Cherry-/Fluff-Liste (Version 4.1 zur Bewertung)

@ war convocagen : finde ich jetzt nicht übertrieben. Viel stirbt relativ einfach (fast alles von den skitarri) ansonsten ist der Output finde ich auf den Punkten auch ok (ich finde mein cult only rastet mehr aus) lediglich manche Sachen werden schon hart (Ritter zb) durch die Gesänge aber das meiste an Ausrüstung braucht kein Mensch. ...
@ schablone s10 etc. : ganz ehrlich... sowas finde ich in wirklich schlimmer für fast alles als nen d-schuss (ohne oder max 3 Zoll schablone) bei dem es auf den Lucky Shoot ankommt.
@generell: ja.... ich finde auch es ist zu oft a) mega über hart gegen b) usw usw. ja das System kriegt kein schere Papier raus aus dem Spiel. Will ja auch keiner... aber ich finde es macht das Spiel doch besser weil spannender und abwechslungsreicher und ich finde auch ja besser... weil dieses ohmachtsgefühl gegen immer die selben listen gegen die die eigene Armee KEIN eigenes Konzept kennt weg ist... und das ist GEIL. Man hat nun ehrlich mit 80 % der armeen gegen jeden andere Armee ne Chance (gefühlt) und das ist anders zu vorher und dadurch bin ich Riesen Fan des Systems ?
 
Das stimmt alles. Wer Wraithknight und Stormsword und die jeweiligen Cherries nebeneinander stellt kann nur mit dem Kopf schütteln.

Allerdings muss man bei dem Stormsword und manchen anderen Superheavy auch sehen, dass diese oft zu einseitigen Spielen führen. Gegen manche Gegener sind es versenkte Punkte (Beispiel Gravspam aus Droppods), dafür haben andere von vornherein schon verloren (Beispiel Bikerliste). Das ist bei Wraithknight und Ritter weniger extrem - der ist immer (super)stark.

Der Spagat zwischen Extremen verhindern (darf den Stormsword hart treffen) und kleinen Balanceeingriffen (Stormsword wird viel zu hart bestraft) ist mMn mit diesem System nicht zu schaffen.

Ich glaube sogar, dass es noch schlimmer ist: Es ist garnicht möglich Extreme in irgendeinem System vernünftig abzubilden. Online-Computerspiele leiden auch immer wieder unter Balancing-Problemen und hier wird über Jahre hinweg gefeilt und geschliffen. Und meist sind es die Extreme an denen solange gearbeitet wird, bis jemand sagt, dass es kaputt "generfed" wurde. Es ist das Beispiel mit Schere-Stein-Papier und Brunnen. Entweder ist der Brunnen "imba" oder sinnlos...

Und hier sehe ich es so, dass man bei den Extremen, wenn man keine gute Lösung finden kann zumindest eine finden muss, mit der die Mehrheit der Spielenden zumindest Spaß hat.

Nun noch eine ganz ketzerische Idee dazu: Als das große Problem wird wohl hauptsächlich das "Deckung ignorieren" gesehen. Hier kann man natürlich darübern nachdenken - wenn man ganz verwegen ist - zu sagen, dass solche Waffen nicht die Deckung ignorieren, sondern Deckungswürfe verschlechtern oder ein gelungener Wurf wiederholt werden muss...

In Amerika zum Beispiel ist es ja üblich, dass ein wiederholbarer 2+ Schutzwurf zu einem 2+/4+-Wurf wird. Aber dies gehört vielleicht gar nicht in diesen Thread...
 
Ganz echt Vaeleria? !
Also das deckt sich NULL mit meinen FW Erfahrungen. Vieliecht war das in der 5. So oder trifft auf den/das Einzel 30k Modell iner 40k Armee zu (Tau oder so).
Aber wenn du meinst FW wäre so geil für so wenig Punkte guck dir mal die ganzen Marine armeen und so an....
Das/die sind auch ausgemaxt kein Thema gegen aktuelles top Tier des Meta.
Also für mich hat frühere immer dieses Argument... Boah kenn ich ja gar nicht gezählt, aber ganz ehrlich mittlerweile gibs soviel sup, Kampagnen Bücher, Einzel only formationen und Co das auch dieses Argument nicht zählt weil ich bei 40k oft genug auch nur Bahnhof vorm Spiel verstehe weil ich keine 100 € im Monat für regeln ausgeben möchte...
Also ganz ganz klarer Fall für 30k = Vielfalt = Spiel spass.
Allerdings ist das eh schon lange kein Thema mehr bei uns in GE, da kann ich mir null vorstellen das man da zurück rudern wird.
Edit@lintu: aber wäre das nicht ein Eingriff in die Spiel mechanik/regeln die wir/ihr nicht wolltet?
Grundsätzlich fände ich es gut und ja das ignore Cover ist/finde ich saß fatale der Waffe gepaart mit dem s10 (wegen Instanz Death auf eigentlich alles was Not MoC ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Deathstrike hat auch Stärke 10 DS 1oder 2 mit 10"Schablone und ignoriert Deckung. Wird halt nicht gespielt, weil er nur einen Schuss hat.

Die Hammerhaie der Tau können mit Markern auch Deckung ignorieren.

Es sollte so bleiben wie es ist. Sonst bekommen alle Modelle mit Schleier + Tarnung einen ungerechten Vorteil. Es gibt Waffen für alles mögliche und so sollte es bleiben.
 
Heyho

wie war das nochmal mit den gleichen Modellen, also

4+ gleiche Kolosse mit HE-Raktenenmagazin

zählten da alle als gleich, die Identische ausrüstung haben?
Also sind Shas'vre und Shas'ui auch "gleich"?

Wie viele gleiche Kolosse hätte ich bei diesem beispiel:
XV88 Broadside Battlesuits
+ Broadside Shas'vre
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
+ Broadside Shas'ui
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
+ Broadside Shas'ui
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Plasmagewehre
- - - > 210 Punkte


3 Unterschiedliche oder 2 gleiche?
 
To Do:



  • Dark Angels Liberius Konklave (Tendenz = normal)
  • ignore-cover Legacy of Glory (Wie heißt die wirklich? Und wie funktioniert sie?)
  • Sicarian Battle Tank (Tendenz = Normal)
  • Eldar Warp Hunter (Tendenz = wie zwei Warpkanonen)




Normal




  • Inquisitor Lord Hector Rex
  • Space Marine Fire Raptor
  • Tau Drone Sentry Turret
  • Lucius Pattern Dreadnought Drop Pod
  • Relic Leviathan Dreadnought
  • Whirlwind Scorpius
  • Adeptus Mechanukus War Convocation (2 Cherrys durch imperialen Ritter und 3 Fraktionen)


Cherry



  • 1+ Chaos Knight Paladin/Errant
  • 2+ Cerastus Knights


Super Cherry


  • Tau KX139
 
Zuletzt bearbeitet:
So enlich Zeit um was zum C&F zu schreiben.


Zur Bewertung:


Buch Siege of Vraks - Renegrades of Vraks Armeeliste:
Besonderheiten:
Ordnance Tyrant(30P für den General), einige Heavy Auswahlen können als Elite genommen werden, alle blast + barrage waffen in 12 um ihn können in NK feuern und "friendly models" unter schablone haben.
Sonst wie Renegades aus IA13 aber ohne 55P Bruten Packs und die Rapier Laser Destroyer sind S9/ds2 und nicht S9/ds1.


Frage Allgemein:
Müssen Detachments angemeldet werden?


Zum aktuellen Stand:


Die Cherries für die Artilerie kommt mir etwas übertrieben/vorschnell vor. Einen Cherry für eine Einheit aus 3 Geschützten( 2 bei Earthshakern)?
Damit bewegen sich die Jungs auf selben Level wie:


Centurions in Kapsel
Ritter
Portalfokus (Wenn Warpsensen gespielt werden)
18 Phantome und nen Destroyer Cult


Auf diesem Level sind die Geschütze definitv nicht!


Klar die Geschütze halten ne menge(W7) im Fernkampf aus, haben aber nur auf den Geschützen überhaupt nen Rüstungswurf, Moralwert 5-10(Zufall) und halten im NK einfach nichts aus mit KG3,W3 und keinen Rüstungswurf.
In meinen Spielen wurden diese wenn sie beschossen worden sind auch vernichtet oder einfach im Nahkampf aufgeraucht.
Ich könnte verstehen wenn man(was bisher noch keiner gemacht) beschränkt das diese als Standard Einheiten genommen werden oder mehr als zwei volle Einheiten einer Sorte hat.


Wie ist das mit Fluff für Renegades? Wie bei den Imps?
 
Ich habe noch einmal versuch die Artillerie und das was daran wirklich gefählich ist etwas genauer zu definieren. Artillerie ist sehr stabil im Fernkampf und gleichermaßen verwundbar im Nahkampf. Dennoch ist das Spielgefüge doch sehr vom Nahkampf erntfernt und es wird somit zum leichten fast jede Armee auf dem falschen Fuss zu erwischen. Das Problem sind sicher nicht ein oder zwei Kanonen, die ihre tötliche Ladung über weite Strecken entladen, sondern ganze Phalanxen von Artillerie, die fast unverwundbar am anderen Ende der Platte steht und hier spielt verschiedenste Artillerie mit rein. Das habe ich mal versucht auf einen Nenner zu bringen:

Normal



  • Inquisitor Lord Hector Rex
  • Space Marine Fire Raptor
  • Tau Drone Sentry Turret
  • Lucius Pattern Dreadnought Drop Pod
  • Relic Leviathan Dreadnought
  • Whirlwind Scorpius
  • Adeptus Mechanukus War Convocation (2 Cherrys durch imperialen Ritter und 3 Fraktionen)
  • Sicarian Battle Tank
  • Dark Angels Liberius Konklave
  • Deredeo pattern Dreadnought

Cherry


  • 1+ Chaos Knight Paladin/Errant
  • 2+ Cerastus Knights
  • Legacy of Glory: Battle of Keylek
  • 2+ Eldar Warp Hunter
  • 3+ Artillerie aus folgender Liste/6+ Artillerie aus folgender Liste
    • Thud Gun
    • Rapier Battery
    • Earthshaker Canon

Super Cherry



  • Tau KX139

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe eine Verständnisfrage:

Das Tau Drone Network aus dem Hunter Contingent (1x Dronen ohne Sonderregeln) kostet einen Cherry Point.
Das Tau Drone-Net VX-1-0 aus dem Mont'ka Contingent (4-8x Dronen mit drölf Sonderregeln) kostet keinen Cherry Point.

Übersehe ich da was? Bin schon ne Weile raus, sorry wenn ich was an den Regeln oder Cherry Points falsch verstanden habe.

Gruß Alex