Cherry-/Fluff-Liste (Version 4.1 zur Bewertung)

Das müsste man aber auch so klarstellen, denn es sind 3+ Fraktionen erlaubt...

- - - Aktualisiert - - -

Also könnte ich theoretisch momentan soetwas stellen...

Kombiniertes Kontingent: Eldar (Hauptkontingent)

1 HQ: 95 Pkt. 5.1%
1 Elite: 65 Pkt. 3.5%
5 Standard: 255 Pkt. 13.7%
3 Unterstützung: 540 Pkt. 29.1%
*************** 1 HQ ***************
Autarch 70 Punkte, Eldar-Jetbike 15 Pkt.
+ Shurikenpistole kostenlos, 1 x Impulslanze 10 Pkt. -> 10 Pkt.
- - - > 95 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Banshees 65 Pkt.

*************** 5 Standard ***************
3 Windriders 51 Pkt., 3 x sync. Shurikenkatapult kostenlos
- - - > 51 Punkte

3 Windriders 51 Pkt., 3 x sync. Shurikenkatapult kostenlos
- - - > 51 Punkte

3 Windriders 51 Pkt., 3 x sync. Shurikenkatapult kostenlos
- - - > 51 Punkte

3 Windriders 51 Pkt., 3 x sync. Shurikenkatapult kostenlos
- - - > 51 Punkte

3 Windriders 51 Pkt., 3 x sync. Shurikenkatapult kostenlos
- - - > 51 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
5 Dark Reapers 125 Pkt., 4 x Sternschlagraketen 32 Pkt., Exarch 15 Pkt., Khaindar-Raketenwerfer kostenlos, Sternschlagraketen 8 Pkt.
- - - > 180 Punkte

5 Dark Reapers 125 Pkt., 4 x Sternschlagraketen 32 Pkt., Exarch 15 Pkt., Khaindar-Raketenwerfer kostenlos, Sternschlagraketen 8 Pkt.
- - - > 180 Punkte

5 Dark Reapers 125 Pkt., 4 x Sternschlagraketen 32 Pkt., Exarch 15 Pkt., Khaindar-Raketenwerfer kostenlos, Sternschlagraketen 8 Pkt.
- - - > 180 Punkte

Aspect Host: Eldar

3 Elite: 360 Pkt. 19.4%
*************** 3 Elite ***************
5 Feuerdrachen 110 Pkt., Exarch 10 Pkt.
- - - > 120 Punkte

5 Feuerdrachen 110 Pkt., Exarch 10 Pkt.
- - - > 120 Punkte

5 Feuerdrachen 110 Pkt., Exarch 10 Pkt.
- - - > 120 Punkte

Realspace Raider: Dark Eldar

1 HQ: 65 Pkt. 3.5%
2 Standard: 80 Pkt. 4.3%
6 Sturm: 390 Pkt. 21.0%
*************** 1 HQ ***************
Archon 60 Punkte, Nahkampfwaffe kostenlos, Splitterpistole kostenlos, Impulsminen 5 Pkt.
- - - > 65 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger 40 Pkt.

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger 40 Pkt.

*************** 6 Sturm ***************
Venom 55 Punkte, Splitterkanone 10 Pkt.
- - - > 65 Punkte

Venom 55 Punkte, Splitterkanone 10 Pkt.
- - - > 65 Punkte

Venom 55 Punkte, Splitterkanone 10 Pkt.
- - - > 65 Punkte

Venom 55 Punkte, Splitterkanone 10 Pkt.
- - - > 65 Punkte

Venom 55 Punkte, Splitterkanone 10 Pkt.
- - - > 65 Punkte

Venom 55 Punkte, Splitterkanone 10 Pkt.
- - - > 65 Punkte


[x] Waffenbrüder

Gesamtpunkte Eldar : 1850

Ich muss einen Cherry-Punkt für 2 Fraktionen (Eldar und Dark Eldar) zahlen, einen für den Aspekt Host mit den Feuerdrachen und generiere durch das Meta-Kontingent der Dark Eldar und die Einheit Banshees die beiden benötigten Fluff-Punkte...richtig?
 
Mal ein paar Fragen zur neuen Version

1. Welche Sonderregeln eines Metakontingents sind genau gemeint? Gelten die Sonderregeln der Formationen dennoch?
2. Braucht man für jede cherry Auswahl nun vorher einen fluff Punkt?
3. Zählen Fluff Auswahlen als Fluff Points auch wenn sie Bestandteil eine cherry Formation sind?
Beispiel Shadowstrike Kill Force: Scouts und Vanguard Veteranen.

Ansonsten gefallen mir viele der hausregeln extrem gut.

Daumen hoch.

1. Ein Meta-Kontingent ist ein Kontingent, welches Formationen enthält - also das Decurion Kontingent, die Gladius Strike Force oder Craftworld Host.
Wenn die Sonderregel des Decurion-Kontingent gestrichen wird, dann haben alle Necrons einen 5+ REAP und nicht den verbesserten Wurf von 4+.

Wenn die Sonderregeln der Gladius Strike Force gestrichen werden, dann gibt es keine kostenlosen Landungskapseln oder Rhinos.

Es werden also jeweils die Sonderregeln des Kontingents, aber nicht der enthaltenen Formationen gestrichen.

2. Man braucht für jede Cherry-Auswahl eine Fluff-Auswahl. Aber man kan maximal 2 Fluff-Auswahlen geltend machen - also auch maximal 2 Cherry auswahlen.

3. Das ist ein guter Einwand: Fluff-Einheiten in Cherry-Formationen generieren keine Fluff-Punkte. Die Regel war mal dabei ist aber beim vielen Kopieren verloren gegangen.

Also könnte ich theoretisch momentan soetwas stellen...

Kombiniertes Kontingent: Eldar (Hauptkontingent)

1 HQ: 95 Pkt. 5.1%
1 Elite: 65 Pkt. 3.5%
5 Standard: 255 Pkt. 13.7%
3 Unterstützung: 540 Pkt. 29.1%
*************** 1 HQ ***************
Autarch 70 Punkte, Eldar-Jetbike 15 Pkt.
+ Shurikenpistole kostenlos, 1 x Impulslanze 10 Pkt. -> 10 Pkt.
- - - > 95 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Banshees 65 Pkt.

*************** 5 Standard ***************
3 Windriders 51 Pkt., 3 x sync. Shurikenkatapult kostenlos
- - - > 51 Punkte

3 Windriders 51 Pkt., 3 x sync. Shurikenkatapult kostenlos
- - - > 51 Punkte

3 Windriders 51 Pkt., 3 x sync. Shurikenkatapult kostenlos
- - - > 51 Punkte

3 Windriders 51 Pkt., 3 x sync. Shurikenkatapult kostenlos
- - - > 51 Punkte

3 Windriders 51 Pkt., 3 x sync. Shurikenkatapult kostenlos
- - - > 51 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
5 Dark Reapers 125 Pkt., 4 x Sternschlagraketen 32 Pkt., Exarch 15 Pkt., Khaindar-Raketenwerfer kostenlos, Sternschlagraketen 8 Pkt.
- - - > 180 Punkte

5 Dark Reapers 125 Pkt., 4 x Sternschlagraketen 32 Pkt., Exarch 15 Pkt., Khaindar-Raketenwerfer kostenlos, Sternschlagraketen 8 Pkt.
- - - > 180 Punkte

5 Dark Reapers 125 Pkt., 4 x Sternschlagraketen 32 Pkt., Exarch 15 Pkt., Khaindar-Raketenwerfer kostenlos, Sternschlagraketen 8 Pkt.
- - - > 180 Punkte

Aspect Host: Eldar

3 Elite: 360 Pkt. 19.4%
*************** 3 Elite ***************
5 Feuerdrachen 110 Pkt., Exarch 10 Pkt.
- - - > 120 Punkte

5 Feuerdrachen 110 Pkt., Exarch 10 Pkt.
- - - > 120 Punkte

5 Feuerdrachen 110 Pkt., Exarch 10 Pkt.
- - - > 120 Punkte

Realspace Raider: Dark Eldar

1 HQ: 65 Pkt. 3.5%
2 Standard: 80 Pkt. 4.3%
6 Sturm: 390 Pkt. 21.0%
*************** 1 HQ ***************
Archon 60 Punkte, Nahkampfwaffe kostenlos, Splitterpistole kostenlos, Impulsminen 5 Pkt.
- - - > 65 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger 40 Pkt.

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger 40 Pkt.

