So da bin ich wieder. Die letzten zwei Tage habe ich dazu genutzt mich ein bisschen mehr auf das System einzulassen, hab still mitgelesen und versucht langsam die Waage zu finden.
Erstmal zur Übersicht im Eingangspost:
Der ist ja in Version 1 und 2 gegliedert. Nr. 2 führt nun zum Post 239. Bei diesem ist z.B. Tigurius noch nicht gecherryt.
Das die Meta-Kontigente spezieller geregelt wurden hatte ich noch nicht auf dem Schirm.
Kurzes Feadback zu den Tau. Hierbei handelt es sich um meine Main-Armee und ich versuche Sie optimal an eure Waage anzugleichen.
Dank der Formation ist der Ghostkeel in etwa seine Punkte wert, vielleicht auch ein bisschen (ca. 10 Punkte) zu billig, durch die Geister aber wieder viel zu teuer.
Ich meine daher:
Geister sollten geflufft werden. Jede Einheit Geister aus mind. 4 Modellen (Dies ist von der Formulierung so gewollt). Somit muss man entweder 4 Geister spielen oder 3 Geister mit Chef und mind. 1 Drohne. Dies sind aber im punktegünstigsten Fall 112 Punkte und klingt daher gut.
Sollte jemand also einfach diese Formation spielen wollen zahlt er 1 Cherry für die Formation und bekommt zwei Punkte für die Geister. Ich halte das für eine gute Lösung.
Unter Berücksichtigung sämtlicher Formationen und Einheiten des Codex Tau und eurer vorranggegangenen Liste, käme ich auf folgende Liste
TAU
Da Tau eine Kombinationsarmee ist, werden Sie auch erst auf dieser stark. Daher ist z.B. das Cherry für den Himmlischen an Bedingungen geknüpft.
Ferner ist noch das große Streitthema zu beachten, wie Kofi gehandhabt wird. Je nachdem wie Tau freundlich die Auslegung ist, müsste im Hunter-Cadre noch folgendes editiert werden.
Commander mit KKM, PEN und/oder MSSP = 1 Cherry, vorausgesetzt diese Regeln übertragen sich.
Stormsurge = 1 Cherry vorausgesetzt furchtlos und weiteres vom Stormsurge übertragt sich.
Ferner sind viele Formationen auf der Fluff-Liste, die einfach zu schlecht sind um diese den Cherry-Mali für das stellen dieser Formation zu geben. Daher +1 Cherry für das stellen der Formation +1 Fluff weil diese Formation auf der Fluff-Liste steht macht plus minus null.
so soviel zu Tau
als nächstes
Space Marines:
Die Liste ist noch nicht vollständig
Astra Militarum
Ich selbst würde auch noch einen Verbesserung bzgl. der Infantry Platoon und Veteranen Regelung treffen. Das ist vermutlich mehr gerechne, sorgt aber dafür das die wahren Codexleichen (nämlich die Spezialistentrupps) evt. mal wieder aufs Feld kommen.Änderung wie folgt:
je 15 Modelle aus folgender Liste ab dem 40igsten (40,55,70,85...)
Veterans, Platoon Command Squad, Infantery Squad, Conscripts(zählt je 0,5), Heavy Weapon Squad (zählt je 3), Special Weapon Squad (zählt je 2)
so wären die auch ein guter Fluff-Generator
Fluff
Chaos Space Marines
Das erstmal zum besprechen. Hab jetzt doch mal eben diverse Codiezes geschnappt. Jetzt wo sich die Waage gerade einpendelt, ist das möglich.
Gleich kommen noch Orks und mal schauen, was ich noch hinbekomme.
Erstmal zur Übersicht im Eingangspost:
Der ist ja in Version 1 und 2 gegliedert. Nr. 2 führt nun zum Post 239. Bei diesem ist z.B. Tigurius noch nicht gecherryt.
Das die Meta-Kontigente spezieller geregelt wurden hatte ich noch nicht auf dem Schirm.
Tau Empire
Cherry
Fluff
Cherry
- Für jede Drohnenart gilt die Regel von der Infanterie mir Schwebemodul einzeln
- Jagddrohnen zählen doppelt gegen die Anzahl der Infanterie mir Schwebemodul einzeln
- Formation: Piranha Firestream Wing
- Formation: Optimised Stealth Cadre
Fluff
- Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Breacher, Strike Teams uns Kroot (nur 2 von 3 Kroot zählen)
- 6 Vespiden
- Sonnenhai
- Klingenhai
Kurzes Feadback zu den Tau. Hierbei handelt es sich um meine Main-Armee und ich versuche Sie optimal an eure Waage anzugleichen.
