Cityfight-x-treme

schick schick. ist zwar nicht das beste, was rumsteht und imponiert auch nicht durch seine struktur aber es ist ein nettes normales Häusle (oder war es einmal😀)
aber ich bin besseres und imposanteres von dir gewöhnt. machst du schlapp?:lol:

@ Sergeanr Telion: diese Signatur kommt mir i-wie bekannt vor............. Sieht i-wie nach "kopieren", "einfügen" aus^^
 
Zuletzt bearbeitet:
nene hab mir nur noch ein gebäude gekauft, weil der user toff auf die idee gekommen ist, man könnte kleine ruinenteile an dir ränder stellen, so dass es so aussieht als sähe man einen Ausschnitt aus einer ganzen Stadt. Hier mal seine Skizze:

b5qyv98fj0emaktr6.bmp


Ich komme auch genau auf die Anzahl an gebäude teile, ein großes kann ich sogar in zwei kleine aufteilen 🙂
 
schick schick. ist zwar nicht das beste, was rumsteht und imponiert auch nicht durch seine struktur aber es ist ein nettes normales Häusle (oder war es einmal😀)
aber ich bin besseres und imposanteres von dir gewöhnt. machst du schlapp?:lol:

@ Sergeanr Telion: diese Signatur kommt mir i-wie bekannt vor............. Sieht i-wie nach "kopieren", "einfügen" aus^^



genau mach jetzt nicht noch schlapp baumkrone und bau noch mal eine platte an.

Und Shadosword deine signatur kmmt mir auch bekannt vor sieht nach raupkopie aus.
 
genau mach jetzt nicht noch schlapp baumkrone und bau noch mal eine platte an.

Und Shadosword deine signatur kmmt mir auch bekannt vor sieht nach raupkopie aus.


hmmmmm... ich glaube ich hatte die sig zuerst.
und auch die auflistung der momentanen auftragsarbeiten kommt mir bekannt vor😀:lol:

so genug off-topic (können das gerne per on weiterbesprechen🙂)
zu der platte: sieht wunderschön aus. würde ich auch gerne mal drauf spielen😀

Edit: was mich nur stört, sind die leute, die gras in ihre gebäude streuen. die häuser müssen nicht schon 10 jahre alt sein:lol:
 
Das nächste was ich schon in angriff genommen hab, ist die Bemalung eines alten Schutthaufens, den ich heut überarbeitet habe.

Aber Plattemäßig wirds das dann wohl erst mal sein. Gelände hab ich ja erst mal genug.

Dann ist da ja noch was in meinem Leben was sich Studium nennt 😀 und meine Eldar muss ich auch irgendwann mal weiter bemalen.
 
Wie gesagt er war ist schon älter hab ihn nur mit den Ruinenteilen beklebt und neu bemalt, das ging vorher nämlich mal gar nicht, aber jetzt passt der haufen zum gesamten Rest der Platte. Das ist glaub ich auch einer der Punkte warum ich meine Platte nich gerade schlecht finde... :wub: Weil halt ALLES zusammen passt. Farblich, strukturell als auch die äußere Erscheinung.

Meiner Meinung nach ist es nicht sehr cool wenn man ne begraste Platte hat auf der irgendwelche Geländeteile stehen, die überhaupt nicht zur Grundfläche Passen. Ist das selbe wie bei einer Armee, sie muss nicht perfekt bemalt sein, solange alles einheitlich aussieht, siehts gut aus 😉

So hier die nächsten Hügels 😀 :

b5svj8avt092w1pgo.jpg

b5svj30hlkiuavodk.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte noch nicht das vergnügen, also möchte ich auch kurz meine Begeisterung zum Ausdruck bringen ;-) und direkt ein paar fragen dranhängen.

1) Hast du die größeren Steine in dem Sand auf den größeren Bases absichtlich zu "Geröllhaufen" zusammen geklebt? Sieht nämlich so aus, als wären da solche kleinen Haufen.

2) Wie kriegst das hin das soo perfekt aussieht mit der Bemalung? In der Geschwindigkeit in der du die Bilder postet, kann es sich ja fast nicht um einen utopischen Arbeitsaufwand handeln oder doch? Die drei Farben, die du verwendest hat man ja gesehen, Codex Grey, Fortress Grey, ... Earth und Skull White. Was für eine grundierung hast du benutzt, wenn man so neugierig sein darf? und ist das Geheimnis einfach nur akkurates Trockenbürsten oder gibt es noch einen anderen Trick?

Grüße vom j.aeger
 
Ich hatte noch nicht das vergnügen, also möchte ich auch kurz meine Begeisterung zum Ausdruck bringen ;-) und direkt ein paar fragen dranhängen.

1) Hast du die größeren Steine in dem Sand auf den größeren Bases absichtlich zu "Geröllhaufen" zusammen geklebt? Sieht nämlich so aus, als wären da solche kleinen Haufen.

2) Wie kriegst das hin das soo perfekt aussieht mit der Bemalung? In der Geschwindigkeit in der du die Bilder postet, kann es sich ja fast nicht um einen utopischen Arbeitsaufwand handeln oder doch? Die drei Farben, die du verwendest hat man ja gesehen, Codex Grey, Fortress Grey, ... Earth und Skull White. Was für eine grundierung hast du benutzt, wenn man so neugierig sein darf? und ist das Geheimnis einfach nur akkurates Trockenbürsten oder gibt es noch einen anderen Trick?

Grüße vom j.aeger


Das geheimnis ist können und erfahrung😀 denke ich mal

Und der neue schrothaufen ist auch wieder super nur irgendwie ist es komisch das das zeug so auf einer stelle liegt.