Einheiten beschränkt, sondern eher individueller.

Bsp mit Space Marine und Imps

Je 10 Modelle von Taktischen Marines und Scouts ab 20

2 Taktische Truppen mit je 10 Mann geben 1 Fluff und wenn man noch 10 Modelle wie ein 5er Truppe Taktische und ein 5er ScoutTrupp = 2 Fluff

Bei den Imps...
Je 15 Modelle vom Platoon oder Veteranen ab 30
Und jeder 3te Rekrut zählt dazu
Ein Platoon mit Rekruten wäre auf jeden Fall 1 Fluff
25+20... 25+(20:3)=31 ... 30 = 1 Fluff


Dazu will ich drauf hinweisen, dass ein Waffen Team aus 2 Soldaten besteht und nicht verkehrt wäre, wenn man dieses extra vermerkt.

Edit
Der C'Tan bzw die 3 können sehr stark sein. Aber wenn der zur Fluff Einheit wird, bin ich auch dafür, dass der Land Raider einer wird ;P

Nochmals zu den SM etwas, vll ist das etwas untergegangen...
Derzeit ist das möglich...

+++ Infanterie (1480pts) +++


++ Space Marines: Codex (2015) (Gladius Strike Force) (1480pts) ++


+ Core (1480pts) +


'Battle Demi Company * (740pts)
····Objective Secured, Tactical Flexibility
····Assault Squad [Jump Packs, 4x Space Marines]
········Space Marine Sergeant [Bolt Pistol, Chainsword]
····Captain
········Captain
············Power Armour [Bolt Pistol, Chainsword]
····Devastator Squad [3x Heavy Bolter, 4x Space Marines]
········And They Shall Know no Fear, Chapter Tactics *, Combat Squads
········Drop Pod [Storm Bolter]
············Drop Pod Assault, Immobile, Inertial Guidance System
········Space Marine Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun]
····Tactical Squad [Flamer, Multi-melta, 9x Space Marines]
········And They Shall Know no Fear, Chapter Tactics *, Combat Squads
········Drop Pod [Storm Bolter]
············Drop Pod Assault, Immobile, Inertial Guidance System
········Space Marine Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun]
····Tactical Squad [Flamer, Multi-melta, 9x Space Marines]
········And They Shall Know no Fear, Chapter Tactics *, Combat Squads
········Space Marine Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun]
····Tactical Squad [Flamer, Multi-melta, 9x Space Marines]
········And They Shall Know no Fear, Chapter Tactics *, Combat Squads
········Drop Pod [Storm Bolter]
············Drop Pod Assault, Immobile, Inertial Guidance System
········Space Marine Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun]
····Profiles:
········Captain: Unit Type:Infantry (Character)|WS:6|BS:5|S:4|T:4|W:3|I:4|A:3|Ld:10|Save:3+
········Space Marine Sergeant: Unit Type:Infantry (Character)|WS:4|BS:4|S:4|T:4|W:1|I:4|A:1|Ld:8|Save:3+
········Space Marine Sergeant (Jump Packs): Unit Type:Jump Infantry (Character)|WS:4|BS:4|S:4|T:4|W:1|I:4|A:1|Ld:8|Save:3+
········Space Marines: Unit Type:Infantry|WS:4|BS:4|S:4|T:4|W:1|I:4|A:1|Ld:8|Save:3+
········Space Marines (Jump Packs): Unit Type:Jump Infantry|WS:4|BS:4|S:4|T:4|W:1|I:4|A:1|Ld:8|Save:3+
········Drop Pod: BS:4|Front:12|Side:12|Rear:12|HP:3|Type:Vehicle (Open-topped, Transport)
········Signum *: Description:At the start of the Shooting phase, a model with a signum can choose to use it instead of shooting. If he does so, one model in his unit is Ballistic Skill 5 for the remainder of the Shooting phase. Declare that the signum is being used before any rolls To hit are made.
········Bolt Pistol: Range:12"|Strength:4|AP:5|Type😛istol
········Boltgun: Range:24"|Strength:4|AP:5|Type:Rapid Fire
········Chainsword: Range:-|Strength:User|AP:-|Type:Melee
········Flamer: Range:Template|Strength:4|AP:5|Type:Assault 1
········Frag Grenades: Range:8"|Strength:3|AP:-|Type:Assault 1, Blast, Don't suffer Initiative penalty for charging through difficult terrain
········Heavy Bolter: Range:36"|Strength:5|AP:4|Type:Heavy 3
········Krak Grenades: Range:8" (thrown) / - (Melee)|Strength:6|AP:4|Type:Assault 1 (Thrown) / Only on Vehicles, gun emplacements or Monstrous Creatures (Melee)
········Multi Melta: Range:24"|Strength:8|AP:1|Type:Heavy 1, Melta
········Storm Bolter: Range:24"|Strength:4|AP:5|Type:Assault 2


