Cherry-/Fluff-Liste (Version 4.1 zur Bewertung)

6 grav gleich 1 Cherry
4 Droppots = 1 Cherry
Eventuell noch ein zweites Kontingent = 1 Cherry
Es wird zwar einiges ausgeglichen durch fluff, aber dadurch, dass man jede Menge Infanterie, bzw Fahrzeuge mit nehmen muss, die nicht viel bringt und wird gleich. Und die Kosten schon alleine mit grav 240 Punkte 3 Centurionen...

Wann war eigentlich mal ne Liste mit diesen Einheiten in den Top 3?
Space Marines haben schon so zu kämpfen. Ich spiele die Fraktion, zwar nicht als hardcore max Armee, aber kenne die stärken und schwächen... Stärke ist halt nur Biker Spam oder Kapsel Spam... Das kling im ersten Moment zwar hart, aber im Grunde ist dies das einzige, was die können, um oben überhaupt etwas zu reißen gegen Necrons und Eldar.
Schwächt man die noch mehr, sind die schwächer als Dark Eldar oder extrem schwächer als Tau oder Imps.

Meine bitte ist, dass man versuchen sollte, ein bestimmtes Powerlevel zu erreichen. Das muss nicht jede Armee erreichen können, eher der durchschnitt zwischen allen Armeen.

Derzeit komme ich mit meiner Standard Liste auf 4 Cherry und 1 fluff

SM mit
Techmarine
Sternguard + Kapsel
Sniper Scouts
2x taktische 10 trupps mit je Kapsel (1x mit Melta, 1x mit Flamer)
Assault mit Kapsel und 2 Flamer und sergeant mit dem großen Schwert und Schild (6+ Retter)
Kapsel
Centurion mit grav
Scorpius WW

iKnight crusader
Für 1650 Punkte

Naja, ich setze zwar eh eine Pause ein für Turniere, aber selbst wenn ich dabei wäre, könnte ich mit meinen Auswahlen nicht viel anrichten bzw nur Fußlatscher stellen, die dann im Beschuss glanzlos fallen. -_-
100+ Marines Spam bringt eh nichts, wenn die nicht mals Fahrzeuge besitzen.
Oder 2 LR + SR ~ 700 Punkt

Fazit:
Mit den gewollten Regeln bzw Cherry wünschen gegen die SM, bin ich extrem unzufrieden und mir vergeht dadurch nur mehr die Lust Space Marines zu spielen.
Oder ich spiele 3 Ritter und spiele SM als verbündete und verbunker mich hinten mit sniper und Devastoren.
 
Offener Punkt: Jagddrohnen zählen doppelt gegen die Anzahl der Infanterie mir Schwebemodul

Ich bin und bleibe immer noch nicht damit einverstanden, MousePat glaub ich auch net 🙂 2 Cherrys für ne volle Einheit sind einfach zu viele. Einer ist vollkommen ausreichend, siehe meine Formulierung für jede Einheit ab 6 Jagddrohnen.
 
Space Marines haben schon so zu kämpfen. Ich spiele die Fraktion, zwar nicht als hardcore max Armee, aber kenne die stärken und schwächen... Stärke ist halt nur Biker Spam oder Kapsel Spam... Das kling im ersten Moment zwar hart, aber im Grunde ist dies das einzige, was die können, um oben überhaupt etwas zu reißen gegen Necrons und Eldar.

Vergiss bitte nicht, dass Eldar und Necrons extrem stark durch das System beeinflusst werden. Und es kann auch nicht Ziel des Systems sein Space Marines als gewinner hervor gehen zu lassen. Und so wie Eldar auf ihren Phantomritter, ihre Impulslaser, ihren Aspect Host, aber auch auf Warpspinnen oder Jetbikes im Allgemeinen, auf Dopplung von Runenpropheten oder auf Serpent-Spam verzichten müssen, müssen Space Marines halt auch darauf verzichten alles in Kapseln zu schocken. Das ist der Deal bei dem System.

Was haltet ihr den von einem Cherry-Point ab der zweiten Landungskapsel aus der Sturm-Sektion?

Ich bin und bleibe immer noch nicht damit einverstanden, MousePat glaub ich auch net 🙂 2 Cherrys für ne volle Einheit sind einfach zu viele. Einer ist vollkommen ausreichend, siehe meine Formulierung für jede Einheit ab 6 Jagddrohnen.

Ich habe den Kommentar zuletzt ignoriert, weil ich dachte, Du hast Dich sicher verrechnet - aber eigentlich habe ich mich verrechnet...

Ich passe es nach Deinem Vorschlag an!

Verstehe ich es richtig, dass mich ein Optimiced Stealth Cadre 1 Cherry kostet, ich dafür, dass ich die Geister Trupps auf 4 Mann bringe aber gleichzeitig Fluffpunkte bekomme?

Hier hadern wir gerade noch ein wenig. Ich glaube es wird im Endeffekt so laufen: 1 Cherry für ein zusätzlichen Kontingent, 1 Cherry für OSC und einen Fluff-Punkt für die erste Einheit XV25 mit mehr als 4 Modellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell geht die Formation mit +1 Fluff raus, wenn du die Geister auf 4 Mann hoch schraubst und das halte ich auch für ok.
Geister sind nunmal schlechte Einheiten.
Zwei Feuerkrieger haben genau den gleichen Output.
In der Defensive stehen 2 Lp 4+ Rüstet gegen 3er Rüstet und +3 auf der Decker.
Geister sind mobiler, 2 Feuerkrieger kosten 12 Punkte weniger. Feuerkrieger haben dafür je Detachment OS.

Und Geister arbeiten Codexintern auf einem Output-gebiet das andere Einheiten schon abdecken bzw sogar besser machen


@Pries7
Wie Lintu das auch schon aufzeigt, bin ich mir nie sicher, wie vollumfassend du das komplette System verinnerlichst. Keine Frage Space Marines liegen dir, aber oft hat man das Gefühl das du dir Beschränkungen der anderen Armeen außen vor lässt oder ignorierst


Grüß
MousePAT
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmerkungen:
Ich habe die Geister mal auf einmalig gesetzt und auch einige der Tyraniden - sowie die Skorpionkrieger. Ich fühle jetzt schon die Tendez die vorherige Reglung auszunutzen.

Wie seiht es eigentlich mit einer Obergrenze für Cherry-Punkte aus? Wie steht ihr dem gegenüber?


Aktueller Stand allgemeine Regeln:

Fluff-Punkte
Für jeden Fluff-Punkt darf ein zusätzlicher Cherry-Punkt ausgegeben werden. Einheiten auf der Fluff-Liste generieren niemals Cherry-Points.

Es ist über eine Obergrenze nachzudenken.


Kontingente
1 Cherry -Point für jedes Kontingent nach dem ersten. (Es wird Ausnahmen geben)

Ein Meta-Kontingent zählt als ein zusätzliches Kontingent zu den Formationen, die es umfasst. Die Armeelisteneinträge in einem Meta-Kontingent, die keine Formationen sind, werden auch nicht als Kontingent gezählt.