*************** 6 Sturm ***************
Venom 55 Punkte, Splitterkanone 10 Pkt.
- - - > 65 Punkte

Venom 55 Punkte, Splitterkanone 10 Pkt.
- - - > 65 Punkte

Venom 55 Punkte, Splitterkanone 10 Pkt.
- - - > 65 Punkte

Venom 55 Punkte, Splitterkanone 10 Pkt.
- - - > 65 Punkte

Venom 55 Punkte, Splitterkanone 10 Pkt.
- - - > 65 Punkte

Venom 55 Punkte, Splitterkanone 10 Pkt.
- - - > 65 Punkte


[x] Waffenbrüder

Gesamtpunkte Eldar : 1850

Ich muss einen Cherry-Punkt für 2 Fraktionen (Eldar und Dark Eldar) zahlen, einen für den Aspekt Host mit den Feuerdrachen und generiere durch das Meta-Kontingent der Dark Eldar und die Einheit Banshees die beiden benötigten Fluff-Punkte...richtig?

Realspace Raider sind keine Meta-Kontingent, sondern ein ganz normales Kontingent. Meta-Kontingent ist ein Begriff, der nicht im Grundregelbuch steht, aber häufig verwandt wird, um Kontingente zu benennen, die sich aus Formationen zusammen setzen. Wie der Craftworld Host oder das Decurion Kontingent.


Die Hausregeln lesen sich gut, sogar die Sache mit den UCM ins Artillerie Einheiten die mich direkt betrifft finde ich gut gelöst.

Wie sieht es mit C&F Punkten für Renegades aus? Willst du Vorschläge haben?

Klar will ich da Vorschläge haben und wenn massen an Artillerie in der Cherry-Liste landen freue ich mich. Zumindest die Earthschaker sind schon sehr Kosteneffizient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Rechtschreibung zu korrigieren, sowie einiges klarer zu erklären. (Hoffe ich habe das überhaupt richtig verstanden)

Welche der Namen in englisch sind, habe ich mich anhand der GW-Webseite gemacht.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder Spieler wählt seine Armee wie im Grundregelwerk beschrieben, mit den im Folgenden beschriebenen Ausnahmen.
Für bestimme Sachverhalten erhält man Fluffpunkte. Bei mehrfacher Auswahl eines unten stehenden Eintrages erhält man mehrfache Fluffpunkte.
Man kann jedoch maximal 2 verschiedene Einträge benutzen.

Diese Fluffpunkte können auf 2 Arten ausgegeben werden. Pro Fluffpunkt darf man

  • eine Cherrypunkt Auswahl nehmen. Diese sind ansonsten verboten.
  • die in Fluff-Bonus stehenden Punkte zusätzlich zu den vereinbarten Punkten für die Armeegrösse mitnehmen.
(Aufgrund der Doppelnennung Fluffpunkte/Armeepunkte würde ich eventuell eine andere Bezeichnung wählen, sonst hat man zuviele verschiedene Arten von Punkten)




Meta-Kontingente

Meta-Kontingente erhalten keine Sonderregeln. Die Art der Aufstellung und die dazugehörigen Formationen und Armeelisteneinträge sind erlaubt.
Anm: Ein Meta-Kontingent ist die Bezeichnung für die neue Art von Armeeorganisation (z.B. Necron Dekurion)

Ausschluss

Folgende Regeln dürfen bei der Auswahl der Armee nicht genutzt werden:


  • Lose Schlachtordnung
  • Apokalyptische Formationen
  • Modelle mit Panzerung 15
  • Void Shields
  • Höllenfeuerschablonen mit der Schwallregel.
  • Schablonen die größer als 5” sind und “Deckung ignorieren”.
  • Superschwere Flieger und fliegende Gigantische Kreaturen.
  • Titanen und Titanenähnliche: Alle Schlachtenkolosse die im Profil dem Warhound, Revenant, Hierophant, Demon Lord etc. ähneln. Eventuell stattdessen eine maximale Punktzahl
  • Kann eine der obigen Ausnahmen durch Ausrüstung, Psi-Kräfte oder ähnliche Sonderregeln umgangen werden, so darf der Effekt nicht angewandt werden.


Erläuterung

Sind zwei Sachverhalte durch einen Strich(/) getrennt, so kostet die Mitnahme des Eintrages vor dem Querstrich einen und des Eintrages dahinter zwei Cherry-Punkte.

