*sich dann auch mit anschließ*
Um ehrlich zu sein, habe ich die letzten 3o Seiten lediglich "überflogen", damit ich einen Einblick in das System erhalte, ohne, dass ich mir das Hirn mit Mist verklebe, der auf Seite 2o dann schon nichts mehr "wert" ist ^_^
"Problem" bei dem System für Harlis ist, dass es nicht besonders viel zu beschränken gibt, denn, abgesehen davon, dass sie kaum gespielt werden, haben sie auch kaum etwas zum spielen... und das, was sie haben, bekomme ich immer wieder mit "da lacht man im Spiel doch eh drüber, wenn das auf dem Tisch steht" kommentiert (so viele Gesichter und so wenig Zeit in jedem davon eine "Hand" zu platzieren.....).
Trete ich "neutral" an das System (*alle seine Listenkonzepte versteck*), dann "müsste" / "könnte" / "sollte" man folgende Punkte beachten:
- unsere Standard lebt von ihrer Konfiguration an Waffen:
> Neurodisruptoren: machen nur Sinn, wenn sie in eine (1) bestimmte Taktikumsetzung eingeplant und umgesetzt werden = werden nicht/selten gekauft
> Fusionspistiolen: machen nur Sinn, wenn der "Trägertrupp" einer entsprechenden Schlachtfeldrolle zugeteilt wird = wird selten gekauft
> Küsse: Sind "kuhl", aber wenn das Ziel mit 3+ getroffen werden kann, sprechen wir schon nur noch von einer 11,11%igen Chance auf sofort ausschalten, dass die Attacke TROTZDEM S6DS2 hat, ist zwar ein netter Nebeneffekt, aber nichts, auf das ich "Punkte" vergeben würde
> Umarmung: Meiner Ansicht nach einfach "all over" besser, als der Kuss, da der gesamte Spielstil der Armee mit Zurückfallen arbeitet und die Waffe einfach mehr "gegen alles" bringt... = Kuss "unkuhl"
> Liebkosung: Die "Standardwaffe" in meinen Listen - ist einfach befriedigend Ohrfeigen zu verteilen.
- die Elite-Auswahlen sind doch eher "nicht so geil vielfältig":
> Death Jester: machen Spaß.. vor allem mit Dark Eldar
> Shadowseer: machen Spaß... vor allem mit Eldar
> Solitär: Grund für "ach so viele" Diskussionen, aber "leider" nicht der Bad-Ass, für den er gerne gehalten wird
- Sturm ist "schnell geklärt":
> Starweaver: "jaaaaiy, Autos!"
> Skyweaver: "jaaaaaiy, überteuerte Bikes!"
- unsere Unterstützungsauswahl ist eine (1) PFLICHT-Auswahl
> Voidweaver: "kann kuhl sein, ist er aber meistens nicht"
Beziehen wir nun also den (mir übermittelten "Fluff für 'ist kuhl, wollen wir sehen' und Cherry für 'sieht man dauernd, lass uns mal was anderes sehen'")-Gedanken des C/F-Systems einbezieht:
Cherry:
> gleiche Anzahl an Pistolen- / Waffen-Optionen nach eine Anzahl x aufsteigend mit dem Faktor y
= Neuro: nach 3 und dann jede zweite (5, 7, 9)
Wir sprechen hier von einer Pistole für 1opt, die mit annähernd 7o% (BF5), respektive 55% (BF4) einen Rettungs- / FnP-Wurf bei ALLEM forciert (ja, auch Gargs!)
= Fusion: nach 2 und dann jede zweite (4, 6, 8)
Halte ich für angebracht (auch, wenn ich weiß, dass ich hier gut an Punkten bluten würde, weil ich "ein paar" davon dabei habe)
= Umarmung: nach 4 und dann jede zweite (6, 8, 1o)
Ich habe in einigen Spielen "absurd" viele S6-Treffer in Nahkämpfe geblasen, dass ich stellenweise schon darüber nachgedacht habe NUR diese Waffe zu wählen!
= Liebkosung: nach 4 und dann jede zweite (6, 8, 1o)
Siehe Signatur - gute Waffe, aber "zu viele" davon ist einfach "zu viel" (für den Gegner)
> Death Jester
= jeder nach dem dritten (4, 5, 6, 7)
In den richtigen Kombinationen "regelt" eine ausreichend hohe Anzahl an DJs jedwedes Aufkommen "nicht furchtloser" Infanterie -> nachdem ihr mit diesem System dafür sorgen wollt, dass man mehr Infanterie spielt, solltet ihr hier eingreifen (vlt auch mal bei den Flammenwerfern darüber nachdenken!)
> Shadowseer
= jeder nach dem dritten (4, 5, 6, 7)
Mein Tribut an die "Melterschraube": Wenn ihr mehr Infanterie spielen lasst, werden zwangsläufig auch dickere Sachen erscheinen, die mit dickeren Mengen Fussvolk leichter klar kommen - Problem daran ist nur, dass Shadowseer SEHR gut mit dicheren Sachen klar kommen.