HQ
Jedes doppelte unabhängige Charaktermodell mit der Schlachtfeldrolle HQ Modell kostet einen Cherry-Point (Besondere Charaktere zählen als der Charkterart, der sie angehören. Bsp. Eldrad ist ein Runenprophet)

Infanterie
Es gibt keine Einschränkungen

Infanterie mir Schwebemodul, Infanterie mir Spungmodul, Bike, Jetbike, Bestien, Kavalerie

  • Je 6 gleiche Modelle ab dem zwölften (12, 18, 24, etc.)
  • Je 5 gleiche Modelle mit 2 oder mehr LP ab dem zehnten (10, 15, 20, etc.)
  • Je 4 gleiche Modelle mit 2 oder mehr LP und Widerstand 5 oder mehr ab dem achten (8, 12, 16, etc.)


Fahrzeuge


  • Je zwei gleiche Fahrzeuge mit 2 Rumpfpunkten ab dem fünften (5, 7, 9, etc.)
  • Jedes gleiche Fahrzueg mit 3+ Rumpfpunkten ab dem vierten (4, 5, 6, etc.)
  • Jeder gleiche Flieger nach dem dritten (3, 4, 5, etc.)
  • Jedes Superschwere Fahrzeug nach dem ersten

Monströse Kreaturen (gilt nicht für HQ)


  • Jede gleiche Monströse Kreatur ab der dritten (3, 4, 5...)
  • Jede gleiche Monströse Kreatur mit 5+ Lebenspunkten ab der zweiten (2, 3, 4, etc.)
  • Jede gleiche fliegende Monströse Kreatur ab der zweiten (2, 3, 4, etc.)
  • Jede Gigantische Kreatur



Titanenkiller Waffen
Je fünf Titanenkillerwaffen ab der fünften (5, 10, 15, etc. )


  • Flammenschablone, 3“ und 5“ Schablonen zählen doppelt
  • Andere Schablonen zählen fünffach



Grav-Waffen
Je sechs Grav-Waffen ab der sechsten (6, 12, 18, etc. )


  • Jede Gravkanoen mit GravAmp zählt doppelt

Adeptus Sororitas
Ergänzungen
  • Das erste Kontingent dieser Fraktion zählt nicht gegen die Anzahl der Kontingente
Cherry
  • Offener Punkt: Exorcist und Dominios
Fluff
  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Battle Sister, Celistian
  • Uriah Jacobus
  • je Einheit Arco Flagellant

Astra Militarium
Ergänzung
  • Cherry-Punkte für die Anzahl der Modelle werden für jede Leman Russ Variante einzeln bestimmt
Cherry
  • Pask als Kriegsherr
Fluff
  • Je 15 Modelle am dem 30 (30, 45, 60) aus Platoon Command Squad, Infantry Squad, Conscripts und Veterans (Es zählt nur jeder dritte Rekrut)
  • Je Einheit Heavy Weapon Squad mit mindestes 3 Waffenteams mit der gleichen schweren Waffe
  • Je Einheit Speacial Weapon Squad mit mindestes 3 Soldaten mit der gleichen Speazialwaffe
  • Je Einheit mit mindestes 6 Ratlings
  • Je Einheit mit mindestes 6 Rough Riders (generieren keine Cherry-Points)
  • Je Einheit Squad Militarum Tempestus Platoon
  • Je Einheit Ogryns oder Bullgryns
  • Zweimalig je Einheit Wydravane Psyker
  • Einmalig je Modell aus der folgenden Liste Basilisk, Deathstrike, Hellhounds, Leman Russ Battletank, Leman Russ Vanquisher, Devil Dog oder Bane Wulf (generieren Cherry Point normal, bei mehrfachauswahl)

Blood Angels
Cherry
  • Jede Landungskapsel die kein angeschlossener Transporter ist ab der zweiten (2,3,4, etc.)
Fluff
  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Tactical Marines und Scouts
  • Je Einheit mit 8 Assault Squads mit Sprungmodulen (generieren keine Cherrys)
  • Je Einheit mit 3 Devastror Squad mit gleichen schweren Waffen
  • Je Einheit mit 5 Sanguinary Guard
  • Je Einheit Terminator Squad
  • Je Einheit Terminator Assault Squad
  • Lemartes
  • Je Storm Raven
  • Je 2 aus der folgenden Liste Predators und Baal Predators
  • Einmalig je Modell aus der folgenden Liste Cybot/Dreadnought, Venerable Dreadnought/ Furioso Dreadnought und Death Company Dreadnought

Chaosdämonen
Cherry


  • Kairos
  • Bel'akor
  • Je Einheit Nurgling, die eine Pflichtauswahl belegt

Fluff


  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Bloodletters, Dämonetten, Rosa Horrors undSeuchenhüter
  • je 15 Chaosfurien (erzeugen keine Cherrys)

Chaos Space Marines
Cherry


  • Je 4 Obliterator

Fluff


  • Je 10 Modelle ab 15 (15, 25, 35,…) aus Chaos Space Marines und Kultisten (Es zählt nur jeder zweiter Kultist)
  • Je Einheit mit mindestes 6 Khorne Berserker
  • Je Einheit mit mindestes 5 Thousand Sons
  • Je Einheit mit mindestes 5 Warp Talons (generieren keine Cherrys)
  • Je Einheit mit mindestes 8 Raptors (generieren keine Cherrys)
  • Je Einheit mit mindestes 4 Mutilators
  • Je Einheit mit mindestes 4 Chaos Terminators
  • Je Einheit mit mindestes 3 Havocs mit der selben schweren Waffe
  • Je 2 Predators
  • Einmalig je Modell aus der folgenden Liste Höllenschlächter
  • Je Defiler
  • Ahriman
  • Kharn the Betrayer
  • Warpsmith

Craftworlds
Cherry

  • Jetbikes mit Impulslasern zählen doppelt gegen die Anzahl der gleichen Einheiten
  • Forgeworld: Hornets mit zwei Pulsaren zahlen doppelt gegen die Anzahl der Fahrzeuge
  • Formation: Aspect Host

Fluff

  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Ranger, Guards und Dire Avangers
  • Phönixkönige
  • Je Einheit mit mindestes 6 Howling Banshees
  • Einmalig für eine Einheit mit mindestes 6 Striking Scorpions
  • Je Einheit Wraithblades
  • Illum Zar
  • Phantomlord mit 2 schweren Waffen

Cult Mechanikus
Cherry
  • Der erste Tech Priest Dominus zählt nicht gegen die Anzahl der gleichen unabhängigen Charaktermodelle
  • Der erste Kastelan Robot zählt nicht gegendie Anzahl der Monströsen Kreaturen
  • Das erste Kontingent dieser Fraktion zählt nicht gegen die Anzahl der Kontingente
Fluff
  • Je 8 Modelle ab dem vierten (8, 12, 12) aus der Liste Kataphron Breacher oder Destroyer
  • 6 Priester

Dark Angels
Ergänzung
  • Darkshrouds zählen doppelt gegen die Anzahl der Fahrzeuge
Cherry
  • Ravenwing Commando Squad

  • Ravenwing Black Knight
  • Jede Landungskapsel die kein angeschlossener Transporter ist ab der zweiten (2,3,4, etc.)
Fluff
  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Tactical Marines und Scouts
  • Je Einheit mit 8 Assault Squads mit Sprungmodulen (generieren keine Cherrys)
  • Je Einheit mit 3 Devastror Squad mit gleichen schweren Waffen
  • Je Einheit Terminator Squad
  • Je Einheit Terminator Assault Squad
  • Je Nephelim Jetfighter
  • Je 2 Predators
  • Einmalig je Modell aus der folgenden Liste Cybot/Dreadnought und Venerable Dreadnought

