Codex Chaos Space Marines 2022

Ich finde ja auch, dass der Hintergrund und das ganze irgendwie nicht zusammen passen.
Da geht ein großer Riss durch die Galalxis und es wird groß und breit vom Indomitus Kreuzzug
erzählt. Und dass Abaddon den Höllenriss nutzt, um das Imperium endgültig zu stürzen.
Und dann steht Gulliman mit Cawl da, hat einen Haufen neuer Spielzeuge,
neue mächtige Marines (sei ihnen alles gegönnt) uund so weiter.

Und was tritt ihnen entgegen ? Nicht etwa die schwarze Legion unter der Führung
von Abaddon, nein ein paar Hexer und ein paar Verfaulte, die zusammen nicht mal
genug Soldaten zusammenbringen um auch nur einen Sektor zu verwüsten,
zumindest nicht ohne dämonische Unterstützung.

Ich mein, Gulliman muss sich doch totlachen und Cawl völlig unterfordert
fühlen.
Primaris Marines mit 3 LP und W5 gegen Legionäre mit LP 1 und W4.
Also ich meine wenn das Chaos ja auch so gefährlich ist,
wo sind denn dann alle ?
Wo ist die übermächtige schwarze Legion, die größte aller Verräterhorden ?
Wo sind die World Eater und Khorne treue Renegaten, die jedes Gemetzel lieben ?
Wo sind die Emperors Children, wo die ganzen anderen Verräter ?
Kniffeln die noch aus, wer als nächstes losdarf oder sind sie froh,
das sie die verfaulten und die ominösen Hexer los sind und sie
im Warp endlich wieder frei atmen und denken können ?

Das Chaos als der Erzfeind, dass ich nicht lache.
Tyraniden, Orks, Necrons, Tau, Eldar und Dark Eldar, die sind der Feind.
Das Chaos ist doch einfach nur da, um den Hintergrund Rahmen zu liefern.
Und genau das spiegelt sich in den Codizes wieder. Schon seit Jahren.

Und ich erwarte hier weder Primaris Chaos Marines noch 2 LP Marines.
Aber dann sollte der Codex zumindest konkurenzfähig sein. Und das ist er seit
Jahren nicht mehr, ach was rede ich, seit Jahrzehnten nicht mehr.

Ich meine wenn die Gerüchte stimmen und die Kulttruppen raus fliegen und
alles nur ein wenig an die neue Edition angepasst wird,
ist es letzlich nur ein neuer Aufguss von "Traitors Hate".
Seitdem kam doch nichts neues mehr.

Dabei bietet das Chaos so viele Möglichkeiten, Chaos Renegaten Armeen, Dunkles Mechanicum,
Dämonkin, Kultistenaufstände (ähnlich den Symbiontenkulten), der Blutpakt, die Söhne Seks,
da wäre soviel möglich.
Stattdessen haben wir einfach nur schlecht gespiegelte Verräterlegionen,
die ihren loyalen Gegenstücken unterlegen sind, aufgrund ihrer Regeln ebenso
wie aufgrund ihrer verfügbaren Ausrüstung.
Denn seien wir mal ehrlich, Fabuis Gallus ist kein Belisarius Cawl und Abaddon kann
schlecht mit Gulliman konkurieren.
Und Magnus und Mortarion reissen es nun auch nicht raus.
Ohne Unterstützung vom dunklen Mechanicum wird es also nichts. Aber ich befürchte,
daran wird sich auch nichts ändern.
 
Ja, das ist wohl leider so. Bis zum Beweis des Gegenteils, sollte er denn kommen. Zu wünschen wäre es. Immerhin. BattleScribe gibt die Chosen mit PL 6 an und das gelenkte Daten Blatt mit 5 💩
Muss nochmal nachsehen, wieviele Kombiwaffen auf dem Sprue sind.

Zur Story. Komissar Caine und sein Melter Adjutant killen Khorne Astartes im Nahkampf. Eisenhart kam auch mit Emperors Children zurecht und Kommissar Gaunt macht in der Unbebau einen Astartes Champion und seinen Squad fertig. Also, worüber wundern wir uns.
 
Ich mag dann aber diese kleinen Textstellen, in dem der Indomitus Kreuzug in einem System nicht kämpft, weil die Alpha Legion die Landungsschiffe schon vor dem Start sabotiert hat. Gulliman hat keinen Bock drauf und fliegt weiter.

