Codex Chaos Space Marines 2022

Ich kann mir gut vorstellen das GW Primaris Legionaries einführt mit dem neuen Codex.
Unwahrscheinlich, Chaos Marines bekommen normalerweise nichts,
was die Loyalisten bekommen.
Das war in der 2.Edition noch anders, mittlerweile ist GW bei den Chaos Marines nur noch einfallslos.

Hätten sie Chaos Primaris haben wollen, hätten sie dass gleich bei der Einführung dieser Truppen
machen können, spätestens jedoch, als sie die neuen größeren Chaos Marines eingeführt
und damit die alten CSM ersetzt haben.
Diese Chance haben sie vertan, stattdessen haben sie einfach neue Modelle gebracht
und die Werte so belassen wie sie waren.

Das ist mir heute noch schleierhaft, was GW da geritten hat. Da bringen sie für die Loyalisten
eine ganze neue Reihe an Miniaturen heraus und verpassen denen ordentliche Werte und Waffen,
so dass die sich gut verkaufen lassen.
Und dann bringen sie etwas ähnliches für die Chaos Marine (neue CSM, Besessene, Dämonenmaschinen,
Havocs usw.) und machen nichts damit. Haben die gedacht, die Chaos Spieler schmeissen einfach ihre
alten Minis weg und kaufen sich neue größere Marines ?

Genau das ist ja nicht passiert, im Gegenteil sie wurden die Marines ja kaum los.
Kutami hat sogar die großen Streitmachtboxen mit 40 % Rabatt rausgehauen, weil die ganzen
Marines und Terminatoren ja keiner brauchte. Wenn wir Chaos Spieler irgendwas haben,
dann doch wohl Marines und Termis !

Und so geht das schon seit Jahren, statt sich ein Konzept zu überlegen und das sinnvoll
umzusetzen, werden einfach mal so zwischendurch Figuren rausgebracht.
Ich meine die Idee mit dem Ausbau der Dämonenmaschinen war doch nicht verkehrt,
die Geißel ist immer noch eines der beliebtesten Chaos Modelle.
Da dann anzusetzen war clever, doch statt daraus ein Konzept zu machen,
wurden einfach Dinobots auf den Markt geworfen und der Drache war ja
auch völlig undurchdacht. Erst völlig OP, dann unspielbar, dann wieder halbwegs nutzbar.

Da hätte GW doch ein durchgängiges Konzept draus machen können, diverse verrückte
Dämonenmaschienen, dazu der Lord Discordant, dann ein bischen dunkles Mechanicum dazu
und so weiter.
Stattdessen habe ich jedesmal den Eindruck, GW weiß nicht so recht wohin mit dem Chaos.
 
Amen.
Ich kann noch hinzufuegen, dass die Bausaetze auch nicht die Qualitaet haben wie bei anderen Voelkern. Nur Monoposen, kaum Optionen und der Lord Discordant ist der reinste Witz. 2 Gussrahmen fuer den Preis und noch dazu ist die Mashcine von unten komplett hohl und nicht komplett geschlossen.

Habe das Ding zusammengebaut und in die Ecke gestellt. Werde das Ding auch nicht mehr los 🙁

Edit: Was wir brauchen waeren coole Bessessene, einen guten Kyborg Gussrahmen und die Nahkampfoption dazu.
Vllt noch paar Panzer und vor allem einen neuen Daemonenprinzen. Der aktuelle ist einfach nur peinlich.

Die Regeln muss man halt anpassen. Die normale CSm Dose ist schwaecher. Aber mit Zaubern, Auren etc. ist die Armee wieder stark. Da kann man schon was tolles draus machen. Auch mit Daemonen in Kombination.


🙁
 
Amen.
Ich kann noch hinzufuegen, dass die Bausaetze auch nicht die Qualitaet haben wie bei anderen Voelkern. Nur Monoposen, kaum Optionen und der Lord Discordant ist der reinste Witz. 2 Gussrahmen fuer den Preis und noch dazu ist die Mashcine von unten komplett hohl und nicht komplett geschlossen.

Habe das Ding zusammengebaut und in die Ecke gestellt. Werde das Ding auch nicht mehr los 🙁

Edit: Was wir brauchen waeren coole Bessessene, einen guten Kyborg Gussrahmen und die Nahkampfoption dazu.
Vllt noch paar Panzer und vor allem einen neuen Daemonenprinzen. Der aktuelle ist einfach nur peinlich.

Die Regeln muss man halt anpassen. Die normale CSm Dose ist schwaecher. Aber mit Zaubern, Auren etc. ist die Armee wieder stark. Da kann man schon was tolles draus machen. Auch mit Daemonen in Kombination.


🙁
Was willst du denn haben für deinen gebauten Lord Disco ? ?. Ich habe noch keinen ?

Ich hab aber meine ich auch gehört das die Mutilatoren verschwinden sollen. Eine brauchbare Box für die Obis fände ich aber ebenfalls gut. Es könnten auch endlich mal bessere Kultisten kommen finde ich.

Im Gegensatz dazu finde ich aber sowohl die aktuellen CSM als auch die Termis sind sehr gelungene Modelle. Ich denke das ist da wie so oft eine Frage des Geschmacks. Allerdings gebe ich euch mit dem Ärgernis der Monoposen vollkommen recht. Das ist aber auch nicht ausschließlich ein Problem der CSM. Schaut euch nur mal die neuen Ork Boyz an. Die Box ist wirklich mal ein schlechter Witz. Da kann man nicht mal alle mit NK Waffen oder Shootern bauen.
 
Auf jedenfall ein sehr angenehmer Buff gegen die AP Anhäufung bei den Xenos, das halte ich als sehr willkommende Abmilderung 😉

Necrons tun mir halt echt leid, auch meine Necrons leiden darunter... irgendwie hat die keiner mehr lieb... DDA mit D6 Damage und D6 Schuss, DS-2 Shotguns auch nicht mehr die Oberbrainer... Flayed Ones genervt, Immortals und Warriors ebenso... ausser mit Tesla 😉 Juhuu, wir bauen wieder überall Tesla ran weil AP ist nun wieder "Wurst" -_-
 
Das mag ja durchaus stimmen aber das werden dann ja nicht die letzten sein die so etwas bekommen. Wo geht die Reise dann hin? ?

Ich denke nicht, das nun alle 3er Rüster so eine Regel bekommen, denn diese Regel wurde ja bewusst nur für Dosen ausgewählt, damit diese endlich mal wieder als die robusten, dick gepanzerten Elite-Krieger herausstechen können. Es ist also auch eine Fluff-Regel und dient der Atmosphäre...und natürlich den den zukünftigen Verkäufen.

Für CSM und normale Taktische finde ich die Regel mehr als angebracht, ich mache mir aber ein bisschen Sorgen wie sich das auf elitäre Dosen wie den Grey Knights auswirkt, die waren eh schon sehr stark und das könnte ein heftiger Boost werden. Zumindest gilt die Regel nicht für Sturmschild-Dosen.

Ansonsten finde ich es komisch, das sie nicht auch gleichzeitig mal den Bolter angepasst haben. Ist mittlerweile schon lächerlich, das die primitiven Kroot Kniften das selbe Profil wie Bolter haben.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67