Dark Eldar
Fluff

  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Kabalenkrieger und Wyches
  • Lelith Hesperax
  • Je Einheit mit mindestes 6 Blood Bries
  • Je Einheit mit mindestes 6 Mandraks
  • Je Einheit mit mindestes 6 Wracks
  • Je Einheit mit mindestes 6 Hellions
  • Je Einheit mit mindestes 6 Razorwings oder 6 Clawed Fiends
  • Voidravenbomber
  • Chronos
  • Formation: Carnival of Pain

Eldar Harlequin
Ergänzung

  • Das erste Kontingent dieser Fraktion zählt nicht gegen die Anzahl der Kontingente
  • Die ersten beiden Deathjester zählt nicht gegen die Anzahl der gleichen unabhängigen Charaktermodelle
  • Die ersten beiden Shadowseer zählt nicht gegen die Anzahl der gleichen unabhängigen Charaktermodelle
  • Skyweaver zählen nicht gegen die Anzahl der Jetbikes

Fluff

  • Je 10 Modelle ab 15 (15, 25, 35,…) aus der Liste Harlequin Troupe
  • Je 2 Voidweaver
  • Je Solitär

Grey Knight
Cherry


  • Kaldor Draigo

Fluff
  • Je 5 Modelle ab 15 (15, 20, 25,…) aus der Liste Strike Squad Marine, Purgation Squad
  • Je Einheit Paladine
  • Je Einheit Terminatoren
  • Je Einheit Purifier
  • Seneschall

Inquisition
Cherry


  • Offener Punkt: Coatez

Fluff

  • Inquisitor Karamasov
  • Je 2 Jakero-Waffenschmiede

Khorne Deamonkin
Fluff
  • Je 10 Modelle ab 15 (15, 25, 35,…) aus Chaos Space Marines, Khorne Berserkers, Bloodletters und Kultisten (Es zählt nur jeder zweiter Kultist)

Militarum Tempustes (To Do)

Necrons


Fluff

  • Je 10 Modelle ab dem 20ten (20,30,40, etc.) aus der Liste Krieger und Extinktoren
  • Je Einheit mit 8 Deatmarks
  • C'Tan


Orks

Ergänzung

  • Mad Dok Grotznik gilt als Painboy
  • Das erste unabhängige Charaktermodell zählt nicht gegen die Anzahl der unabhängigen Charaktermodelle
  • Big Meks erzeugen keine Cherrys

Cherry


  • Warboss mit Lucky Stick und Bike oder Megaarmor
  • Zhadsnakr da Rippa
  • Offener Punkt: Lootaz
  • Offener Punkt: Stoma

Fluff

  • Kaptin Badrukk
  • Boss Zagstruk
  • Boss Snikrot
  • Je 10 Modelle ab 25 (25, 35, 45,…) aus der Liste Ork Boyz und Gretchins
  • Je Einheit mit mindestes 7 Kommandos
  • Je Einheit mit mindestes 5 Burna Boyz
  • Je Einheit mit mindestes 6 Flash Gitz
  • Je Einheit mit mindestes 10 Stormboyz
  • Fahrzeuge mit Typ Läufer (Einheit zusammen mit mindestens 4 Rumpfpunkten)
  • je 12 Nobz (Biker-Nobz gelten als je 2)
  • Formation: Council of Waagh!

Skitarii (To Do)

Space Marines
Cherry
  • Tigurius
  • Kor'sarro Khan
  • Formation: Skyhammer Annihilation Force (und keine Fluff-Punkte für Einheiten in der Formation)
  • Formation: Shadowstrike Kill Team
  • Jede Landungskapsel die kein angeschlossener Transporter ist ab der zweiten (2,3,4, etc.)

Fluff



  • Ordenstaktik: Black Templar
  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Tactical Marines und Scouts und Crusader Squad
  • Je Einheit mit mindestes 8 Assault Squads mit Sprungmodulen (generieren keine Cherrys)
  • Je Einheit mit mindestes 3 Devastror Squad mit der gleichen schweren Waffen
  • Je Einheit mit mindestes 6 Vanguard Veteranen
  • Je Einheit Terminator Squad
  • Je Einheit Terminator Assault Squad
  • Je Einheit Centurion Assault Squad
  • Je Einheit Honour Guard
  • Einmalig für eine volle Einheit Cenobiten-Servitoren
  • Je zwei Fahrzeuge aus folgender Liste: Hunter, Stalker oder Predator
  • Storm Raven
  • Einmalig je Modell aus der folgenden Liste Cybot/Dreadnought oder Venerable Dreadnought
  • Offener Punkt: Mindestgröße Honour Guard

Space Wolves
Cherry
  • Offener Punkt: Wie sind Thunderwolves zu bewerten?
  • Jede Landungskapsel die kein angeschlossener Transporter ist ab der zweiten (2,3,4, etc.)
Fluff

  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Grey Hunter, Blood Claws und Wolf Scouts
  • Je Einheit mit mindestes 8 Skyclaws (generieren keine Cherrys)
  • Je Einheit mit mindestes 3 Long Fangs mit den gleichen schweren Waffen
  • Je Einheit Wolf Guard Terminatoren
  • je 2 Predators
  • Einmalig je Modell aus der folgenden Liste Cybot/Dreadnought oder Venerable Dreadnought
  • Je Stormwolf/Stormfang Gunship


Tau Empire

Ergänzungen

  • Ein Stormsurge zählt, als wäre er mit 3 TK-Waffen ausgerüstet
  • Piranhas in der Formation Piranha Firestream Wing zählen doppelt gegen die Anzahl der Fahrzeuge
  • Cherry-Punkte für die Anzahl der Modelle werden für jede Drohnenart einzeln bestimmt

Cherry


  • Offener Punkt: Jagddrohnen zählen doppelt gegen die Anzahl der Infanterie mir Schwebemodul
  • Je 4 gleiche Kolosse mit HE-Raktenenmagazin
  • Forgeworld: Je 3 Tetras
  • Forgeworld: XV109 Y'vahra Battlesuit
  • Formation: Piranha Firestream Wing
  • Formation: Optimised Stealth Cadre
  • Formation: Allied Advanced Cadre
  • Offener Punkt: Formation: Drone Network

Fluff



  • Commander Farsight
  • Aun´Shi
  • Aun´Va
  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Breacher, Strike Teams und Kroot
  • Je Einheit mit mindestes 6 Vespiden
  • Je Einheit mit mindestes 6 Krisis-Bodyguards
  • Sonnenhai
  • Klingenhai
  • Einmalig für eine Einheit mit mindestes 4 Ghosts
  • Forgeworld: Kroot Knarloc Rider Herd
  • Forgeworld: Mounted Great Knarloc Herd
  • Forgeworld: 4 Heavy Gun Drones
  • Forgeworld: 3 Hazard Close Support Battlesuits
  • Forgeworld: Tiger Shark
  • Forgeworld: Tiger Shark AX-1-0
  • Forgeworld: Orca (2 Fluff)
  • Formation: Infiltration-Cadre
  • Formation: Armorued Interdiction Cadre
  • Formation: Air Caste Support Cadre
  • Formation: Rapid Insertion Force
  • Formation: Etheral Concil (und keine Cherry-Punkte für Modelle in dieser Formation

