Cherry-/Fluff-Liste (Version 4.1 zur Bewertung)

@MousePat: Bei dem Dronenetwork und den Stealth Cadre gehen unsere Meinungen ja in die völlig unterschiedliche Richtung xD

Drone Network: Natürlich alles andere als schlecht, wird aber durch die allgemeine Cherry Regelung genug abgestraft. Man muss die Armee komplett darauf ausrichten und ist eigentlich nur für Drop Pod Listen einigermaßen nervig. Ansonsten sind Drohnen einfach sehr schnell platt.

Stealth Cadre: Geister sind ziemlich teuer, keine Frage, aber die Sonderregeln sind die Punkte locker wert. Diese Formation ist alles andere als ein Selbstläufer, aber wenn man sich genügend Gedanken gemacht hat und sie nicht einfach blind nach vorne wirft, geht da einiges. Vor allem Imperiale Ritter und auch Astra Militatrum stellt man damit schnell schachmatt.

Wichtig ist einfach zu wissen, dass sie eigentlich "standardmäßig" Deckung ignorieren mitbringen. Und das ist für viele Armeen sehr unangenehm.

Deswegen find ich die bisherigen Regeln gut genug und würde Tau bis auf folgende Ausnahmen so belassen:

  • Jagddrohnen zählen doppelt gegen die Anzahl der Infanterie mir Schwebemodul Immer noch zu böse geregelt. Bei einem vollen Team kosten die direkt 2 Cherrys, das ist zu viel
  • Allied Advanced Cadre bitte zu den Cherrys hinzufügen. Vielleicht sogar mehrere. Bei der Menge an Fluff Punkten überlege sogar ich doch mal Vespiden zu spielen.

Was übrigens bisher voll an mir vorbeigeht. Wie sieht die generelle Regelung aus? Wie bisher: 2 Cherry Punkte frei oder muss man sie dieses Mal komplett generieren?
 
Diesmal komplett generieren.

Das Drone-Network ist in meinen Augen im Hunter/Mont´ka Cader härter als im CAD.
Das liegt daran das im CAD die Wahl bleibt diese Formation mitzunehmen.
Im Meta-Kontigent muss man eine Formation mitnehmen und da ist das Drohnen-Netzwerk dann schnell genommen und sogar stark.
Im CAD würde ich daher nicht weiter bestrafen im Meta-Kontigent schon. Jedoch sind solche Abstufungen zu schwer zu bestimmen.
Evt. setzt man dieses Kontigent auch einfach auf die Road Map und schaut wie sich das entwickelt.

Also
Formation: Drone Network
auf die Road-Map Liste

Stealth Cadre
Das Stealth Cadre hat nur Deckung ignorieren in der Nähe zum Ghostkeel und auch dann sind Geister nicht gut. DS5 Waffen mit Deckung ignorieren sind halt trotzdem nur gegen Masseeinheiten effektiv.

@Xevious
Ich werde als nächstes wohl Hand an Blood Angels legen, ohne Sie aber zu spielen.
Viel kann man aber wohl von den normalen Marines ableiten bzw. aus der Theorie. Ist es dir möglich zu dieser Liste dann Feadback zu geben?
 
Ich glaube Ravenwing Biker zählen nicht zu Masseeinheiten und Burst Cannons wo sie auf einmal nur noch ihren Rüster haben, finden die auch nicht mehr soo toll^^ Nur so als Beispiel.
Neben den 4 Drohnen (die im Prinzip auch nen Cherry wert ist) ist diese Formation halt so ziemlich die erste Wahl, das Meta Kontingent zu vervollständigen, das darf man nicht vergessen.

Die Blood Angels kann ich mir gerne anschauen.
 
Blood Angels

Erläuterung:
Die ersten 6 Modelle Infanterie mit Sprungmodul werden nicht gezählt.

Cherry

Fluff



  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Tactical Marines und Scouts
  • je 8 Assault Squads mit Sprungmodulen
  • Devastror Squad mir mind. 3 gleichen schweren Waffen
  • Terminator Squad
  • Terminator Assault Squad
  • je 5 Sanguinary Guard
  • Lemartes
  • Storm Raven
  • je 2 Predators
  • je drei für Cybot/Dreadnought oder Venerable Dreadnought/ Furioso Dreadnought und/oder Death Company Dreadnought

Road Map zu Blood Angels
Es ist darüber zu diskutieren, ob der Commando Squad der Blood Angels einen Fluff erhalten sollte.
Er hat große Konkurenz in dem Slot und ist durch die Pflichtwahl des Kompaniechampions weniger flexibel.

Außerdem wäre zu überlegen ob BCMs der Blood Angels Fluff/Cherrys bekommen.
Tycho the Lost halte ich für einen Fluff Kandidaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
*sich dann auch mit anschließ*

Um ehrlich zu sein, habe ich die letzten 3o Seiten lediglich "überflogen", damit ich einen Einblick in das System erhalte, ohne, dass ich mir das Hirn mit Mist verklebe, der auf Seite 2o dann schon nichts mehr "wert" ist ^_^

"Problem" bei dem System für Harlis ist, dass es nicht besonders viel zu beschränken gibt, denn, abgesehen davon, dass sie kaum gespielt werden, haben sie auch kaum etwas zum spielen... und das, was sie haben, bekomme ich immer wieder mit "da lacht man im Spiel doch eh drüber, wenn das auf dem Tisch steht" kommentiert (so viele Gesichter und so wenig Zeit in jedem davon eine "Hand" zu platzieren.....).

Trete ich "neutral" an das System (*alle seine Listenkonzepte versteck*), dann "müsste" / "könnte" / "sollte" man folgende Punkte beachten:

- unsere Standard lebt von ihrer Konfiguration an Waffen:
> Neurodisruptoren: machen nur Sinn, wenn sie in eine (1) bestimmte Taktikumsetzung eingeplant und umgesetzt werden = werden nicht/selten gekauft
> Fusionspistiolen: machen nur Sinn, wenn der "Trägertrupp" einer entsprechenden Schlachtfeldrolle zugeteilt wird = wird selten gekauft

> Küsse: Sind "kuhl", aber wenn das Ziel mit 3+ getroffen werden kann, sprechen wir schon nur noch von einer 11,11%igen Chance auf sofort ausschalten, dass die Attacke TROTZDEM S6DS2 hat, ist zwar ein netter Nebeneffekt, aber nichts, auf das ich "Punkte" vergeben würde
> Umarmung: Meiner Ansicht nach einfach "all over" besser, als der Kuss, da der gesamte Spielstil der Armee mit Zurückfallen arbeitet und die Waffe einfach mehr "gegen alles" bringt... = Kuss "unkuhl"
> Liebkosung: Die "Standardwaffe" in meinen Listen - ist einfach befriedigend Ohrfeigen zu verteilen.

- die Elite-Auswahlen sind doch eher "nicht so geil vielfältig":
> Death Jester: machen Spaß.. vor allem mit Dark Eldar
> Shadowseer: machen Spaß... vor allem mit Eldar
> Solitär: Grund für "ach so viele" Diskussionen, aber "leider" nicht der Bad-Ass, für den er gerne gehalten wird

- Sturm ist "schnell geklärt":
> Starweaver: "jaaaaiy, Autos!"
> Skyweaver: "jaaaaaiy, überteuerte Bikes!"

- unsere Unterstützungsauswahl ist eine (1) PFLICHT-Auswahl
> Voidweaver: "kann kuhl sein, ist er aber meistens nicht"

Beziehen wir nun also den (mir übermittelten "Fluff für 'ist kuhl, wollen wir sehen' und Cherry für 'sieht man dauernd, lass uns mal was anderes sehen'")-Gedanken des C/F-Systems einbezieht:

Cherry:
> gleiche Anzahl an Pistolen- / Waffen-Optionen nach eine Anzahl x aufsteigend mit dem Faktor y
= Neuro: nach 3 und dann jede zweite (5, 7, 9)
Wir sprechen hier von einer Pistole für 1opt, die mit annähernd 7o% (BF5), respektive 55% (BF4) einen Rettungs- / FnP-Wurf bei ALLEM forciert (ja, auch Gargs!)
= Fusion: nach 2 und dann jede zweite (4, 6, 8)
Halte ich für angebracht (auch, wenn ich weiß, dass ich hier gut an Punkten bluten würde, weil ich "ein paar" davon dabei habe)
= Umarmung: nach 4 und dann jede zweite (6, 8, 1o)
Ich habe in einigen Spielen "absurd" viele S6-Treffer in Nahkämpfe geblasen, dass ich stellenweise schon darüber nachgedacht habe NUR diese Waffe zu wählen!
= Liebkosung: nach 4 und dann jede zweite (6, 8, 1o)
Siehe Signatur - gute Waffe, aber "zu viele" davon ist einfach "zu viel" (für den Gegner)

> Death Jester
= jeder nach dem dritten (4, 5, 6, 7)
In den richtigen Kombinationen "regelt" eine ausreichend hohe Anzahl an DJs jedwedes Aufkommen "nicht furchtloser" Infanterie -> nachdem ihr mit diesem System dafür sorgen wollt, dass man mehr Infanterie spielt, solltet ihr hier eingreifen (vlt auch mal bei den Flammenwerfern darüber nachdenken!)