Aber 40k ist eine Fantasiewelt wo alle drüber und super heftig sind. Zählt nur die Perspektive um wen es geht. Keine Logik vorhanden. Braucht es die?
 
ist für Chaos einiges an Modellen im Busch, nicht nur CSM, auch Chaos Knights...
Der neue Knight ist ja in der Teaser-Show von GW enthalten. Ausgehend davon, dass GW Modelle anteased, deren Release absehbar ist, werden Chaos Knights vor CSM kommen. Da die anderen geteased Modelle AoS Nighthaunts und Daughter of Khaine Modelle aus der Doppelbox waren, können wir annehmen das Chaos Knights also auch im Zeitrahmen bis Spätsommer kommen werden.

Gerüchte besagen ja auch, das World Eater als nächste Legion ausgegliedert werden. Es bleiben 2 Optionen: WE vor CSM oder umgekehrt. Sollten die WE vorher droppen, dann können wir nicht von nem neuen Codex vor Oktober-Dezember ausgehen. Sollten CSM vorher kommen dann wird GW vermutlich im Rahmen des CSM Teasers den WE Codex ankündigen. Ich glaube eher wir werden WE zuerst sehen, da die bisherigen Gerüchtequellen, die sich als zuverlässig erwiesen haben, auch noch 1-2 neue Kits angekündigt haben. GW wird sich da keine eigene Konkurenz machen und daher erst in ruhe die WE rausbringen.

Was den Status von CSM in 40k angeht, sehe ich parallelen zu S2D aus AoS. Die "vielseitigste" Chaosarmee, die alle Aspekte vereint, dümpelt in beiden Systemen recht lieblos vor sich hin. Zwar gibt es vereinzelte releases die den Hype ankurbeln sollen, aber am Ende bleiben beide Armeen in einem Zustand in dem viele Spieler aus Frust auf eine andere Armee umsteigen. Böse Zungen würden behaupten, dass sei geplant im Designprozess (Frustration ist ja auch ein legitimer Motivator um Geld für ein Produkt auszugeben). Oder es liegt einfach dadran, dass die Designer persönlich wenig Bock auf Chaos haben und wenig mit diesen Armeen anfangen können. Schließlich gibt es auch in der Spielerschaft stereotypen und Geschmäcker. In AoS werden Elfen aller Art bedient und gehören zuverlässig zu den Topfraktionen der Meta, Zwerge und Chaos kriegen eher wenige Updates und erreichen selbst nach neuen Releases selten das gleiche Level. Designer sind halt auch nur Menschen und haben ihre Lieblings-Kinder, auch wenn sie es nie zugeben würden. Und ich fürchte CSM gehören eben nicht zu den Lieblingen.
 
Und ich fürchte CSM gehören eben nicht zu den Lieblingen.
Ich widerspreche dem. Allerdings musst du halt richtig Arbeit in diese Fraktion stecken, bzw. entscheiden, wo die Reise der Jungs hingehen soll. Und das Chaos ist gefühlt seit Codex 3.5 schlecht designed. Und ich unterstelle diesem Codex einfach mal, dass er gut war, weil er den einzigartigen Charakter der Legionen eingefangen hat. Daher fände ich es grundsätzlich nicht schlecht, die besonderen "Freaks" mit eigenen Konzepten auszulagern, sprich TS, DG, WE/Khorne, EC.

Beim Rest müsste man radikaler kürzen, bin ich der Meinung - sprich "Codexleichen" aussortieren. Spätestens in 3 Editionen fragt sich ohnehin jeder, warum die CSM mit dem Predator einen Panzer der Sororitas benutzen oder warum deren "Gladiator nicht fliegt". Da darf für mich viel mehr Chaos rein als lediglich Marines mit Stacheln. Ich erhoffe mir durchaus ein paar Verräterregimenter der imperialen Armee, vielleicht mit einem CSM als Truppführer, Tiermenschen, Kultisten und das Zeug aus Blackstone Fortress, aber auch die Option auf paar Dämonen um das ganze Spektrum abzubilden.
 
Daher fände ich es grundsätzlich nicht schlecht, die besonderen "Freaks" mit eigenen Konzepten auszulagern, sprich TS, DG, WE/Khorne, EC.
Ein Codex mit generischen CSM/Renegaten wäre toll. Evtl BL,RC als Richtlinie.Supplements für die weniger "freaky" IW,NL,AL, WB die aber doch ein bisschen aus der Reihe tanzen.
Predator einen Panzer der Sororitas benutzen oder warum deren "Gladiator nicht fliegt". Da darf für mich viel mehr Chaos rein als lediglich Marines mit Stacheln
Das fand ich immer merkwürdig, haben die ihre 30k Spielzeuge komplett gegen Stacheln und Ketten eingetauscht (von dem bißchen FW Kram mal abgesehen)? Jeder 3th Welt Revoluzzer (in 40k natürlich auch Orks) benutzt erbeutete Waffen/Technik, ausgebildete Krieger nicht? Kam mir immer blödsinnig vor.
CSM als Truppführer, Tiermenschen, Kultisten und das Zeug aus Blackstone Fortress, aber auch die Option auf paar Dämonen
Das ganze Spektrum des Chaos,diese Einteilung Marines, Dämonen kam ja mEn auch aus Whfb rübergeschwappt ,fand ich auch dämlich. Billiges Kanonenfutter/Fleischschild paßt perfekt ins Konzept.
Der neue Eldar Codex scheint ja evtl in die Richtung mehrerer Fraktionen zu gehen,vlt kann man ja auch für Chaos ein bisschen optimistisch sein.
 
Das ist für mich ein Supplement der Marines und fertig.
Das fand ich immer merkwürdig, haben die ihre 30k Spielzeuge komplett gegen Stacheln und Ketten eingetauscht (von dem bißchen FW Kram mal abgesehen)? Jeder 3th Welt Revoluzzer (in 40k natürlich auch Orks) benutzt erbeutete Waffen/Technik, ausgebildete Krieger nicht? Kam mir immer blödsinnig vor.
10000 Jahre ohne Wartung wären ein Grund. Die Art der Kriegsführung eine andere. CSM sind in meiner Welt nicht unglaublich zahlreich. Da braucht es andere Taktiken. Wenn dich jeder Zauberer teleportieren kann, brauchst du kein Auto. Wenn da ein Kanonenstrotzender Dämon aus dem Warp kommt, brauchst du keinen Pred im Codex. Das kann das 30k Forgeworld Liebhaberstück sein.
 
Das ist für mich ein Supplement der Marines und fertig
Warum? Inzwischen dürften die weit häufiger sein als die ursprünglichen Verräterlegionen. BL als die "Standard" CSMs ist doch auch nicht verkehrt.
Zum Thema 10k ohne Wartung..hähh? Alles andere geht in den A...h aber Dreads funktionieren noch? Dämon draufgepflanzt,der sich freut nen schicken Metallkörper zu haben und fertig, von Beuteware mal ganz zu schweigen.
Nur auf Magie setzen ja nicht mal die TS,das wäre für "normale" CSM nicht wirklich eine Option.
Sonst einfach mal abwarten.?
 
Beim Rest müsste man radikaler kürzen, bin ich der Meinung - sprich "Codexleichen" aussortieren. Spätestens in 3 Editionen fragt sich ohnehin jeder, warum die CSM mit dem Predator einen Panzer der Sororitas benutzen oder warum deren "Gladiator nicht fliegt".
Ich finde das Argument nicht überzeugend. Klar gehören Einheiten aussortiert und in den Legends Bereich verschoben. Und genau das passiert ja. Gerüchten zufolge werden Khorne Berserker und Mutilatoren im neuen Codex nicht mehr enthalten sein. Wer weiß was in den nächsten 3 Editionen rausgenommen wird?
Gleichzeitig muss man bedenken das der Technikstand der CSM Loretechnisch eben ein Screenshot des Imperiums zur Zeit der HH ist, mit paar wenigen Entwicklungen durch Dämonenmaschinen. Cool fände ich Plastikkits von FW Panzern die eben teils zu Dämonenmaschinen "gewachsen" sind.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Sollten die WE vorher droppen, dann können wir nicht von nem neuen Codex vor Oktober-Dezember ausgehen.
Glaubst du wirklich, GW bringt einen weiteren Dämonenprimarchen ohne erzählerischen Vorlauf? CSM kommen im Zuge des 2. Bandes der Nachmund Warzone Kampagne, läuft die nicht auf ein Szenario für Angron raus, wird auf der Adepticon kein Angron angeteasert ist der World Eaters Käse gebissen für dieses Jahr...
 
Warum? Inzwischen dürften die weit häufiger sein als die ursprünglichen Verräterlegionen. BL als die "Standard" CSMs ist doch auch nicht verkehrt.
Okay. Aber worin unterscheiden die sich nun genau? 2 Sonderregeln und Male des Chaos? CSM weniger verrückt sind nun einmal Spacemarines.

Zum Thema 10k ohne Wartung..hähh? Alles andere geht in den A...h aber Dreads funktionieren noch? Dämon draufgepflanzt,der sich freut nen schicken Metallkörper zu haben und fertig, von Beuteware mal ganz zu schweigen.
Okay. Und das äußert sich dann in Stacheln, während beseelte Maschinen grob mutieren? Irgendwas passt hier nicht. Entweder mutieren die Dinger oder eben nicht. Ein Predator, wie GW ihn verkauft ist einfach ein riesen Stilbruch neben so etwas wie der Deathguard. Und dank der Regeln sieht man ihn auch nie. Also raus damit ?
 
Naja, eigentlich ist GW mit den Fahrzeugen hintergrundmäßig völlig falsch vor gegangen.
Die loyalen Marines müssten moderne Fahrzeuge haben, also verbesserte Versionen der Predatoren,
Rhinos, Land Raider, Cybots usw.
Die Chaos Marines dagegen müssten alte Sachen haben, eben aus der Zeit des Bruderkriegs.
Also alte Cybots, Rhinos, Raider, Predatoren aber auch die ganzen Sachen, die Forgeworld jetzt
für die Horus Häresie produziert. Natürlich müsste alles stachelig sein, besessen, mutiert
oder halb schrottreif, tausendfach repariert, geplündert usw.

Da GW aber möglichst viel verkaufen will, hat man eben alles den Marines gegeben,
denn die werden am häufigsten gespielt. Das führt dann natürlich zu einer seltsamen Situation,
in der man uns erzählt, dass die Chaoten nur ihr Zeug von vor 10.000 Jahren haben und
es mit geplündertem Zeug der Loyalisten ausbessern, ergänzen und ersetzen.
Im Spiel sieht es dann so aus, dass die Chaoten nur Predatoren, Land Raider und Rhinos plündern
und offensichtlich mit nichts anderem was anfangen können/sollen/wollen/dürfen.
(Forgeworld jetzt mal ausgenommen.) Während die Loyalisten lustig
mit allem arbeiten, was die Schmiedewelten hergeben oder seit dem Bruderkrieg noch rumliegt.
Und das funktioniert für mich hintergrundmäßig gar nicht. Einfach weil auch ständig das
dunkle Mechanicum als Ausrede genommen wird, wer denn im Auge des Schreckens
für Technologie, Produktion und dergleichen zuständig ist.
Aber mehrere Editionen lang hat man davon nichts gemerkt. Hätte Abaddon nicht die Geissel
entworfen und den Bau befohlen, würde das dunkle Mechanicum wohl immer noch im Sand spielen.
Und dann kommt noch dazu, dass es immer heisst, im Auge des Schreckens vergeht die Zeit anders,
während im Imperium 10.000 Jahre rum sind, ist für manche Leute im Auge gerade mal ein Bruchteil
davon vergangen.
Daher sollte es also durchaus auch Kriegsbanden geben, die mit Contemptoren und LEviatan Bots
rumrennen, statt mit den eher fragwürdigen Höllenbruten.
Und dann müssten Chaos Armeen auch Deimos Predatoren und Sicaran Panzer vorherrschen,
statt modernerer Versionen.
Von mir aus auch besessene, mutierte oder kampfgeschädigte Varianten,
aber eben nicht das was wir jetzt haben.

Da merkt man halt, das die Chaoten, die mal als die Antagonisten zum Imperium entworfen wurden,
seit Jahrzehnten das Stiefkind von GW sind, denn der Fluff dreht sich im Kreis und geht nur voran,
wenn ein Schuldiger für einen Konflikt herhalten muss.
Und im schlimmsten Fall war der Konflikt dann nicht wichtig (Medusa) oder aber wird
zurück gedreht und neu erzählt (13. Schwarzer Kreuzzug). Oder einfach ganz gelöscht.
Bei GW fehlt einfach jemand mit einem Händchen fürs Chaos, jemand der das Potential
erkennt und es umsetzt.
Denn wenn man es genau betrachtet, sind die Chaos Armeen neben Orks die einzige Fraktion,
die so ziemlich alles plündern um es gegen den vorherigen Besitzer einzusetzen.
Nur das das dunkle Mechanicum auch versteht, was sie da von den Orks, Tau, Eldar, Dark Eldar,
Imperium, usw plündern, ganz im Gegensatz zu den Orks.