Tyraniden

Ergänzung

  • Tyrannocyte werden wie Mönströse Kreaturen mit 4LP behandelt
  • Carnifex erzeugt keine Cherrys
Cherry
  • Je Einheit Absorber, die eine Pflichtauswahl belegt
  • Je Einheit Mulcolid Spores, die eine Pflichtauswahl belegt

Fluff

  • Je 15 Modelle ab dem 15ten (15, 30, 45, etc.) aus der Liste Termaganten und Hormaganten
  • Je 6 Modelle ab dem 6ten (12, 18, 24, etc.) aus der Liste Symbionten
  • Je 6 Modelle ab dem 6ten (12, 18, 24, etc.) aus der Liste Tyraniden-Krieger und Flügelkrieger (Flügelkrieger zählen doppelt)
  • Je 2 Pyrovore
  • Todeshetzer
  • Schwarmherrscher
  • Einauge
  • Einmalig für Trygone/Alphhatrygone (erzeugen keine Cherry)
  • Einmalig für Exocrine (erzeugen keine Cherry)
  • Einmalig für Haruspex (erzeugen keine Cherry)
  • Einmalig für Neurothrope (erzeugen keine Cherry)
  • Einmalig für Maleceptor (erzeugen keine Cherry)
  • Einmalig für Sporocyst (erzeugen keine Cherry)



Arbeitsinstrument - Gefährliche Gegenstände
Sollen einzelne Gegenstände auf die Cherry-Liste? Um diese Frage zu beantworten werden hier die gefählichen Gegenstände gesammelt:
  • Warboss Lucky Stick
  • Ordensmeister mit Schild der Ewigkeit
  • Hunters Eye in Graveinheiten
  • Commander mit Kommando-Kontroll-Modul und Multispektrum-Sensor-Paket und/oder Puretide-Engrammneurochip
  • Portalfokus
  • Servoschädel

 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach um die Klarstellung erfragt zu haben:


  • Die ersten beiden Death Jester / Shadowseer zählen nicht gegen die Anzahl der gleichen unabhängigen Charaktermodelle

= "du kaufst dir einfach 2 ohne Cherry und der dritte kostet dann"?


und:


  • Je Solitär

Führte wohl bei 2 Leuten in die Irre, da mich besagte Personen per PM angeschrieben haben, ob, und wenn ja, wie, es möglich ist, dass man einen zweiten Solitär einpackt -> wenn möglich, dann bitte das "je" einfach streichen ^_^


UND, weil man mich gerade darauf hingewiesen hat, dass es "dumm" ist:

- das erste Kontingent kostet keinen Punkt, jedes weitere jeweils einen
- wenn ich Harlis als Kontingent wähle, kostet es mich keinen Punkt

Wenn ich also Eldar+Harlis wähle (wobei nach Regeln egal ist, in welchem Kontingent mein Warlord ist), kostet mich der Spaß "nichts" - wenn ich aber Harlis+Eldar wähle (wobei, blabla), kostet es mich einen (1) Punkten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein letztes Argument gegen Cherrys für Absorber und Mukolit:
Man nimmt als Nide diese Auswahlen um ein zusätzliches Kontingent frei zu schalten, dies wird aber bereits durch Cherrys abgestraft und Absorber die schocken sind nebenbei so ziemlich die einzige Möglichkeit für Niden ein Missionsziel zu nehmen, was in der gegnerischen Aufstellungszone ist.
Und Cherrypoints auf 15 und 36Punkte Einheiten zu legen find ich schon etwas frech.
Wenn man der Argumentation nämlich weiter folgt müsst auch Kultisten, GK Standart, usw Cherrys kosten, da sie nur benutzt werden um die Pflicht zu erfüllen.
Und SINNVOLLER MC Spam ist auch mit den Sporen und Schwärmen nicht möglich.
So das ist mein letztes Argument zu dem Thema, lasst euch das durch den Kopf gehen^^
 
1. Wenn ich das mit den Tau Beschränkungen vergleiche, komme ich auf keinen grünen Zweig... Die bauen für so viele fluff points und ballern die den größten Teil der SM Armee einfach über den Haufen, bis die ankommt. Die paar Kapsel stopft die Lücke jetzt auch nicht.

Theoretisch müsste Papa Schlumpf, Shrike als fluff HQ/Koloss dazu packen, der Techmarine auch noch um Weitsicht, Aun Va/Shi zu rechtfertigen, dazu die ganzen FW Modelle in der Fluffliste?

Derzeit würde ich diese Liste stellen:
+++ 1650 deff (1650pts) +++


++ Space Marines: Codex (2015) (Allied Detachment) (510pts) ++


+ (No Category) +


Chapter Tactics * [Black Templars]


+ HQ (115pts) +


Techmarine (115pts) [Bolt Pistol, Conversion Beamer, Digital Weapons, Power Axe, Space Marine Bike]


+ Troops (70pts) +


Scout Squad (70pts) [Camo Cloaks, 4x Scouts, 4x Sniper Rifle]
Scout Sergeant [Boltgun, Sniper Rifle]


+ Fast Attack (95pts) +


Assault Squad (95pts) [2x Flamer, Jump Packs, 4x Space Marines]
Space Marine Sergeant [Bolt Pistol, Chainsword]


+ Heavy Support (230pts) +


Devastator Squad (130pts) [Missile Launcher (Frag & Krak), Missile Launcher (Frag & Krak), Missile Launcher (Frag & Krak), Missile Launcher (Frag & Krak), 4x Space Marines]
Space Marine Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun]


Devastator Squad (100pts) [3x Heavy Bolter, 4x Space Marines]
Space Marine Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun]


++ Imperial Knights: Codex (2015) (IK Baronial Court) (1140pts) ++


+ Lord of War (1140pts) +


Knight Paladin (375pts) [Heavy Stubber, Reaper Chainsword]


Knight Warden (390pts) [Heavy Stubber, Reaper Chainsword]
Warlord/Lord Baron [Sanctuary, Warlord]


Knight Warden (375pts) [Heavy Stubber, Reaper Chainsword]

Die andere Liste wäre ein LR Spam mit OS wohlgemerkt und im als HQ die HQ Command Tanks (400 Punkte und 6+ Retter glaube ich und ignoriert betäubt und durchgeschüttelt)...

Zählen die Kapseln aus der Sturm Sektion jetzt mit zu der Anzahl der gleichen Fahrzeuge? Oder separat, ansonsten könnte man auch gleich sagen, dass die doppelt zählen. Naja, bleibt dennoch nichts über die HQ der Dark Eldar mit Phantome und Punkt genau schocken. Mit TK Flammer wären es 3 Cherry für 315 Punkte und FnP 6+ in der zweiten Runde... Naja, DA packen noch etwas fluff rein, Eldar genauso und komnen besser weg. Eventuell noch nen Eldar Psioniker, der Schleier und oder unsichtbar machen kann... Todesstern Förderung. Da ist tigurius mit Centurionen in einer Kapsel nichts dagegen, dass wären auch schon 3 Cherry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu meinem Problem nochmal. Also wenn ich nen AOP spiele und dann nen Stealth Cadre mit 2 Ghostkeel drin, bezahle ich 2 Cherry, wegen Formation PLUS zus. Kontingent?
Wenn ich dann 2x die Formation hätte wären es schon 6, wegen der 4x gleiche Monströse.