> Shadowseer
= jeder nach dem dritten (4, 5, 6, 7)
Mein Tribut an die "Melterschraube": Wenn ihr mehr Infanterie spielen lasst, werden zwangsläufig auch dickere Sachen erscheinen, die mit dickeren Mengen Fussvolk leichter klar kommen - Problem daran ist nur, dass Shadowseer SEHR gut mit dicheren Sachen klar kommen.

Bezüglich der Elite-Sektion eine Anmerkung in eigener Sache:
Gerade bei einer Charakterarmee, wie den Harlis, sollte ein "Spam" "nicht begünstigt", wenn nicht sogar "vollständig verhindert" werden - Spams sind stumpf, stupide und uninspiriert ("sprach der Spieler, der 7 Serpents und 3 Phantomritter für Iyanden gespielt hat" - aber nur, weil sie "effektiv" sind, sind nicht alle Spams "gut [für's Spielerlebnis]").

> Starweaver
= jeder "überzählige" (3 Troupes = 3 Weaver)
Der "Vergleichstransporter" hierzu wäre vmtl die Venom, die mit doppelter Kanone nur 65pt ( = -5pt) kostet:
ShuCas sind in den meisten Fällen effektiver, das Auto hat einen Platz mehr

> Skyweaver
= jedes zweite Bike nach Standardgröße (2 Bikes pro Trupp -> jedes zweite "zugekaufte" = 1 Cherry)
Ich mag diese Bikes (und hasse alle anderen!) und mit 75pt (pro Bike mit Gleve und Impulskanone) zersensen sie den Inhalt der meisten (füge den gewünschten Plural von "Taxi" ein: "Taxen", "Taxis", "Hauptarbeitsvehikel amerikanischer Bürger ohne Finanzprivileg") innerhalb kürzester Zeit und wenn man das Abwehrfeuer umgehen kann (Niederhalten durch Shadowseer, Abfangen durch Solitär), dann brettert da gut was durch die Gegend... vielleicht einfach mal einen Autarchen auf Bike, der eine Banshee-Maske (Abwehrfeuer) und einen Shard of Anaris (Furchtlos) trägt...

Fluff:
(> das Spielen der Armee als Hauptkontingent)
Tatsächlich würde ich hier sogar 2 Punkte vergeben, da einfach (gefühlt) "niemand" Harlis spielt
(> das Spielen der Armee als zweites KONTINGENT)
Und damit meine ich nicht "Ich hänge einen Pfad der Helden an und freue mich", sondern einen AoP aus 3+0+2+1
(> thematische Gestaltung der Troupe-Bewaffnungen)
Meine "Licht" rennt zB mit Umarmungen (= "Blendgranate"), "Twilight" mit 2 Umarmungen und 2 Liebkosungen und "Dunkelheit" mit 4 Liebkosungen (= "Oooh, mach das mal nicht... das ist ziemlich düster!) durch die Gegend - aber ich denke, dass das hier eher unter "Liebhaber will möglichst viele Fluffpoints!" fällt.
> Solitär
Ja, tatsächlich einen FLUFF-Punkt für den Solitär. Er ist teuer und "not so kuhl", wenn er alleine gelassen wird - in den meisten Fällen ist er nur ein Auge des lachenden Gottes, das mit 12 Zoll Bewegungsreichweite Adamantener Wille bufft.
> volles (3) Schwadron Voidweaver
In lediglich 3 meiner (gefühlt unzählbaren) Listenkonzepte und Test- bzw "richtigen" Spiele war eine 3er-Schwadron Voidweaver vertreten - einfach, weil... keine Ahnung... Eigentlich macht (für mich und in meiner kleinen kaputten Welt) die Schwadron nur mit 3 Impulskanonen "Sinn" und dann kostet sie "mal eben" 225 Punkte, die mit BF4 durch die Gegend brausen und hoffen, dass sie "was fettes toasten" -> sieht aber kuhl aus!

Formationen anzuführen macht vmtl keinen Sinn, da die Formationen ohnehin Cherry kosten, aber hey, geben wir uns den Spaß:
> Revenge: zu teuer, damit sie "mit etwas anderem" gespielt werden kann
> Brut der Schlange: ist in meinen Augen eigentlich schon fast einen Fluff-Punkt wert, wenn man es schafft DAS (sinnvoll) an eine andere Armee anzuschließen
> Ensemble: Da Formationen als Detachment ohnehin einen Cherry-Punkt kosten... aber hier macht er Sinn - das Team in einem schockenden Raider (Maske + Death Jester + Rüstung des Elends = jammy)
> Jest: Sehe hier auch keine Notwendigkeit Cherry anzusetzen, da man hier lediglich eine Troupe (mit optionalem Weaver), eine Unit Bikes und eine Unit Weaver bekommt... nicht die Welt schlimm, da ausreichend teuer
> Pfad der Helden: Es SOLL wohl "garstige Moves" mit dem Pfad geben, die sich mir irgendwie nicht ganz erschließen, aber der Solitär in der Formation sollte keinen Fluff-Punkt generieren... in Runde 2 mit 12 Attacken irgendwo rein springen tut einfach weh (dazu ein Jester, der ab Runde 1 angelt und ein Seher, der einen auf Dementor macht)
> Faolchu's Blade: Würde ich sogar mit einem Fluff-Punkt anrechnen ^_^ Wenn Eldar-Bikes mit Laser nicht stumpf gespamt werden würden, wäre das eine super stylische Dekoration für eine Saim-Hann mit ordentlich Rumms im Nahkampf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dark Angels

Erläuterung:

Cherry
  • Ravenwing Commando Squad

  • Ravenwing Black Knight

Fluff



  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Tactical Marines und Scouts
  • je 4 Modelle in Terminatorrüstung
  • 8 Assault Squad Marines mit Sprungmodulen
  • Devastor Squad mir mind. 3 gleichen schweren Waffen
  • je Nephelim Jetfighter
  • je 2 Predators
  • für den ersten Cybot/Dreadnought oder Venerable Dreadnought

Road Map zu Dark Angels

Es ist zu überlegen ob BCMs der Dark Angels Fluff/Cherrys bekommen.
Meine Einschätzung ist wie folgt:
Azrael=Fluff
Sableclaw= Fluff

- - - Aktualisiert - - -

Stehen noch aus:

Necrons
Khorne Demonkin
Chaosdämonen

Meinen Necron-Codex habe ich kürzlich verlieren, genauso den Chaosdämonencodex.
Khorne Demonkin ist mir leider wenig bekannt.
 
Hi,

ein paar Ergänzungen zu den Blodd Angels im Hinblick darauf, dafür zu sorgen, dass bestimmte Modelle öfters gespielt werden:

Fluff:

Command Squad würde ich mit reinnehmen, da es eigentlich bessere Auswahlen gibt.
Vanguard Squad (mir fällt kein Grund ein, warum man sie nehmen sollte ;-) )
Baal Predator anstatt den normalen Predator -> der normale Predator ist in der Unterstützungl eine sehr naheliegende Auswahl, deswegen würde ich für den Predator keinen Fluff vergeben, wohl aber für den Baal Predator, da es nicht viele Gründe gibt, ihn zu kaufen.

Zu den BCMs/ HQ (hier berichte ich aus meinem Bauchgefühl, weil ich kein Turnierspieler bin)
Lemartes->Fluff (einbesserer Ordenspriester, der eine Eliteauswahl wegnimmt)
Librarian Dreadnought -> Fluff
Captain Tycho (beide Versionen) Fluff
Mephistion -> Schwer für mich einzuschätzen, kein Fluff, ggf. Cherry?
The Sanguinor -> Fluff
Astorath -> Fluff
Brother Corbulo -> Fluff oder zählt als Sanguinary Priest (wenn es um doppelte HQ geht)

Ich sehe bei den BA keine "Spitzen", die weggeschnitten werden müssten ;-).
 
Erläuterungen
Die Einführung von Erläuterungen gefällt mir sehr gut. Ich habe sie nur in Ergänzungen umgetauft. Es trifft den Punkt in meinen Augen besser.

Adeptus Sororitas
Saint Celestine hat in der Augenblicklichen Itteration viel verloren. Ich nehme sie erstmal nicht in die Cherry-Liste auf. Weiter sollte diese Armee keinen Persilschein für Dopplungen bekommen. Wenn sollten bestimmte Dopplungen Erleicherungen bekommen. Das Spielen dieser Armee bekommt keinen Fluff-Punkt mehr. Ich habe aber das erste Kontingen nicht in die Zählung der Kontigente aufgenommen und sehr leicht erfüllbare Fluff-Punkte für Standard Einhetien gegeben. Dominions und Exorcist finde ich nicht mehr hart genug um sie so hart zu bestrafen. Gegenstimmen?

Blood Angels

Ich glaube der Zusatz zu den Sptungmodulen wir nicht benötigt. Ich ergänze nur mal bei allen Varianten der Sturm Marines mit Sprungmodul, dass die keine Cherrys generieren.

Chaos Space Marines
Wünsche aufgenommen.

Inquisition
Ich nehme die Sevoschädel mal raus. Da jedes Kontingent einen Cherry kostet, kostet der erste Inquisitor quasi schon einen Cherry Punkt.

Space Wolves
Hier ist der wohl umstrittenste Punkt die Bemessung der Thunderwolves. Hier gibt es seit der Erstellung des Cherry-Fluff-Systems extreme Positionen in beide Richtungen.

Tau Empire
Hier gibt es viele verschiedene Meinungen. Ich hab versucht mal einen Durchschnitt zu finden.

Tyraniden
Die Cherry Punkte kann ich nicht nachvollziehen. Siehe offene Punkte Tyraniden.

Offene Punkte
Ich nehme auch mal offene Punkte mit in die Liste auf, um darzustellen, dass offene Fragen existieren. Diese werden im Moment nicht berücksichtigt und sind rot markiert.


Aktueller Stand allgemeine Regeln:
Fluff-Punkte
Für jeden Fluff-Punkt darf ein zusätzlicher Cherry-Punkt ausgegeben werden. Einheiten auf der Fluff-Liste generieren niemals Cherry-Points.

Es ist über eine Obergrenze nachzudenken.


Kontingente
1 Cherry -Point für jedes Kontingent nach dem ersten. (Es wird Ausnahmen geben)

Ein Meta-Kontingent zählt als ein zusätzliches Kontingent zu den Formationen, die es umfasst. Die Armeelisteneinträge in einem Meta-Kontingent, die keine Formationen sind, werden auch nicht als Kontingent gezählt.

HQ
Jedes doppelte unabhängige Charaktermodell mit der Schlachtfeldrolle HQ Modell kostet einen Cherry-Point (Besondere Charaktere zählen als der Charkterart, der sie angehören. Bsp. Eldrad ist ein Runenprophet)

Infanterie
Es gibt keine Einschränkungen

Infanterie mir Schwebemodul, Infanterie mir Spungmodul, Bike, Jetbike, Bestien, Kavalerie

  • Je 6 gleiche Modelle ab dem zwölften (12, 18, 24, etc.)
  • Je 5 gleiche Modelle mit 2 oder mehr LP ab dem zehnten (10, 15, 20, etc.)
  • Je 4 gleiche Modelle mit 2 oder mehr LP und Widerstand 5 oder mehr ab dem achten (8, 12, 16, etc.)


Fahrzeuge


  • Je zwei gleiche Fahrzeuge mit 2 Rumpfpunkten ab dem fünften (5, 7, 9, etc.)
  • Jedes gleiche Fahrzueg mit 3+ Rumpfpunkten ab dem vierten (4, 5, 6, etc.)
  • Jeder gleiche Flieger nach dem dritten (3, 4, 5, etc.)
  • Jedes Superschwere Fahrzeug nach dem ersten

Monströse Kreaturen (gilt nicht für HQ)


  • Jede gleiche Monströse Kreatur ab der dritten (3, 4, 5...)
  • Jede gleiche Monströse Kreatur mit 5+ Lebenspunkten ab der zweiten (2, 3, 4, etc.)
  • Jede gleiche fliegende Monströse Kreatur ab der zweiten (2, 3, 4, etc.)
  • Jede Gigantische Kreatur



Titanenkiller Waffen
Je fünf Titanenkillerwaffen ab der fünften (5, 10, 15, etc. )


  • Flammenschablone, 3“ und 5“ Schablonen zählen doppelt
  • Andere Schablonen zählen fünffach



Grav-Waffen
Je sechs Grav-Waffen ab der sechsten (6, 12, 18, etc. )


  • Jede Gravkanoen mit GravAmp zählt doppelt

Adeptus Sororitas
Ergänzungen
  • Das erste Kontingent dieser Fraktion zählt nicht gegen die Anzahl der Kontingente
Cherry
  • Offener Punkt: Exorcist und Dominios
Fluff
  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Battle Sister, Celistian
  • Uriah Jacobus
  • je Einheit Arco Flagellant

Astra Militarium
Ergänzung
  • Cherry-Punkte für die Anzahl der Modelle werden für jede Leman Russ Variante einzeln bestimmt
Cherry
  • Pask als Kriegsherr
Fluff
  • Je 15 Modelle am dem 30 (30, 45, 60) aus Platoon Command Squad, Infantry Squad, Conscripts und Veterans (Es zählt nur jeder dritte Rekrut)
  • Je Einheit Heavy Weapon Squad mit mindestes 3 Waffenteams mit der gleichen schweren Waffe
  • Je Einheit Speacial Weapon Squad mit mindestes 3 Soldaten mit der gleichen Speazialwaffe
  • Je Einheit mit mindestes 6 Ratlings
  • Je Einheit mit mindestes 6 Rough Riders (generieren keine Cherry-Points)
  • Je Einheit Squad Militarum Tempestus Platoon
  • Je Einheit Ogryns oder Bullgryns
  • Je Einheit Wydravane Psyker
  • Einmalig je Modell aus der folgenden Liste Basilisk, Deathstrike, Hellhounds, Leman Russ Battletank, Leman Russ Vanquisher, Devil Dog oder Bane Wulf (generieren Cherry Point normal, bei mehrfachauswahl)

Blood Angels
Fluff
  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Tactical Marines und Scouts
  • Je Einheit mit 8 Assault Squads mit Sprungmodulen (generieren keine Cherrys)
  • Je Einheit mit 3 Devastror Squad mit gleichen schweren Waffen
  • Je Einheit mit 5 Sanguinary Guard
  • Je Einheit Terminator Squad
  • Je Einheit Terminator Assault Squad
  • Lemartes
  • Je Storm Raven
  • Je 2 aus der folgenden Liste Predators und Baal Predators
  • Einmalig je Modell aus der folgenden Liste Cybot/Dreadnought, Venerable Dreadnought/ Furioso Dreadnought und Death Company Dreadnought

Chaos Space Marines
Cherry


  • Je 4 Obliterator

Fluff


  • Je 10 Modelle ab 15 (15, 25, 35,…) aus Chaos Space Marines und Kultisten (Es zählt nur jeder zweiter Kultist)
  • Je Einheit mit mindestes 6 Khorne Berserker
  • Je Einheit mit mindestes 5 Thousand Sons
  • Je Einheit mit mindestes 5 Warp Talons (generieren keine Cherrys)
  • Je Einheit mit mindestes 8 Raptors (generieren keine Cherrys)
  • Je Einheit mit mindestes 4 Mutilators
  • Je Einheit mit mindestes 4 Chaos Terminators
  • Je Einheit mit mindestes 3 Havocs mit der selben schweren Waffe
  • Je 2 Predators
  • Einmalig je Modell aus der folgenden Liste Höllenschlächter
  • Je Defiler
  • Ahriman
  • Kharn the Betrayer
  • Warpsmith

Craftworlds
Cherry

  • Jetbikes mit Impulslasern zählen doppelt gegen die Anzahl der gleichen Einheiten
  • Forgeworld: Hornets mit zwei Pulsaren zahlen doppelt gegen die Anzahl der Fahrzeuge
  • Formation: Aspect Host

Fluff

  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Ranger, Guards und Dire Avangers
  • Phönixkönige
  • Je Einheit mit mindestes 6 Howling Banshees
  • Je Einheit mit mindestes 6 Striking Scorpions
  • Je Einheit Wraithblades
  • Illum Zar
  • Phantomlord mit 2 schweren Waffen

Cult Mechanikus
Cherry
  • Der erste Tech Priest Dominus zählt nicht gegen die Anzahl der gleichen unabhängigen Charaktermodelle
  • Der erste Kastelan Robot zählt nicht gegendie Anzahl der Monströsen Kreaturen
  • Das erste Kontingent dieser Fraktion zählt nicht gegen die Anzahl der Kontingente
Fluff
  • Je 8 Modelle ab dem vierten (8, 12, 12) aus der Liste Kataphron Breacher oder Destroyer
  • 6 Priester

Dark Angels
Ergänzung
  • Darkshrouds zählen doppelt gegen die Anzahl der Fahrzeuge
Cherry
  • Ravenwing Commando Squad

  • Ravenwing Black Knight
Fluff
  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Tactical Marines und Scouts
  • Je Einheit mit 8 Assault Squads mit Sprungmodulen (generieren keine Cherrys)
  • Je Einheit mit 3 Devastror Squad mit gleichen schweren Waffen
  • Je Einheit Terminator Squad
  • Je Einheit Terminator Assault Squad
  • Je Nephelim Jetfighter
  • Je 2 Predators
  • Einmalig je Modell aus der folgenden Liste Cybot/Dreadnought und Venerable Dreadnought

Dark Eldar
Fluff

  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Kabalenkrieger und Wyches
  • Lelith Hesperax
  • Je Einheit mit mindestes 6 Blood Bries
  • Je Einheit mit mindestes 6 Mandraks
  • Je Einheit mit mindestes 6 Wracks
  • Je Einheit mit mindestes 6 Hellions
  • Je Einheit mit mindestes 6 Razorwings oder 6 Clawed Fiends
  • Voidravenbomber
  • Chronos
  • Formation: Carnival of Pain

Eldar Harlequin
Ergänzung

  • Das erste Kontingent dieser Fraktion zählt nicht gegen die Anzahl der Kontingente
  • Der erste beiden Deathjester zählt nicht gegen die Anzahl der gleichen unabhängigen Charaktermodelle
  • Der erste beiden Shadowseer zählt nicht gegen die Anzahl der gleichen unabhängigen Charaktermodelle
  • Skyweaver zählen nicht gegen die Anzahl der Jetbikes

Fluff

  • Je 8 Modelle ab 16 (16, 24, 32,…) aus der Liste Harlequin Troup
  • Je 2 Voidveaver
  • Je Solitär
  • Je Einheit mit mindestes 6 Howling Banshees
  • Je Einheit mit mindestes 6 Striking Scorpions
  • Je Einheit Wraithblades
  • Illum Zar
  • Phantomlord mit 2 schweren Waffen

Grey Knight
Cherry


  • Kaldor Draigo

Fluff
  • Je 5 Modelle ab 15 (15, 20, 25,…) aus der Liste Strike Squad Marine, Purgation Squad
  • Je Einheit Paladine
  • Je Einheit Terminatoren
  • Je Einheit Purifier
  • Seneschall

Inquisition
Cherry


  • Offener Punkt: Coatez

Fluff

  • Inquisitor Karamasov
  • Je 2 Jakero-Waffenschmiede

Orks

Ergänzung
Mad Dok Grotznik gilt als Painboy

Cherry


  • Warboss mit Lucky Stick und Bike oder Megaarmor
  • Zhadsnakr da Rippa
  • Offener Punkt: Lootaz
  • Offener Punkt: Stoma

Fluff

  • Kaptin Badrukk
  • Boss Zagstruk
  • Boss Snikrot
  • Je 10 Modelle ab 25 (25, 35, 45,…) aus der Liste Ork Boyz und Gretchins
  • Je Einheit mit mindestes 7 Kommandos
  • Je Einheit mit mindestes 5 Burna Boyz
  • Je Einheit mit mindestes 6 Flash Gitz
  • Je Einheit mit mindestes 10 Stormboyz
  • Je Wierdboy (erzeugen keine Cherrys)
  • Je Big Mek (erzeugen keine Cherrys)
  • Fahrzeuge mit Typ Läufer (Einheit zusammen mit mindestens 4 Rumpfpunkten)
  • je 12 Nobz (Biker-Nobz gelten als je 2)
  • Formation: Council of Waagh!

Space Marines
Cherry
  • Tigurius
  • Kor'sarro Khan
  • Formation: Skyhammer Annihilation Force (und keine Fluff-Punkte für Einheiten in der Formation)
  • Formation: Shadowstrike Kill Team

Fluff



  • Ordenstaktik: Black Templar
  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Tactical Marines und Scouts und Crusader Squad
  • Je Einheit mit mindestes 8 Assault Squads mit Sprungmodulen (generieren keine Cherrys)
  • Je Einheit mit mindestes 3 Devastror Squad mit der gleichen schweren Waffen
  • Je Einheit mit mindestes 6 Vanguard Veteranen
  • Je Einheit Terminator Squad
  • Je Einheit Terminator Assault Squad
  • Je Einheit Centurion Assault Squad
  • Je Einheit Honour Guard
  • Einmalig für eine volle Einheit Cenobiten-Servitoren
  • Je zwei Fahrzeuge aus folgender Liste: Hunter, Stalker oder Predator
  • Storm Raven
  • Einmalig je Modell aus der folgenden Liste Cybot/Dreadnought oder Venerable Dreadnought
  • Offener Punkt: Mindestgröße Honour Guard

Space Wolves
Cherry
  • Offener Punkt: Wie sind Thunderwolves zu bewerten?
Fluff

  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Grey Hunter, Blood Claws und Wolf Scouts
  • Je Einheit mit mindestes 8 Skyclaws (generieren keine Cherrys)
  • Je Einheit mit mindestes 3 Long Fangs mit den gleichen schweren Waffen
  • Je Einheit Wolf Guard Terminatoren
  • je 2 Predators
  • Einmalig je Modell aus der folgenden Liste Cybot/Dreadnought oder Venerable Dreadnought
  • Je Stormwolf/Stormfang Gunship


Tau Empire

Ergänzungen

  • Ein Stormsurge zählt, als wäre er mit 3 TK-Waffen ausgerüstet
  • Piranhas in der Formation Piranha Firestream Wing zählen doppelt gegen die Anzahl der Fahrzeuge
  • Cherry-Punkte für die Anzahl der Modelle werden für jede Drohnenart einzeln bestimmt

Cherry


  • Offener Punkt: Jagddrohnen zählen doppelt gegen die Anzahl der Infanterie mir Schwebemodul
  • Je 4 gleiche Kolosse mit HE-Raktenenmagazin
  • Forgeworld: Je 3 Tetras
  • Forgeworld: XV109 Y'vahra Battlesuit
  • Formation: Piranha Firestream Wing
  • Formation: Optimised Stealth Cadre
  • Formation: Allied Advanced Cadre
  • Offener Punkt: Formation: Drone Network

Fluff



  • Commander Farsight
  • Aun´Shi
  • Aun´Va
  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Breacher, Strike Teams und Kroot
  • Je Einheit mit mindestes 6 Vespiden
  • Je Einheit mit mindestes 6 Krisis-Bodyguards
  • Je Einheit mit mindestes 4 Ghosts
  • Sonnenhai
  • Klingenhai
  • Forgeworld: Kroot Knarloc Rider Herd
  • Forgeworld: Mounted Great Knarloc Herd
  • Forgeworld: 4 Heavy Gun Drones
  • Forgeworld: 3 Hazard Close Support Battlesuits
  • Forgeworld: Tiger Shark
  • Forgeworld: Tiger Shark AX-1-0
  • Forgeworld: Orca (2 Fluff)
  • Formation: Infiltration-Cadre
  • Formation: Armorued Interdiction Cadre
  • Formation: Air Caste Support Cadre
  • Formation: Rapid Insertion Force
  • Formation: Etheral Concil (und keine Cherry-Punkte für Modelle in dieser Formation

Tyraniden

Ergänzung

  • Tyrannocyte werden wie Mönströse Kreaturen mit 4LP behandelt
Cherry
  • Offener Punkt: Die erste Einheit Absorberschwärme
  • Offener Punkt: Die ersten beiden Mulcolid Spores je 1

Fluff

  • Je 15 Modelle ab dem 15ten (15, 30, 45, etc.) aus der Liste Termaganten und Hormaganten
  • Je 6 Modelle ab dem 6ten (12, 18, 24, etc.) aus der Liste Symbionten
  • Je 6 Modelle ab dem 6ten (12, 18, 24, etc.) aus der Liste Tyraniden-Krieger und Flügelkrieger
  • Je 2 Pyrovore
  • Trygone/Alphhatrygone
  • Todeshetzer
  • Schwarmherrscher
  • Einauge
  • Je Exocrine
  • Je Haruspex
  • Je Neurothrope
  • Je Maleceptor
  • Je Neurothrope 2 Fluff
  • Einmalig Sporocyst



Arbeitsinstrument - Gefährliche Gegenstände
Sollen einzelne Gegenstände auf die Cherry-Liste? Um diese Frage zu beantworten werden hier die gefählichen Gegenstände gesammelt:
  • Warboss Lucky Stick
  • Ordensmeister mit Schild der Ewigkeit
  • Hunters Eye in Graveinheiten
  • Commander mit Kommando-Kontroll-Modul und Multispektrum-Sensor-Paket und/oder Puretide-Engrammneurochip
  • Portalfokus
  • Servoschädel

 
Zuletzt bearbeitet:
Astra Militarum

ich sehe auf fast keinem Turnier mehr Spieler die mit Astra Militarum auftreten. Ich spiele diese Armee weil ich sie sehr sehr gern hab. Ich weiß das ich damit nicht gewinnen kann und auch das es manchen Spieler nervt das ich 120 Soldaten bewege und danach mit 36 Schablonen um mich schieße, aber gewinnen das ist nicht drin mit der Armee...

Ich glaube nicht das eine Beschränkung der Fahrzeuge bei der Armee Sinn macht.

- Wyvern: sind gut gegen Jink Einheiten, aber gegen jeden Panzer gucken die doof

- Leman Russ: eine tolle Einheit die aber im Nahkampf sofort untergeht. Ich spiele die für 640 Punkte

- selbst ein Baneblade ist für'n A.... Wenn da ein Eldar Ritter oder die D Flamer Schocken.

...überdenkt mal was es bringt eine Armee zu beschränken die im Durchschnitt nur 1. mal pro Turnier gespielt wird.

beste Grüße aus der imperialen Rüstkammer Bremen
 
Chrispy, gehe bitte davon aus, dass ich Dich beim erstellen der Listen immer im Kopf habe.

Du wirst feststellen, dass alle Armeen die Du auf den letzen Turniern gespielt hast voll und ganz in das System passen, da sich die Listen in Cherry und Fluff-Punkten ausgleichen. Sollte da irgendetwas nicht stimmen, dann melde es an einem konkreten Beispiel und wir justiren.

Es geht mehr darum, dass die Imps nicht als Fluff-Generatot für andere Armeen genutzt werden.
 
Sehr gerne - Du bist vermutlich noch eines der seltenen Exemplare, die wirklich Spielpraxis mit denen haben. Herzlich Willkommen!

Das schöne ist ja sogar, dass es für manche Armee gar nicht möglich sein wird ihre Fluff-Punkte auszugeben. Und somit hat mein zwar kein objektives, aber zumindest ein abgestimmtes Maß dafür, weshalb welche Armee gut oder schlecht abschneidet. Wir für unsere Turniere wollen Fluff und Cherry Punkte nicht in das Endergebniss einfließen lassen. Aber wird werden sehr wahrscheinlich einen Extra Award für Fluff Punkte beibehalten. Aber auch hier müssen wir noch viel Überlegungen zu starten.

P.S.: Astra Militarum hat gerade das Update erhalten. An den anderen sitze ich noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chrispy...
Sehe es nicht als Strafe oder Nachteil an.
Die Imps generieren relativ viele Fluff Punkte und können so ihre Cherrys ausgleichen.
Da Biker und andere extreme nicht mehr so möglich sind, würden die Imps sonst die Reste jetzt auch noch verhauen.
Dazu hast du Möglichkeiten für andere Einheiten, die fluff generieren, damit man mehr Vielfalt bekommt.

Und willkommen an Bord 😉

Edit
Zu Grav Waffen und Devastoren in Rhinos.
Insassen zählen als bewegt, wenn sich das Fahrzeug bewegt wurde (Gefechtgeschwindigkeit).
Somit dürfen die auch nur 12" mit 3 Schuss ballern aus dem Fahrzeug mit ihren Grav Kanonen mit amp.
So toll ist das jetzt auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erläuterungen
Die Einführung von Erläuterungen gefällt mir sehr gut. Ich habe sie nur in Ergänzungen umgetauft. Es trifft den Punkt in meinen Augen besser.

Adeptus Sororitas
Saint Celestine hat in der Augenblicklichen Itteration viel verloren. Ich nehme sie erstmal nicht in die Cherry-Liste auf. Weiter sollte diese Armee keinen Persilschein für Dopplungen bekommen. Wenn sollten bestimmte Dopplungen Erleicherungen bekommen. Das Spielen dieser Armee bekommt keinen Fluff-Punkt mehr. Ich habe aber das erste Kontingen nicht in die Zählung der Kontigente aufgenommen und sehr leicht erfüllbare Fluff-Punkte für Standard Einhetien gegeben. Dominions und Exorcist finde ich nicht mehr hart genug um sie so hart zu bestrafen. Gegenstimmen?

Blood Angels

Ich glaube der Zusatz zu den Sptungmodulen wir nicht benötigt. Ich ergänze nur mal bei allen Varianten der Sturm Marines mit Sprungmodul, dass die keine Cherrys generieren.

Chaos Space Marines
Wünsche aufgenommen.

Inquisition
Ich nehme die Sevoschädel mal raus. Da jedes Kontingent einen Cherry kostet, kostet der erste Inquisitor quasi schon einen Cherry Punkt.

Space Wolves
Hier ist der wohl umstrittenste Punkt die Bemessung der Thunderwolves. Hier gibt es seit der Erstellung des Cherry-Fluff-Systems extreme Positionen in beide Richtungen.

Tau Empire
Hier gibt es viele verschiedene Meinungen. Ich hab versucht mal einen Durchschnitt zu finden.

Tyraniden
Die Cherry Punkte kann ich nicht nachvollziehen. Siehe offene Punkte Tyraniden.

Offene Punkte
Ich nehme auch mal offene Punkte mit in die Liste auf, um darzustellen, dass offene Fragen existieren. Diese werden im Moment nicht berücksichtigt und sind rot markiert.


Aktueller Stand allgemeine Regeln:
Fluff-Punkte
Für jeden Fluff-Punkt darf ein zusätzlicher Cherry-Punkt ausgegeben werden. Einheiten auf der Fluff-Liste generieren niemals Cherry-Points.

Es ist über eine Obergrenze nachzudenken.


Kontingente
1 Cherry -Point für jedes Kontingent nach dem ersten. (Es wird Ausnahmen geben)

Ein Meta-Kontingent zählt als ein zusätzliches Kontingent zu den Formationen, die es umfasst. Die Armeelisteneinträge in einem Meta-Kontingent, die keine Formationen sind, werden auch nicht als Kontingent gezählt.

HQ
Jedes doppelte unabhängige Charaktermodell mit der Schlachtfeldrolle HQ Modell kostet einen Cherry-Point (Besondere Charaktere zählen als der Charkterart, der sie angehören. Bsp. Eldrad ist ein Runenprophet)

Infanterie
Es gibt keine Einschränkungen

Infanterie mir Schwebemodul, Infanterie mir Spungmodul, Bike, Jetbike, Bestien, Kavalerie

  • Je 6 gleiche Modelle ab dem zwölften (12, 18, 24, etc.)
  • Je 5 gleiche Modelle mit 2 oder mehr LP ab dem zehnten (10, 15, 20, etc.)
  • Je 4 gleiche Modelle mit 2 oder mehr LP und Widerstand 5 oder mehr ab dem achten (8, 12, 16, etc.)


Fahrzeuge


  • Je zwei gleiche Fahrzeuge mit 2 Rumpfpunkten ab dem fünften (5, 7, 9, etc.)
  • Jedes gleiche Fahrzueg mit 3+ Rumpfpunkten ab dem vierten (4, 5, 6, etc.)
  • Jeder gleiche Flieger nach dem dritten (3, 4, 5, etc.)
  • Jedes Superschwere Fahrzeug nach dem ersten

Monströse Kreaturen (gilt nicht für HQ)


  • Jede gleiche Monströse Kreatur ab der dritten (3, 4, 5...)
  • Jede gleiche Monströse Kreatur mit 5+ Lebenspunkten ab der zweiten (2, 3, 4, etc.)
  • Jede gleiche fliegende Monströse Kreatur ab der zweiten (2, 3, 4, etc.)
  • Jede Gigantische Kreatur



Titanenkiller Waffen
Je fünf Titanenkillerwaffen ab der fünften (5, 10, 15, etc. )


  • Flammenschablone, 3“ und 5“ Schablonen zählen doppelt
  • Andere Schablonen zählen fünffach



Grav-Waffen
Je sechs Grav-Waffen ab der sechsten (6, 12, 18, etc. )


  • Jede Gravkanoen mit GravAmp zählt doppelt

Adeptus Sororitas
Ergänzungen
  • Das erste Kontingent dieser Fraktion zählt nicht gegen die Anzahl der Kontingente
Cherry
  • Offener Punkt: Exorcist und Dominios
Fluff
  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Battle Sister, Celistian
  • Uriah Jacobus
  • je Einheit Arco Flagellant

Astra Militarium
Ergänzung
  • Cherry-Punkte für die Anzahl der Modelle werden für jede Leman Russ Variante einzeln bestimmt
Cherry
  • Pask als Kriegsherr
Fluff
  • Je 15 Modelle am dem 30 (30, 45, 60) aus Platoon Command Squad, Infantry Squad, Conscripts und Veterans (Es zählt nur jeder dritte Rekrut)
  • Je Einheit Heavy Weapon Squad mit mindestes 3 Waffenteams mit der gleichen schweren Waffe
  • Je Einheit Speacial Weapon Squad mit mindestes 3 Soldaten mit der gleichen Speazialwaffe
  • Je Einheit mit mindestes 6 Ratlings
  • Je Einheit mit mindestes 6 Rough Riders (generieren keine Cherry-Points)
  • Je Einheit Squad Militarum Tempestus Platoon
  • Je Einheit Ogryns oder Bullgryns
  • Je Einheit Wydravane Psyker
  • Einmalig je Modell aus der folgenden Liste Basilisk, Deathstrike, Hellhounds, Leman Russ Battletank, Leman Russ Vanquisher, Devil Dog oder Bane Wulf (generieren Cherry Point normal, bei mehrfachauswahl)

Blood Angels
Fluff
  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Tactical Marines und Scouts
  • Je Einheit mit 8 Assault Squads mit Sprungmodulen (generieren keine Cherrys)
  • Je Einheit mit 3 Devastror Squad mit gleichen schweren Waffen
  • Je Einheit mit 5 Sanguinary Guard
  • Je Einheit Terminator Squad
  • Je Einheit Terminator Assault Squad
  • Lemartes
  • Je Storm Raven
  • Je 2 aus der folgenden Liste Predators und Baal Predators
  • Einmalig je Modell aus der folgenden Liste Cybot/Dreadnought, Venerable Dreadnought/ Furioso Dreadnought und Death Company Dreadnought

Chaosdämonen (To Do)


Chaos Space Marines
Cherry


  • Je 4 Obliterator

Fluff


  • Je 10 Modelle ab 15 (15, 25, 35,…) aus Chaos Space Marines und Kultisten (Es zählt nur jeder zweiter Kultist)
  • Je Einheit mit mindestes 6 Khorne Berserker
  • Je Einheit mit mindestes 5 Thousand Sons
  • Je Einheit mit mindestes 5 Warp Talons (generieren keine Cherrys)
  • Je Einheit mit mindestes 8 Raptors (generieren keine Cherrys)
  • Je Einheit mit mindestes 4 Mutilators
  • Je Einheit mit mindestes 4 Chaos Terminators
  • Je Einheit mit mindestes 3 Havocs mit der selben schweren Waffe
  • Je 2 Predators
  • Einmalig je Modell aus der folgenden Liste Höllenschlächter
  • Je Defiler
  • Ahriman
  • Kharn the Betrayer
  • Warpsmith

Craftworlds
Cherry

  • Jetbikes mit Impulslasern zählen doppelt gegen die Anzahl der gleichen Einheiten
  • Forgeworld: Hornets mit zwei Pulsaren zahlen doppelt gegen die Anzahl der Fahrzeuge
  • Formation: Aspect Host

Fluff

  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Ranger, Guards und Dire Avangers
  • Phönixkönige
  • Je Einheit mit mindestes 6 Howling Banshees
  • Je Einheit mit mindestes 6 Striking Scorpions
  • Je Einheit Wraithblades
  • Illum Zar
  • Phantomlord mit 2 schweren Waffen

Cult Mechanikus
Cherry
  • Der erste Tech Priest Dominus zählt nicht gegen die Anzahl der gleichen unabhängigen Charaktermodelle
  • Der erste Kastelan Robot zählt nicht gegendie Anzahl der Monströsen Kreaturen
  • Das erste Kontingent dieser Fraktion zählt nicht gegen die Anzahl der Kontingente
Fluff
  • Je 8 Modelle ab dem vierten (8, 12, 12) aus der Liste Kataphron Breacher oder Destroyer
  • 6 Priester

Dark Angels
Ergänzung
  • Darkshrouds zählen doppelt gegen die Anzahl der Fahrzeuge
Cherry
  • Ravenwing Commando Squad

  • Ravenwing Black Knight
Fluff
  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Tactical Marines und Scouts
  • Je Einheit mit 8 Assault Squads mit Sprungmodulen (generieren keine Cherrys)
  • Je Einheit mit 3 Devastror Squad mit gleichen schweren Waffen
  • Je Einheit Terminator Squad
  • Je Einheit Terminator Assault Squad
  • Je Nephelim Jetfighter
  • Je 2 Predators
  • Einmalig je Modell aus der folgenden Liste Cybot/Dreadnought und Venerable Dreadnought

Dark Eldar
Fluff

  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Kabalenkrieger und Wyches
  • Lelith Hesperax
  • Je Einheit mit mindestes 6 Blood Bries
  • Je Einheit mit mindestes 6 Mandraks
  • Je Einheit mit mindestes 6 Wracks
  • Je Einheit mit mindestes 6 Hellions
  • Je Einheit mit mindestes 6 Razorwings oder 6 Clawed Fiends
  • Voidravenbomber
  • Chronos
  • Formation: Carnival of Pain

Eldar Harlequin
Ergänzung

  • Das erste Kontingent dieser Fraktion zählt nicht gegen die Anzahl der Kontingente
  • Die ersten beiden Deathjester zählt nicht gegen die Anzahl der gleichen unabhängigen Charaktermodelle
  • Die ersten beiden Shadowseer zählt nicht gegen die Anzahl der gleichen unabhängigen Charaktermodelle
  • Skyweaver zählen nicht gegen die Anzahl der Jetbikes

Fluff

  • Je 8 Modelle ab 16 (16, 24, 32,…) aus der Liste Harlequin Troupe
  • Je 2 Voidweaver
  • Je Solitär

Grey Knight
Cherry


  • Kaldor Draigo

Fluff
  • Je 5 Modelle ab 15 (15, 20, 25,…) aus der Liste Strike Squad Marine, Purgation Squad
  • Je Einheit Paladine
  • Je Einheit Terminatoren
  • Je Einheit Purifier
  • Seneschall

Inquisition
Cherry


  • Offener Punkt: Coatez

Fluff

  • Inquisitor Karamasov
  • Je 2 Jakero-Waffenschmiede

Khorne Demonkin (To Do)

Militarum Tempustes (To Do)


Necrons (To Do)


Orks

Ergänzung
Mad Dok Grotznik gilt als Painboy

Cherry


  • Warboss mit Lucky Stick und Bike oder Megaarmor
  • Zhadsnakr da Rippa
  • Offener Punkt: Lootaz
  • Offener Punkt: Stoma

Fluff

  • Kaptin Badrukk
  • Boss Zagstruk
  • Boss Snikrot
  • Je 10 Modelle ab 25 (25, 35, 45,…) aus der Liste Ork Boyz und Gretchins
  • Je Einheit mit mindestes 7 Kommandos
  • Je Einheit mit mindestes 5 Burna Boyz
  • Je Einheit mit mindestes 6 Flash Gitz
  • Je Einheit mit mindestes 10 Stormboyz
  • Je Wierdboy (erzeugen keine Cherrys)
  • Je Big Mek (erzeugen keine Cherrys)
  • Fahrzeuge mit Typ Läufer (Einheit zusammen mit mindestens 4 Rumpfpunkten)
  • je 12 Nobz (Biker-Nobz gelten als je 2)
  • Formation: Council of Waagh!

Skitarii (To Do)

Space Marines
Cherry
  • Tigurius
  • Kor'sarro Khan
  • Formation: Skyhammer Annihilation Force (und keine Fluff-Punkte für Einheiten in der Formation)
  • Formation: Shadowstrike Kill Team

Fluff



  • Ordenstaktik: Black Templar
  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Tactical Marines und Scouts und Crusader Squad
  • Je Einheit mit mindestes 8 Assault Squads mit Sprungmodulen (generieren keine Cherrys)
  • Je Einheit mit mindestes 3 Devastror Squad mit der gleichen schweren Waffen
  • Je Einheit mit mindestes 6 Vanguard Veteranen
  • Je Einheit Terminator Squad
  • Je Einheit Terminator Assault Squad
  • Je Einheit Centurion Assault Squad
  • Je Einheit Honour Guard
  • Einmalig für eine volle Einheit Cenobiten-Servitoren
  • Je zwei Fahrzeuge aus folgender Liste: Hunter, Stalker oder Predator
  • Storm Raven
  • Einmalig je Modell aus der folgenden Liste Cybot/Dreadnought oder Venerable Dreadnought
  • Offener Punkt: Mindestgröße Honour Guard

Space Wolves
Cherry
  • Offener Punkt: Wie sind Thunderwolves zu bewerten?
Fluff

  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Grey Hunter, Blood Claws und Wolf Scouts
  • Je Einheit mit mindestes 8 Skyclaws (generieren keine Cherrys)
  • Je Einheit mit mindestes 3 Long Fangs mit den gleichen schweren Waffen
  • Je Einheit Wolf Guard Terminatoren
  • je 2 Predators
  • Einmalig je Modell aus der folgenden Liste Cybot/Dreadnought oder Venerable Dreadnought
  • Je Stormwolf/Stormfang Gunship


Tau Empire

Ergänzungen

  • Ein Stormsurge zählt, als wäre er mit 3 TK-Waffen ausgerüstet
  • Piranhas in der Formation Piranha Firestream Wing zählen doppelt gegen die Anzahl der Fahrzeuge
  • Cherry-Punkte für die Anzahl der Modelle werden für jede Drohnenart einzeln bestimmt

Cherry


  • Offener Punkt: Jagddrohnen zählen doppelt gegen die Anzahl der Infanterie mir Schwebemodul
  • Je 4 gleiche Kolosse mit HE-Raktenenmagazin
  • Forgeworld: Je 3 Tetras
  • Forgeworld: XV109 Y'vahra Battlesuit
  • Formation: Piranha Firestream Wing
  • Formation: Optimised Stealth Cadre
  • Formation: Allied Advanced Cadre
  • Offener Punkt: Formation: Drone Network

Fluff



  • Commander Farsight
  • Aun´Shi
  • Aun´Va
  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Breacher, Strike Teams und Kroot
  • Je Einheit mit mindestes 6 Vespiden
  • Je Einheit mit mindestes 6 Krisis-Bodyguards
  • Je Einheit mit mindestes 4 Ghosts
  • Sonnenhai
  • Klingenhai
  • Forgeworld: Kroot Knarloc Rider Herd
  • Forgeworld: Mounted Great Knarloc Herd
  • Forgeworld: 4 Heavy Gun Drones
  • Forgeworld: 3 Hazard Close Support Battlesuits
  • Forgeworld: Tiger Shark
  • Forgeworld: Tiger Shark AX-1-0
  • Forgeworld: Orca (2 Fluff)
  • Formation: Infiltration-Cadre
  • Formation: Armorued Interdiction Cadre
  • Formation: Air Caste Support Cadre
  • Formation: Rapid Insertion Force
  • Formation: Etheral Concil (und keine Cherry-Punkte für Modelle in dieser Formation

Tyraniden

Ergänzung

  • Tyrannocyte werden wie Mönströse Kreaturen mit 4LP behandelt
Cherry
  • Offener Punkt: Die erste Einheit Absorberschwärme
  • Offener Punkt: Die ersten beiden Mulcolid Spores je 1

Fluff

  • Je 15 Modelle ab dem 15ten (15, 30, 45, etc.) aus der Liste Termaganten und Hormaganten
  • Je 6 Modelle ab dem 6ten (12, 18, 24, etc.) aus der Liste Symbionten
  • Je 6 Modelle ab dem 6ten (12, 18, 24, etc.) aus der Liste Tyraniden-Krieger und Flügelkrieger
  • Je 2 Pyrovore
  • Trygone/Alphhatrygone
  • Todeshetzer
  • Schwarmherrscher
  • Einauge
  • Je Exocrine
  • Je Haruspex
  • Je Neurothrope
  • Je Maleceptor
  • Je Neurothrope 2 Fluff
  • Einmalig Sporocyst



Arbeitsinstrument - Gefährliche Gegenstände
Sollen einzelne Gegenstände auf die Cherry-Liste? Um diese Frage zu beantworten werden hier die gefählichen Gegenstände gesammelt:
  • Warboss Lucky Stick
  • Ordensmeister mit Schild der Ewigkeit
  • Hunters Eye in Graveinheiten
  • Commander mit Kommando-Kontroll-Modul und Multispektrum-Sensor-Paket und/oder Puretide-Engrammneurochip
  • Portalfokus
  • Servoschädel

 
Zuletzt bearbeitet:
@Chrispy
Willkommen an Board.

@Tau
  • Cherry-Punkte für die Anzahl der Modelle werden für jede Drohnenart einzeln bestimmt
Leuchtet mir weiterhin nicht ein.
Jede Drohne hat bereits eine individuelle Bezeichnung. Angriffsdrohne/Markerdrohne/Raketendrohne/Schilddrohne und müssen daher bereits einzeln berechnet werden.
Gilt dieser Satz nur nochmal zur Verdeutlichung?

  • Je Einheit mit mindestes 6 Krisis-Bodyguards
Habe nochmal über die Formulierung nachgedacht. Besser wäre. Je 6 Krisis-Bodyguard aus Krisis-Bodyguardteams


@Tyraniden
Tyraniden
Die Cherry Punkte kann ich nicht nachvollziehen. Siehe offene Punkte Tyraniden.
Es soll nur verhindert werden Listen zu stellen, die nur aus verschiedenen Bugbugs besteht und hierfür 2x1 Mulcolispore für 30 Punkte oder 2x3 Absorberschwärme für 78 Punkte gestellt werden.
Der reiz sollte schon daran liegen die Bigbugs über normale Infanteriebugs zu finanzieren.

Ferner würde ich die Fliegenden Krieger noch als zwei zählen lassen, für den Fluff-Punkt. Diese sind aufgrund dem Sturmslot und Ihres schlechterem Profil nochmal deutlich schlechter als die normalen Krieger.


Inquisition
Ich nehme die Sevoschädel mal raus. Da jedes Kontingent einen Cherry kostet, kostet der erste Inquisitor quasi schon einen Cherry Punkt.
kk. Evt. ist es aktuell auch noch nicht abzusehen ob man sich für eines der beiden Möglichkeiten schon entscheiden kann. Ich wollte eher darauf hinaus das, dass beobachtet werden sollte, da diese Schädel schon die Vorteile von sehr vielen Einheiten obsolet machen.



 
@Lintu:

kannst du du mir für diese Liste mal die Fluff/Cherry auflisten. Ich komme nicht so ganz mit der Erstellung der Liste klar.

[1] Astra Militarum (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)
__- Imperial Armour 3
__- Imperial Armour 11
__- Escalation
[2] Inquisition (Alliiertes Kontingent)

---------- HQ (1 + 2) ----------

[1] Lord-Kommissar (65 Punkte)
- Kriegsherr, Boltpistole, Nahkampfwaffe

[1] Priester des Ministorums (25 Punkte)

[1] Priester des Ministorums (25 Punkte)

[1] Priester des Ministorums (25 Punkte)

[2] Inquisitor Coteaz (100 Punkte)

[2] Inquisitor des Ordo Xenos (64 Punkte)
- Plattenrüstung, Boltpistole, Kettenschwert, 3x Servo-Schädel, Strahlungsgranaten, Psigasgranaten

---------- Standard (2 + 0) ----------

[1] Infanteriezug (470 Punkte)
- Kommandotrupp des Zuges (4x Lasergewehr, Zugkommandeur (Laserpistole, Nahkampfwaffe))
- Infanterietrupp (Sprenggranaten, Sergeant (Laserpistole, Nahkampfwaffe))
- Infanterietrupp (Sprenggranaten, Sergeant (Laserpistole, Nahkampfwaffe))
- Infanterietrupp (Sprenggranaten, Sergeant (Laserpistole, Nahkampfwaffe))
- Infanterietrupp (Sprenggranaten, Sergeant (Laserpistole, Nahkampfwaffe))
- Infanterietrupp (Sergeant (Laserpistole, Nahkampfwaffe))
- Rekrutentrupp (50x Rekruten)

[1] Veteranentrupp (60 Punkte)
- 9x Lasergewehr
- Veteranensergeant (Laserpistole, Nahkampfwaffe)

---------- Elite (0 + 3) ----------

[2] Gefolge des Inquisitors (18 Punkte)
- Psioniker
- 2x Akolyth (2x Armaplastrüstu

[2] Gefolge des Inquisitors (18 Punkte)
- Psioniker
- 2x Akolyth (2x Armaplastrüstung)

[2] Gefolge des Inquisitors (18 Punkte)
- Psioniker
- 2x Akolyth (2x Armaplastrüstung)

---------- Unterstützung (2 + 0) ----------

[1] Wyvern Battery (195 Punkte)
- Wyvern (Schwerer Bolter)
- Wyvern (Schwerer Bolter)
- Wyvern (Schwerer Bolter)

[1] Wyvern Battery (195 Punkte)
- Wyvern (Schwerer Bolter)
- Wyvern (Schwerer Bolter)
- Wyvern (Schwerer Bolter)

---------- Lords of War (1 + 0) ----------

[1] Stormsword (535 Punkte)
- Seitenkuppeln mit Laserkanone und synchronisiertem Schwerem

IA

AuxiLiA trojAn support VeHicLe ................................................. 35 points



____
1848 Punkte

 
To Dos
Nun fehlen noch die Chaosdämonen, Khorne Demonkin, Militarum Tempustes, Necrons und Skitarii - fürs erste. Forgeworld ist immer noch gerne. Und es wird sicherlich noch eine Phase der Feinabstimmung kommen.

Anekdote
Die Fragen welchen Zweck dieses ganze System hat und ob das wirklich alles nötig ist, die sind so häufig wie berechtigt. Und auch die Kritik, dass es neue Power-Kombinationen geben wird, die ist nicht abzustreiten. So wird es kommen. Aber hierzu möchte ich euch kurz etwas erzählen.

Wir haben gestern ein internes Turnier im Club gespielt. Jeder hat eine Liste in seiner Armee geschrieben und sie wurde dann eine Woche im Voraus einem anderen Spieler zugelost. So hat jeder natürlich Listen geschrieben, die von der Spielstärke her eher im mittleren Bereich waren. Die Top-Platzierungen waren:

1) Orks
2) Chaosdämonen
3) Dark Eldar
4) Astra Militarum


Zwei Interessante Dinge sind zu beobachten. Ersten: Die Armeen in der Top-Liste sind überraschend - Eldar und Necrons waren eher abgeschlagen. Zweites: Die Spieler hinter den Listen waren nicht überraschend.

Aber der wichtigeste Punkt ist jener den man wohl festhalten sollte: Wir alle hatten eine Menge Spaß beim Spiel - insbesondere, weil viele Spiel nicht vor dem Spielbeginn schon entschieden waren. Und das ist auch der Punkt auf den dieses System zielt: Mit Varianten von Listen und lange nicht gesehenen Einheiten lässt sich viel Spielspaß erzeugen. Und in einem solchen Umfeld macht auch das Verlieren Spaß, auch wenn die Sieger die selben bleiben, gerade auch weil sich viele Siege dann verdienter anfühlen. Ich schäme mich ja schon fast immer mit Eldar zu gewinnen...

Bewertung Chrispys Liste

[1] Astra Militarum (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)
__- Imperial Armour 3
__- Imperial Armour 11
__- Escalation
[2] Inquisition (Alliiertes Kontingent) (Cherry - für zweites Kontingent)

---------- HQ (1 + 2) ----------

[1] Lord-Kommissar (65 Punkte)
- Kriegsherr, Boltpistole, Nahkampfwaffe

[1] Priester des Ministorums (25 Punkte)

[1] Priester des Ministorums (25 Punkte)

[1] Priester des Ministorums (25 Punkte)

[2] Inquisitor Coteaz (100 Punkte)

[2] Inquisitor des Ordo Xenos (64 Punkte) (Cherry - für zweiten Inqisitor (gleicher Typ UCM)
- Plattenrüstung, Boltpistole, Kettenschwert, 3x Servo-Schädel, Strahlungsgranaten, Psigasgranaten

---------- Standard (2 + 0) ---------- (4 Fluff-Punkte für 81 Kern-Modelle: 65 -Soldaten und 50 Conskripts (entsprechen 16 Soldaten))

[1] Infanteriezug (470 Punkte)
- Kommandotrupp des Zuges (4x Lasergewehr, Zugkommandeur (Laserpistole, Nahkampfwaffe))
- Infanterietrupp (Sprenggranaten, Sergeant (Laserpistole, Nahkampfwaffe))
- Infanterietrupp (Sprenggranaten, Sergeant (Laserpistole, Nahkampfwaffe))
- Infanterietrupp (Sprenggranaten, Sergeant (Laserpistole, Nahkampfwaffe))
- Infanterietrupp (Sprenggranaten, Sergeant (Laserpistole, Nahkampfwaffe))
- Infanterietrupp (Sergeant (Laserpistole, Nahkampfwaffe))
- Rekrutentrupp (50x Rekruten)

[1] Veteranentrupp (60 Punkte)
- 9x Lasergewehr
- Veteranensergeant (Laserpistole, Nahkampfwaffe)

---------- Elite (0 + 3) ----------

[2] Gefolge des Inquisitors (18 Punkte)
- Psioniker
- 2x Akolyth (2x Armaplastrüstu

[2] Gefolge des Inquisitors (18 Punkte)
- Psioniker
- 2x Akolyth (2x Armaplastrüstung)

[2] Gefolge des Inquisitors (18 Punkte)
- Psioniker
- 2x Akolyth (2x Armaplastrüstung)

---------- Unterstützung (2 + 0) ---------- (3 Cherry - für 6 gleiche Fahrzeuge)

[1] Wyvern Battery (195 Punkte)
- Wyvern (Schwerer Bolter)
- Wyvern (Schwerer Bolter)
- Wyvern (Schwerer Bolter)

[1] Wyvern Battery (195 Punkte)
- Wyvern (Schwerer Bolter)
- Wyvern (Schwerer Bolter)
- Wyvern (Schwerer Bolter)

---------- Lords of War (1 + 0) ----------

[1] Stormsword (535 Punkte)
- Seitenkuppeln mit Laserkanone und synchronisiertem Schwerem

IA

AuxiLiA trojAn support VeHicLe ................................................. 35 points


____
1848 Punkte

Jetzt habe ich mich natürlich wieder weit aus dem Fenster gelehnt und muss mich rechtfertigen.


  • Die Liste enthält 5 Cherry Point, aber nur 4 Fluff-Points.

Der größte Makel scheint mir zu sein, dass sie alles haben möchte - insbesondere wieder die ganzen Inquisitoren. Einen zum Aufpeitschen einen für die Servo-Schädel. Zudem natürlich hartes Feuer gegen Infanterie und auch stabile Panzerung durch die 7 Panzer. Es gibt natürlich viele Punkte um sofort alles wieder auf Null heraus kommen zu lassen. 1 Wyvern weniger, 1 Inquisitor weniger oder etwas aus der Fluff-Liste wählen.

DIe Frage ist dann letztendlich: Ist das eine Lister der Extreme oder ist das System zu extrem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll nur verhindert werden Listen zu stellen, die nur aus verschiedenen Bugbugs besteht und hierfür 2x1 Mulcolispore für 30 Punkte oder 2x3 Absorberschwärme für 78 Punkte gestellt werden.
Der reiz sollte schon daran liegen die Bigbugs über normale Infanteriebugs zu finanzieren.

Es geht darum Spitzen zu glätten.
Ich hab noch nie einen Nidenspieler in der momentanen Meta ein Tunier gewinnen sehen und Bigbugs bekommen schon durch die allgemeinen Cherrys gut einen drauf.
Wenn man zu viel werkelt sieht man garkeine Niden und wenn dann eine vorgefertigte Liste, die immer die selbe ist, weil nichts anderes möglich ist
 
Man sollte nicht vergessen, dass es Spieler gibt die teils die gewollten Anforderungen garnicht erfüllen können. Wer sich eine Big-Bug Liste gebaut hat und nun auf einmal Haufenweise Ganten kaufen und bemalen soll..kommt nicht bei jedem gut an.

Zu Soros:

Ein Codex, der nicht sonderlich viele Auswahlen hat, der kann garnicht anders als zu Doppeln. Soros haben genau eine Standard Einheit (die generiert Fluff), will man die aber einigermaßen sinnig ins Feld führen kosten 4 Standard schon den Cherry Punkt den sie generieren, irgendwie Banane (da Angeschlossenes Transportfahrzeug mit 3+ Rumpfpunkten).

Acro-Faillanten gibt es gar nicht mehr als Einheit, die gehören zum Ekklesiarchie-Kampfkonklave, muss man dann also dieses nur aus Arcos bestehen lassen?

Darüber Hinaus ist die Fluffliste schon irgendwie..komisch. Nen bärtigen alten Mann als Fluff-Punkt gelten zu lassen, anstatt von Principialii, Celestine, Kommando-Trupps, Retributor-Trupps mit 3+ Schweren Waffen (gibts bei Marines und CSM's, warum nicht Soros?)

Repentias könnte/sollte man dort auch drauf setzen..

Im Aktuellen Stand generieren Soros kaum Punkte und geben mehr aus, irgendwie...unkuhl.