Allgemein

Cherry


  • Je Gigantische Kreaturen oder Superschweres Fahrzeug (2 Cherry Punkte)
  • 2+ Fraktionen*/3+ Fraktionen*

*Ordenstaktiken zählen für diese Zählung als unterschiedliche Fraktionen


Fluff


  • Spielen eines Meta-Kontingent*

*Meta-Kontingente erhalten keine Sonderregeln (s.o.)


Adepta Sororitas
Fluff-Bonus: ?? Punkte
Fluff



  • 25 Modelle aus Sororita (Standard) und Celestia (Elite)
  • Einheit Seraphim
  • Einheit Retributor
  • Modell Pentient Engine
  • Uriah Jacobus


Astra Militarium

Fluff-Bonus: 25 Punkte
Cherry


  • Pask als Kriegsherr
  • 3+ Wyvern

Fluff


  • 40 Modelle aus Platoon Command Squad, Infantry Squad und Veterans
  • Einheit Special Weapon Squad
  • Modell Basilisk
  • Einheit mit mindestes 6 Ratlings
  • Einheit mit mindestes 6 Rough Riders
  • Einheit Militarum Tempestus Platoon
  • Einheit Ogryns oder Bullgryns
  • Einheit Wyrdvane Psyker
  • Modell Deathstrike
  • Modell Hellhound, Devil Dog oder Bane Wulf
  • Modell Leman Russ Battletank oder Leman Russ Vanquisher
  • Nork Deddog
  • Colonel "Iron Hand" Straken
  • Colour Sergeant Kell


Blood Angels
Fluff-Bonus: 20 Punkte
Fluff



  • 15 Modelle Scouts
  • Einheit Assault Squad mit Sprungmodulen
  • Einheit Sanguinary Guard
  • Einheit Terminator Squad
  • Einheit Terminator Assault Squad
  • Modell Storm Raven
  • Modell Predator
  • Modell Baal Predator
  • Modell Cybot
  • Modell Furioso Dreadnought
  • Modell Death Company Dreadnought
  • Lemartes
  • Captain Tycho/Tycho the Lost


Chaosdämonen

Fluff-Bonus: 15 Punkte
Cherry


  • Kairos
  • Bel'akor
  • Je 10 Bluthunde
  • 2 gleiche Herolde/3+ gleiche Herolde

Fluff



  • 25 Modelle aus Bloodletters, Dämonetten, Rosa Horrors und Seuchenhüter
  • Einheit Chaosfurien
  • Einheit Zerschmetterer
  • Einheit Schleimbestien
  • Einheit Slaaneshbestien
  • Einheit Feuerdämonen
  • Einheit Seeker of Slannesh
  • Hüter der Geheimnisse
  • Skarbrand


Chaos Space Marines
Fluff-Bonus: 35 Punkte
Cherry


  • Bel'akor
  • Je 3 Höllendrachen

Fluff


  • 15 Modelle Chaos Space Marines (Standard)
  • Einheit Khorne Berserker
  • Einheit Thousand Sons
  • Einheit Warp Talons
  • Einheit Raptors
  • Einheit Mutilators
  • Einheit Chaos Terminators
  • Einheit Havocs
  • Modell Warpschmied
  • Modell Predator
  • Modell Höllenschlächter
  • Ahriman
  • Kharn the Betrayer


Craftworlds

Fluff-Bonus: 5 Punkte
Cherry


  • Je Phantomritter
  • Je Einheit Jetbikes mit mehr als 1/3 Impulslaser
  • Je volle 2 Einheiten Warp Spiders
  • Formation: Aspect Host
  • Formation: Dire Avenger Shrine mit 2+ Serpents
  • Forgeworld: je 2 Hornets mit jeweils zwei Pulsaren

Fluff


  • 15 Modelle aus der Ranger und Guardian Defenders und Stormguardians
  • Einheit Howling Banshees
  • Einheit Shining Spears
  • Einheit Wraithblades
  • Modell Fire Prism (früher Illum Zar)
  • Modell Wraith Lord (früher Phantomlord)
  • Phönixkönige


Cult Mechanicus

Cherry


  • Je volle 3 Kastelan Robots

Fluff


  • 10 Modelle Kataphron Breacher oder Destroyer (Modelle mit Grav-Waffe zählen nicht mit)
  • Einheit Adeptus Mechanicus Corpuscarii Electro-Priests
  • Einheit Adeptus Mechanicus Fulgurite Electro-Priests