Bitte umformulieren. Völlig unverständlich. Drohnen sind immer Infanterie mit Schwebemodul? Was soll sich ändern, das ist mir aus dem Satz nicht ersichtlich. Dieser Satz sollte denke ich auch als Erklärung zu Tau stehen, nicht explizit unter Tau Cherry.
- Für jede Drohnenart gilt die Regel von der Infanterie mir Schwebemodul einzeln
Jagddrohnen sind nur stark in Verbindung mit einem Himmlischen. Ich denke daher das die normale Regelung das "
- Jagddrohnen zählen doppelt gegen die Anzahl der Infanterie mir Schwebemodul einzeln
- Je 6 gleiche Modelle ab dem zwölften (12, 18, 24, etc.)"
Da diese Formation im Prinzip nicht aufzuhalten ist und bereits ETC/ESC Spieler über einen kompletten Verbot nachgedacht haben, könnt Ihr diese Formation entweder direkt mit max. Cherry belegen, so das diesem Spieler sein Handlungsspielraum komplett gestrichen wird (z.B. 7 Cherrys) oder Sie gleich ganz streichen.
- Formation: Piranha Firestream Wing
Völlig falsch eingeschätzt. Die Formation klingt auf dem Papier zwar sehr nett, ist aber in Wirklichkeit schlecht. Der Ghostkeel ist zwar sehr stabil, aber hat kaum Output. Ich halte seine Punkte so bereits für leicht zu hoch angesetzt. Geister sind schon seit mehreren Codiezes Codexleichen und sollten sogar geflufft werden.
- Formation: Optimised Stealth Cadre
Dank der Formation ist der Ghostkeel in etwa seine Punkte wert, vielleicht auch ein bisschen (ca. 10 Punkte) zu billig, durch die Geister aber wieder viel zu teuer.
Ich meine daher:
Geister sollten geflufft werden. Jede Einheit Geister aus mind. 4 Modellen (Dies ist von der Formulierung so gewollt). Somit muss man entweder 4 Geister spielen oder 3 Geister mit Chef und mind. 1 Drohne. Dies sind aber im punktegünstigsten Fall 112 Punkte und klingt daher gut.
Sollte jemand also einfach diese Formation spielen wollen zahlt er 1 Cherry für die Formation und bekommt zwei Punkte für die Geister. Ich halte das für eine gute Lösung.
Ich würde Kroot einfach aus dem Counter raus nehmen. Erst recht wegen dieser Bruchrechnung. Gebt Kroot einfach den gleichen Counter aber in einem eigenen Pool
- Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Breacher, Strike Teams uns Kroot (nur 2 von 3 Kroot zählen)
Unter Berücksichtigung sämtlicher Formationen und Einheiten des Codex Tau und eurer vorranggegangenen Liste, käme ich auf folgende Liste
TAU
Erläuterung:
Cherry
Fluff
- jede Zerstörerrakte zählt als eine Titanenkillerwaffe, sobald die Armeeliste nur einen Zielmarker/vernetzen Zielmarker enthält
Cherry
- Formation: Piranha Firestream Wing (6 Cherry)
- je 4 gleiche Kolosse mit HE-Raktenenmagazin
- Himmlischer, wenn die Summe der nachfolgenden Modelle größer gleich 30 (Stirker/Breacher/Jagddrohnen. Jagddrohnen zählen doppelt)
- Aun`do
Fluff
- Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Breacher oder Strike Teams
- Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Kroot/Krootoxe/Kroothunde (Krootoxe zählen als 3)
- je 6 Vespiden
- je Sonnenhai
- je Klingenhai
- jede Einheit Geister aus mind. 4 Modellen
- Commander Farsight
- Aun´Shi
- Aun´Va
- je sechs XV8 Krisis Bodyguards
- Formation: Infiltration-Cadre
- Formation: Armorued Interdiction Cadre
- Formation: Air Caste Support Cadre
- Formation: Allied Advanced Cadre
- Formation: Rapid Insertion Force
- Formation: Etheral Concil (und keine Cherry-Punkte für Modelle in dieser Formation)
- Kroot Knarloc Rider Herd
- Mounted Great Knarloc Herd
- je 4 Heavy Gun Drones
- je 3 Hazard Close Support Battlesuits
- Tiger Shark
- Tiger Shark AX-1-0
- Orca (2 Fluff)
Da Tau eine Kombinationsarmee ist, werden Sie auch erst auf dieser stark. Daher ist z.B. das Cherry für den Himmlischen an Bedingungen geknüpft.