Ich meine GW könnte den Chaos Spielern die Fahrzeuge aller Fraktionen als Chaos Variante anbieten,
eben weil die Chaoten jedem sein Zeug abnehmen und es nutzen, wenn es geht.
Da wäre soviel möglich, Renegaten Armeen voller geplünderter Fahrzeuge, wenn so ein Aufstand
erst mal losbricht, wird halt alles genutzt, was da ist.
Dafür müsste man aber auch den Chaos Codex mal erweitern, Kultisten Armeen, Imperiale Armee
als Überläufer, Renegaten wie der BLutpakt oder die Söhne von Sek rein, Mutanten Armeen,
Tiermenschen, Xenos Allierte wie die Loxatl rein, wäre fast alles möglich mit schon bestehenden
Bausätzen. Man muss es eben nur machen. Da wird seit Jahren soviel Potential verschenkt (vor allem
auch Verkaufspotential), Dark Angels und Blood Angels haben schon seit der 2. Edition einen eigene Codex,
während GW erst jetzt auf die Idee kam, Death Guard und Thousand Sons auszulagern und Legionsregeln
einzuführen.
Das wäre auch schon früher gegangen, stattdessen schrieb man den Chaos Praktikanten Codex
der 5. Edition, in der die Legionen, die jeder Chaos Spieler spielen wollte, gar nicht mehr vorkamen
und die Dämonen aus dem Codex flogen.
Das wirkte kurzzeitig so, als sei das Chaos auf dem Wege der Squats gelandet.
Auch das war fluffmäßig natürlich Blödsinn, denn wie gesagt, jahrelang erzählt GW,
die Chaoten im Auge des Schreckens sind noch die aus dem Bruderkrieg, also die alten Legionen,
um dann auf die Idee zu verfallen, die haben sich alle aufgelöst und jetzt gibt es da nur noch Kriegsbanden.
Ahja und Dämonenprimarchen sind in Rente und haben ihre Armeen aufgelöst oder was ? 🙄
Da hatte GW echt den Vogel abgeschossen und nur Leute an den Codex gelassen,
die mit Chaos nix am Hut hatten, dafür durften Grey Knights dann im Blut unschuldiger Sororitas baden.
Man, manchmal frage ich mich was die für Zeug in England rauchen.

Aber zurück zum Thema, ich rechne sobald nicht mit einem neuen Codex und anscheinend GW auch nicht.
Sonst hätten sie mehr gebracht, als eine Box in der einige lahme Chaoten gegen Eldar antreten.
Ist ja auch klar, Chaos Marines sind mittlerweile so schlecht, die können ja auch nur noch gegen Widerstand 3 ran. ?‍♂️
 
Aber zurück zum Thema, ich rechne sobald nicht mit einem neuen Codex und anscheinend GW auch nicht.
Sonst hätten sie mehr gebracht, als eine Box in der einige lahme Chaoten gegen Eldar
Na ja,der Leak für den Kodex kam aus einer bisher sehr belastbaren Quelle, also kommen wird da was.
Der erste Teil deines Posts.....?
Genau!!
 
Die Chaos Marines dagegen müssten alte Sachen haben, eben aus der Zeit des Bruderkriegs.
Also alte Cybots, Rhinos, Raider, Predatoren aber auch die ganzen Sachen, die Forgeworld jetzt
für die Horus Häresie produziert. Natürlich müsste alles stachelig sein, besessen, mutiert
oder halb schrottreif, tausendfach repariert, geplündert usw.
Vielleicht lese ich die falschen Bücher, allerdings habe ich erst bei Dawn of Fire das erste mal seit langem wieder von einer Panzerkompanie der Verräter (Iron Warriors) gelesen. Davor waren das immer "irgendwelche Spinner" die in einer Art Warband agierten. Ich wollte das mit den Deimos auch anbringen - nur hat GW/FW das durch die Option, die anderen Schemata in 30k zu spielen effektiv aufgeweicht.

Dabei finde ich, auf dem zweiten Blick, die CSM Box gar nicht so dumm, denn theoretisch kannst du, ohne 30 Euro für die Charaktere zu zahlen, relativ einfach viele Charaktermodelle bauen. Theoretisch ist doch alles da, von der Dämonenwaffe bis zum Hexer.

Chaos wurde häufig falsch gemacht, das richtig zu machen ist aber auch fast unmöglich. Selbst wir hier haben teilweise unterschiedliche Vorstellungen, wie das aussehen müsste.
 
Vor Ausbruch des Bruderkrieges hat Horus sehr erfolgreich dafür gesorgt, dass die damalig modernste Ausrüstung vorrangig den angehenden Verräterlegionen zugeteilt wurde. Sie erhielten die neueren Rüstungen, Fahrzeuge, whatever und alles in bedeutend höheren Stückzahlen. Zumindest wenn die Romane als Referenz anzusehen sind. Das nur am Rande. 😉