Dark Angels

Fluff-Bonus: 10 Punkte
Cherry


  • 1-2 Dark Shrouds/3-4 Dark Shrouds
  • Je 2 Einheiten aus der folgenden List
    • Ravenwing Commando Squad
    • Ravenwing Black Knight


Fluff


  • 15 Modelle Scouts
  • Einheit Assault Squad mit Sprungmodulen
  • Einheit Deathwing Terminator Squad
  • Einheit Deathwing Terminator Commando Squad
  • Einheit Deathwing-Knights
  • Modell Nephilim Jetfighter
  • Modell Predator
  • Modell Cybot
  • Modell Ehrwürdiger Cybot
  • Sableclaw


Dark Eldar
Fluff-Bonus: 15 Punkte
Fluff



  • Je 15 Modelle Wyches
  • Einheit Blood Briedes
  • Einheit Mandraks
  • Einheit Wracks
  • Einheit Hellions
  • Einheit Beastmaster mit 6 Razorwings oder 6 Clawed Fiends
  • Modell Voidraven
  • Modell Cronos
  • Lelith Hesperax


Eldar Harlequin

Fluff-Bonus: 25 Punkte
Fluff


  • 12 Modelle Harlequin Troupe
  • Modell Voidweaver
  • Modell Solitaire


Grey Knight

Fluff-Bonus: ?? Punkte
Cherry


  • Kaldor Draigo

Fluff


  • 15 Modelle aus Strike Squad (Standard) und Purgation Squad (Unterstützung)
  • Einheit Purifier
  • Einheit Paladine
  • Einheit Terminatoren
  • Modell Storm Raven
  • Modell Cybot/Dreadnought
  • Modell Venerable Dreadnought
  • Modell Seneschall <-Wie heisst der jetzt, wo die die englischen Namen nehmen?
  • Castellan Crowe



Inquisition
Fluff-Bonus: 10 Punkte
Fluff



  • Inquisitor Karamasov
  • Modell Jokaero-Waffenschmied


Khorne Deamonkin

Fluff-Bonus: ?? Punkte
Cherry


  • Je volle 3 Höllendrachen
  • Je volle 10 Bluthunde

Fluff


  • 15 Modelle Chaos Space Marines(Standard), Berzerkers(Standard), Bloodletters(Standard)
  • Einheit Warp Talons
  • Einheit Raptors
  • Einheit Chaos Terminators
  • Einheit Zerschmetterer
  • Skarbrand


Militarum Tempestus

Fluff-Bonus: ?? Punkte

Fluff


  • 15 Modelle Militarum Tempestus Scions


Necrons
Fluff-Bonus: 10 Punkte
Cherrys


  • 4-8 Phantome/9-15 Phantome
  • Formation: Destroyer Cult

Fluff


  • 15 Modelle Immortals (früher Extinktoren)
  • Einheit Deathmarks
  • Modell Doomsday Ark
  • Modell Cryptek
  • Einheit Lychguard (früher Leibgarde)
  • Modell Triach Stalker (früher Jagdläufer)
  • Modell Death Scythe (früher Todessichel)
  • Modell Monolith
  • Modell C'Tan
  • Anrakyr the Traveller
  • Trayzn the Infinite


Officio Assassinorum

Fluff-Bonus: 10 Punkte
Fluff


  • 2+ Assassinen Heisst 2+, dass man für 4 keine 2 Fluffpunkte bekommt?


Orks

Fluff-Bonus: 25 Punkte
Cherry


  • Forgeworld Zhadsnark Da Rippa
  • Je volle 10 Warbikers

Fluff



  • 20 Modelle Gretchins
  • Einheit Burna Boyz
  • Einheit Kommandos
  • Einheit Flash Gitz
  • Einheit Stormboyz
  • Einheit Nobs
  • Einheit Biker-Nobs
  • Modell Gargbot
  • Modell Killabot


Skitarii

Fluff-Bonus: ?? Punkte
Fluff


  • Je 25 Modelle Skitarii Ranger und Vanguard


Space Marines

Fluff-Bonus: 10 Punkte
Cherry



  • Tigurius
  • Kor'sarro Khan
  • The Hunters Eye (Auge des Jägers)
  • Je Einheit mit mehr als 1/3 Grav-Waffen (inkl. Kombi-Grav)
  • Formation: Librarian Conclave
  • Formation: Shadowstrike Kill Team
  • Formation: Skyhammer Annihilation Force (keine Fluffpunkte für Sprungtruppen)

Fluff



  • Ordenstaktik: Black Templar
  • Ordenstaktik: Salamanders
  • 15 Modelle Scouts
  • Einheit Assault Squad mit Sprungmodulen
  • Einheit Vanguard Veterans
  • Einheit Terminator Squad
  • Einheit Terminator Assault Squad
  • Einheit Centurion Assault Squad
  • Einheit Honour Guard
  • Modell Hunter oder Stalker
  • Modell Predator
  • Modell Storm Raven
  • Modell Dreadnought (früher Cybot)
  • Modell Venerable Dreadnought


Space Wolves
Fluff-Bonus: 15 Punkte
Fluff


  • 10 Modelle Wolf Scouts
  • 15 Grey Hunters/Blood Claws Für Blood Claws hier doppelte Fluffpunkte oder soll das ODER heissen?
  • Einheit Skyclaws
  • Einheit Long Fangs
  • Einheit Wolf Guard Terminatoren
  • Modell Predators
  • Modell Dreadnought (früher Cybot)
  • Modell Venerable Dreadnought
  • Modell Stormwolf
  • Modell Stormfang Gunship
  • Ragnar Blackmane
  • Ulrik the Slayer


Tau Empire

Fluff-Bonus: 10 Punkte
Cherry


  • Je volle 2 Modelle aus der Liste:
    • Riptide
    • R’Varna
    • Y’Vahra
  • Je Einheit Broadsides (früher Koloss) mit mehr als 1/3 HE-Raketenmagazin
  • Forgeworld: 3+ Tetras
  • Formation: Optimised Stealth Cadre
  • Formation: Tau Drone-Net VX 1-0
  • Formation: Piranha Firestream Wing (1 Cherrypunkt je volle 3 Piranhas)

Fluff


  • 20 Modelle aus der Liste Breacher Team, Strike Team und Kroot Gehören DS-8 Turm, Krootox und Kroothunde dazu?
  • Einheit Stealth Suits
  • Einheit Vespids
  • Einheit Crisis-Bodyguards
  • Modell Sun Shark (früher Sonnenhai)
  • Modell Razor Shark (früher Klingenhai)
  • Modell TX-7 Hammerhead Gunship (früher Hammerhai) Auch mit Longstrike?
  • Commander Farsight
  • Aun´Shi
  • Aun´Va


Tyraniden

Fluff-Bonus: 25 Punkte
Cherry


  • 2+ geflügelter Schwarmtyrant Heisst 2+, dass man für 4 keine 2 Cherrypunkte zahlt?
  • Formation: Skyblight

Fluff


  • 8 Modelle Symbionten
  • 4 Modelle Tyraniden-Krieger
  • Einheit geflügelte Tyraniden-Krieger
  • Modell Pyrovore
  • Modell Haruspex
  • Modell Neurothrope
  • Modell Trygone/Alphatrygone
  • Modell Exocrine
  • Modell Maleceptor
  • Modell Sporocyst
  • Todeshetzer
  • Schwarmherrscher
  • Einauge
 
Natürlich nicht! Zum Beispiel die Real Space Raiders der Dark Eldar sind doch nocht besser als ein Kombiniertes Kontingent. Sie bieten in meinen Augen auch keinen großen Nachteil - insbesondere zwingen sie einem kein starres Grüst an Formetionen auf.

Danke für die redaktionelle Überarbeitung. Ich werde später andere Anmerkungen aus dem Thread, aus PNs und unserem eignen Forum mit einpflegen.

Anpassungen und Bemerkungen können immer gerne in rot markiert werden, dann sind sie einfacher zu sehen und ich kann besser drauf eingehen.

P.S.: Ich habe gerade gesehen, dass durch die redaktionellen Änderungen auch teilweise die Mechanik des Systems etwas verzerrt wurde. Auch das besser ich nach - gerade in diesen Punkten scheint Kläungsbedarf zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich auch gerne anmerken würde ist dass es sicherlich praktisch wäre ein Beispiel für jeden Fall zu nennen da das immer sehr schnell zur Verwirrung im Cherry Fluff System gesorgt hat. Das heißt wenn da steht 2+ X dann Cherry, dann würde ich kurz ein Beispiel machen der diesen Fall explizit in allen Möglichkeiten behandelt und genau darlegt was das heißt. Genau so bei Fällen wie 1-2 / 3-4 von X dann Cherry. Für jemanden der völlig neu auf euer Turnier z.B fährt und von dem System noch gar nichts weiß findet das evtl. verwirrend und ich glaube das in diesem Thread schon mehrmals die Fragen kamen zu genau diesen Formulierungen ab wann da Cherry Punkte gibt, ab wann Fluff usw.
 
Hier mein Vorschlag für Renegades im Cherry Fluff System.

Cherry:

Ein Cherry/Zwei Cherry


Imperial Armour 13 CAD und Siege of Vraks CAD


Wähle 2 / Wähle 3 aus Liste


Je 2 Wyvern/ 3 Griffon (Renegade Strike Battery)
Einheit Rapier (Renegade Rapier Laser Destroyer Battery)
Je 2 Earthshaker Modelle (Renegade Heavy Ordnance Battery)
Einheit Quad Launcher/Heavy Mortar (Renegade Field Artillery Battery)


Siege of Vraks - The Purge


Wähle 3 / Wähle 4 aus Liste


Je 2 Wyvern/ 3 Griffon (Renegade Strike Battery)
Einheit Rapier Renegade Rapier Laser Destroyer Battery)
Je 2 Earthshaker Modelle (Renegade Heavy Ordnance Battery)
Einheit Quad Launcher/Heavy Mortar (Renegade Field Artillery Battery)


Fluff:


40 + Infantry wie Guard
Alles ausser Spawn und Infantrie(s.o.)?
 
@Lintu: Hmm, stimmt, da hatte ich mich etwas vertan mit den Realspace Raider der Dark Eldar. Nichtsdestotrotz könnte ich dann einfach einmal Bikes streichen, einer Gruppe Dark Reapers die Sternschlagraketen wegnehmen, dafür dann Speere des Khaine mitnehmen und trotzdem den Rest der Liste so stellen...

Möchtest Du lieber, dass Eldar stärker beschränt sind oder weniger? Ich hatte die Beschränkung der Schwarzen Khaindar und der Feuerdrachen heraus genommen, soll sie wieder ein?

- - - Aktualisiert - - -

Jetzt müssen Monströse doch wieder zu 25% verdeckt sein?

Das ist noch die alte Version der Hausregeln - wie die Hausregeln genau sein könnten wir ja gerade noch heiß diskutiert. Aber das Grundgerüst stößt schon auf viel Anklang.
 
Ich finde zumindest Feuerdrachen haben nix auf der Cherry Liste verloren. Nen 110Punktetrupp mit 5 Meltern und keiner alternativen Schusswaffe und BF4. Dabei 3er Wiederstandenund 3er Armorsave ist okay. Die müssen ja auch erstmal ankommen. Wenn ein trupp runter geschockt kommt(wie auch immer) KANN er ohne abzuweichen ein Fahrzeug grillen. Ich würde schätzen jeder 2. geschockte Feuerdrachentrupp kommt dazu ein Fahrzeug zu grilln(Eldar haben ja keinen Zugriff auf Dropppots, die haben noch Schochtruppenmissgeschick)
 
Ich muss leider nun verkünden, dass ich mich um das Projekt Cherry/Fluff-System vorerst nicht mehr kümmern werden.

Auch wenn das Feedback ganerell sehr positiv ist, fehlt der Rückhalt in meinem Club - den Würfelgöttern. Es baut sich hier ein steigender Widerstand gegen die Beschränkungen von Turnieren auf. Ich bin mehr mit Rechtfertigungen für das System beschäftigt, denn mit der Ausarbeitung der Feinheiten. Und ich möche den Clubmitgliedern auch nichts aufzwingen - die Vorstellung von dem wie ein Warhammer 40k Spiel auszutragen ist klaffen einfach zu weit auseinander.

Ich möchte allen Beteiligten herzlich danken und hoffe auf euer Verständnis. Mir tut es selbst Leid, dass gerade nach dem großen Zuspruch für die Version 4 nun ein so abrupter Bruch kommt. Ohne ein großes Turnier auf dem das System genutzt wird schwebt es leider im luftleeren Raum und wird zu einer theoretischen Fantasie ohne Fundament.

Damit verabschiede ich mich und sage: Es hat wirklich Spaß gemacht!