'Battle Demi Company * (740pts)
····Objective Secured, Tactical Flexibility
····Assault Squad [Jump Packs, 4x Space Marines]
········Space Marine Sergeant [Bolt Pistol, Chainsword]
····Chaplain
········Chapter Tactics *, Independant Character, Zealot
········Power Armour [Bolt Pistol]
····Devastator Squad [3x Multi-melta, 4x Space Marines]
········And They Shall Know no Fear, Chapter Tactics *, Combat Squads
········Space Marine Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun]
····Tactical Squad [Flamer, Multi-melta, 9x Space Marines]
········And They Shall Know no Fear, Chapter Tactics *, Combat Squads
········Drop Pod [Storm Bolter]
············Drop Pod Assault, Immobile, Inertial Guidance System
········Space Marine Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun]
····Tactical Squad [Flamer, Multi-melta, 9x Space Marines]
········And They Shall Know no Fear, Chapter Tactics *, Combat Squads
········Drop Pod [Storm Bolter]
············Drop Pod Assault, Immobile, Inertial Guidance System
········Space Marine Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun]
····Tactical Squad [Flamer, Multi-melta, 9x Space Marines]
········And They Shall Know no Fear, Chapter Tactics *, Combat Squads
········Drop Pod [Storm Bolter]
············Drop Pod Assault, Immobile, Inertial Guidance System
········Space Marine Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun]
····Profiles:
········Chaplain: Unit Type:Infantry (Character)|WS:5|BS:4|S:4|T:4|W:2|I:4|A:2|Ld:10|Save:3+
········Space Marine Sergeant: Unit Type:Infantry (Character)|WS:4|BS:4|S:4|T:4|W:1|I:4|A:1|Ld:8|Save:3+
········Space Marine Sergeant (Jump Packs): Unit Type:Jump Infantry (Character)|WS:4|BS:4|S:4|T:4|W:1|I:4|A:1|Ld:8|Save:3+
········Space Marines: Unit Type:Infantry|WS:4|BS:4|S:4|T:4|W:1|I:4|A:1|Ld:8|Save:3+
········Space Marines (Jump Packs): Unit Type:Jump Infantry|WS:4|BS:4|S:4|T:4|W:1|I:4|A:1|Ld:8|Save:3+
········Drop Pod: BS:4|Front:12|Side:12|Rear:12|HP:3|Type:Vehicle (Open-topped, Transport)
········Rosarius *: Description:A rosarius confers a 4+ invulnerable save.
········Signum *: Description:At the start of the Shooting phase, a model with a signum can choose to use it instead of shooting. If he does so, one model in his unit is Ballistic Skill 5 for the remainder of the Shooting phase. Declare that the signum is being used before any rolls To hit are made.
········Bolt Pistol: Range:12"|Strength:4|AP:5|Type😛istol
········Boltgun: Range:24"|Strength:4|AP:5|Type:Rapid Fire
········Chainsword: Range:-|Strength:User|AP:-|Type:Melee
········Crozius Arcanum *: Range:-|Strength:+2|AP:4|Type:Melee, Concussive
········Flamer: Range:Template|Strength:4|AP:5|Type:Assault 1
········Frag Grenades: Range:8"|Strength:3|AP:-|Type:Assault 1, Blast, Don't suffer Initiative penalty for charging through difficult terrain
········Krak Grenades: Range:8" (thrown) / - (Melee)|Strength:6|AP:4|Type:Assault 1 (Thrown) / Only on Vehicles, gun emplacements or Monstrous Creatures (Melee)
········Multi Melta: Range:24"|Strength:8|AP:1|Type:Heavy 1, Melta
········Storm Bolter: Range:24"|Strength:4|AP:5|Type:Assault 2

5 Fluff Taktische Truppen
2 Fluff Assault mit Sprungmodul
2 Fluff Devastoren mit je 3 schweren Waffen
= 9

4 Cherry wegen GSF
5 Cherry für 8 Kapseln
= 9 Cherry

Gewollt? Für eine Kapsel Themen Armee finde ich es ja ganz nett, aber für so etwas sollte die CAD auch ausreichend sein.