Schade, dass ich da nicht mit Geistern gegenhalten kann...hätte gerne ein Stealth Thema gebaut.
 
Ich kenne so einige Ideen (die auf meinen Mist gebaut sind) die sogar bevorzugen das Sturm-Kapseln gar nicht weiter beschränkt werden. Und die sind nicht Overpowert.
Problem sind halt die No-brainer.
Gehen wir dich mal von einem CAD aus. Packen da die eine Sturm-Kapsel rein, 3 Centurios und Tigi.
Kostet gerade mal ein Fluff. Halte ich für falsch.
Grundsätzlich verstehe ich aber das Argument das an den Tag gelegt wird.
Ich würde versuchen eine andere Möglichkeit zu finden.
Besonders wo liegt dann der Unterschied ob man nun nur die eine nicht beschränkt oder alle nicht weiter beschränkt. Meistens braucht man eh nur die eine, die deine wichtige Einheit aufs Feld holt.
Vorschläge?


@Geister
Ich vermute auch so werden wir die Formation sehen. Aber nur weil sie cool ist. Spielstärke ist leider anders. Ich lass mich gerne überraschen.

@ Tyras
Das höre ich zum ersten mal, das ein Tyraniden-spieler ein Problem hat an einen Marker zu kommen.
Besonders niemand verbietet es Schock-maden zu stellen um an abgelegene Ziele zu kommen. Jedoch einfach als dritte Standard bzw. Zweite im Alli-detachment

Ich halte es dennoch weiterhin für richtig einer Armee nicht die Möglichkeit zu lassen, so einfach an einen Monster-spam zu kommen. Im aktuellen Meta von mir aus, aber im resultierenden nicht.
Auch so ist es noch gut Möglich für den Tyra genügend Monster zu spammen. Dann halt über ein paar Termaganten mehr, die aber auch nicht zu hart in die Punkte fallen.

Sollte sich das ganze aber trotzdem wo anders hin entwickeln, kann man immernoch justieren.

@Pries7
Poste doch mal die Beispiel Tau-Armee die das macht.
Du siehst die lange Fluff-liste, aber kennst du die Einheiten dahinter auch wirklich?
Wir reden hier von Einheiten die Codexleichen sind. Codexleichen kennen Necrons/Eldar/Space Marines und Orks nicht wirklich, da das innere Gleichgewicht Ihres Codex stimmt. Wenn eine Einheit beschränkt wird, dann wird halt eine andere ausgepackt die halt leicht schwächer ist.

Um das mal aufzuzeigen. Und natürlich ist mir bewusst das sowas Codexübergreifend schlecht ist. Aber ich versuche es zu verdeutlichen.

Vergleich mal:
4 Krisis-bodyguards mit je zwei mal Fusionsblaster und 2x Target Lock

gegen zwei Einheiten Ultra-Devastoren mit je 4 Multimelter. Die Ultra-Devastoren hauen Ihre Devastor-doktrine rein und können somit Mobil feuern.

Deathzone Devastoren 30 Zoll
Deathzone Bodyguards 24 Zoll
Anzahl Melterschüsse je 8 auf zwei Ziele
Generierte Fluff-Points:
Ultras 2
Tau 0
Defensive: Space Marines 10 Modelle je 1 Lp, W4
Tau: 4 Modelle je W4

Punkte Ultra-Devastoren: 220 Punkte
Punkte Tau: 258 Punkte

Slot: Space Marine Unterstützung. Hier wird gekämpft mit Centuro-devastoren und Thunderfire-cannons

Slot Tau: Hier wird gekämpft gegen Riptides, normale Krisis und Ghostkeels

Die Einheiten sah ich auf die schnelle am besten zu vergleichen, weil Sie beide auf der Fluff-Liste standen.
Warum sollten deiner Meinung nach diese beiden Vergleichbaren (aber nicht gleichen) Einheiten so unterschiedlich bewertet werden? Weil es nunmal richtige Codexleichen sind, in einem anderen Codex.
Versuch doch bitte dich auch auf andere Völker einzulassen, wenn du diese als Vergleich einbezieht.

Ich bin gerne bereit den Rotstift anzusetzen, ich vermute Lintu ebenso. Jedoch musst du besser aufzeigen, was das grundsätzliche Problem ist.

So long

Pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun ist eine ganz schön lange Liste gewachsen und es ist mal wieder an der Zeit die Grundsätze zu bewerten:

Intuitiv
Das System soll nachvollziehbar sein. Zu jeder Regelung soll man das Gefühl haben, das sie existiert, weil man selbst einmal schon Anstoß an einer Einheit genommen hat oder eine andere viel zu wenig sieht. Über die genau Gewichtung der Regel kann jeder dann noch eine eigen Meinung haben, aber das Minimum, dass man eine grob ähnliche Regel auch gewählt hätte soll gegeben sein.

Wenn ich unsere ganzen Diskussionen hier lese, dann geht vieles zu sehr ins Detail. Eigentlich war mal die Idee die Frage zu stellen: Was nervt? Was sieht man zu wenig? Und es ist nun in ein ständiges Abwägen geraten. Eigentlich braucht man keine allgmeine TK-Regel, sondern nur eine für Warpflamer. Eigentlich nerven Sturm-Drop-Pods, weil immer nur Mist daraus kommt. Auch Regeln für Monströse Kreaturen sind vielleicht etwas stregn, weil der 2+/5++ Schutzwurf des Riptide halt doch etwas besser ist als der von Tyraniden, die zwar genau so viel Lebenspunkt haben aber sinst ein Stück schlechter dort stehen. An den Käfern nervt niemand der Carnifex oder Haruspex oder wie sie sonst heißen - hier nerven nur die Flieger.


Praxisnah Einfach soll es sein und anwendbar. Es müssen schnell zu prüfende Regeln sein, die nicht behindern oder ein um die Ecke denken benötigen. Es soll damit auch nicht abschreckend sein, sondern im besten Fall Spaß machen ein wenig - aber nicht zu viel - zu tüfteln. Wenn es darum geht ob das System exakt oder einfach ist, dann sollte die Einfachheit siegen.

Bis auf die Formationen stehen wir hier glaube ich ganz gut dar. Aber an der schieren Menge von Listen die ich schon bekommen habe, die alle beweisen, das die Spieler die richtigen Punkte berechnen konnten, sehe ich das es rcht gut funktioniert. Im Vergleich zu letzten Version scheinen wir hier etwas besser zu sein - dort hatten wir noch eine größere Fehlerquote.


Annehmbar Es muss ein System sein, dass niemanden hart beschneidet und nur dort eingreift, wo es nötig ist. Es soll damit der kleinste gemeinsame Nenner sein, auf den man sich für ein faires und kompetitives Spiel einigen kann. Wenn nachher der Frust durch ein solches System steigt, ist das Thema verfehlt.

Im Moment vernehme ich hier noch viel Lob. Ich glaube das wird nach dem ersten Turnier abebben, wenn deutlich wird welche Fehler noch in dem System stecken. Und das wird auch der Moment sein, wo wir uns noch einmal zusammen reißen müssen und mit neuem Mut an die Dinge rangehen.


Vielfältig Vielfalt soll gefördert werden. Insbesondre soll zu mehr unterschiedliche Einheiten verlockt werden. Keine der Beschränkungen darf die Form annehmen, dass ein Spieler in eine Ecke gedrängt wird oder sich zu bestimmten Einheiten genötigt sieht. Denn damit würden irgendwann alle etwas anderes Spielen, aber halt etwas gleiches Anderes.

Im Moment schwebt immer noch der Schatten des "Gleichmachens" über dem System. Insbesondere ist das Bestreben im Moment natürlich, dass die meisten ihre alte Armee in neuem Gewand spielen möchten. Jetzt erst langsam sehe ich, dass Spieler beginnen werden ihre neuen Figuren zu bemalen. Insgesamt glaube ich, muss man hier noch ein wenig warten.

Fazit: Es ist ganz schön viel geworden und es wird wohl Zeit einige Konzepte noch einmal zu überdenken, um vielleicht noch etwas nachvollziehbarer zu werden. Ich sehe schon häufig das Potential Schaverhalte auszunutzen und ich finde wir müssen uns jetzt im Endspurt noch einmal darauf besinnen, was ist es wirklich, was bei so manchen spielen stört.

Ich wäre auch dafür vieles von Forgeworld vorerst aus der Fluff-Liste zu streichen. Für viele sind die Einheiten einfach neu und unbekannt. Es hat einfach die Tendenz den Gegner zu überrumpeln. Man kann sie langsam einführen.

Viel mehr Einträge benötigen den Zusatz "einmalig"!

Ich bin mittlerweile auch entschieden für Fluff-Punkte auf einzelne Gegenstände - das System war immer gedacht im nervende Dinge zu bestrafen und nicht unbedingt nach der Spielstärke zu fragen.

Gerade diese Frage nach der Spielstärke ist in meinen Augen eine Falle. Vieles davon ist sehr situativ und kaum wirklich zu bewerten. Viel besser lässt sich die Stärke erkennen, wenn man einfach schaut, was jeder spielt. Eigentlich brauche ich nur in die Listen schauen, die ich im Moment bekomme, welche die Frage stellen, ob es so noch (gerade) legal ist und schon sehe ich, was eigentlich noch alles zu stark ist. Aber Rom ist nicht an einem Tag erbaut worden und so heißt es für mich: Weitermachen und auf die Tugenden besinnen.

Darum wurschtel ich in unserer langen Liste jetzt mal ordentlich herum!
 
Anmerkungen:
Ich habe nun einiges geschraubt und insbesondere das Konzept von Fluff(je einmalig) und Fluff(je zweimalig) eingeführt. Die meisten Sachverhalte lassen sich jetzt nur noch begrenzt oft wählen. Das meiste liegt erstmal bei einmalig. Wünsche was lieber zweimail sein sollte, äußert ihr bitte einfach.

Und streng nach dem Motto was nervt bin ich nun auch einmal die Tau angegangen. Ich habe viel gestrichen, insbesondere bei den Formationen. Und dafür die Mrkerlights hinzu gefügt. Es nervt einfach, dass man ständig und überall wo man es am wenigesten gebrauchen kann seine Deckung verliet. Ebenso habe ich die Kolosse auf 3 Modelle herunter geschreubt. Auch die nerven einfach. Hier kann viel von Synergien geredet werden und das das alles eigentlich garnicht so stark ist. Tatsache ist aber, dass immer das gleiche gespielt wird und jeder sich ärgert ständig zerschossen zu werden. Ich bin mir sicher, dass Tau in der Lage sind ihr Potential neu zu entdecken, insbesondere mit all den neuen Spielzeugen. Auch Eldar sind dazu gezwungen.

Um hier gleich zu ziehen haben auch die Marines wieder ihre alte Regel im Bezug auf die Landungskapsel bekommen, auch das nervt einfach.

Auch habe ich die ganzen Ausrüstungsgegenstände die noch offen waren in die Listen aufgenommen. Denn auch hier gilt wieder es nervt: Entweder sorgt die Ausrüstung dafür, dass man einen heftigen, nahezu unausweichlichen Schlag mitten ins Gesicht bekommt oder das man Einheiten erschafft, die einfach unheimlich stabil sind. Ich kann nicht erkennen, das soetwas den Spielspaß fördert. Jeder der eine ausgewogene Liste spielt, der wird sich all diese Ausrüstung locker von seinen Fluff-Punkten aus den "Kerneinheiten" leisten können. Jeder der versucht seine Listen zu maximieren wird Probleme haben sie unter zu bekommen. Und darum geht es einfach: Ausmaxen ist keine Straftat, aber für manche Armee ist es einfach zu leicht und das System soll auffordern hier Entscheidungen zu treffen.

Wenn das Cherry/Fluff-System einfach nur ein laues Rühren ist, dann wird sich nichts ändern. Die immer wieder angesprochene Kantenglättung muss schon durchgezogen werden und nicht immer wieder zerredet werden. Es gibt ein Punkte-System von GW und jeder Spielt mit den gleichen Punkten und es muss einfach möglich sein auch ohne Massen an Impulslasern, Schwärmerrakten, Landungskapseln, Grav-Waffen oder Ähnlichem eine Strategie zu entwickeln. Und ich bindavon überzeugt, dass es sogar mehr Spaß macht!


Aktueller Stand allgemeine Regeln:

Fluff-Punkte
Für jeden Fluff-Punkt darf ein zusätzlicher Cherry-Punkt ausgegeben werden. Einheiten auf der Fluff-Liste generieren niemals Cherry-Points.

Es ist über eine Obergrenze nachzudenken.


Kontingente
1 Cherry -Point für jedes Kontingent nach dem ersten. (Es wird Ausnahmen geben)

Ein Meta-Kontingent zählt als ein zusätzliches Kontingent zu den Formationen, die es umfasst. Die Armeelisteneinträge in einem Meta-Kontingent, die keine Formationen sind, werden auch nicht als Kontingent gezählt.

Anzahl der unabhängigen Charaktermodelle
Jedes doppelte unabhängige Charaktermodell mit der Schlachtfeldrolle HQ Modell kostet einen Cherry-Point (Besondere Charaktere zählen als der Charkterart, der sie angehören. Bsp. Eldrad ist ein Runenprophet)

Anzahl der Infanterie
Es gibt keine Einschränkungen

Anzahl der nicht-Infanterie (Infanterie mir Schwebemodul, Infanterie mir Spungmodul, Bike, Jetbike, Bestien, Kavalerie)

  • Je 6 gleiche Modelle ab dem zwölften (12, 18, 24, etc.)
  • Je 5 gleiche Modelle mit 2 oder mehr LP ab dem zehnten (10, 15, 20, etc.)
  • Je 4 gleiche Modelle mit 2 oder mehr LP und Widerstand 5 oder mehr ab dem achten (8, 12, 16, etc.)


Anzahl der Fahrzeuge


  • Je zwei gleiche Fahrzeuge mit 2 Rumpfpunkten ab dem fünften (5, 7, 9, etc.)
  • Jedes gleiche Fahrzueg mit 3+ Rumpfpunkten ab dem vierten (4, 5, 6, etc.)
  • Jeder gleiche Flieger nach dem dritten (3, 4, 5, etc.)
  • Jedes Superschwere Fahrzeug nach dem ersten

Anzahl der Monströse Kreaturen (gilt nicht für HQ)


  • Jede gleiche Monströse Kreatur ab der dritten (3, 4, 5...)
  • Jede gleiche Monströse Kreatur mit 5+ Lebenspunkten ab der zweiten (2, 3, 4, etc.)
  • Jede gleiche fliegende Monströse Kreatur ab der zweiten (2, 3, 4, etc.)
  • Jede Gigantische Kreatur


Anzahl der Titanenkiller Waffen
Je fünf Titanenkillerwaffen ab der fünften (5, 10, 15, etc. )


  • Flammenschablone, 3“ und 5“ Schablonen zählen doppelt
  • Andere Schablonen zählen fünffach



Anzahl der Grav-Waffen
Je sechs Grav-Waffen ab der sechsten (6, 12, 18, etc. )


  • Jede Gravkanoen mit GravAmp zählt doppelt

Adeptus Sororitas
Ergänzungen
  • Das erste Kontingent dieser Fraktion zählt nicht gegen die Anzahl der Kontingente
Fluff
  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Battle Sister, Celistian
Fluff (je einmalig)


  • Uriah Jacobus
  • Arco Flagellant

Astra Militarium
Ergänzung
  • Cherry-Punkte für die Anzahl der Modelle werden für jede Leman Russ Variante einzeln bestimmt
Cherry
  • Pask als Kriegsherr
Fluff
  • Je 15 Modelle am dem 30 (30, 45, 60) aus Platoon Command Squad, Infantry Squad, Conscripts und Veterans (Es zählt nur jeder dritte Rekrut)
Fluff (je einmalig)


  • Einheit Heavy Weapon Squad mit mindestes 3 Waffenteams mit der gleichen schweren Waffe
  • Einheit Speacial Weapon Squad mit mindestes 3 Soldaten mit der gleichen Speazialwaffe

  • Einheit mit mindestes 6 Ratlings
  • Einheit mit mindestes 6 Rough Riders (generieren keine Cherry-Points)
  • Einheit Squad Militarum Tempestus Platoon
  • Einheit Ogryns oder Bullgryns
  • Einheit Wydravane Psyker
  • Modell Basilisk
  • Modell Deathstrike
  • Modell Hellhound, Devil Dog oder Bane Wulf
  • Modell Leman Russ Battletank oder Leman Russ Vanquisher

Blood Angels
Cherry
  • Jede Landungskapsel die kein angeschlossener Transporter ist
Fluff
  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Tactical Marines und Scouts
Fluff (je einmalig)


  • Einheit mit 8 Assault Squads mit Sprungmodulen (generieren keine Cherrys)
  • Einheit mit 3 Devastror Squad mit gleichen schweren Waffen
  • Einheit mit 5 Sanguinary Guard
  • Einheit Terminator Squad
  • Einheit Terminator Assault Squad
  • Modell Storm Raven
  • Modell Predator und Baal Predator
  • Modell Cybot
  • Modell Furioso Dreadnought
  • Modell Death Company Dreadnought
  • Lemartes

Chaosdämonen
Cherry


  • Kairos
  • Bel'akor
Fluff

  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Bloodletters, Dämonetten, Rosa Horrors und Seuchenhüter
Fluff (je einmalig)


  • Einheit mit 15 Chaosfurien (erzeugen keine Cherrys)
  • Einheit Zerschmetterer
  • Einheit Schleimbestien
  • Einheit Slaaneshbestien
  • Einheit Feuerdämonen

Chaos Space Marines
Cherry
  • Je 4 Obliterator
Fluff

  • Je 10 Modelle ab 15 (15, 25, 35,…) aus Chaos Space Marines und Kultisten (Es zählt nur jeder zweiter Kultist)
Fluff (je einmalig)


  • Einheit mit mindestes 6 Khorne Berserker
  • Einheit mit mindestes 5 Thousand Sons
  • Einheit mit mindestes 5 Warp Talons (generieren keine Cherrys)
  • Einheit mit mindestes 8 Raptors (generieren keine Cherrys)
  • Einheit mit mindestes 4 Mutilators
  • Einheit mit mindestes 4 Chaos Terminators
  • Einheit mit mindestes 3 Havocs mit der selben schweren Waffe
  • Modell Warpschmied
  • Modell Predator
  • Modell Höllenschlächter
  • Modell Geißel
  • Ahriman
  • Kharn the Betrayer

Craftworlds
Cherry

  • Jetbikes mit Impulslasern zählen doppelt gegen die Anzahl der gleichen nicht-Infanterie
  • Forgeworld: Hornets mit zwei Pulsaren zahlen doppelt gegen die Anzahl der Fahrzeuge
  • Formation: Aspect Host

Fluff

  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Ranger, Guards und Dire Avangers

Fluff (je zweimalig)

  • Einheit mit mindestes 6 Howling Banshees
Fluff (je einmalig)


  • Phönixkönige
  • Einheit mit mindestens 4 Shining Spears
  • Einheit mit mindestens 6 Striking Scorpions
  • Einheit Wraithblades
  • Modell Illum Zar
  • Modell Phantomlord

Cult Mechanikus
Cherry
  • Der erste Tech Priest Dominus zählt nicht gegen die Anzahl der gleichen unabhängigen Charaktermodelle
  • Der erste Kastelan Robot zählt nicht gegendie Anzahl der Monströsen Kreaturen
  • Das erste Kontingent dieser Fraktion zählt nicht gegen die Anzahl der Kontingente
Fluff
  • Je 8 Modelle ab dem vierten (8, 12, 12) aus der Liste Kataphron Breacher oder Destroyer
Fluff (je einmalig)


  • Einheit mit 6 Adeptus Mechanicus Corpuscarii Electro-Priests
  • Einheit mit 6 Adeptus Mechanicus Fulgurite Electro-Priests

Dark Angels
Ergänzung
  • Darkshrouds zählen doppelt gegen die Anzahl der Fahrzeuge
Cherry
  • Je Ravenwing Commando Squad

  • Je Ravenwing Black Knight
  • Je Landungskapsel die kein angeschlossener Transporter ist
Fluff
  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Tactical Marines und Scouts
Fluff (je einmalig)


  • Einheit mit 8 Assault Squads mit Sprungmodulen (generieren keine Cherrys)
  • Einheit mit 3 Devastror Squad mit gleichen schweren Waffen
  • Einheit Terminator Squad
  • Einheit Terminator Assault Squad
  • Modell Nephelim Jetfighter
  • Modell Predator
  • Modell Cybot
  • Modell Ehrwürdiger Cybot

Dark Eldar
Cherry
  • Portalfokus
Fluff

  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Kabalenkrieger und Wyches
Fluff (je einmalig)


  • Einheit mit mindestes 6 Blood Briedes
  • Einheit mit mindestes 6 Mandraks
  • Einheit mit mindestes 6 Wracks
  • Einheit mit mindestes 6 Hellions
  • Einheit mit mindestes 6 Razorwings oder 6 Clawed Fiends
  • Modell Voidravenbomber
  • Modell Chronos
  • Lelith Hesperax
  • Formation: Carnival of Pain

Eldar Harlequin
Ergänzung

  • Das erste Kontingent dieser Fraktion zählt nicht gegen die Anzahl der Kontingente
  • Die ersten beiden Deathjester zählt nicht gegen die Anzahl der gleichen unabhängigen Charaktermodelle
  • Die ersten beiden Shadowseer zählt nicht gegen die Anzahl der gleichen unabhängigen Charaktermodelle
  • Skyweaver zählen nicht gegen die Anzahl der Jetbikes

Fluff

  • Je 10 Modelle ab 15 (15, 25, 35,…) aus der Liste Harlequin Troupe
Fluff (je einmalig)


  • Modell Voidweaver
  • Modell Solitär

Grey Knight
Cherry
  • Kaldor Draigo
Fluff
  • Je 5 Modelle ab 15 (15, 20, 25,…) aus der Liste Strike Squad Marine, Purgation Squad
Fluff (je einmalig)


  • Einheit Paladine
  • Einheit Terminatoren
  • Einheit Purifier
  • Modell Seneschall

Inquisition
Fluff
  • Inquisitor Karamasov
Fluff (je einmalig)


  • Modell Jakero-Waffenschmiede

Khorne Deamonkin
Fluff
  • Je 10 Modelle ab 15 (15, 25, 35,…) aus Chaos Space Marines, Khorne Berserkers, Bloodletters und Kultisten (Es zählt nur jeder zweiter Kultist)

Militarum Tempustes (To Do)

Necrons


Ergänzungen

  • Der erste Lord zählt nicht gegen die Anzahl der Unabhängigen Charaktermodelle
  • Der erste Cryptek zählt nicht gegen die Anzahl der Unabhängigen Charaktermodelle
Fluff
  • Je 10 Modelle ab dem 20ten (20,30,40, etc.) aus der Liste Krieger und Extinktoren
Fluff (je einmalig)


  • Einheit mit 8 Deathmarks
  • Modell C'Tan
  • Formation: Herrscherrat


Orks

Ergänzung

  • Mad Dok Grotznik gilt als Painboy
  • Das erste unabhängige Charaktermodell zählt nicht gegen die Anzahl der unabhängigen Charaktermodelle
  • Big Meks erzeugen keine Cherrys

Cherry


  • Lucky Stick
  • Zhadsnakr da Rippa
  • Je 8 Lootaz

Fluff

  • Je 10 Modelle ab 25 (25, 35, 45,…) aus der Liste Ork Boyz und Gretchins
Fluff (je einmalig)


  • Einheit mit 7 Kommandos
  • Einheit mit 5 Burna Boyz
  • Einheit mit 6 Flash Gitz
  • Einheit mit 10 Stormboyz
  • Einheit mit 12 Nobs
  • Einheit mit 6 Biker-Nobs
  • Modell Gargbot
  • Modell Killabot
  • Formation: Council of Waagh!

Skitarii (To Do)

Space Marines
Cherry
  • Schild der Ewigkeit
  • Auge des Jägers
  • Tigurius
  • Kor'sarro Khan
  • Formation: Skyhammer Annihilation Force (und keine Fluff-Punkte für Einheiten in der Formation)
  • Formation: Shadowstrike Kill Team
  • Jede Landungskapsel die kein angeschlossener Transporter ist

Fluff



  • Ordenstaktik: Black Templar
  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Tactical Marines und Scouts und Crusader Squad
Fluff (je einmalig)


  • Einheit mit mindestes 8 Assault Squads mit Sprungmodulen (generieren keine Cherrys)
  • Einheit mit mindestes 3 Devastror Squad mit der gleichen schweren Waffen
  • Einheit mit mindestes 6 Vanguard Veteranen
  • Einheit Terminator Squad
  • Einheit Terminator Assault Squad
  • Einheit Centurion Assault Squad
  • Einheit Honour Guard
  • Einheit Cenobiten-Servitoren
  • Modell Hunter oder Stalker
  • Modell Predator
  • Modell Storm Raven
  • Modell Cybot/Dreadnought
  • Modell Venerable Dreadnought

Space Wolves
Cherry
  • Offener Punkt: Wie sind Thunderwolves zu bewerten?
  • Jede Landungskapsel die kein angeschlossener Transporter ist
Fluff

  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Grey Hunter, Blood Claws und Wolf Scouts
Fluff (je einmalig)


  • Einheit mit mindestes 8 Skyclaws (generieren keine Cherrys)
  • Einheit mit mindestes 3 Long Fangs mit den gleichen schweren Waffen
  • Einheit Wolf Guard Terminatoren
  • Modell Predators
  • Modell Cybot/Dreadnought
  • Modell Venerable Dreadnought
  • Modell Stormwolf
  • Modell Stormfang Gunship


Tau Empire

Ergänzungen

  • Ein Stormsurge zählt, als wäre er mit 3 TK-Waffen ausgerüstet
  • Piranhas in der Formation Piranha Firestream Wing zählen doppelt gegen die Anzahl der Fahrzeuge
  • Cherry-Punkte für die Anzahl der Modelle werden für jede Drohnenart einzeln bestimmt
  • Forgeworld: Tetras zählen doppelt gegen die Anzahl der Fahrzeuge

Cherry


  • Je 4 Markerlights ab dem achten (8, 12, 16, etc.)
  • Einheit mit 6 Jagddrohnen (erzeugen keine Cherry-Points für Anzahl)
  • Einheit mit 3 gleiche Kolosse mit HE-Raktenenmagazin
  • Kommando-Kontroll-Modul und Multispektrum-Sensor-Paket auf dem selben Modell
  • Forgeworld: XV109 Y'vahra Battlesuit
  • Formation: Piranha Firestream Wing
  • Formation: Optimised Stealth Cadre
  • Formation: Allied Advanced Cadre
  • Formation: Drone Network

Fluff

  • Je 10 Modelle ab 20 (20, 30, 40,…) aus der Liste Breacher, Strike Teams und Kroot
Fluff (je zweimalig)


  • Einheit mit mindestes 4 Ghosts
Fluff (je einmalig)


  • Einheit mit mindestes 6 Vespiden
  • Einheit mit mindestes 6 Krisis-Bodyguards
  • Modell Sonnenhai
  • Modell Klingenhai
  • Commander Farsight
  • Aun´Shi
  • Aun´Va

Tyraniden

Ergänzung

  • Tyrannocyte werden wie Mönströse Kreaturen mit 4LP behandelt
  • Carnifex erzeugt keine Cherrys

Fluff

  • Je 15 Modelle ab dem 15ten (15, 30, 45, etc.) aus der Liste Termaganten und Hormaganten
  • Je 6 Modelle ab dem 12ten (12, 18, 24, etc.) aus der Liste Symbionten
  • Je 6 Modelle ab dem 6ten (6, 12, 18, etc.) aus der Liste Tyraniden-Krieger und Flügelkrieger (Flügelkrieger zählen doppelt)
Fluff (je einmalig)


  • Modell Pyrovore (erzeugen keine Cherry)
  • Modell Trygone/Alphhatrygone (erzeugen keine Cherry)
  • Modell Exocrine (erzeugen keine Cherry)
  • Modell Haruspex (erzeugen keine Cherry)
  • Modell Neurothrope (erzeugen keine Cherry)
  • Modell Maleceptor (erzeugen keine Cherry)
  • Modell Sporocyst (erzeugen keine Cherry)
  • Todeshetzer
  • Schwarmherrscher
  • Einauge



Arbeitsinstrument - Gefährliche Gegenstände
Sollen einzelne Gegenstände auf die Cherry-Liste? Um diese Frage zu beantworten werden hier die gefählichen Gegenstände gesammelt:
  • Servoschädel

 
Zuletzt bearbeitet: