Ich werde die kommenden Tage mich nochmal dahinter setzen (bisher habe ich mich großteils aus Eldar/Space Marines raus gehalten) und die Möglichkeiten überprüfen.Das System zwingt einen regelrecht bei einer GSF zu 2 DEMI-Kompanien (7 Fluff mit Devastoren und Sturmtruppen mit 8 Modellen die Sprungtornister tragen), damit ich meine 3+ Kapseln für eine DEMI stellen und die GSF verwenden darf. da man 2 DEMI nun nehmen muss (unabhängig von der AUX 1th und 10th), kann ich gleich schon auf meine 6 Kapseln gehen (6 Kapseln = 4 Cehrry bleiben somit 3 Fluff für die GSF und Formationen übrig).
Ich habe nie gesagt, das alles weggeschossen wird. Sondern das der Gegner erstickt wird.Und ich widerspreche dir, dass der SM-Spieler alles am Anfang weg ballert... Dafür darf der Gegner zuviel mittlerweile als Reserve zurückhalten und die Grav-Centurionen werden dann man ganz schnell von TK-Flammern einfach mal weg geflammed, wenn man anfangen darf und die vor denen aus der Reserve kommen müssen.
Dem Ork/Dark Eldar in seiner Aufstellungszone durch Alpha-Stirke die komplette Mobilität zu nehmen, sorgt bereits dafür das du das Spiel gewonnen hast.
Einem Ork der meist den Nahkampf sucht und einem Dark Eldar der deine ganzen OS-Einheiten nicht von den MZs runterprügeln kann, bringt das reservieren auch nichts.
Hier sieht man aber auch wieder das, was ich die ganze Zeit schreibe. Ich frage dich mal. Wie viele Armeen haben TK-Flammer?? Sehe das Spiel als ganzes. Genau das ist doch das Problem. Es ist kein Spiel das nur 3-4 Armeen spielen. Warhammer ist deutlich umfangreicher. Und genau diese genannten TK-Flammer sind ebenfalls beschränkt wurden.
Das hast du glaub ich falsch verstanden.Dann kommen die TAU... sagen, wir haben nur Synergien, die wirklich stark sind (der Rest ist angeblich total schlecht)... könnten die Eldar auch sagen oder Space Marines... Die sind auch nur in bestimmten Kombinationen stark. Dazu gehören sicherlich keine Liste die mehr als 9 Kapseln haben. Ich hab noch keine Liste gesehen, die durch Kapselspam in die Top5 gekommen war, geschweige Top10 (wenn ich mich zurückerinnere).
Es waren meistens Kombinationen (unterschiedliche Fraktionen) oder Biker-Listen.
Es wurde gesagt das Tau durch synergien unglaublich stark werden. Das ist ein unterschied. Niemand hat die Qualtitäten von Kolossen und Riptides abgestritten. Wenn Tau als schlecht bezeichnet wurden dann immer in Verbindung mit einer Bedingung bzw. bestimmten Einheiten. z.B. Vespiden
Ein Späher alleine ist auch nicht stark. Die Markerlights als Synergieeffekt hingegen können sehr mächtig werden. Es gibt zwar viele Armeen die durch Synergie-Nutzung große stärken auffahren können. Bsp: Tigurius-Centurio-Star, aber Tau leben von diesen Synergien. Und deren Stärke wird überpropotional besser. Jeder, der es einschätzen konnte, hat genau dieses Problem aufgezeigt.
Das ist korrekt und ist ein überbleibsel von meiner Einschätzung sämtliche BT Charaktere zu Fluffen.Eine Sache zu SM-Fluff-Liste
Es gibt keine Einheit Cenobiten... der Typ der BT kann diese Modelle für sich mitnehmen (wenn der möchte und die sind eigentlich das beste, was er kann). Die Einheit bildet der BT-Ordemspriester, wenn ich das richtig verstanden hab.
Ich halte die bisher angegeben Diskussionen für richtig. Die Länge ergibt sich durch diese. Auch die Reichweite und den Umfang finde ich vollkommen ok.Eine Sache stört mich immer bei diesem Projekt... muss das so lange Listen geben? Man hätte auch einfach Stück für Stück regeln können... erst TK einschränken und mal schauen wie sich die META verhält und andere Dinge darauf anpassen. Man versteht bei den Listen kaum mehr den Zusammenhang, warum was jetzt Cherry und was Fluff bestimmte Sachen verteilen...
Das Problem der Transparenz habe ich bereits an anderer Stelle aufgezeigt.
@Graveschränkungen
Die wurden gestrichen und umgewandet. Sämtliche Abänderung findet man nun in den jeweiligen Einheiten. z.B. Grav-Centurio Beschränkung