Cherry-/Fluff-Liste (Version 4.1 zur Bewertung)

Gerade Leute wie Dich wollen wir ja mit dem Cherry/Fluff-System wieder einfangen, damit Du irgendwann einmal sagst: Warhammer ist zwar immer noch auf Platz 2, aber zumindest knapp hinter X-Wing.

Dann halten wir mal fest: Ist man bereit etwas Zeit zu investieren, dann ist es einfach 100x cooler ganze Einheiten von Modellen über stimmiges Gelände zu bewegen und aus verfallenen Ruinen schießen zu lassen, denn mit 5 Modellen über das tolle Bild einer Galaxie zu schweben. Der Knackpunkt ist einfach, dass Warhammer 40K sowohl casual, als auch im Turniersegment unfair ist und hier ist X-Wing natürlich verlockend. Aber ist für die Leute mit der Zeit zum Malen und Basteln nicht der größte Wunsch ein gutes Warhamme spiel und nicht das ausweichen auf eine nette Alternative, die zumindest die schmerzliche Erinnerung an bessere Zeiten lindert?
 
Ich bin dran und wechsel ständig zwischen meinem Büro wo ich im Moment Falcons male und dem Hobbyzimmer das von einer Invasion kleiner weißer Kügelchen bedroht wird, damit die Wüsteoase voran kommt.

Wenn ihr schöne Geländestücke oder Spielplatten habt, dann könnt ihr sie auch gerne zu unseren Turnieren mitbringen. Manchmal vergeben wir Preise dafür, zum 16ten werden wir es nicht machen können. ABer meldet euch einfach kurz und wir planen es beim Aufstellen der Platten ein.
 
Ich bin mir sicher, dass hier Unterschiede gemacht werden, was primär daran liegt, dass das System als einen wichtigen Input die subjektive Meinung der Spieler hat. Und viele, viele Spieler wollen eigentlich, dass Forgeworld auf Turniere garnicht gespielt wird - weshalb hier die Bewertung der Armeen etwas strenger ausfällt. Es ist am Ende immer ein Kompromis, wenn manche bestimmte Einheiten, andere Formationen im Allgemeinen und wieder andere Forgeworld nicht mögen, dann muss man schauen, dass man jedem irgendwie gerecht wird.

Mein Kommentar war gar nicht auf Forgeworldeinheiten gerichtet. Was mir auffällt sind Unterschiede in den Aufbaumöglichkeiten. Wenn ich Tau oder Space Marines aufstelle muss ich mir sehr gut überlegen, wo ich meine Fluffpunkte ausgebe. Ich bekomme da Fluff teilweise fast automatisch, muss aber immer auch einige Cherries ausgeben.

Andere Fraktionen (Renegaten ist nur ein Beispiel, Eldar gehen auch eher in diese Kategorie) werden eher überlegen müssen, wie sie ohne oder mit 1-2 Cherries auskommen können.

Das heißt nicht unbedingt, dass das System schief liegt. Mit allen oben genannten Fraktionen hat man genug Möglichkeiten. Es ist lediglich ein Punkt, den man auf längere Sicht anhand von tatsächlich gespielten Listen beobachten sollte.


Plant ihr eigentlich eine Umfrage beim Turnier zum System? Damit kämen vielleicht auch die zu Wort, die sich nicht in die Diskussion hier einmischen, aber genauso zu eurer Zielgruppe gehören.
 
Du meinst das doch hoffentlich anders herum oder?:huh:

Weiß nicht was man da anders herum drehen könnte. Tau und SM müssen für vieles Cherry in Kauf nehmen, kriegen dafür aber auch Fluffpunkte sehr einfach. Krassestes Beispiel ist wahrscheinlich die GSF Battle Company, die mit 3 1/2 Fluffpunkten startet (30 Taks, 15 Scouts), und sie gleich wieder raushaut für viele Formationen.
 
Weiß nicht was man da anders herum drehen könnte. Tau und SM müssen für vieles Cherry in Kauf nehmen, kriegen dafür aber auch Fluffpunkte sehr einfach. Krassestes Beispiel ist wahrscheinlich die GSF Battle Company, die mit 3 1/2 Fluffpunkten startet (30 Taks, 15 Scouts), und sie gleich wieder raushaut für viele Formationen.

Und wo bekommen Tau bitte fast automatisch Fluffpunkte?:mellow:
 
Weiß nicht was man da anders herum drehen könnte. Tau und SM müssen für vieles Cherry in Kauf nehmen, kriegen dafür aber auch Fluffpunkte sehr einfach. Krassestes Beispiel ist wahrscheinlich die GSF Battle Company, die mit 3 1/2 Fluffpunkten startet (30 Taks, 15 Scouts), und sie gleich wieder raushaut für viele Formationen.

Die Gladius Strike Force besteht ja auch fast nur aus "normalen" Space Marines, die an sich keine High Performer sind. Sie erhalten ihre Boni aber durch die vielen Sonderregeln der GSF und der darin enthaltenen Formationen. Darum gibt es ja für jede weitere Formationen einen Cherry-Point, um hier die tollen Sonderregeln zu versteuern. Weiter wird die Mehrfachauswahl von Kapseln bestraft.

Am Ende kommt die GSF etwas bei Null heraus. Die vielen Sonderregeln sind durch die Durchschnittlichen Einheiten abbezahlt. So weit, so fair. Wichtig ist jetzt nur der Punkt, dass eine Space Marine Armee die nun noch Centurions in Kapseln mitnehmen möchte wirklich schauen muss, wie sie den Ausgleich noch schafft.

Insgesamt beschreibt dieses Beispiel, dass jede Armee natürlich anders funktioniert und auch das System dem irgendwie Rechenschaft trägt. Aber leicht ist die Entscheidung für so viele Standard-Marines sicher nicht - im CAD würde soetwas niemand spielen.
 
Hi,

kurze Frage wenn ich Cherry/Fluff auf meine Grey Knigths übertragen möchte richte ich mich nach der Liste im ersten Post (@Lintu danke für den Hinweis mann sollte verdeckte "Fenster" auch öffnen 🙂 .

Nehmen folgende jetzt nicht ganz stimmige Liste (es geht nur drum ob ich es richtig auffasse), ich packe in mein Koffer

1x HQ Scriptor für 1Fluff

1X 5er Terminatoren Trupp für 1 Fluff
1x 5er Terminatoren Trupp für 1 Fluff

1x 5er Purifier für 2 Fluff

2x 6er Interceptortrupp für 2 Cherry

1x Dreadknight für 1 Cherry

1x Draigo für 1 Cherry

Also habe ich drei Fluff gegen ein Cherry? Oder verstehe ich das gerade falsch? Mir fehlt der Bezug zu Einheiten wie dem Nemesis Dreadknight oder auch den Interceptor Trupps.
Weiterführend wenn ich ein Inquisitionales Detachment rein nehme auch das generiert 0/0 oder. Insgesamt und das mag sicher flasch sein stellt es sich für mich so dar als könnte ich mit den Grey Knights eine komplette Fluff Armee stellen da wenn ich auf Draigo verzichte gar kein Cherry in die Armee einfließt.

:huh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich nicht verstehe ist folgendes in den allgemeinen Regeln steht "je zwei gleiche" heißt wenn ich zwei Nemesis Ritter wähle erzeugt der zweite ein Cherry der dritte ein weiteres also drei Cherry gesamt bei drei Rittern? Interceptor Trupp ein 5er generiert kein Cherry ein 6er einen, zwölf Modelle also zwei.
Was ich nicht verstehe wenn ich Einheiten wähle die nicht mit Cherry oder Fluff Punkten belegt sind, was geschieht dann? Sprich der einzelne Nemesis Dread Knight erzeudt wenn ich es richtig deute kein Cherry da ja kein gleiches Modell in der Armee auftaucht. Erzeugt er denn ein Fluff, das kann ich gerade nicht zuordnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal stehen alle Erkärungen im ersten Post aber ich gebe trotzdem mal ein Beispiel und zwar an den MC:


Ich hab hier mal den MC Eintrag aus der allgemeinen Cherryliste kopiert:
Anzahl der Monströse Kreaturen (gilt nicht für HQ)


  • Jede gleiche Monströse Kreatur ab der dritten (3, 4, 5...)
  • Jede gleiche Monströse Kreatur mit 5+ Lebenspunkten ab der zweiten (2, 3, 4, etc.)
  • Jede gleiche fliegende Monströse Kreatur ab der zweiten (2, 3, 4, etc.)
  • Jede Gigantische Kreatur
Der erste Punkt bedeutet ganz simpel:
Du hast 2 MC mit gleichem Namen und unter 5 LP? alles okay! kostet dich keinen Cherry.
Du hast nicht 2 sondern 3? Naja dann kostet es halt einen Cherry
Du hast sogar 4? Naja ist schon ganz schöner Spam... Kostet dich 2 Cherrys!


Ist im Grunde ganz einfach^^
Das Grundmann FAQ ist schwerer zu verstehen^^