Ferner ist noch das große Streitthema zu beachten, wie Kofi gehandhabt wird. Je nachdem wie Tau freundlich die Auslegung ist, müsste im Hunter-Cadre noch folgendes editiert werden.
Commander mit KKM, PEN und/oder MSSP = 1 Cherry, vorausgesetzt diese Regeln übertragen sich.
Stormsurge = 1 Cherry vorausgesetzt furchtlos und weiteres vom Stormsurge übertragt sich.
Ferner sind viele Formationen auf der Fluff-Liste, die einfach zu schlecht sind um diese den Cherry-Mali für das stellen dieser Formation zu geben. Daher +1 Cherry für das stellen der Formation +1 Fluff weil diese Formation auf der Fluff-Liste steht macht plus minus null.
so soviel zu Tau
als nächstes
Space Marines:
Cherry
Fluff
- Tigurius
- Kor´'sarro Khan
- Ordenstaktik: White Scars
- Ordenstaktik: Ultramarines ?
- Shield Eternal (nur wenn an Ordensmeister)
- Hunters Eye (White Scars Relikt)
- Formation: Shadowstrike Kill Team
- Formation: Skyhammer Annihilation Force (und keine Fluff-Punkte für Einheiten in der Formation)
Fluff
- Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Tactical Marines und Scouts
- Assault Squads mit Sprungmodulen
- Devastror Squad mir mind. 3 schweren Waffen
- Terminator Squad
- Terminator Assault Squad (mit Klauen?)
- Centurion Assault Squad
- Crusader Squad
- Honour Guard
- Ordenstaktik: Black Templar
- jedes Bes. Charaktermodell der Black Templar
- jede volle Einheit Cenobiten-Servitoren
- je zwei Fahrzeuge aus folgender Liste: Hunter/Stalker
Astra Militarum
Ich selbst würde auch noch einen Verbesserung bzgl. der Infantry Platoon und Veteranen Regelung treffen. Das ist vermutlich mehr gerechne, sorgt aber dafür das die wahren Codexleichen (nämlich die Spezialistentrupps) evt. mal wieder aufs Feld kommen.Änderung wie folgt:
je 15 Modelle aus folgender Liste ab dem 40igsten (40,55,70,85...)
Veterans, Platoon Command Squad, Infantery Squad, Conscripts(zählt je 0,5), Heavy Weapon Squad (zählt je 3), Special Weapon Squad (zählt je 2)
so wären die auch ein guter Fluff-Generator
Cherry
- Pask als Kriegsherr
Fluff
- je 15 Modelle aus folgender Liste ab dem 40igsten (40,55,70,85...)
Veterans, Platoon Command Squad, Infantery Squad, Conscripts(zählt je 0,5), Heavy Weapon Squad (zählt je 3), Special Weapon Squad (zählt je 2) - 6 Ratlings
- Je Squad Militarum Tempestus Platoon
- Rough Riders (erzeugen keine Cherrys)
- Ogryns
- Bullgryns
- Basiklisks
- Hellhounds
- Wydravane Psyker
- Lord Castellan Credd und Colour Sergeant Kell zusammen
- Colonel "Iron Hand" Straken
- Nork Deddog
- Sergeant Harker
- je zwei Fahrzeuge aus nachstehender Liste
- Leman Russ Vanqusiher
- je zwei Leman Russ Battletank
- Formation. Ogyrn Auxilla
Cherry
Fluff
- je 4 Obliterator
Fluff
- Je 10 Modelle ab 15 (15, 25, 35,…) aus Chaos Space Marines und Kultisten (Kultisten zählen nur 0,5)
- 6 Khorne Berserker
- 6 Thousand Sons
- 6 Warp Talons (generieren keine Cherrys)
- 6 Raptors
- 3 Mutilators
- 4 Chaos Terminators
- Defiler
- Ahriman (2 Fluff)
- Kharn the Betrayer
- Huron Blackheart
- Typhus
- Lucius the Eternal
- Fabius Bile
- Warpsmith
Das erstmal zum besprechen. Hab jetzt doch mal eben diverse Codiezes geschnappt. Jetzt wo sich die Waage gerade einpendelt, ist das möglich.
Gleich kommen noch Orks und mal schauen, was ich noch hinbekomme.
Zuletzt bearbeitet: