Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich glaube das diese Liste so auf Turnieren nicht in die top ten kommt da sie von Tau erschossen wird, Eldar erschossen wird und vom Phantomritter ertrampelt, von Marines zergravt werden. Das war es dann auch schon an Armeen die auf einem Turnier zu finden sind.
Ich bin wirklich nicht gegen Beschränkungen, es ist nur mega schwer welche aufzubauen.
Einen grossen Respekt vor der Aufgabe die Lintu sich hier geschaffen hat.
Man sollte nicht vergessen, dass es Spieler gibt die teils die gewollten Anforderungen garnicht erfüllen können. Wer sich eine Big-Bug Liste gebaut hat und nun auf einmal Haufenweise Ganten kaufen und bemalen soll..kommt nicht bei jedem gut an.
Zu Soros:
Ein Codex, der nicht sonderlich viele Auswahlen hat, der kann garnicht anders als zu Doppeln. Soros haben genau eine Standard Einheit (die generiert Fluff), will man die aber einigermaßen sinnig ins Feld führen kosten 4 Standard schon den Cherry Punkt den sie generieren, irgendwie Banane (da Angeschlossenes Transportfahrzeug mit 3+ Rumpfpunkten).
Acro-Faillanten gibt es gar nicht mehr als Einheit, die gehören zum Ekklesiarchie-Kampfkonklave, muss man dann also dieses nur aus Arcos bestehen lassen?
Darüber Hinaus ist die Fluffliste schon irgendwie..komisch. Nen bärtigen alten Mann als Fluff-Punkt gelten zu lassen, anstatt von Principialii, Celestine, Kommando-Trupps, Retributor-Trupps mit 3+ Schweren Waffen (gibts bei Marines und CSM's, warum nicht Soros?)
Repentias könnte/sollte man dort auch drauf setzen..
Im Aktuellen Stand generieren Soros kaum Punkte und geben mehr aus, irgendwie...unkuhl.
Nicht motzen, sondern strukturierte Verbesserungen schreiben!
Wir haben schon für andere kleine Codizes diverse Erleichterungen eingebaut - das wird auch für Soros möglich sein. Aber die Anzahl der erprobten Soro-Spieler ist halt klein. Und der einzige den ich kenne stänkert hier nur herum.
ich glaube das diese Liste so auf Turnieren nicht in die top ten kommt da sie von Tau erschossen wird, Eldar erschossen wird und vom Phantomritter ertrampelt, von Marines zergravt werden. Das war es dann auch schon an Armeen die auf einem Turnier zu finden sind.
Ich bin wirklich nicht gegen Beschränkungen, es ist nur mega schwer welche aufzubauen.
Einen grossen Respekt vor der Aufgabe die Lintu sich hier geschaffen hat.
Gleichzeitig wirst Du nun aber auch feststellen, dass es zum Beispiel für Eldar mit diesem System deutlich schwieriger ist Phantomtitter, Aspect Hosts und Impulslaser Jetbikes zu spielen. Machen wir es diesmal anders herum: Vor welcher Eldar Liste hast Du furchtbar Sorge und ich rechne Dir aus, dass gerade diese Liste unheimlich viele Cherry-Punkte hat.
Hier mal ein Beispiel:
Kombiniertes Kontingent: Eldar
*************** 1 HQ ***************
Farseer, Eldar-Jetbike
- - - > 115 Punkte
*************** 4 Standard *************** (2 Cherrys wegen 32 = 2 * 16 Impulslaser (Dopplung der Anzahl))
4 Windriders, 1 x sync. Shurikenkatapult, 3 x Impulslaser
- - - > 98 Punkte
4 Windriders, 1 x sync. Shurikenkatapult, 3 x Impulslaser
- - - > 98 Punkte
4 Windriders, 1 x sync. Shurikenkatapult, 3 x Impulslaser
- - - > 98 Punkte
4 Windriders, 1 x sync. Shurikenkatapult, 3 x Impulslaser
- - - > 98 Punkte
*************** 1 Lord of War *************** (1 Cherry wegen Gigantische Kreatur)
Wraithknight, zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 295 Punkte
Aspect Host: Eldar (2 Cherry wegen zusätzlichem Kontingen und Aspect Host)
*************** 2 Sturm ***************
6 Warp Spiders (1 Cherry wegen 12 Einheiten mit Schwebemodul)
- - - > 114 Punkte
6 Warp Spiders
- - - > 114 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
5 Dark Reapers, 5 x Sternschlagraketen
- - - > 165 Punkte
Gesamtpunkte Eldar : 1845
Sind also 9 Cherry bei gerade einmal 0 Fluff Punkten. Dies mach wohl deutlich, wohin das System geht...
Soetwas würde hingegen für eine Eldarliste funktionieren (wobei doe Bestrafung für den Aspekt Host schon stark ist, insbesondere wo Eldar so schlechte Fluff-Punkte generieren):
Kombiniertes Kontingent: Eldar
*************** 1 HQ ***************
Farseer, Eldar-Jetbike
- - - > 115 Punkte
Wenn das als Motzen/Stänkern rüber kam, so tut es mir Leid, das war definitiv nicht meine Intention. Also weder selbiges zu tun, noch, dass es so klingt.
Zusammenfassend schrieb ich ja, mit einer kleinen Erweiterung nun:
Fluff:
- Repentias auf die Fluff Liste setzen.
- Retributoren mit 3+ schweren Waffen
- Principialis
- Ekklesiarchie-Kampfkonlave (egal in welcher Zusammenstellung)
- 6+ Seraphim
Damit lassen sich dann auch die Cherry Punkte, die man für die Transporter ausgeben muss gut begleichen und erlauben der Armee eine Spielstarke Aufstellung, die aber zugleich auch Variation drin hat (eben nicht 3x Exorzisten stellen oder 3x Dominions)
Dass ihr erstes Kontingent nichts kostet, kann man dann auch entfernen, da sie ja dann genug Optionen haben Punkte zu generieren.
Das erste kostenlose Kontingent ist gedacht um sie als Verbündete attraktiv zu machen. Und für eine Armee mit nur einem transporter ist darüber nachzudenken, ob der erste nicht kostenlos ist.
Naja, sie haben theoretisch 2, den guten alten Rhino, und eben den Immolator, insofern ist es schon richtig, selbige auch mit Cherry zu belegen (den seien wir Ehrlich, Immolatoren sind einfach gut, Razorbackprofil mit 6+ Retter, Adamantener Wille und Synchronisiertem Multimelter ist gut).
Ihr Kontingent nichts kosten zu lassen würde ich dann an eine Bedingung knüpfen, nämlich nur als Allied-Detachment.
@Lintu: gut die Liste ist ja auch so wirklich fies ;-)
ich gebe dir hier recht, ich ergreife vielleicht zu viel Partei für meine Imps, nun sehe ich gerade White Fary und die sagen genau das was ich zu den imps sage.
--- Was haltet ihr hiervon:
25 Energiewürfel auf Dämonen beschwören und nur Fluff Punkte.
Dass Eldar bei eurem internen Turnier "weniger gut" abgeschnitten haben, sollte gerade Dich (Lintu) noch am allerwenigsten wundern ^_^ Eldar brauchen einfach ein gewisses Grundmaß an Finesse ( = Spielerfahrung), wenn man nicht gerade stumpf ein Thema spamt.
Und:
Ergänzung
Das erste Kontingent dieser Fraktion zählt nicht gegen die Anzahl der Kontingente
Die ersten beiden Deathjester zählen nicht gegen die Anzahl der gleichen unabhängigen Charaktermodelle
Die ersten beiden Shadowseer zählen nicht gegen die Anzahl der gleichen unabhängigen Charaktermodelle
Skyweaver zählen nicht gegen die Anzahl der Jetbikes
Fluff
Je 8 Modelle ab 16 (16, 24, 32,…) aus der Liste Harlequin Troupe
Was sagt die White Fairy denn über Astra Militarum?
Deine Liste ist ein guter Einwand und eine Bestätigung meiner Theorie, dass man Psioniker nciht auf die Fluff-Liste setzen sollte!
Wobei man festhalten sollte, dass das Konzept Dämonen zu beschwören nicht so gut funktioniert, wie es sich anhört. Natürlich ist ein Dämonenbeschwörer gut, aber die Effektivität steigt nicht linear an. 25 Warp-Punkte sind sind etwas 2,8 Dämonen-Einheiten pro Psi-Phase. Die Liste allgemein halte ich für sehr cool. Das Problem sehe ich eher in der überzähligen Fluff-Punkten: Schmeißt man ein Paar Psioniker raus und kauft sich dann für die Masse an Fluff-Punkten noch wirklich tolle Sachen, dann wird es haarig.
Wyrdvane Psioniker scheinen mir zum einen eine gute Auswahl dafür nur einmalig Fluff-Punkte zu generieren. Zum anderen scheint mir auch eine allgemeine Obergrenze für Fluff und Cherry-Punkte sinnvoll. Zum Beispiel: "Es können maximal 5 Cherry-Points ausgegeben werden." Aber sicher bin ich mir hier noch nicht.
Niemals genug garstige Mädels mit E-Schwertern und ordentlich Luft in der Lunge!
Fluff
Je 8 Modelle ab 16 (16, 24, 32,…) aus der Liste Harlequin Troupe
Ich verstehe diesen Punkt nicht wirklich... abgesehen davon, dass Masques "eher nicht so überbesetzt" im Fluff stehen, erschließt sich mir die Mathematik durchaus.. jedoch die Logik nicht.
3 Troupes á 5 sind Pflicht = 15
6 Clowns passen in einen Starweaver = jeder "erste Zusatzplayer" pro Troupe bedeutet kein Charaktermodell mehr im Auto
kein Charaktermodell im Trupp = Troupe "ineffizient"
= Charakter im Trupp = kein Auto (leere Autos kauft man im Sturm, damit sie keine angeschlossenen Autos sind und man D/Eldar darin aufstellen darf)
DA steige ich noch mit, dass man den generierten "Nachteil" mit einem Punkt belohnt - hey, dann gibt's eben eine Fusslatschertroupe mit ordentlich Rumms:
6 Clowns + Auto
6 Clowns + Auto
12 Clowns + 3 Seer
= 24 Clowns
Sehe ich auch noch ein.. aber "effektiv" ist es nicht... wäre es nur mit 5+1, 5+1, 12+3 und das wären NACKT schon ~680pt.
Wenn man besagte Latscher-Troupe jedoch "richtig sinnvoll" spielen möchte, dann sieht das so aus:
5 Clowns mit Seher und Auto
5 Clowns mit Seher und Auto
5 Clowns mit Waffen, x Meat-Shields, Seher, D/Eldar-Charaktermodell
= 15 + X (X <= 7)
= 22
Hier schließt sich bei mir die DRINGENDE Bitte das doch noch einmal zu überdenken, da der Harli-Dex ohnehin schon sehr steif ist und 6+6+6 (in Autos) +6 Death Jester WILL man einfach nicht spielen, wenn auch nur die geringste Chance darauf besteht, dass auch nur EIN Matchup gegen eine furchtlose Armee gepaart wird.
Das Decurion Kontingent wird eingefangen, weil es aus zwei bis drei Formationen besteht und damit auf zwei bis drei Cherry Punkte kommt. Die Phantome sind Bestien mit 2 Lebenspunkten und Widerstand 5, ebenso wie die Destroyer Infanterie mit Schwebemodul, 2 Lebenspunkten und Widerstand 5 ist. Dies alls kostet somit Cherry Punkte ab dem 8ten Modell.
Der Spam von Necron Fahrzeugen oder Charakteren ist auch durch die allgemeinen Regeln abgedeckt.
Auf dem letzten Turnier, welches auch die erste Version des Cherry/Fluff-Systems nutzte überraschten uns zwei Spieler mit der Spielstärke von Prätorianern. Dies sind als Infanterie mit Spungmodul ab dem 12 Modell unter Strafe. Und der Triarch Stalker mit seinem Bonus auf die Ballistische Fähigkeit, in Kombination mit den Destryoer, ist auch eine hinlänglich bekannte Taktik. Muss hier nachgebessert werden oder ist dies alles im grünen Bereich?
Necrons
Fluff
Je 10 Modelle ab dem 20ten (20,30,40, etc.) aus der Liste Krieger und Extinktoren
@Vaeleria
Danke das du dich an die Sorortias gewagt hast.
Die Liste vorab, wurde von mir erstellt. Jedoch nur von theoretischer Natur und noch ohne Abgleich anderer Armeen.
@Orks
Ist mir gerade aufgefallen bzw. würde ich ergänzen:
Das erste HQ-Modell wird nicht für die Beschränkung von Mehrfach-HQ-Auswahlen gezählt
Ferner würde ich Bigmeks nicht Fluffen, Wyrdboys auch nicht.
Bigmeks sollten einfach keine Cherrys erzeugen.
Wyrdboyz sollten nur die ersten zwei Fluff erzeugen und niemals Cherry erzeugen.
@Tyraniden
Man sollte nicht vergessen, dass es Spieler gibt die teils die gewollten Anforderungen garnicht erfüllen können. Wer sich eine Big-Bug Liste gebaut hat und nun auf einmal Haufenweise Ganten kaufen und bemalen soll..kommt nicht bei jedem gut an
Darauf würde ich weniger Rücksicht nehmen.
Das würde umgekehrt heißen: Wenn ich mir jetzt 4 Stormsurges gekauft habe und die bemalt habe, wäre ich auch nicht erfreut, wenn ich die nun nicht einfach so spielen kann.
Es geht mir bei dem Punkt die Absorber/Mulcolid Spore zu cherryn um aus dem resultierenden Meta nicht eine Situation erschaffen, die von Big Bugs regiert wird.
Immerhin werden den Output spitzen der anderen Armeen eingeschnitten. Da wird es schwer sich gegen gegen zu viele Bigbugs zu wehren. Es sollte nicht vergessen werden, das Tyras durch viele Sachen auch Fluff gewinnen können.
@Necrons
Ich kann mich aber unter anderem daran erinnern das Deathrat mal mit ner Liste aus Bikern+Praetorianern in Schwerte total abgesahn hat.
Jedoch werden diese und auch Biker bereits durch das Cherry-System bestraft und Necrons erhalten nur schwerlich Fluff-Points. Deathmarks und Standard-Modelle sind wohl die leichteste Möglichkeit.
Durch das hochschrauben der Anzahl der Deathmarks auf z.B: 8 Modelle verändert man schon viel.
Es war mir zumindest gerade nicht zu einfach möglich eine homogene Powerplay Liste aufzubauen.
@Astra Militarum
Gutes Beispiel Chrispy. Auch wenn es nicht nur Fluff-Points sind.
Immerhin brauchst du für 9x Wydravane Psyker auch 3 Kontigente bzw. 6 Kontigente wenn man max. Psipunkte rausholen will(da nur 5er Einheiten), die dann auch nochmal jeweils andere HQs braucht um Dopplungen zu vermeiden.
Aber das Problem ist erkannt.
Ich würde es so machen: Fluff:
die ersten beiden Einheiten Wydravane Psyker
Warum die ersten beiden? Weil Wydravane Psyker einfach voll schlecht sind. Es sei den Chrispy kann das handfest wiederlegen.
Als letztes versuche ich es an Dämonen.
Aber das ist alles erstmal ohne Gewähr, da mein Codex mir nicht vorliegt. Aber es lässt sich wohl besser mit erster Grundlage arbeiten.
Chaos Dämonen
Erläuterung:
Seuchendrohnen, Schleimbestien, Slanneshbestien, Zerschmetterer erzeugen keine Cherrys
Cherry
Kairos
Bel'akor
je 10 Horrors ab dem 40sten (40,50,60....)
Herold des Tzeentch auf Flugdämon erzeugen bereits ab der ersten Auswahl Cherry
die erste Einheit Nurglings (gleicher Grund wie bei Tyras)
Fluff
Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus Bloodletters, Dämonetten, Seuchenhüter
je 15 Chaosfurien (erzeugen keine Cherrys)
Für den Rest benötige ich erst den Codex und muss den komplett durcharbeiten. Gerne kann sich hier jeder Dämonenspieler melden.
Khorne Demonkin
Erläuterung:
Das erste HQ-Modell wird nicht für die Beschränkung von Mehrfach-HQ-Auswahlen gezählt.
Das erste CAD oder das wählen des Slaughter erzeugt kein Cherry
Cherry
Fluff
Je 10 Modelle ab 15 (15, 25, 35,…) aus Chaos Space Marines, Khorne Berserkers, Bloodletters und Kultisten (Es zählt nur jeder zweiter Kultist)
Ich hab mal eine Frage: woher kommt die Angst vor Bigbugs, die ja auch so schon gecherryt sind?
Die haben W5-6 und eine 3er bis 4er Rüstung, mit 4-6LP
6Biker sind stabiler als ein Bigbug.
Biker W5 3er Rüstung und 4er Decker(die 0 8 15 ausführung ohne SR)
Bigbug W6 3er Rüster und vllt nen 5er Decker, wenn es denn Gelände gibt was groß genug ist
Beide 6LP
Wobei die Bikes noch günstiger sind.
Ich find die Angst vor MC ist nicht gerechtfertigt.
Das hat vmtl wenig wenig mit "Angst" zu tun, sondern viel mehr mit dem Output ^^
ein fliegender Schwarmtyrant knallt dir nicht nur x Schuss (synchronisiert) vor den Latz, sondern synapst alles um sich herum UND hat noch Flügel UND hat im Nahkampf (standard) DS2 UND da fallen mir bestimmt noch ein paar andere Sachen ein, die man bei Bikes nicht finden wird ^_^
Deswegen sind Biker ja auch beschränkt.
Monströse Kreaturen skalieren in Stabilität in einer ähnlichen Liga und das resultierende Meta wird wohl darauf laufen das halt nicht mehr einzelne Monster gespammt werden, sondern wohl verschiedene.
Außerdem sind Tyraniden nicht so weit abgeschlagen wie so viele vermuten.
Dennoch habe ich mir nochmal die Tyranidenliste gepackt und dort essenzielle Fehler gefunden.
Ergänzung
Tyrannocyte werden wie Mönströse Kreaturen mit 4LP behandelt
Cherry
Offener Punkt: Die erste Einheit Absorberschwärme
Offener Punkt: Die ersten beiden Mulcolid Spores je 1
Fluff
Je 15 Modelle ab dem 15ten (15, 30, 45, etc.) aus der Liste Termaganten und Hormaganten
Je 6 Modelle ab dem 6ten (12, 18, 24, etc.) aus der Liste Symbionten
Je 6 Modelle ab dem 6ten (12, 18, 24, etc.) aus der Liste Tyraniden-Krieger und Flügelkrieger (Flügelkrieger zählen doppelt)
Je 2 Pyrovore
Trygone/Alphatrygone (erzeugen keine Cherry)
Todeshetzer
Schwarmherrscher
Einauge
Carnifexe erzeugen keine Cherry
Je Exocrine
Je Haruspex (erzeugen keine Cherry)
Je Maleceptor (erzeugen keine Cherry)
Je Neurothrope 2 Fluff War doppelt in der Liste
Einmalig Sporocyst
Hier mal ein Beispiel für eine Tyra-Liste, mit obigen Anpassungen und ohne tieferen Sinn ausgearbeitet zu haben. (Cherrys nicht berücksichtigt)
Kombiniertes Kontingent: Tyraniden
*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 30 Pkt.
- - - > 230 Punkte
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 30 Pkt. 1 Cherry
- - - > 230 Punkte
+ Carnifex, 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 150 Pkt.
- - - > 150 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1860
Macht Summasummarum 13 Monster die zuverlässig in die gegnerische Aufstellung gelangen. Gut vier sind Sporenpods, aber auch die sind nicht unbrauchbar und haben mich sogar in den meisten spielen mehr geärgert als der Inhalt (weil niedrigers Prioritätsziel).
Aus dem resultierenden Meta heraus, würde ich nicht dagegen spielen wollen. Auch im aktuellen Meta sind 4 Flieger ziemlich stabil, wenn richtig gespielt. Und noch viel wichtiger, das Spiel soll Spaß bereiten. Der Gegner hat dies bei obiger Liste aber nicht wirklich.
Das hat vmtl wenig wenig mit "Angst" zu tun, sondern viel mehr mit dem Output ^^
ein fliegender Schwarmtyrant knallt dir nicht nur x Schuss (synchronisiert) vor den Latz, sondern synapst alles um sich herum UND hat noch Flügel UND hat im Nahkampf (standard) DS2 UND da fallen mir bestimmt noch ein paar andere Sachen ein, die man bei Bikes nicht finden wird ^_^
Den Flytyrant hab ich bewusst nicht für mein Beispiel verwendet, sondern den 0 8 15Bigbug mit 6LP W6 3+Rüstung und ohne Flügel.
Sonst hätte ich den Flytyrant mit DA Bikes verglichen und das Ergebnis daraus muss ich hier nicht extra offen legen, denn wir kennen es alle.
Und ich weiß immer noch nicht was Bigbugs und Sporenmienen mit den Spitzen im Meta zu tun haben.
Es geht nicht um Fluffig Listen, sondern um das reduzieren zu starker Auswählen und Mucolitsporen und co gehören nicht dazu
Die werden auch nur fürs Alibi-Pflicht-Auswahl besetzen beschränkt. So ist zu mindestens die Intervention.
Natürlich kann man das auch anders machen, aber meist nur mit Bedingungen. Und die sollen ja vermeidet werden.
Z.B. Jeder Absorberscharm/Mulcolit-spore die im CAD eine Pflichtauswahl belegt.