Mein Vorschlag:
Fluff für
Je 10 Assault Marines mit Sprungmodulen

Den Crusader Squad mit den Taktischen und Scouts auf eine Ebene stellen und dafür deren Ordenstaktik... Bzw so

Fluff für:

Wenn dein Hauptkontingent die Ordenstaktik Black Templar hat.

Je 10 Modelle von Crusader Squad, Tactical Squad oder Scout Squad ab 20...

Da generieren die schon genug fluff mit
 
Zuletzt bearbeitet:
So, da sich noch keiner so richtig um die Tau gekümmert hat, hier mal meine Einschätzung:


Cherry-Liste

Jedes Jagdrohnenteam mit 6 oder mehr Drohnen = 1 Cherry

Piranha Firestream Wing = 1 Cherry zusätzlich, wird schon heftig durch die Fahrzeug Regelung abgestraft

Optimised Stealth Cadre = 1 Cherry

Der Rest wird durch die Liste für alle Völker gut eingeschränkt


Fluff Liste

Für alle 12 Feuerkrieger nach dem 24. (24, 36, 48…)

Für alle 15 Modelle einer Einheit Kroot ab dem 30. (30, 45, 60…)

Für jeden Vespid Schwarm

Anzahl der Krootmodelle und Vespid Einheiten wird beim Allied Advance Cadre halbiert (also für alle 30 Kroot und für jeden zweiten Vespid Schwarm)

Für jeden Sonnenhai

Für jeden Klingenhai


Soweit jetzt meine Vorschläge bei denen ich mir recht sicher bin.
Denkbar sind größere Mengen Markerlights und Rakmagazine in die Cherry- und Burst Cannons in die Fluff Liste zu integrieren.
 
Ich würde prinzipiell Fahrzeuge und Flieger kein Fluff verpassen. Dazu würde ich Flieger auch gleich setzen mit Fahrzeugen.

Zu den Tau...

Jede Formation bekommt eh schon 1 Cherry (dazu jedes Meta Kontingent +1)

Demnach müsste man nur die extremen Formationen extra was verpassen. Z.B. +1 für die Prinaha Formation.

Drohnen sind im groben Infanterie mit Sprungmodulen (6=1 Cherry des gleichen Modells)
Dazu könnte man auch alle Drohnen als ein Modell betrachten, die nur anders ausgestattet sind... Vll findet wer eine Lösung... 11 Marker-Drohnen verteilt auf alle Einheiten, hört sich jetzt nicht viel an, kann aber sehr nervig werden... Drohnen an Fahrzeugen würde ich jedoch nicht mit zählen.

Mein Vorschlag für fluff:

-Je 15 Modelle Fire Warrior aus Breacher und Strike Teams ab 30
(Einfacher zu berechnen)

-Je 15 Kroots und Shaper ab 30
(Macht sie attraktiver)

-Je 10 Modelle aus Vespid Stingwings
(2 5er Truppen = 1 Fluff ... Damit ist deren Formation gerettet 😉 )
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung zu Tau.


Quasi alle Modelle die cool sind durch die Schwebemodul regel eingeschränkt.
Infanterie mir Schwebemodul, Infanterie mir Spungmodul, Bike, Jetbike, Bestien, Kavalerie




Je 6 gleiche Modelle ab dem zwölften (12, 18, 24, etc.)
Je 5 gleiche Modelle mit 2 oder mehr LP ab dem zehnten (10, 15, 20, etc.)
Je 4 gleiche Modelle mit 2 oder mehr LP und Widerstand 5 oder mehr ab dem achten (8, 12, 16, etc.)


Thema 1: Drohnen. Annahme, unterschiedliche Drohnen zählen als unterschiedliche Modelle.
• Sobald man 6 Transporter spielt, kostet das einen Cherry Point zusätzlich. Klar, FoF kann man auch mit 5 Fahrzeugen spielen, also sollte das kein Problem sein.
• Die Farsight Drohnen Formation kostet (wenn man ein bisschen auf Moral achtet) dann gesamt 3 Cherry Points. Das finde ich ist übertrieben.
• Die HunterCadre Drohnen Formation kostet 1 Cherry dadurch, dass es aus dem Meta Kontingent kommt. Finde ich persönlich zuviel, aber immerhin ist es das Meta Kontingent, mit dem gleichen Problem schlägt sich ja auch die Suppression Force der SM rum.
• Die Jagddrohnen sind nur in einem großen Trupp gut und brauchen auch einen Himmlischen


Vorschlag.
• Drohnen sind ausgenommen von der Schwebemodul-Modellregelung. (Argument: Farsight-Formation kostet schon einen Cherry.)
• Das Jagddrohnenteam kostet einen Cherry für jede 6 Drohnen ab der 6.