Bezüglich der Elite-Sektion eine Anmerkung in eigener Sache:
Gerade bei einer Charakterarmee, wie den Harlis, sollte ein "Spam" "nicht begünstigt", wenn nicht sogar "vollständig verhindert" werden - Spams sind stumpf, stupide und uninspiriert ("sprach der Spieler, der 7 Serpents und 3 Phantomritter für Iyanden gespielt hat" - aber nur, weil sie "effektiv" sind, sind nicht alle Spams "gut [für's Spielerlebnis]").
> Starweaver
= jeder "überzählige" (3 Troupes = 3 Weaver)
Der "Vergleichstransporter" hierzu wäre vmtl die Venom, die mit doppelter Kanone nur 65pt ( = -5pt) kostet:
ShuCas sind in den meisten Fällen effektiver, das Auto hat einen Platz mehr
> Skyweaver
= jedes zweite Bike nach Standardgröße (2 Bikes pro Trupp -> jedes zweite "zugekaufte" = 1 Cherry)
Ich mag diese Bikes (und hasse alle anderen!) und mit 75pt (pro Bike mit Gleve und Impulskanone) zersensen sie den Inhalt der meisten (füge den gewünschten Plural von "Taxi" ein: "Taxen", "Taxis", "Hauptarbeitsvehikel amerikanischer Bürger ohne Finanzprivileg") innerhalb kürzester Zeit und wenn man das Abwehrfeuer umgehen kann (Niederhalten durch Shadowseer, Abfangen durch Solitär), dann brettert da gut was durch die Gegend... vielleicht einfach mal einen Autarchen auf Bike, der eine Banshee-Maske (Abwehrfeuer) und einen Shard of Anaris (Furchtlos) trägt...
Fluff:
(> das Spielen der Armee als Hauptkontingent)
Tatsächlich würde ich hier sogar 2 Punkte vergeben, da einfach (gefühlt) "niemand" Harlis spielt
(> das Spielen der Armee als zweites KONTINGENT)
Und damit meine ich nicht "Ich hänge einen Pfad der Helden an und freue mich", sondern einen AoP aus 3+0+2+1
(> thematische Gestaltung der Troupe-Bewaffnungen)
Meine "Licht" rennt zB mit Umarmungen (= "Blendgranate"), "Twilight" mit 2 Umarmungen und 2 Liebkosungen und "Dunkelheit" mit 4 Liebkosungen (= "Oooh, mach das mal nicht... das ist ziemlich düster!) durch die Gegend - aber ich denke, dass das hier eher unter "Liebhaber will möglichst viele Fluffpoints!" fällt.
> Solitär
Ja, tatsächlich einen FLUFF-Punkt für den Solitär. Er ist teuer und "not so kuhl", wenn er alleine gelassen wird - in den meisten Fällen ist er nur ein Auge des lachenden Gottes, das mit 12 Zoll Bewegungsreichweite Adamantener Wille bufft.
> volles (3) Schwadron Voidweaver
In lediglich 3 meiner (gefühlt unzählbaren) Listenkonzepte und Test- bzw "richtigen" Spiele war eine 3er-Schwadron Voidweaver vertreten - einfach, weil... keine Ahnung... Eigentlich macht (für mich und in meiner kleinen kaputten Welt) die Schwadron nur mit 3 Impulskanonen "Sinn" und dann kostet sie "mal eben" 225 Punkte, die mit BF4 durch die Gegend brausen und hoffen, dass sie "was fettes toasten" -> sieht aber kuhl aus!
Formationen anzuführen macht vmtl keinen Sinn, da die Formationen ohnehin Cherry kosten, aber hey, geben wir uns den Spaß:
> Revenge: zu teuer, damit sie "mit etwas anderem" gespielt werden kann
> Brut der Schlange: ist in meinen Augen eigentlich schon fast einen Fluff-Punkt wert, wenn man es schafft DAS (sinnvoll) an eine andere Armee anzuschließen
> Ensemble: Da Formationen als Detachment ohnehin einen Cherry-Punkt kosten... aber hier macht er Sinn - das Team in einem schockenden Raider (Maske + Death Jester + Rüstung des Elends = jammy)
> Jest: Sehe hier auch keine Notwendigkeit Cherry anzusetzen, da man hier lediglich eine Troupe (mit optionalem Weaver), eine Unit Bikes und eine Unit Weaver bekommt... nicht die Welt schlimm, da ausreichend teuer
> Pfad der Helden: Es SOLL wohl "garstige Moves" mit dem Pfad geben, die sich mir irgendwie nicht ganz erschließen, aber der Solitär in der Formation sollte keinen Fluff-Punkt generieren... in Runde 2 mit 12 Attacken irgendwo rein springen tut einfach weh (dazu ein Jester, der ab Runde 1 angelt und ein Seher, der einen auf Dementor macht)
> Faolchu's Blade: Würde ich sogar mit einem Fluff-Punkt anrechnen ^_^ Wenn Eldar-Bikes mit Laser nicht stumpf gespamt werden würden, wäre das eine super stylische Dekoration für eine Saim-Hann mit ordentlich Rumms im Nahkampf!