Thema 2: Krisis. Annahme, die Ausrüstung eines Krisis ist unabhängig.
Die Krisis sind das Brot und Butter einer Tau Armee. So richtig stark sind sie aber auch nicht. Was ich unter Cherry verstehe, wäre der Todesstern mit 9 Larrys und Shadowsun.


Vorschlag:
• Anpassung der Schwebemodul-Modellreglung auf:
Für alle 3 Krisis Modelle ab dem 8. Modell




Thema 3: Kolosse.
Mehr als 3 sind meines erachtens nicht sinnvol einzusetzen. Darum bin ich hier dafür die Modelle auf 'Normal' zu setzen.


Thema 4: Ghostkeel.
Sind tolle Modelle und soweiter. Vielleicht gibt es ja auch lustige konzepte mit 6 Stück in einer Armee. Würde ich grundsetzlich nicht einschränken. Das gute an denen ist die Formation. Aber auf der ist schon ein Cherry, dadurch dass es eine Formation ist.


Vorschlag:
• Keine besondere Einschränkung auf diese Einheit. (Ab 8 Keels kosten sie einen Cherry)
-> Von mir aus auch ab 6 Keels, wenn jemand Vehement dagegen ist.


Thema 5: Rapetides.
Wie Zuvor. Die Formation ist cool für den Reroll des Nova. Sonst aber nichts besonderes. Würde ich bei einem Cherry lassen. Ansonsten machen Riptides keinen wirklichen Schaden, bringen nur viele taktische Elemente mit sich, deswegen ist einer meist unerlässlich in einer Tau Armee. Aber noch lange kein Cherry.






Alles in allem ist es sehr schwierig Tau einzugrenzen, weil die Einheiten an sich nicht herrausragend stark sind. Erst Synergien machen die Tau zu einem so Spielerisch-Herausvorderndem Volk.








Meine Fluff vorschläge:
Vespiden, Flieger. Gerne auch Feuerkrieger/Breacher, muss aber nicht.
 
Sorry wenn ich immer wieder auf dem selben Thema rumhacke...

Fahrzeuge
  • Jedes gleiche Fahrzeug mit 3+ Rumpfpunkten ab dem vierten (4, 5, 6, etc.)

Könnt ihr mal ein paar Beispiele nennen, was hier eingeschränkt werden soll, was nicht die Droppod-Battlecompany ist?

Irgendwie kommen mir zu viele Beispiele, wie durchaus fluffige und keineswegs überstarke Listen hart abgestraft werden (die es anders als die Battlecompany nur schwerlich über Fluffpunkte wieder reinholen können):
- AM mit 4-6 Chimären
- AM mit 5 Leman Russ
- der oben genannte Land Speeder Spam
- Orks mit 4-10 Trukks

Wenn es nur um die Droppods geht, könnte man die allgemeine Beschränkung problemlos aufweichen, und eine spezifische Cherry für Droppods bei SM einbringen.
 
Hab nur jetpack gelsen, dachte es wäre das Sprungmodul... Naja, gibt ja noch die Jump Unit XD aber dennoch will ich darauf hinweisen, dass es im Grunde unterschiedliche Modelle gibt, dennoch würde ich Drohnen in der ganzen Tau Armee unter das gleiche Modell stellen.

Also nicht nur 11 Marker und 11 andere usw sondern ab 12 egal welche Drohnen = 1 Cherry mMn
 
Also nicht nur 11 Marker und 11 andere usw sondern ab 12 egal welche Drohnen = 1 Cherry mMn
Wieso sollte eine Einheit aus 12 Schilddrohnen aus der Sturmauswahl (also teurer, als wenn man sie als Ausrüstung gekauft hätte) ebenso hart abgestraft werden wie 2x6 Rak-Drohnen von Breitseiten?
Oder auch schon 12 Angriffsdrohnen zu insgesamt 168 Punkten so sehr wie gleich viele Rak-Drohnen für 144 Punkte.
Wieso sollten die eher schlechten Späher-Drohnen meine maximale Anzahl Drohnen reduzieren? Was hat die Guardian Drone mit den anderen zu tun? Wie steht es mit den Pflichtdrohnen vom Ghostkeel oder Schild-Rak-Drohnen vom Sturmflut, die alles andere als gut sind?
Und es gibt ja noch andere, wie zum Beispiel Drohnen an Fahrzeugen usw.
12 Drohnen sind in einer aktuellen Tau-Armee einfach nichts. In meinem Spiel heute habe ich alleine um die 30 Drohnen dabei, ohne dass die Liste (dadurch) wirklich böse wäre.

Und wenn ein Taktischer Marine Fluff bringt, dann verstehe ich es noch weniger. Die Drohne kostet mit 14 Punkten (als Sturmauswahl) etwa genauso viel. Im Beschuss nimmt es sich alles in allem nichts durch Trefferchance<->Stärke der Waffe und Schusszahl<->Reichweite, der Marine ist haltbarer, dafür langsamer (kostenloser Transporter außen vor, dafür gibt es anderswo Cherry). Sein Vorteil sind bessere Moral, Nahkampfwerte, Verfügbarkeit und er punktet. Und dass er sowieso dabei ist, man also nicht Punkte oben drauf für Pflichtauswahlen ausgibt.

Gut sind Drohnen nur durch Controller und Formationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird das net viel zu komplex ? Das liest sich schon fast so schlimm wie Combat 8.0...

Ich glaube echt, es wäre einfach, würdet ihr einfach die Codizes neu schreiben...also ich zumindest blicke nicht mehr durch und mit der einfachen Idee vom Anfang hat die ganze Diskussion hier nichts mehr zu tun

Gegenüber Combat kommt natürlich noch ein Faktor dazu: Hier wird nicht nur beschränkt, sondern auch eine Fluff-Liste angegeben. Damit ist es vielleicht doppelt so groß. Aber insgesamt versuchen wir die Komplexität hier schon regelmäßig herunter zu kochen. Aber gerade in den Entwürfen des System ist natürlich viel zu beschprechen - am beste wäre es natürlich, wenn man all diese Mühe in der letztendlichen Version nicht mehr spührt.
 
So... Bin noch einmal grob alle Formationen des Meta Kontingent der Tau im Codex durchgegangen...

Also... Mit den je 15 Modelle ab 30 kann das Hunter Cadre +1 Fluff aufbauen...

Das Allied Advanced Cadre baut zusätzlich leicht +1-2 bis max 5 (in combination eventuell sogar 6 mit dem Hunter Cadre) Fluff auf... Damit kann man doch auch was härteres aufstellen oder eine Formation mit einem zweiten Commander stellen oder den Coldsrar, der ja im Grunde wie der Ordensmeister ein anderes Modell (Profil) ist.
Diese beiden würde ich prinzipiell als eigenes Modell betrachten.

Fazit alles so lassen.


Cherry Liste zu Tau von mir:

Je 5 Zielmarker ab 10., 15., 20....
(Da es zum Teil stark ist und der SS TK Raketen mit Marker ballern kann. Der gerechte ausgleich zu Grav und Co.)

Fluff zu Tau:

Je 15 Modelle Fire Warrior (Breacher oder Strike Team) ab 30...

Je 15 Modelle Kroots und Shapre ab 30 (keine Kroothunde oder Kroot Rider)

Je 10 Modelle Vespiden

Je 6 XV25 Stealth Battlesuits


Reicht vollkommen

Welche Formationen jetzt zusätzlich Cherry benötigt, müsst ihr selbst entscheiden, da ich die jetzt nicht einschätzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenfassung:
Der heute Tag hatte mehr die Tau im Fokus, denn die Necrons. Das hat sicherlich auch den Hintergrund, dass die wahre Stärke der Necrons aus dem Decurion-Kontingent entspringt und dieses durch die Anzahl der Kontingente schon einen gewissen Druck aus dem System bekommt. Die Tau hingegen sind in ihren Kombinationen wirklich stark und lehre im Moment viel das Fürchten.

Die Vorschäge zu den Tau sind in ihren Deatils vielfältig, aber irgendwie geht alles in die selbe Richtung. Ich versuche es unten mal auf einen Nenner zu bringen.

Bemerkung
Eine Beschreibung in der Form "6 Banshees mit Exarch" bedeutet, dass ein Fluff-Punkt für eine Einheit Banshees aus mindestens 6 Modellen inkl. Exarch gutgeschrieben wird.


Die Infanterieregel:
Es gibt keine Regel der Form "1 Fluff-Punkt für 4 Infanterie Einheiten". Diese Regel wurde ersetzt gegen die verschiednen Regel für die Standard-Modelle einer jeden Armee. Also den Anfang der jeweiligen Fluff-Liste.

Aktueller Stand allgemeine Regeln:

Fluff-Punkte
Für jeden Fluff-Punkt darf ein zusätzlicher Cherry-Punkt ausgegeben werden.

Es ist über eine Obergrenze nachzudenken.


Kontingente
1 Cherry -Point für jedes Kontingent nach dem ersten. (Es wird Ausnahmen geben)

Ein Meta-Kontingent zählt als ein zusätzliches Kontingent zu den Formationen, die es umfasst. Die Armeelisteneinträge in einem Meta-Kontingent, die keine Formationen sind, werden auch nicht als Kontingent gezählt.

HQ
Jedes doppelte unabhängige Charaktermodell mit der Schlachtfeldrolle HQ Modell kostet einen Cherry-Point (Besondere Charaktere zählen als der Charkter, dem sie angehören. Bsp. Eldrad ist ein Runenprophet)

Infanterie
Es gibt keine Einschränkungen

Infanterie mir Schwebemodul, Infanterie mir Spungmodul, Bike, Jetbike, Bestien, Kavalerie


  • Je 6 gleiche Modelle ab dem zwölften (12, 18, 24, etc.)
  • Je 5 gleiche Modelle mit 2 oder mehr LP ab dem zehnten (10, 15, 20, etc.)
  • Je 4 gleiche Modelle mit 2 oder mehr LP und Widerstand 5 oder mehr ab dem achten (8, 12, 16, etc.)

Fahrzeuge


  • Je zwei gleiche Fahrzeuge mit 2 Rumpfpunkten ab dem fünften (5, 7, 9, etc.)
  • Jedes gleiche Fahrzueg mit 3+ Rumpfpunkten ab dem vierten (4, 5, 6, etc.)
  • Jeder gleiche Flieger nach dem dritten (3, 4, 5, etc.)
  • Jedes Superschwere Fahrzeug nach dem ersten

Monströse Kreaturen (gilt nicht für HQ)


  • Jede gleiche Monströse Kreatur ab der dritten (3, 4, 5...)
  • Jede gleiche Monströse Kreatur mit 5+ Lebenspunkten ab der zweiten (2, 3, 4, etc.)
  • Jede gleiche fliegende Monströse Kreatur ab der zweiten (2, 3, 4, etc.)
  • Jede Gigantische Kreatur



Titanenkiller Waffen
Je fünf Titanenkillerwaffen ab der fünften (5, 10, 15, etc. )


  • Flammenschablone, 3“ und 5“ Schablonen zählen doppelt
  • Andere Schablonen zählen fünffach



Grav-Waffen
Je fünf Grav-Waffen ab der achten (8, 13, 18, etc. )


  • Jede Gravkanoen mit GravAmp zählt doppelt


Anbei mal exemplarisch, wie die armeespezifischen Listen aussehen könnten. Es sind Eldar, Dark Eldar und Space Marines, weil wir sie am meisten besprochen haben. Findet ihr euch darin wieder? Habe ich unseren augenblicklichen Stand ordentlich zusammen gefasst?


Astra Militarium
Fluff
  • Je 15 Modelle am dem 30 (30, 45, 60) aus bei Infantry Platoon und Veterans (Es zählt nur jeder dritte Rekrut)
  • 6 Ratlings
  • Je Squad Militarum Tempestus Platoon
  • Rough Riders
  • Ogryns
  • Bullgryns
  • Basiklisks
  • Hellhounds

Chaos Space Marines
Fluff
  • Je 10 Modelle ab 15 (15, 25, 35,…) aus Chaos Space Marines und Kultisten (Es zählt nur jeder zweite Rekrut)
  • 6 Khorne Berserker
  • 6 Thousand Sons
  • 6 Warp Talons
  • 6 Raptors
  • 3 Mutilators
  • 4 Chaos Terminators
  • Defiler

Craftworlds
Cherry

  • Jetbikes mit Impulslasern zählen doppelt gegen die Anzahl der gleichen Einheiten
  • Formation: Aspect Host

Fluff

  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Ranger, Guards und Dire Avangers
  • Phönixkönige
  • 6 Howling Banshees mit Exarch
  • 6 Striking Scorpions mit Exarch
  • Wraithblades
  • Illum Zar
  • Phantomlord mit 2 schweren Waffen

Dark Eldar
Fluff

  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Kabalenkrieger und Wyches
  • Lelith Hesperax
  • 6 Blood Bries mit Sirene
  • 6 Mandraks
  • 6 Wracks mit Acothst
  • 6 Hellions mit Helliarch
  • 6 Razorwings oder 6 Clawed Fiends
  • Voidravenbomber
  • Chronos
  • Formation: Carnival of Pain

Space Marines
Cherry
  • Formation: Skyhammer Annihilation Force (und keine Fluff-Punkte für Einheiten in der Formation)

Fluff



  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Tactical Marines und Scouts
  • Assault Squads mit Sprungmodulen
  • Devastror Squad mir mind. 3 schweren Waffen
  • Terminator Squad
  • Terminator Assault Squad
  • Centurion Assault Squad
  • Crusader Squad
  • Honour Guard

Tau Empire

Cherry

  • Für jede Drohnenart gilt die Regel von der Infanterie mir Schwebemodul einzeln
  • Jagddrohnen zählen doppelt gegen die Anzahl der Infanterie mir Schwebemodul einzeln
  • Formation: Piranha Firestream Wing
  • Formation: Optimised Stealth Cadre

Fluff



  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Breacher, Strike Teams uns Kroot (nur 2 von 3 Kroot zählen)
  • 6 Vespiden
  • Sonnenhai
  • Klingenhai

Rückfragen
Pries7;3493182 Nochmals zu den SM etwas schrieb:
5 Fluff Taktische Truppen
2 Fluff Assault mit Sprungmodul
2 Fluff Devastoren mit je 3 schweren Waffen
= 9

4 Cherry wegen GSF
5 Cherry für 8 Kapseln
= 9 Cherry

Gewollt? Für eine Kapsel Themen Armee finde ich es ja ganz nett, aber für so etwas sollte die CAD auch ausreichend sein.


Ich finde die Liste voll in Ordnung. Es ist halt eine Kapselarmee, die nicht zu stark ist und meiner Meinung nach sollte sie so spielbar sein.

Drohnen sind Infanterie mit Schwebemodulen, nicht Sprungmodulen. Die sind doch eh schon abgedeckt.

Zu Lintu: Zählen da auch Schwere Warpsensen zu, oder nur Warpsensen?

Schwere Warpsensen - an die gabe ich natürlich garnicht gedacht. Eigenlich sollte man für diese Waffe Fluff-Punkte bekommen...

...nein, ich würde sie nicht mit in die Reglung für Warpsensen reinnehmen.

Meine Meinung zu Tau.


Quasi alle Modelle die cool sind durch die Schwebemodul regel eingeschränkt.



Thema 1: Drohnen. Annahme, unterschiedliche Drohnen zählen als unterschiedliche Modelle.
• Sobald man 6 Transporter spielt, kostet das einen Cherry Point zusätzlich. Klar, FoF kann man auch mit 5 Fahrzeugen spielen, also sollte das kein Problem sein.
• Die Farsight Drohnen Formation kostet (wenn man ein bisschen auf Moral achtet) dann gesamt 3 Cherry Points. Das finde ich ist übertrieben.
• Die HunterCadre Drohnen Formation kostet 1 Cherry dadurch, dass es aus dem Meta Kontingent kommt. Finde ich persönlich zuviel, aber immerhin ist es das Meta Kontingent, mit dem gleichen Problem schlägt sich ja auch die Suppression Force der SM rum.
• Die Jagddrohnen sind nur in einem großen Trupp gut und brauchen auch einen Himmlischen


Vorschlag.
• Drohnen sind ausgenommen von der Schwebemodul-Modellregelung. (Argument: Farsight-Formation kostet schon einen Cherry.)
• Das Jagddrohnenteam kostet einen Cherry für jede 6 Drohnen ab der 6.

Ich habe jeden Typ von Drohnen als Modell mit anderem Namen ausgewiesen. Das heißt, man kann von jedem Typ Drohen 11 mitnehmen, ohne einen Cherry zu bekommen. Nur Jagddrohnen zählen doppelt sie haben als die Verteilung (6,9,12, etc.). Das sollte doch für Dich passen?


Thema 2: Krisis. Annahme, die Ausrüstung eines Krisis ist unabhängig.
Die Krisis sind das Brot und Butter einer Tau Armee. So richtig stark sind sie aber auch nicht. Was ich unter Cherry verstehe, wäre der Todesstern mit 9 Larrys und Shadowsun.


Vorschlag:
• Anpassung der Schwebemodul-Modellreglung auf:
Für alle 3 Krisis Modelle ab dem 8. Modell

Krisis haben 2 Lebenspunkte aber nun Widerstand 4. Sie fallen als in die Reglung:


  • Je 5 gleiche Modelle mit 2 oder mehr LP ab dem zehnten (10, 15, 20, etc.)

Deine Einschränkung wäre also strenger als das was jetzt schon gelten würde.


Thema 3: Kolosse.
Mehr als 3 sind meines erachtens nicht sinnvol einzusetzen. Darum bin ich hier dafür die Modelle auf 'Normal' zu setzen.

Ich würde sie gerne doppelt zählen. Sie sind echt harte Einheiten, die mit ihrer Feuerkraft viel Schaden anrichten. Was sind die Pros und Contras?

Thema 4: Ghostkeel.
Sind tolle Modelle und soweiter. Vielleicht gibt es ja auch lustige konzepte mit 6 Stück in einer Armee. Würde ich grundsetzlich nicht einschränken. Das gute an denen ist die Formation. Aber auf der ist schon ein Cherry, dadurch dass es eine Formation ist.

Vorschlag:
• Keine besondere Einschränkung auf diese Einheit. (Ab 8 Keels kosten sie einen Cherry)
-> Von mir aus auch ab 6 Keels, wenn jemand Vehement dagegen ist.

Ich würde sie als ganz normale Monströse Kreaturen betrachten. Sie sind stabil, haben mit ihrer Tarnung einen wirklichen Vorteil und sind auf jeden Fall besser als zum Beispiel Dreadknights. Ich sehe als keinen Grund sie gesondert zu behandeln.

Sorry wenn ich immer wieder auf dem selben Thema rumhacke...

Fahrzeuge
  • Jedes gleiche Fahrzeug mit 3+ Rumpfpunkten ab dem vierten (4, 5, 6, etc.)

Könnt ihr mal ein paar Beispiele nennen, was hier eingeschränkt werden soll, was nicht die Droppod-Battlecompany ist?

Irgendwie kommen mir zu viele Beispiele, wie durchaus fluffige und keineswegs überstarke Listen hart abgestraft werden (die es anders als die Battlecompany nur schwerlich über Fluffpunkte wieder reinholen können):
- AM mit 4-6 Chimären
- AM mit 5 Leman Russ
- der oben genannte Land Speeder Spam
- Orks mit 4-10 Trukks

Wenn es nur um die Droppods geht, könnte man die allgemeine Beschränkung problemlos aufweichen, und eine spezifische Cherry für Droppods bei SM einbringen.

Man darf ja Cherrys ausgeben und für jede Armee werden die "einfach Einheiten" ein paar Fluff-Punkte generieren. Das heißt jeder kann 5 Chimären und 4 Leman Russ spielen oder etwas ähnliches. Soetwas sollte für jede Armee zu bewältigen sein. Es ist dann nur nicht mehr möglich noch jede Menge Artillerie mitzunhemen oder einen Imperialen Ritter oder es ist zumindest an einen gewissen Zoll gebunden. Es geht halt darum ganz sanft die Extreme zu verhindern.

Die Land Speeder Formation ist "fast" spielbar. Es müsste nur eine minimale Änderung vorgenommen werden. Und das man das über eine so extreme (im Sinn von besonders) sagen kann, ist doch eher ein guter Hinweis, dass das System sehr viele Möglichkeiten bietet.

Bei den Ork-Trukks würde ich sagen, kann man über individuelle Erleichterungen nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Jagddrohnen: Dann würde ein volles Team 2 Cherrys kosten.. find ich ein bisschen heavy.

Und bei den derzeitigen Regeln kannst glaub ich auch Kolosse gern 10-fach zählen lassen. Oder übersehe ich da was? Da die Typen aber krass immobil sind, halte ich sie nach wie vor für nicht allzu stark.

Und die Regelung für die Fluffpunkte der Tau Infanterie find ich etwas schwammig formuliert.. lieber ne Zeile mehr investieren.